СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Контрольные и диагностические работы по немецкому языку языку для 2-10 классов

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Проверочные работы по немецкому языку в 2-6, 10 классах

Просмотр содержимого документа
«Контрольная работа нем-10кл»



Контрольная работа

по теме «Мы учим немецкий язык».

10 класс

Задание 1.


Прочитайте тексты из журналов и газет и установите соответствие между тематическими рубриками А-F и текстами 1-5. Каждая тематическая рубрика соответствует только одному тексту, при этом одна из них лишняя. Занеси свои ответы в таблицу.


A. Junge Talente

B. Pflanzenwelt

C. Sport und Tourismus

D. Touristenangebot

E. Gegen Umweltverschmutzung

F. Historisches


  1. Ein einziges der Sieben Weltwunder befand sich in Europa – die Zeusstatue von Olympia. Auf heiliger olympischer Erde in Griechenland stand sie von einem einziegen Menschen geschaffen. Die Statue befand sich in einem Tempel. Die olympischen Spiele fanden zu Ehren des Zeus statt. Im 5. Jahrhundert fiel die Statue dem Brand zum Opfer.

  2. Besuchen Sie die Filmstadt Babelsberg. Hier kцnnen Sie die fantastische Welt von Kino und TV entdecken. Inmitten der legendдren Babelsberger Filmstadt erleben Sie atemberaubende Shows, Dreharbeiten, Studiotouren mit Blick hinter die Kulissen. Gruppen ab 20 Personen, Preise pro Person: Erwachsene – 14 Euro, Schüler – 9 Euro.

  3. In einem kleinen Ort nahe München beginnen die Schьler einer Klosterschule zu musizieren. So wird die Gruppe “Emil Bulls” gegrьndet. Schon knapp zwei Jahre später gewinnen sie einen Wettbewerb. Sie kommen in die Europaauswertung des Talentwettbewerbs nach London. Trotz der interrnationalen Konkurrenz belegen sie den dritten Platz.

  4. Wer mцchte an einer Wasserkonferenz in Düsseldorf teilnehmen? Mit dem Künstler Franz Karl Böβer kann man sich über Wasserverschmutzung unterhalten – in einer Badewanne direkt am Rhein. Neben der Badewanne hat er einen zerbrochenen Tisch aufgebaut. Dieser Tisch symbolisiert den verschmutzen Fluss. Über dem Tisch liegt ein Brett, auf dem Gläser mit verschmutztem Wasser stehen.

  5. Eine der schönsten und beliebtesten Blumen, die im späten Sommer und im Herbst blüht, heiβt Dahlie. Die Blume hat ihren Namen nach dem schwedischen Botaniker Andreas Dahl. Man nennt sie auch die “Königin des Herbstes”. Die Heimat dieser Blume ist Mexiko. Dort erreicht sie die Höhe von zwei Metern. In Russland wurde sie “Georgine” zu Ehren des deutschen Forschers Johann Gottlieb Georgie benannt.


1

2

3

4

5








Задание 2.


Прочитайте вопросы 1-8. К эпизодам из жизни каких известных людей Германии, обозначенным буквами А-G, они относятся? Два вопроса из восьми относятся к одному и тому же человеку.



Wer/Wessen

  • war infolge des Unglücksfals verstorben?

  • hat zahlreiche mathematische Entdeckungen gemacht?

  • Leidenschaften Reisen und Mikroskopieren waren?

  • leitete seit 1956 das Berliner Ensemble?

  • hat die erste Bibel gedruckt?

  • ist Vater der deutschen Orthographie?

  • studierte an der Technischen Hochschule in München?

  • war der fünfte Nobelpreisträger auf dem Gebiet der Mediezin?


  • Helene Weigel gilt al seine der bedeutendsten Volksschauspielerinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt machte sie vor allem ihre ganz spezifische Darstellungsweise der Hauptrollen in den Theaterstücken, deren Autor ihr Ehemann Bertolt Brecht war. Mit ihm zusammen gründete sie das Berliener Ensemble. Nach dem Tod Brechts 1956 leitete sie allein diese berьhmte Bühne Berlins.

  • Rudolf Diesel wurde 1858 als Sohn eines Buchbinders geboren und erhielt später ein Stipendium an der Technischen Hochschule München. Er wurde durch eine “neue rationelle Wärmekraftmaschine” bekannt. So nannte Rudolf Diesel seine Erfindung, die als Dieselmotor ihren Siegeszug durch die ganze Welt antrat.

  • Konrad Duden war vor mehr als hundert Jahren als Direktor eines Thüringer Gymnasiums bekannt, der die Ordnung in die deutsche Orthographie bringen wollte. Sein erstes Wörterbuch mit 27000 Stichwörtern war 1880 veröffentlicht. Damit war die Grundlage für die deutsche Rechtschreibung geschaffen. Konrad Duden gilt mit Recht als ihr Vater.

  • Carl Friedrich Gauβ, der von 1777 bis 1855 lebte, ging die Rechenkunst über alles. Friedrich Gauβ lehrte und forschte an der Göttinger Universität. Unter seinem Namen sind zahlreiche mathematische, geometrische und astronomische Entdeckungen veröffentlicht. Den Tag, an dem er seinen Doktortitel erhielt, hatte er in seinem Tagebuch mit der Zahl 8113 notiert. So viele Tage waren von seiner Geburt bis zum Erreichen des Doktorgrades vergangen.

  • Es gibt bis heute so viele Nobelpreisträger, dass allein die Aufzählung der Namen ein Buch füllen wüкde. Robert Koch erhielt den Preis als fünfter Mediziner. Robert Koch hatte zwei Leidenschaften: Reisen und Mikroskopieren. Der Hцhepunkt seiner Arbeit war die Entdeckung des Erregers der Tuberkulose im Jahre 1882.

  • Otto Lilienthahl war der Konstrukteur, der als erster Mensch mit einem Flugapparat in die Lьfte stieg. Mit seinem Bruder baute er spдter Flugapparate. Im 1891 gelang ihnen der erste Flug. Am 9. August 1896 geschah das Unglück. Otto Lilienthal stьrzte bei einem Flugversuch aus 15 Meter Höhe und verstarb an den Folgen des Unfalls.

  • Johannes Gutenberg war es nach jahrelangem Bemühen gelungen, einzelne Buchstaben aus Metall zu gieβen und diese zu Texten zusammenzustellen. Mit geliehenem Geld eröffnete Gutenberg 1450 in Mainz am Rhein die erste Druckerei. Zum Druck der ersten Bibel brauchte er noch 5 Jahre, sie wurde 1455 fertig gestellt. Die Erfindung des Buchdrucks gehört zweifellos zu den bedeutendsten in der Welt.



1

2

3

4

5

6

7

8













Задание 3.


Прочитайте отрывок из журнала статьи и ответьте на вопросы после текста, выбрав один из четырёх предложенных вариантов


Ein Museum ohne Räume.

Es gibt ein Museum, das gibt es gar nicht. Es steht in Hagen in Westfalen, doch Besucher können nicht hineingehen. Das Museum besitzt über 500 Kunstwerke, aber kein Mensch kennt die Künstler. Glaubt ihr das? Dort gibt es auch ein Eiscafe, aber Eis und Kaffee kann man dort nicht bekommen. Ist es wirklich so?

Ja, die Geschichte ist wahr. Hermann Hckstein, Kunstlehrer in Hagen, sammelt seit vielen Jahren Kunstwerke, die Schьler gemacht haben, “Ich wollte nicht, dass man die vielen Bilder und Objekte wegwirft”, erzählte er. ”Die Arbeiten aus dem Kunstunterricht zeigen genau, wie Schüler ihre Umwelt sehen”.Darum gründete er vor zwei Jahren das “Deutsche Museum für Schulkunst”.

Die Stadt Hagen fand Hacksteins Idee gut. Doch sie hatte nur einen kleinen Raum in einer alten Villa. Den durfte der Kunstlehrer benutzen. Oben unter dem Dach sind nun das Büro und der Lagerraum des Museums. Groβe Ölbilder und Figuren aus Holz stehen an der Wand. In einem Regal liegen Fotos, Collagen und andere Objekte. Räume für Ausstellungen gibt es nicht. Das Museum ist einmalig in Europa. Die schönsten Stücke der Sammlung sind ein Eiscafe, eine Modeboutige und ein Musikstudio. Es sind Fantasiemodelle aus Pappkarton. Schüler haben die Minigeschäfte gebaut – mit allem, was dazugehört. In dem Eiscafe steht eine Msikbox. Sie sieht genauso wie ihr groβes Vorbild aus. An der Wand hängt eine kleine Uhr. Sie ist aus dem Deckel einer Flasche gemacht. Viele Einzelheiten erkennt man erst, wenn man genau hinschaut.

Schüler aus Dortmund überlegten zum Beispiel, wie man Madonna oder die Pet Shop Boys einpacken kann. Sie machten neue Hüllen für die Schallplatten ihrer Lieblingsstars. Jetzt hat Lehrer Hackstein die Arbeiten in seinem Museum. Das gröβte Bild in der Hagener Villa kommt au seiner Hamburger Schule. Es ist zwei Meter groβ und vier Meter breit. Viel Platz hat der Museumsdirektor ohne Haus nicht mehr für solche “Reisen”. Schon jetzt kann man sich in dem kleinen Dachzimmer kaum noch bewegen. Doch täglich kommen neue Arbeiten. Manchmal sucht der Kunstlehrer aus Hagen auch Werke zu bestimmten Themen. Gerade jetzt sammelt er Bilder und Objekte zum Thema “Schьler gestalten die Umwelt”.

Wie zeigt ein Museum ohne Räume seine Schдtze? Im Moment organisiert Hackstein Wanderausstellungen. Doch bald soll es ein richtiges Museum geben. “In zwei Jahren haben wir Ausstellungsräume. Da kцnnen dann die Besucher unsere Sammlung sehen”, hofft Hermann Hackstein.



1. Wer gründete das Museum für Schulkunst?

a) die Stadt

b) die Schule

c) die Schüler

d) der Kunstlehrer


2. Wann wurde das Museum für Schulkunst gegründet?

a) vor einem Jahr

b) vor zwei Jahren

c) in einem Jahr

d) vor vielen Jahren

3. Wo befindet sich das erste Museum für Schulkunst?

a) in einer Hagener Schule

b) im Haus des Lehrers

c) in einer kleinen Villa

d) in einem Klassenzimmer


4. Woraus ist eine kleine Uh rim Eiscafe gemacht?

a) aus einem Flaschendeckel

b) aus Pappkarton

c) aus Holz und Pappkarton

d) aus Altpapier


5. Was machen die Dortmunder Schьler im Kunstunterricht gern?

a) groβe Ölbilder

b) Schallplattenhüllen

c) Collgen

d) Figuren aus Holz


6. Woher kommt das gröβte Bild in der Museumssammlung?

a) aus Hamburg

b) aus Dortmund

c) aus Hagen

d) aus einem Dorf

7. Zu welchem Thema sammelt Kunstlehrer Hackstein in letzter Zeit Bilder und Objekte?

a) Musikstars

b) Jugendmode

c) Schulleben

d) Umweltgestaltung


8. Warum kann man in diesem Museum die Exponate nicht besichtigen?

a) weil die Exponate aus Pappkarton sind

b) weil der Museumsraum zu klein ist

c) weil die sammlung dem Kunstlehrer gehцrt

d) weil die Exponate immer “wandern”


1

2

3

4

5

6

7

8























Контрольная работа

по теме «Школьный обмен».

10 класс

Задание 1.


Прочитайте текст “Zwei Lebenswege” и выполните задания A1 - A7, обводя цифру 1, 2, 3 или 4, соответствующую номеру выбранного варианта ответа. Занесите ответы в таблицу.


Zwei Lebenswege

In der zweiten Klasse der Grundschule sitzen sie nebeneinander: Claudia und Michael. Beide sind sieben Jahre alt. In der Pause tauschen sie Tierfotos gegen Buntstifte. Am Nachmittag gehen beide zum Schwimmtraining ins Schwimmbad. Viele glauben, dass Claudia und Michael Geschwister sind. Aber sie sind in Wirklichkeit sehr weit voneinander entfernt.

Claudia hat in der zweiten Klasse der Grundschule keine schlechteren Noten als Michael. Nach zwei Jahren geht sie zur Hauptschule. Danach sinken ihre Leistungen in der Schule. Mit 13 Jahren muss sie die Klasse wiederholen. Im Unterricht ist sie still, macht ihre Hausaufgaben nicht immer regelmäβig und bleibt zum zweiten Mal sitzen. Der Lehrer sagen, dass es ihr an Fleiβ, Interesse und Begabung fehlt. Claudia macht keine Abschlussprüfung in der Hauptschule. Nach einem halben Jahr zu Hause findet sie einen Job in einer Schuhfabrik.

Michael dagegen wechselt nach dem 4.Schuljahr ins Gymnasium und hat durchschnittliche Noten. Mit fünfzehn Jahren bekommt er Schwierigkeiten in Mathematik und Physik. Deshalb bekommt er nach dem Unterricht Privatunterricht: 35 Euro für 45 Minuten. Mit 16 und 17 Jahren entwickelt Michael sehr gute Leistungen in Deutsch und Geschichte. Am Ende macht er ein befriedigendes Abitur. Nacg dem Diest in der Bundeswehr studiert er Jura und wird später Rechtsanwalt.

Claudias Vater ist Bauarbeiter, hat drei Kinder und wohnt mit seiner Familie in einer Wohnung mit zweieinhalb Zimmern und Küche.

Michaels Vater ist Beamter. Er ist Richter am Landgericht. Er hat nur ein Kind. Die kleine Familie wohnt in einer Viereinhalb-Zimmer-Wohnung mit Küche.

Claudia hat kein eigenes Zimmer. Die Hausaufgaben macht sie am Küchentisch. Helfen können die Eltern nicht. Die Familie besitzt und liest keine Bücher. Zu Hause wird Dialekt gesprochen, fast nur in einfachen Sätzen, der Vater meist in der Befehlsform. Beim Abendessen läuft das Fernsehen. Diskutiert wird nicht. Andere Anregungen sind sehr selten.

Michaels Zuhause ist anders. Sein Vater hat viele Bücher gelesen. Er will und kann auch mit seinem Sohn diskutieren. Die Mutter spielt Klavier. Die Familie spricht Hochdeutsch und legt groβen Wert auf Sitten und Gebräuche. Alle in der Familie haben das Recht, ihre Meinung zu sagen. Fehler werden nicht bestraft, sondern die Strafe wird auch begründet. Der Familie macht es keine Schwierigkeiten, sich mit der Bürokratie auseinander zu setzen, um ihr Recht zu wahren.

Zwei Kinder, zwei Normalfälle. Zwei verschiedene Lebenswege.


A1. Der Text handelt von …

1) den Geschwistern Claudia und Michael.

2) zwei Schülern Claudia und Michael.

3) der Grunschule in Deutschland.

4) den Beschäftigungen der Schüler in der Grundschule.


A2. Die Leistungen von Claudia in der Hauptschule …

1) werden höher, als in der Grundschule.

2) sind gut.

3) bleiben so, wie in der Grundschule.

4) sinken so, dass sie die Klasse wiederholen muss.


A3. Michael geht nach der Grundschule …

1) in die Hauptschule.

2) in die Gesamtschule.

3) ins Gymnasium.

4) in die Realschule.


A4. Mit 16 und 17 Jahren etwickelt Michael sehr gute Leistungen …

1) in Mathematik und Physik.

2) in Literatur.

3) in Deutsch und Geschichte.

4) in der Biologie.


A5. Claudia …

1) macht eine Abschlussprüfung und arbeitet spatter in einem Büro.

2) legt keine Abschlussprüfung ab und findet eine Stelle in einer Schuhfabrik.

3) geht nach der Schule in die Lehre.

4) kann nach der Schule keinen Job finden und bleibt lange arbeitslos.


A6. Michael macht Abitur …

1) und geht gleich nach dem Gymnasium auf eine Universität.

2) dann hat er Dienst in der Bundeswehr und studiert später Jura.

3) arbeitet als Beamter in der Firma seines Vaters.

4) ) arbeitet als Richter am Landgericht.


A7. Die Lebenswege von Michael und Claudia sind verschieden, weil …

1) sie schon in der Grundschule verschiedene Interessen und Begabungen hatten.

2) Claudia in der Hauptschule viele Stunden versäumt hatte.

3) ihre Lebensbedingungen, das Einkommen und das Bildungsniveau ihrer Eltern verschieden waren.

4) sie verschiedene Zukunftspläne hatten.


A1

A2

A3

A4

A5

A6

A7










Задание 2.

Прочитайте текст и заполните пропуски, обозначенные номерами A1 – A5. Эти номера соответствуют заданиям A1 – A5, в которых представлены варианты ответов. Обведите номер выбранного Вами варианта. Занесите ответы в таблицу.


Beliebte Zwerge.

Sie wohnen unter den Bergen, hüten Schätze und bringen Glück: die Zwerge A1__________ . Aber A2__________ sie auch wirklich: Tausende stehen in deutschen Hausgärten. Seit 300 Jahren gibt es diese Tradition. Damals A3__________ Fürsten mit Porzellanpuppen ihre Parks. Die Gartenzwerge von heute stehen, sitzen oder liegen A4__________ Blumen und Büschen. Sie haben Körbe, Pfeifen oder Angeln dabei. Es gibt fleiβige mit Harke und Spaten, aber auch faule, die sich ausruhen. Zwei Dinge sind bei allen Gartenzwergen gleich: der Bart und das alte Gesicht. Warum? Das bleibt wohl A5__________ der Zwerge.


A1. 1) aus den Sagen 2) aus den Erzählungen

3) aus den Märchen 4) aus den Geschichten


A2. 1) es gab 2) es gibt

3) sind 4) waren


A3. 1) schmücken 2) schmückten

3) geschmückt 4) schmückt

A4. 1) in 2) unter

3) zwischen 4) neben


A5. 1) die Sache 2) das Aussehen

3) das Geheimnis 4) Eigenschaft


A1

A2

A3

A4

A5








Задание 3.

Ihr deutscher Freund hat an einer internationalen Mathematik-Olympiade den ersten Platz belegt. Schreiben Sie ihm eine Glückwunschkarte. Ihr Freund heiβt Georg Kurschat. Er wohnt in Hamburg, Thomas-Mann-Straβe 12, Wohnung Nr. 2.

Textumfang: 25-30 Wörter. Vergessen Sie nicht die Adresse richtig anzugeben.



































Контрольная работа

по теме «Дружба и любовь».

10 класс

Задание 1.


Прочитайте тексты из журналов и газет и установите соответствие между заголовками А-F и текстами 1-5. Каждый заголовок соответствует только одному тексту, при этом один из них лишний. Занесите свои ответы в таблицу.

A. Internetpreis für Canisius-Grundschule

B. Oktoberfest in München

C. Bärtige Schӧnheiten

D. Wie sprechen Tiere?

E. Aus der Geschichte des Valentinstages

F. Groβe Feste und Traditionen in Deutschland


1. Die Deutschen haben die schӧnsten Bärte. Dies entschied zumindens eine Juri beim traditionellen “Festival der Bärte” im süditalienischen Städtchen Montemesola. Gut ein Viertel der insgesamt 40 Konkurrenten waren Männer aus der Region Stuttgart, berichtete die italienische Nachrichtenagentur “Ansa”.

In der Kategorie “baffuti” (Schnurbärte) haben Lothar Kuhn gewonnen. Auch in der Sektion “barbuti” (Vollbärte) belegte ein Deutscher, Willi Chevalier, den ersten Platz. Er hatte bereits im vergangenen Jahr mit seinem “Freistil-Bart” den Hauptpreis geholt.


2. Das Reden mit Tieren ist heute kein Wunschraum mehr. Wissenschaftler schauen den Tiheren sehr genau bei ihrem täglichen Tun und Treiben zu, und dabei gelingt es ihnen dann oft die Bedeutung bestimmter Laute zu erkennen. Andererseits gibt es auch Tiere, die von Menschen erfundene Wӧrter sprechen: Papageien und Wellensittiche kӧnnen Wӧrter wie “Mama”, “Papa”, “Lore” oder “Kamel” nachahmen. Aber sie kӧnnen sic hunter solchen Wӧrtern nichts vorstellen. Nur einige hoch entwickelte Arten von Affen haben die Fähigkeit, das zu lernen.


3. “Ozapft is!” Mit diesem Ausruf des Oberbürgermeisters beim Anstich des ersten Fasses Festbier beginnt das weltberühmte Oktoberfest. Sechzehn Tage lang zieht es dann jedes Jahr die Münchener und mit ihnen Hunderttausende von Gästen aus aller Welt hinaus zum Festplatz zu Füβen der Bavaria. Leben und leben lassen, gut essen und trinken ist dabei eine Maxime. Das Oktoberfest – so sagen Kenner – kann man nicht beschreiben. Man muss es erleben.


4. Glückwunsch! Das Internetprojekt “Friedliches Miteinander” der Grundschule in der Canisiusstraβe hat beim Webseitenwettbewerb des Münchner Schulreferats den ersten Preis gewonnen. 300 Kinder erstellten alleine, zu zweit oder in gruppen eigene Webseiten mit Texten und selbst gemalten Bildern zu diesem Thema. Sie vertonten eigene Kommentare und fotografierten sich gegenseitig. Die Arbeiten stehen im Internet unter www.webbewerb.muc.kobis.de


5. Im 14. Jahrhundert war es in England, frankreich und Bekgien vor allem unter jungen Adligen Sitte, durch ein Los Valentin und Valentine zu bestimmen. Diese sollten sich etwas schenken und auβerdem für ein Jahr in einem der Verlobung ähnlichen Verhältnis miteinander verbunden sein.


1

2

3

4

5











Задание 2.


Прослушайте высказывания 5 подростков по теме «Дружба». Установите соответствие между высказываниями каждого говорящего (1-5) и утверждениями, данными в списке A-F. Используйте букву, обозначающую утверждение, только один раз. В задании есть одно лишнее утверждение. Занесите свои ответы в таблицу.



A. Es ist nicht leicht einen guten Freund zu finden.

B. Für die Freundschaft ist die gleiche Denkweise wichtig.

C. Eine dicke Freunschaft gibt’s nur unter den Schulfreunden.

D. Ich habe meine Freundin in der Disko kennen gelernt.

E. Meine Freundin gehört nicht zu unserer Clique.

F. Freunde sind fast wie Brüder.


Говорящий

1

2

3

4

5

Утверждение








Задание 3. (Brief)


Sie haben in den Sommerferien einen netten Jungen/ein nettes Mädchen kennen gelernt. Schreiben Sie Ihrem deutschen Freund/Ihrer deutschen Freundin darüber,

  • wie Sie ihn/es kennen gelernt haben;

  • was Sie über ihn/es wissen

  • warum Sie ihn/es sympatisch finden;

  • was ihr beide bis jetzt zusammen erlebt habt;

  • welche Zukunft Sie für diese Freundschaft sehen.


Schreiben Sie zu jedem Punkt mindestens 1-2 Sätze. Vergessen Sie auch nicht das Datum, die Anrede, den Gruβ und die Unterschrift.


Приложение:

Тексты для аудирования


К заданию 2.

Sprecherin 1 (Marion, 17 Jahre): Meine beste Freundin ist Silvia Scholz. Sie gehört nicht zu unserer Clique. Silvia und ich gehen zusammen einkaufen oder in die Disko, oder wir treffen uns oft zum Reden. Ich meine, die Freunde müssen die gleichen Interessen haben und auch der Charakter muss stimmen.

Sprecher 2 (Dirk, 17 Jahre): Ich glaube, die besten Freunde findet man in der Schulzeit. Danach habe ich kaum noch jemanden kennen gelernt. Wir sind immer in der alten Clique zusammen. Die Neuen sind dazugekommen, aber mit denen entwickelt sich nie so eine dicke Freundschaft.

Sprecherin 3 (Silvia, 16 Jahre): Die Mädchen in der Clique sind ziemlich gute Freundinnen. Mit Marion kann ich auch über Probleme redden, die nicht die Clique betreffen. Ich finde, die gleiche Denkweise ist wichtig. Verschiedene Meinungen haben, das ist o.k. Aber die Richtung muss übereinstimmen.

Sprecher 4 (Jens, 16 Jahre): Ein gutter Freund muss mit mir durch dick und dünn gehen. Mit einem Mädchen geht das nicht so gut. Mit meinen Freunden kann ich über redden, mit meiner Freundin nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich meine Freundin nicht so lange kenne. Ich glaube, es ist leichter, eine Freundin zu finden als einen guten Freund.

Sprecher 5 (Lars, 16 Jahre): Jens und Dirk sind meine besten Freunde. Wir kennen uns schon seit der Schulzeit. Wir können über alles redden. Meine Freunde sind für alles da. Wir sind fast wie Brüder, man sieht un simmer zusammen. Es gibt auch schon mal Krach. Aber wir sind in dem Alter, wenn wir vernüftig miteinander redden können.

Контрольная работа

по теме «Искусство. Музыка».

10 класс

Задание 1.


Прочитайте вопросы 1-5 и тексты, обозначенные буквами A-F. Установите, в каких текстах можно найти ответы на эти вопросы. Задание содержит один лишний текст. Занесите свои ответы в таблицу.


1. Welches Museum informiert die Besucher über Naturwissenschaft und Technik?

2. Welches Schloss nennt man “ohne Sorgen”?

3. Wo lernt man das Leben und die Tätigkeit von J.W.von Goethe kennen?

4. Wo kann man über die Entwicklung der europäischen Malerei beginnend mit der Britischen Schule bis zu Postimpressionismus erfahren?

5. Welches Museum zeigt uns das ländlich-bäuerliche Leben früherer Zeit?



A. Das Schloss Sanssouci in Potsdam war die Lieblingsresidenz Friedrichs des Groβen und wurde teilweise nach seinen Entwürfen von seinem Baumeister Georg Wanzeslaus von Knobelsdorff 1745-1747 erbaut. Der elegante Bau im friederizianischen Rokoko wird in seiner Gestalt seinem Namen voll gerecht, - “Sanssouci” heiβt nämlich “ohne Sorgen”.


B. Das Deutsche Museum auf der Isarinsel gehört zu den Hauptanziehungspunkten Münchens und ist eines der bedeutendsten Museen für Naturwissenschaft und Technik der Welt. Der Sammlungsbau mit seiner 45000 m2 Ausstellungsfläche bietet einen Überblick über die Entwicklung der Naturwissenschaften und Technik bis zur Gegenwart.


C. Die Neue Pinakothek geht zurück auf die Sammlungstätigkeit König Ludwigs I. Die in der neuen Pinakothek in München ausgestellten Bilder vermitteln einen hervorragenden Überblick über die Entwicklung dieser Epoche der europäischen Malerei beginnend mit der Britischen Schule des 18. Jahrhunderts bis zu Postimpressionismus und Jugendstil.


D. Viel klassische Atmosphäre vermittelt das Geburtshaus Goethes, das mit Einrichtungsgegenständen aus der Goethezeit ausgestattet ist. Im angeschlossenen Goethemuseum geben über 100 000 Bände der Bibliothek, Plastiken Bilder und Handschriften der Goethezeit ein umfassendes Bild der Epoche.


E. Das gröβte Museum deutscher Kunst und Kultur befindet sich in Nürnberg. Das ist das Germanische Nationalmuseum. In den Sammlungen des Museums werden rund 1,2 Millionen Gegenstände zur Kunst- und Kulturgeschichte des deutschsprachigen Raumes von 30 000 v. Chr. Bis zur Gegenwart aufbewahrt. Davon sind in den Schausammlungen Gemälde, Skulpturen, Möbel, Textilien, Spielzeug und Puppenhäuser, historische Musikinstrumente usw.


F. Das Oberpfälzer freilandmuseum des Bezirks Oberpfalz in Neusath-Perschen bei Nabbung bietet Einblicke in das ländlich-bäuerliche Leben früherer Zeit.


1

2

3

4

5






Задание 2.


Прочитайте тексты (1-6) и установите их соответствие рубрикам A-G. Каждая рубрика соответствует только одному тексту, при этом одна из них лишняя. После выполнения задания занесите свои ответы в таблицу.


A. Wetterbericht.

B. Lebenslauf.

C. TV-Programm.

D. Interview.

E. Stadtrundfahrt.

F. Fabel.

G. Statistikangaben.


  1. Einmal verspottete der Hase die Schildkröte wegen ihrer Langsamkeit. Diese ließ sich ihren Ärger aber nicht anmerken, sondern machte dem Hasen den Vorschlag:”Laufen wir doch um die Wette!” Der Hase stimmte freudig zu, denn er war sich seines Sieges sicher. Es wurde ein Ziel bestimmt, und der Wettlauf began. Der Hase rannte sofort los; die Schildkröte, die sich nicht so schnell bewegen konnte, folgte langsam. Um die Schildkröte weiter zu ärgern, legte sich der Hase am Ende der Strecke ins Gras. Er wollte dort auf sie warten und vor ihrer Nase ins Ziel laufen. Doch aus dem Plan wurde nichts. Der Hase schlief ein und merkte nicht, dass die Schildkröte an ihm vorbei ins Ziel kroch.

  2. Vor Ihnen ist das Branderburger Tor, westlicher Abschluss der Prachtstraße Unter den Linden und Wahrzeichen Berlins. Nach dem Vorbild der Propyläen in Athen wurde es von Langhans 1788-1781 erbaut. Das Tor hat fünf Durchfahrten; sein Aufbau wird durch die bronzene Quadriga der Viktoria von Gottfried Schadow gekrönnt.

  3. Frankfurt a.M. den 24.Dezember (FR). Das Wetteramt rechnet mit andauernden Schneefällen am heutigen Montag, örtlich von großer Ergiebigkeit. Dabei auf den Straßen Schneeglätte und Schneeverwehrungen. Aussichten: noch kälter.

  4. 6:00 Hallo Europa – Guten Morgen Deutschland Nachrichtenmagazin

9:20 Liebe in Wien Filmkomödie von 1953

11:00 Unterhaltung und Serien Riskant!

11:30 Schowladen Einkaufsmagazin

12:00 Der Preis ist heiß Gewinnschow

  1. Name Maurer, geb. Pott

Vorname Petra Maria Barbara

geboren am 12.07.1978

in Köln

01.09.1985 Grundschule in Bergen-Enkheim

25.06.1989

01.09.1989 Schillergymnasium in Frankfurt a.M.

30.06.1992

05.09.1992 Brüder-Grimm-Realschule in Frankfurt a.M. Realschulabschluss

  1. Capital: Herr Arnoldt, wie viele deutsche Manager haben den falschen Job?

Arnoldt: Es ist ernüchtend. Nur eine Minderheit der Führungskräfte hat eine optimale Position.

Viele verdienen zwar ein gutes Gehalt, aber sie können ihr wahres Potenzial nicht einbringen.

Capital: Woher kommen die vielen Fehlbesetzungen?


1

2

3

4

5

6









Задание 3.


Прослушайте интервью корресподента журнала «Юма» с лидером группы «Бессервиссер» Марком Зааром. Определите, какие из приведённых утверждений 1-7 соответствуют содержанию прослушанного интервью (1 – Richtig), какие не соответствуют (2 – Falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – Steht nicht im Text). Занесите свои ответы в таблицу.


1. Die Sänger machten sich nach der Schule bekannt.

1) Richtig 2) Falsch 3) Steht nicht im Text

2. “A cappella” singen bedeutet das Singen ohne Instrumentenbegleitung.

1) Richtig 2) Falsch 3) Steht nicht im Text

3. Die Gruppe hat ihre musikalische Karriere auf den Kölner Straßen begonnen.

1) Richtig 2) Falsch 3) Steht nicht im Text

4. Dän sucht die Ideen für seine Texte in den Massenmedien.

1) Richtig 2) Falsch 3) Steht nicht im Text

5. Die meisten Songtexte sind auf Englisch geschrieben.

1) Richtig 2) Falsch 3) Steht nicht im Text

6. Die Gruppe macht 5-6 ausländische Tournees pro Jahr.

1) Richtig 2) Falsch 3) Steht nicht im Text

7. Im letzten Jahr traten sie vor den amerikanischen Deutschlehrern auf.

1) Richtig 2) Falsch 3) Steht nicht im Text


1

2

3

4

5

6

7











Приложение:

Тексты для аудирования


К заданию 3.


JUMA: Ihr nennt euch “Wise Guys”, das heiβt “Besserwisser”. Wie entstand dieser Name?

Marc: Die Anfänge unserer Band liegen in der Schulzeit. Vier von uns fünf waren zusammen in einer Schulklasse. Dort waren wir immer die Besserwisser genannt, weil wir Latein gelernt haben. Da haben wir “Besserwisser” einfach ins Englische übersetzt und zum Bandnamen gemacht. Der Name ist eher ironisch gemeint.

JUMA: Ihr singt a cappella. Was bedeutet das eigentlich?

Marc: Der Begriff “a cappella” bedeutet “wie in der Kapelle”. Wir singen ohne Begleitung von Instrumenten, nur mit dem, was die Stimmen hergeben. Manchmal imitieren wir auch Instrumente.

JUMA: Und warum singt ihr eigentlich so?

Marc: Durch die A-cappella-Musik hat man einen besonderen Kontakt zum Publikum. Auβerdem hat es den Vorteil, dass wir keine Instrumente schleppen müssen.

JUMA: Ihr seid früher als Straβenmusiker aufgetreten. Wie war es damals?

Marc: Zuerst war unsere Musik ein reines Hobby. Doch wir wollten nicht immer für uns singen. Darum sind wir auf die Straβe gegangen und haben dort Musik gemacht. Hier in Köln in der Altstadt oder auf den Einkaufsstraβen. 1995 haben wir unser erstes Konzert vor 80 Leuten gegeben.

JUMA: Wie kommt ihr auf die Texte?

Marc: Bei uns schreibt Dän die Texte. Dän erzählt, das ser viele Tageszeitungen und Zeitschriften liest. Auβerdem sammelt er die Ideen aus dem Fernsehen.

JUMA: Warun singt ihr auf Deutsch und nicht auf Englisch oder in einer anderen Sprache?

Marc: Hier in Deutschland versteht man nun mal am besten Deutsch und deswegen singen wir auf Deutsch. Und weil wir Dän haben, der gute deutsche Texte schreiben kann.

JUMA: Wie oft geht ihr eigentlich auf Tournee?

Marc: Wir haben im Jahr 5-6 Tournees, bis jetzt nur in Deutschland. Abe rim letzten Jahr wurden wir einmal vom Goethe-Institut nach Amerika eingeladen. Da haben wir vor dem Verband der Deutschlehrer ein Konzert gegeben.


Просмотр содержимого документа
«Контрольные работы нем 2-6кл»

Контрольные работы, тесты, варианты срезов по немецкому языку 2 класс общеобразовательной школы

Итоговый тест

Выбери правильный вариант ответа

1.Wie heisst …? a) du b) wir

2. Ich … Otto. a) heisst b) heisse

3. …Tag, Herr Krause! a) Gut b) Guten

4. …das Uli ? a) Ist b) Sind

5. Sind … Otto und Klaus ? a) die b) das

6. …ist das? a) Woher b) Wer

7. Das sind Rene … Lene. a) und b) oder

8. Wie … bist du? a) jung b) alt

9. Ich … lustig. a) bin b) bist

10. Woher … du ? a) kommst b) kommen

11. Ich bin … Jahre alt. a) achte b) acht

12.Monika … 5 Jahre alt. a) seid b) ist

13. Er kommt … Bremen. a) aus b) nach

14. Karabas ist … a) lustig b) böse

15. Malvina ist ... a) fleißig b) faul

16. … ist traurig. a) Buratino b) Pierrot

17. Post ist …! a) das b) da

18. Hier ist eine … a) Brief b) Postkarte

19. … Familie ist groß. a) Mein b) Meine

20. Meine … ist nett. a) Schwester b) Bruder

21. Mein Bruder … Max. a) heißen b) heißt

22. Das sind … Peter und Irene. a) nicht b) nein

23.Ich … Briefe. a) suche b) schreibe

24.Ich … Deutsch. a) lernt b) lerne

25. Arbeitest … am Computer gern? a) er b) du



Итоговая контрольная работа

  1. Перепиши текст

Ich heiße Monika. Ich bin 9 Jahre alt. Ich komme aus Berlin. Meine Familie ist nicht groß. Das sind mein Opa, mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich. Mein Opa ist alt. Er heißt Peter Krause. Mein Vater heißt Otto Krause. Er ist lustig. Meine Mutter heißt Ilse. Sie ist gut. Mein Bruder Hans ist klein.

2. Выпиши предложения, которые не соответствуют содержанию текста

1. Monika ist 19 Jahre alt. 2. Monika kommt aus Berlin. 3. Monikas Familie ist nicht groß. 4. Monikas Vater heißt Peter. 5. Monikas Mutter ist gut. 6. Hans ist nicht klein.

3. Переведи предложения

1. Ich tanze gern. 2. Meine Großmutter arbeitet nicht. 3. Lacht er? 4. Wir spielen am Computer. 5. Sie singt viel.



3 класс общеобразовательной школы

Итоговый тест

  1. Pixi ist … a)lustig b)traurig

  2. Pixi kommt … Deutschland. a)aus b)ein

  3. Sabines Familie … groß. a)sind b)ist

  4. Die Jungen spielen… a)Ball b)Musik

  5. Wir basteln … a)Skateboard b)Automodelle

  6. Die Kinder … Karussell. a)fahre b)fahren

  7. Meine Bleistifte … rot, blau, gelb. a)ist b) sind

  8. Ich habe viele … a)Kulis b)Kuli

  9. A-a-a – der Winter ist … a) nicht da. b)schon da.

10. Es … kalt. a)sind b)ist

11. Die Schneeflocken … a)fallen b)falle

12. Die Kinder laufen im Winter … a)Schi b)Eisbahn

13. Der Junge … einen Schneemann. a)baut b)baust

14. Alles ist im Winter … a)rot b)weiß

15. Wir … eine Schneeballschlacht. a)bauen b)machen

16. Wir … einen Schneemann. a)bauen b)machen

17. … Klassenzimmer ist nicht klein. a)Meine b)Mein

18. Die Tür … links. a)ist b)sind

19. Vorn ist … a)ein Schrank b)eine Tafel

20. In der Klasse … viele Tische. a)steht b)stehen

21. Im Schrank sind viele … a)Hefte b)Tische

22. In der Klasse gibt es … a)4 Ecke b)Spielecke

23. … ist im Frühling blau. a)Die Sonne b)Der Himmel

24. Der Frühling hat 3 … a)Monate b)Tage

25. … taut. a)Der Wind b)Der Schnee

26. Ich … dir alles Gute! a)wünschen b)wünsche

27. Familie Sommer sitzt am Ostertisch. Alle essen …

a)Osterhase b)Ostergeback

28. Uli und Michael … die Eier bunt. a)bemalen b)malen

29. Die Mutter backt … a)Ostergebäck b)Ostereier

30.Ich … Domino. a)spiele b)spielst



Контрольная работа

  1. Какие слова переведены неверно?

Der Schnee - снег,

die Tür - доска,

das Wetter - ветер,

die Eisbahn - каток,

schaukeln - шкаф,

das Ostergebäck - пасхальный кулич



  1. Составь словосочетания

Skateboard bemalen

Automodelle fahren

Ostereier wünschen

einen Schneemann basteln

alles Gute stehen

an den Fenstern bauen

3. Впиши подходящие по смыслу слова

1. Die JungenBall.

2. Ich … Karussell.

3. Die Schneeflocken … auf die Erde.

4. In der Klasse … viele Tische.

5. Der Frühling … 3 Monate.

6. Wir … Ostern.

fahre / stehen / spielen / hat / feiern / fallen

4. Запиши предложения, сделав выбор

1. Sabines Familie sind/ist groß.

2. Alles ist im Winter weiß/grün.

3. Das Mädchen baut/baute einen Schneemann.

4. Mein/Meine Klassenzimmer ist hell.

5. In der Klasse gibt es eine Spielecke/eine Bucherecke.

6. Der Wind/Der Schnee taut.



4 класс общеобраз-ой школы

Итоговая контрольная работа

  1. Прочитай текст, спиши его и выполни задания после текста

Der Winter kommt.

Herbert Wendel sitzt im Zimmer am Tisch. Auf dem Tisch liegen

Herberts Schulsachen. Er macht die Hausaufgabe.

Im Zimmer ist es dunkel. Herbert sieht aus dem Fenster. Es schneit!

Alles ist schon weiß.

Die Mutter kommt ins Zimmer. ”Mutti!” sagt Herbert. ”Es schneit! Siehst du, alles ist weiß”. Herbert freut sich.

Ja”, sagt Mutter. Sie steht am Fenster. ”Jetzt ist der Winter da.”

Mutti”, sagt Herbert,” der Winter ist eine schöne Jahreszeit. Ich kann

Auf die Eisbahn gehen. Dort kann ich Schlittschuh laufen. Ich kann auch in den Wald gehen. Dort kann ich Schi laufen. Oder ich kann im Schnee spielen. Oh, wie schon ist der Winter!”

2. Дай краткий утвердительный или отрицательный ответ (“ja”или “nein”) на следующие вопросы

1. Ist Herbert in der Schule?

2. Schreibt er einen Brief? 3.Schneit es?

4. Kommt eine Lehrerin ins Zimmer?

5. Ist der Winter eine schöne Zeit für die Kinder?

6. Kann Herbert im Wald Schlittschuh laufen?

7. Spielt er gern im Schnee?


3. Найди предложения, содержание которых противоречит прочитанному тексту.

1. Herbert Wendel sitzt am Tisch.

2. Er liest eine Zeitung.

3. Herbert sieht, es schneit.

4. Er freut sich sehr.

5. Die Mutter steht am Fenster.

6. Herbert kann rodeln.

7. Er will im Wald Schi laufen.



Тест

1. Wo … du, Sven? a)wohnst b)wohne

2. … wohne Rosenstrasse 5. a)wir b)ich

3. Das …unser Haus. a)ist b)sind

4. Unser Haus ist … groß. a)nein b)nicht

5. Das ist ein … für meine Schwester. a)Kinderzimmer

b)Badezimmer

6. Die Eltern schlafen im … a)Schlafzimmer b)Schrank

7. Wir … im Badezimmer. a)essen b)schlafen

8. Das ist … für die Mutter. a)Klavier b)Leselampe

9. In der … Nummer 4. a)Klasse b)Wohnung

10. Rechts … ein Sofa und zwei Sessel. a)ist b)sind

11. … dem Tisch steht eine Vase. a)Auf b)An

12. Die Fotos hangen … a)am Schrank b)an der Wand

13. Welche Möbel … hier? a)liegen b)stehen

14. Was machst du …? a)am Wochenende b)am Tisch

15. Ich gehe … den Park. a)auf b) in

16. In den Zoo gehen … a)wir b)ich

17.Der Käfig einen Baren ist … a)klein b)groß

18. Der Käfig eines Affen ist … a)klein b)groß

19. Der Tierpfleger gibt der Giraffe … a)Obst b)Fleisch

20.Der Tierpfleger gibt dem Löwen … a)Obst b)Fleisch

21. Die Bären laufen im Zirkus… a)Schi b)Schlittschuh

22.Pferde können im Zirkus… a)singen b)tanzen

23. Akrobaten fahren … a)mit dem Auto b)Rad

24. Jongleure … a)machen Saltos b) jonglieren

25. Wir … Deutsch. a)lachen b)lernen









6 класс

Контрольная работа №1.

  1. Внимательно прочти текст, спиши его.

Liebe Lene,

Viele Grüße aus München! Meine ältere Schwester Esther und ich waren hier

zwei Wochen, und hatten viel Spaß. München ist die südlichste der deutschen Großstädte mit vielen Theatern, Museen, Restaurants und Supermarkte. Wir hatten ein richtiges Hotelzimmer mit Dusche, Bad und Fernseher – teuer, teuer! Am Abend waren wir natürlich immer im Kino oder Theater. Heute fahren wir zurück nach Bremen.

Bis bald! Deine Monika.



2. Какие предложения не соответствуют содержанию письма?

1. Monika lebt in Bremen. 2. Monika schreibt den Brief aus Bremen. 3. Monika war vierzehn Tage in München. 4. Am Abend sah Monika immer fern. 5. In München gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Kaufhauser.

3. Составь словосочетания, затем – 5-6 предложений от первого лица.

die Zähne einbringen

die Zuckertute lüften

die Ernte zurückdenken

sich mit kaltem Wasser putzen

das Zimmer freuen

an den Sommer bekommen

sich über den Schulanfang haben

viele Schulfächer hinaufgehen

die Treppe waschen

4. Запиши предложения в Perfect, переведи их.

1. Ich …einen Text …(lesen)

2. Der Schuler … viel Deutsch … (sprechen)

3. Sie ( она ) … an der Karte …(arbeiten)

4. Das Kind … Bilder … (malen)

5. Wir … ein lustiges Lied …(singen)

6. Ihr …gute Noten …(bekommen)

5. Заполни пропуски

kalt - … - …

- … - am ältesten

- besser – am besten

gern - … - am liebsten

klein-… - …



Контрольная работа №2.

1. Какие предметы стоят в расписании?

1. In dieser Stunde gehen die Schüler in die Turnhalle.

2. In dieser Stunde schreiben die Schuler Diktate.

3. Die Kinder gehen zu dieser Stunde in die Werkstatt.

4. In dieser Stunde erfahren die Kinder über Länder und Kontinente.

5. In dieser Stunde rechnen die Schüler.

6. In dieser Stunde erfahren die Kinder über Tiere und Blumen.



2. Запиши предложения, вставив подходящие по смыслу слова.

1. Unsere Fremdsprache ist …

2. Meine Schule ist …

3. Wir haben viele …

4. Wir haben keine …

5. Viele haben … satt.

6. Über den Schulanfang … besonders die ABC-Schuler.

Schulfächer / freuen sich / dreistöckig / die Schule / geschrieben /

Fremdsprache / Sporthalle



3. Переведи предложения, определи временную форму глаголов.

1. Mein Vater wird im Park arbeiten.

2. Ich habe viel gelacht.

3. Was hast du gemacht?

4. Er wird Ball spielen.

5. Ihr habt Fotis gesammelt.




Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!