СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

XI Klasse, Abschlussarbeit, II Halbjahr

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«XI Klasse, Abschlussarbeit, II Halbjahr»

Abschlussarbeit

Klasse __________________________________________

Nachname / Vorname ________________________________

Variante I

  1. Wählt die richtige Variante!

  1. Das Radio hat __________________ erfunden.

  1. Popow, b. Mendelejew, c. Gauß

  1. In welchem Land ist Papier zum ersten Mal erfunden worden? – In _________________

  1. Japan, b. Indien, c. China

  1. Die X-Strahlen hat ________________ entdeckt.

  1. Röntgen, b. M. Curie, c. Piragow

  1. Das Heilmittel gegen die Tuberkulose hat ______________________ erfunden.

  1. der deutsche Mediziner R. Koch

  2. der französische Arzt L. Pasteur

  3. der russische Mediziner Pawlow



  1. Bildet erweiterte Partizipien!

  1. die blau bemalten Ozeane

_____________________________________________________________________

  1. die von der Hausfrau Bentz erfundene Kaffeemaschine

_____________________________________________________________________

  1. ein mit Hochhäusern bebautes Stadtviertel

____________________________________________________________________

  1. die in verschiedensten Wiener Gastgetrieben musizierenden Geiger

_____________________________________________________________________

  1. die fein gemahlenen Kaffeebohnen

_____________________________________________________________________

  1. ein durch die Wolken fliegendes Flugzeug

_____________________________________________________________________

  1. der in den Brunnen gerollte Ball

_____________________________________________________________________



  1. Setzen Sie die Wörter und Ausdrücke sinngemäß ein!

  1. Ich ___________________ deine Hilfe bei den Gartenarbeiten. 2. Er _______________ seinem Vortrag nichts mehr _____________________ . 3. Ich bin froh, wenn ich mit den ______________________ Einkäufen schnell fertig werde. 4. ____________ _____________

____________________________ gab er auf die Fragen richtige Antworten. 5. Die Tierpfleger _________________________ im Jerewaner Zoo das junge Nilpferd _______________, das der Zoo letztes Jahr bekommen hat. 6. Die Dresseure _______________ wilde Tiere so, dass sie im Zirkus auftreten können. 7. Die hoch entwickelte Kultur der Azteken war lange Zeit _________ _______________________ ____________________. 8. Das Haus an der Straßenecke _________________ einer alten Burg.

Hinzufügen, aufziehen, in Vergessenheit geraten, gleichen, nach einiger Überlegung, lärtig, brauchen, zähmen



  1. Bilden Sie aus folgenden Satzteilen Sprichwörter!

  1. Ohne Fleiß das Leben süß.

  2. Wer sucht, das verschiebe nicht auf morgen.

  3. Dem Tüchtigen kein Preis.

  4. Arbeit macht kommt man weit.

  5. Mit Geduld und Zeit gehört die Welt.

  6. Leicht gesagt, der findet.

  7. Was du heute kannst besorgen, schwer getan.



  1. Bildet Wörter mit der Komponente „frei”!

die Kosten - ___________________________

die Schule - ___________________________

der Zucker - ___________________________

der Alkohol - __________________________

der Unterricht - ________________________













































Abschlussarbeit

Klasse __________________________________________

Nachname / Vorname ________________________________

Variante II

  1. Wählt die richtige Variante!

  1. Die X-Strahlen hat ________________ entdeckt.

  1. Röntgen, b. M. Curie, c. Piragow

  1. Das Heilmittel gegen die Tuberkulose hat ______________________ erfunden.

  1. der deutsche Mediziner R. Koch

  2. der französische Arzt L. Pasteur

  3. der russische Mediziner Pawlow

  1. Die Erfindung der ersten elektrischen Geräte zur telegraphischen Übertragung verdanken wir ___________________.

  1. S. Morse, b. Kurtschatov, c. Lobachevsky

  1. Dynamit hat ________________________ erfunden.

  1. Einstein, b. Nobel, c. Oppenheimer



  1. Bildet erweiterte Partizipien!

  1. die schwer bewaffneten Soldaten

__________________________________________________________________

  1. Das bearbeitete Feld

_____________________________________________________________________

  1. eine neulich gezüchtete Getreidesorte

____________________________________________________________________

  1. ein hell beleuchtender Stern

_____________________________________________________________________

  1. ein wartender Kunde

_____________________________________________________________________

  1. ein gezähmter Fuchs

_____________________________________________________________________

  1. das lachende Kind

_____________________________________________________________________

  1. Setzen Sie die Wörter und Ausdrücke sinngemäß ein!

  1. In einer Versammlung wird _______________ die Vorbereitung auf die Semesterprüfungen besprochen. 2. Die Veto-Mächte können jede Mehrheitsentscheidung durch ______________ blockieren. 3. In der Erzählung von S. Sorjan „Am Brunnen” ____________ _____________ die Beziehung einfacher Soldaten feindlicher Truppen _________________. Bei Klassenfahrten __________________ unser Gruppenälteste die ___________________ des Leiters. 5. Durch den weltweiten Einsatz der Weltgesundheitsorganisation sind viele schwere Krankheiten und gefährliche Seuchen _______________ worden. 6. Die ________________ konnten sich lange Zeit nicht einigen. 7. Fünf Staaten haben im UNO- ________________ einen ständigen Sitz. 8. Der UNO- Generalsekretär ___________________ über keine große Macht.



  1. Bilden Sie aus folgenden Satzteilen Sprichwörter!

  1. Ohne Fleiß das Leben süß.

  2. Wer sucht, das verschiebe nicht auf morgen.

  3. Dem Tüchtigen kein Preis.

  4. Arbeit macht kommt man weit.

  5. Mit Geduld und Zeit gehört die Welt.

  6. Leicht gesagt, der findet.

  7. Was du heute kannst besorgen, schwer getan



  1. Bildet Wörter mit der Komponente „frei”!

die Kosten - ___________________________

die Schule - ___________________________

der Zucker - ___________________________

der Alkohol - __________________________

der Unterricht - ________________________








Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!