СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Auf den Spuren der Brüder Grimm

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Делюсь ещё и сценарием  к внеклассному мероприятию " По следам братьев Гримм". Жаль только что не звучит музыка...  Или я не могу загрузить? Коллеги, удачи всем во внеклассной работе!

Просмотр содержимого документа
«Auf den Spuren der Brüder Grimm»





Муниципальное бюджетное общеобразовательное учреждение

СРЕДНЯЯ ШКОЛА № 23 имени В.А.Шеболдаева

индекс 347 879 Россия, г. Гуково, Ростовской обл., ул. Молодежная 17,

ИНН 6144006163, регистрационный № 525,

E-mail: 832580@mail.ru

тел. 8 (86361) 3-25-65, 3-25-80 тел.\факс. 8 (86361) 5-01-75








Подготовлено

учителем немецкого языка

Кочубей Галиной Яковлевной

апрель, 2008









Учитель: (звучит музыка Лео Делиба) Ich begrüße Sie, meine lieben Kolleginnen in unserer Schule! Heute schlage ich Ihnen mit meinen Schülern vor, ferne Reise durch Deutschland zu machen! Ich wünsche allen Viel Erfolg in der Arbeit!

Ведущая 1: In Deutschland gibt es viele schönen Landschaften, aber wir machen eine Reise durch die Route, die Märchenroute heißt. Warum heißt diese Route so; antwortet ihr darauf nach der Stunde.

Ведущая 2: Diese Märchenstraße lockt nicht nur die Kleinen, sondern auch die Erwachsenen, sie zieht sich von Hanau und bis Bremen (Slide) und ist über 600 km lang.

Sch. 1: Also, wir sind in Hanau. Hier beginnt diese Route, weil Hanau eine Geburtsstadt der Brüder ist. Das ist das Brüder-Grimm-Denkmal. (Slide mit dem Porträt der Brüder Grimm). In Hanau wuchsen die Brüder, gingen in die Schule, spielten mit ihren Freunden.

Sch. 2: Aus Hanau geht unser Weg weiter nach Marburg. Marburg ist ein Mittelpunkt der Märchenstraße. Hier studierten die Brüder in der Universität. Man nennt diese Straße die Wiege der deutschen Romantik. In dieser Stadt begannen Jakob und Wilhelm die Forschung der Volksliteratur. (Slide)

Sch. 3: Aus Marburg läuft unsere Reise nach Kassel (Slide), hier sammelten die Brüder Kinder- und Hausmärchen. In dieser Stadt befindet sich das Brüder-Grimm-Museum. (Slide)

Ведущая 1:(звучат звуки флейты) Seht bitte unsere Slide, das ist das Städtchen Gleichen, es ist auch mit dem Namen der Brüder Grimm verbunden. Es ist wie ein Märchen, seht, das sind zwei Schlösser (Sliden). Den ganzen Sommer spielt man auf der Märchenbühne alle Grimms Märchen. Die Hauptfiguren aus den Märchen gehen durch die Stadt spazieren.

Sch. 1: Aus Gleichen kommen wir in Göttingen an. Diese Stadt ist dadurch bekannt, dass die Brüder Grimm als Professoren an der Universität gearbeitet haben. (Sliden)

Ведущая 2: Oh, wen sehen wir? Mir scheint, zu uns kommen die Brüder-Grimm-Personagen. Wer seid ihr? Wie heißt ihr?

Mädchen 1: (als Rotkäppchen, aber ohne Kappe): Ich bin aus Schwalmstadt. Ich mag meine Oma. Sie wohnt allein im Wald. Ich besuche sie oft. Einmal ging ich zu ihr und der böse Wolf fraß mich. Ratet, wer ich bin? (Die Kinder sagen, dass es Rotkäppchen ist, und danach setzt es die rote Kappe auf).

Mädchen 2: Ich bin Prinzessin aus einem Schloß. Der Schloß liegt im Sabawald, der wie ein Dschungel ist. Der Wald ist 25 km lang und 12 km breit. Ich schlafe 100 Jahre… Aber einmal kam der Prinz, küsste mich und ich bin geweckt worden.Wie heißt meine Märchenfigur? ( die Kinder nennen diese Personage)

Frau Holle betritt das Klasseziimmer. Ich bin alte Frau aus einem Märchen und oft bin ich müde. Zwei Mädchen wohnten bei mir. Aber das erste war gut; hilfsbereit und gutherzig, und das zweite war sehr faul, böse und geizig. Sagt bitte, wie das Märchen heißt.(Die Kinder antworten)

Ведущая 1: Alle kennen sehr traurige Geschichte vom Rattenfänger. Diese Sage wurde von den Brüdern Grimm in der Stadt Hammeln geschaffen. Die Städter haben ihr Wort vor dem Rattenfänger nicht gehalten und die Bürger dieser Stadt wurden vom Rattenfänger streng bestraft. Das Märchen ist lehrreich. Heutzutage begeht man in Hammeln diesen traurigen Tag am 26. Juni täglich. Die Mäuse und der Rattenfänger gehen die städtischen Straßen spazieren und die Bewohner inszenieren diese Legende auf der Bühne (Slide)

Ведущая 2: Unsere Reise geht zum Ende. Die Kinder spielen jetzt eine Szene. Ratet, wie dieses Märchen heißt und wo beendet unsere romantische Reise?

Esel: Ich bin schon alt.

Wirt: Geh weg! Ich brauche dich nicht!

Ведущая 1: Der Esel ging aus dem Hof weg. Plötzlich traf er einen Hund.

Esel: Guten Tag, Hund!

Hund: Guten Tag, Esel! Wohin gehst du?

Esel: Mein Wirt hat mich gejagt.

Hund: Mich auch!

Esel: Gehen wir zusammen weiter!

Hund: Gut, gehen wir!

Ведущая 1: Der Hund und der Esel gingen zusammen weiter. Auf dem Weg haben sie einen Kater und einen Hahn getroffen.

Hahn: Die Wirtin wollte aus mir eine Suppe kochen.

Ведущая 2: Na gut, das Märchen endete glücklich. Die Tiere jagten die Räuber und lebten glücklich…. In welcher Stadt, sagt bitte, Kinder! Wo endet unsere Reise? (Es klingt die Musik „Die Bremerstadtmusikanten“ .

Учитель: подводит итог занятию, говорит о роли чтения и рассказывает о памятниках героям сказки (в Бремене и Риге). Unsere Reise endete auch glücklich, ich wünsche allen toi-toi-toi!


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!