СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация к уроку немецкого языка по теме "Спорт" (7 класс )

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данная работа представляет собой презентацию к уроку немецкого языка по теме "Спорт". В ней даны несколько этапов урока. В презентации есть вопросы, на которые дети дают ответы. Она содержит задание на повторение склонения существительных и повторение предлогов.

Просмотр содержимого документа
«Презентация к уроку немецкого языка по теме "Спорт" (7 класс )»

Thema „Sport “

Thema „Sport

 Beantwortet die Fragen! Gibt es viele Sportarten? Welche Sportarten kannst du nennen? Welche Sportarten sind besonders populär? Treibst du gern Sport? Wo treibst du gewöhnlich Sport? Wie oft treibst du Sport? Was ist deine Lieblingssportart? Wozu treiben die Menschen Sport? Wie viele Stunden Sport hast du in der Schule? Nimmst du an den Wettkämpfen teil? Wie verteidigst du die Ehre der Schule? Welche Plätze belegt eure Mannschaft?  Bringt der Sport den Menschen Nutzen?  Wie müssen Sportler sein?

Beantwortet die Fragen!

  • Gibt es viele Sportarten?
  • Welche Sportarten kannst du nennen?
  • Welche Sportarten sind besonders populär?
  • Treibst du gern Sport?
  • Wo treibst du gewöhnlich Sport?
  • Wie oft treibst du Sport?
  • Was ist deine Lieblingssportart?
  • Wozu treiben die Menschen Sport?
  • Wie viele Stunden Sport hast du in der Schule?
  • Nimmst du an den Wettkämpfen teil?
  • Wie verteidigst du die Ehre der Schule?
  • Welche Plätze belegt eure Mannschaft?
  • Bringt der Sport den Menschen Nutzen?
  • Wie müssen Sportler sein?
Wie ist es richtig?  Nach (die Schule) gehen wir zu (das Stadion), um zu trainieren. Aus (das Fenster) unseres Klassenzimmers kann man den Sportplatz sehen. Auf (der Sportplatz) turnen wir nach (die Stunden). Das sind Schüler aus (die Klassen 1 und 2). Wir wissen von (unser Lehrer) viel über (die Geschichte) der Olympischen Spiele. Er spricht auch gern von (die Europa- und Weltmeisterschaften) in (alle Sportarten). In (unsere Sporthalle) hängen an (die Wände) Plakate über die Rolle des Sportes in (unser Leben). Wir kommen gern in (unsere Sporthalle), um hier Sport zu treiben. Einige meiner Freunde interessieren sich mehr für (der Wintersport), die anderen für (der Sommersport).  

Wie ist es richtig?

Nach (die Schule) gehen wir zu (das Stadion), um zu trainieren. Aus (das Fenster) unseres Klassenzimmers kann man den Sportplatz sehen. Auf (der Sportplatz) turnen wir nach (die Stunden). Das sind Schüler aus (die Klassen 1 und 2). Wir wissen von (unser Lehrer) viel über (die Geschichte) der Olympischen Spiele. Er spricht auch gern von (die Europa- und Weltmeisterschaften) in (alle Sportarten). In (unsere Sporthalle) hängen an (die Wände) Plakate über die Rolle des Sportes in (unser Leben). Wir kommen gern in (unsere Sporthalle), um hier Sport zu treiben. Einige meiner Freunde interessieren sich mehr für (der Wintersport), die anderen für (der Sommersport).

 

 Testaufgabe  Ergänzt die richtige Präposition.    Von 7 bis 15 bin ich – der Schule. Ich trainiere früh am Morgen – dem Unterricht. Ich spiele – meiner Freundin Volleyball. – der Schule treibt er Sport. Mein Trainer kommt spät – der Arbeit. In der Olympiade kämpfen die Sportler – den ersten Platz. Du fährst zum Stadion – der U-Bahn. Die Sportschule ist hier – die Ecke. Im Sommer war ich – meinem Freund – dem Lande. Sabine fährt – ihrem Onkel ins Ausland.

Testaufgabe

Ergänzt die richtige Präposition.

  Von 7 bis 15 bin ich – der Schule. Ich trainiere früh am Morgen – dem Unterricht. Ich spiele – meiner Freundin Volleyball. – der Schule treibt er Sport. Mein Trainer kommt spät – der Arbeit. In der Olympiade kämpfen die Sportler – den ersten Platz. Du fährst zum Stadion – der U-Bahn. Die Sportschule ist hier – die Ecke. Im Sommer war ich – meinem Freund – dem Lande. Sabine fährt – ihrem Onkel ins Ausland.

 Hausaufgabe  Man muss zu Hause seine Erzählung zum Thema „ Wie treibe ich Sport“ vorbereiten.  

Hausaufgabe

Man muss zu Hause

seine Erzählung zum Thema

Wie treibe ich Sport“ vorbereiten.

 

Unsere Stunde ist zu Ende. Was haben wir in der Stunde gemacht? Was haben wir widerholt? Hast du alles verstanden? Waren die Sch ü ler aktiv? Wie findest du unsere Stunde?

Unsere Stunde ist zu Ende.

  • Was haben wir in der Stunde gemacht?
  • Was haben wir widerholt?
  • Hast du alles verstanden?
  • Waren die Sch ü ler aktiv?
  • Wie findest du unsere Stunde?

Ich hoffe, Deutsch macht euch Spaß. Danke für die Aufmerksamkeit!

Ich hoffe, Deutsch macht euch Spaß. Danke für die Aufmerksamkeit!


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!