СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Дидактический материал к внеурочному занятию по теме: "Reise nach Deutschland"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данный материал подходит к внеурочному занятию по немецкому языку на тему: "Reise nach Deutschland". Сюда входят различные карточки к уроку, игры на тему: Профессии, Транспорт(Домино, Мемори), рабочие листы для поделок.

Просмотр содержимого документа
«dominoberufe-1-arbeitsblatter-bildbeschreibungen-bildworterbucher_26051»

Domino Berufe 1







































Domino Berufe 1


































Просмотр содержимого документа
«dominoberufe-2-arbeitsblatter-bildbeschreibungen-bildworterbucher_26052»

Domino Berufe 2







































Domino Berufe 2


































Просмотр содержимого документа
«Stationen»



















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Instruktionen für die Lehrer.


  • Schneiden Sie die Karten aus. Kleben Sie die Wörter auf die Rückseite der Bilder.

  • Zeigen Sie das Bild.

  • Lassen Sie die Schüler so oft sie wollen wiederholen.

  • Drehen Sie das Bild um und lassen Sie die Schüler lesen.

  • Zeigen Sie das Bild und lassen Sie die Schüler antworten, ohne die Wörter zu zeigen.


Flashkarten sind sehr nützlich und einfach anzuwenden. Sie sind daher ein ideales Werkzeug in der Grundstufe, vor allem mit Kindern. Hier sind zehn einfache Ideen mit Flashkarten, um neuen Wortschatz einzuführen oder spielerisch zu wiederholen.


1. Hinweisen

Legen Sie zehn Flashkarten an verschiedenen Stellen im Klassenzimmer. Sagen Sie ein Wort und die Schüler müssen die richtige Karte zeigen


2. Klatschen

Zeigen Sie eine Karte und sagen Sie ein Wort. Wenn das Wort mit dem gezeigten Bild übereinstimmet, klatschen die Schüler. Wenn es nicht das richtige Wort ist, müssen sie still bleiben.


3. Raus mit dem falschen Wort

Nehmen Sie ein Set von Flashkarten, z.B. "Tiere" . Fügen Sie einige Karten mit einem anderen Wortschatz hinzu. Halten Sie eine Karte hoch. Die Schüler müssen das richtige Wort sagen. Wenn Sie eine Karte hochhalten, die nicht zu dem Set passt, sagen sie : "raus mit dem falschen Wort".


4. Lippen lesen

Kleben Sie 6 Karten an die Tafel. Wählen Sie eine und sagen Sie das Wort, ohne einen Laut von sich zu geben. Die Schüler schauen auf Ihre Lippen und sagen welches Wort es ist.


5. Was fehlt?

Kleben Sie 10 Karten an die Tafel¨. Sagen Sie den Schülern, sie sollen die Augen schlieβen. Nehmen Sie eine Karte weg. Dann können die Schüler die Augen öffnen und sie fragen: "welche fehlt?' Die Schüler sagen das Wort der fehlenden Karte. Sie können das Spiel schwieriger machen, indem sie mehrere Karten entfernen.


6. Imitiere mich!

Zeigen Sie eine Karte und sagen Sie das Wort. Sagen Sie den Kinder, sie sollen Sie imitieren. Sagen Sie das Wort noch einmal, dieses Mal ganz leise oder böse oder traurig usw. Die Kinder müssen die Art, wie sie das Wort sagen jedes mal imitieren.


7. Errate die Karte

Wählen Sie eine Karte, aber ohne sie den Schülern zu zeigen. Die Schüler stellen Fragen, z.B. " ist es ein Kleid? " ist es rot. usw, bis jemand die Karte errät.


8. Welche ist deine Karte?

Nehmen sie verschiedene Sets von Flashkarten, z.B. Essen, Kleidung, Tiere usw. Geben Sie jedem Schüler eine Karte und erklären Sie, dass sie die Schüler mit den Karten aus demselben Wortschatzset finden müssen. Die Kinder gehen in der Klasse herum und fragen. " Welche Karte hast du?" Sie schreiben dann den Namen des Kindes und das Wort. Wenn sie alle gefunden haben, setzen sie sich. Sie können es als Wettbewerb machen, indem sie die Zeit begrenzen.


9. Wer erinnert sich?

Kleben Sie 10 Karten an die Tafel. Die Schüler sehen Sie 2 Minuten lang an. Entfernen Sie die Karten. Die Schüler müssen die Namen, an die sie sich erinnern aufschreiben. Sie können es als Wettbewerb machen. Das Kind, das am schnellsten alle Wörter aufschreibt, ist der Sieger.



10. Befehle

Nehmen Sie 6 Karten Zeigen Sie sie. Dann schreiben Sie die Wörter an die Tafel. Neben jedes Wort schreiben Sie einen Befehl. "Spring"!' " berühre deine Nase", " klatsch in die Hände". Zeigen Sie eine Karte, die Kinder müssen den Befehl ausführen.


Von unserer Kollegin Sprachhilfe

Ich benutzte die Flashcards auch zum "Karten-klatschen". Dazu bekommt jedes Kind eine Fliegenklatsche und ich lege die Karten auf einem Tisch aus. Dann stelle ich Aufgaben und die Kinder müssen auf die gesuchte Karte schlagen: z.B. Suche das Auto!, Suche ein Wort mit "der"!, Suche ein Obst!, Rätselfragen: Was hat vier Räder?, Suche ein Wort mit "ie"!, etc. Das macht den Kindern Spaß. Wenn die Kinder sich mit der Fragestellung auskennen, dürfen sie selbst Spielleiter sein und Suchaufgaben stellen.





Просмотр содержимого документа
«Wir bewerten unsere Antworten»

Wir bewerten unsere Antworten!


gefallen


es geht


nicht gefallen

1. Station





2. Station





3. Station









Wir bewerten unsere Antworten!


gefallen


es geht


nicht gefallen

1. Station





2. Station





3. Station









Просмотр содержимого документа
«flashkarten-berufe-1-aktivitaten-spiele-einszueins-mentoring-eisbrecher_95915»



















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Instruktionen für die Lehrer.


  • Schneiden Sie die Karten aus. Kleben Sie die Wörter auf die Rückseite der Bilder.

  • Zeigen Sie das Bild.

  • Lassen Sie die Schüler so oft sie wollen wiederholen.

  • Drehen Sie das Bild um und lassen Sie die Schüler lesen.

  • Zeigen Sie das Bild und lassen Sie die Schüler antworten, ohne die Wörter zu zeigen.


Flashkarten sind sehr nützlich und einfach anzuwenden. Sie sind daher ein ideales Werkzeug in der Grundstufe, vor allem mit Kindern. Hier sind zehn einfache Ideen mit Flashkarten, um neuen Wortschatz einzuführen oder spielerisch zu wiederholen.


1. Hinweisen

Legen Sie zehn Flashkarten an verschiedenen Stellen im Klassenzimmer. Sagen Sie ein Wort und die Schüler müssen die richtige Karte zeigen


2. Klatschen

Zeigen Sie eine Karte und sagen Sie ein Wort. Wenn das Wort mit dem gezeigten Bild übereinstimmet, klatschen die Schüler. Wenn es nicht das richtige Wort ist, müssen sie still bleiben.


3. Raus mit dem falschen Wort

Nehmen Sie ein Set von Flashkarten, z.B. "Tiere" . Fügen Sie einige Karten mit einem anderen Wortschatz hinzu. Halten Sie eine Karte hoch. Die Schüler müssen das richtige Wort sagen. Wenn Sie eine Karte hochhalten, die nicht zu dem Set passt, sagen sie : "raus mit dem falschen Wort".


4. Lippen lesen

Kleben Sie 6 Karten an die Tafel. Wählen Sie eine und sagen Sie das Wort, ohne einen Laut von sich zu geben. Die Schüler schauen auf Ihre Lippen und sagen welches Wort es ist.


5. Was fehlt?

Kleben Sie 10 Karten an die Tafel¨. Sagen Sie den Schülern, sie sollen die Augen schlieβen. Nehmen Sie eine Karte weg. Dann können die Schüler die Augen öffnen und sie fragen: "welche fehlt?' Die Schüler sagen das Wort der fehlenden Karte. Sie können das Spiel schwieriger machen, indem sie mehrere Karten entfernen.


6. Imitiere mich!

Zeigen Sie eine Karte und sagen Sie das Wort. Sagen Sie den Kinder, sie sollen Sie imitieren. Sagen Sie das Wort noch einmal, dieses Mal ganz leise oder böse oder traurig usw. Die Kinder müssen die Art, wie sie das Wort sagen jedes mal imitieren.


7. Errate die Karte

Wählen Sie eine Karte, aber ohne sie den Schülern zu zeigen. Die Schüler stellen Fragen, z.B. " ist es ein Kleid? " ist es rot. usw, bis jemand die Karte errät.


8. Welche ist deine Karte?

Nehmen sie verschiedene Sets von Flashkarten, z.B. Essen, Kleidung, Tiere usw. Geben Sie jedem Schüler eine Karte und erklären Sie, dass sie die Schüler mit den Karten aus demselben Wortschatzset finden müssen. Die Kinder gehen in der Klasse herum und fragen. " Welche Karte hast du?" Sie schreiben dann den Namen des Kindes und das Wort. Wenn sie alle gefunden haben, setzen sie sich. Sie können es als Wettbewerb machen, indem sie die Zeit begrenzen.


9. Wer erinnert sich?

Kleben Sie 10 Karten an die Tafel. Die Schüler sehen Sie 2 Minuten lang an. Entfernen Sie die Karten. Die Schüler müssen die Namen, an die sie sich erinnern aufschreiben. Sie können es als Wettbewerb machen. Das Kind, das am schnellsten alle Wörter aufschreibt, ist der Sieger.



10. Befehle

Nehmen Sie 6 Karten Zeigen Sie sie. Dann schreiben Sie die Wörter an die Tafel. Neben jedes Wort schreiben Sie einen Befehl. "Spring"!' " berühre deine Nase", " klatsch in die Hände". Zeigen Sie eine Karte, die Kinder müssen den Befehl ausführen.


Von unserer Kollegin Sprachhilfe

Ich benutzte die Flashcards auch zum "Karten-klatschen". Dazu bekommt jedes Kind eine Fliegenklatsche und ich lege die Karten auf einem Tisch aus. Dann stelle ich Aufgaben und die Kinder müssen auf die gesuchte Karte schlagen: z.B. Suche das Auto!, Suche ein Wort mit "der"!, Suche ein Obst!, Rätselfragen: Was hat vier Räder?, Suche ein Wort mit "ie"!, etc. Das macht den Kindern Spaß. Wenn die Kinder sich mit der Fragestellung auskennen, dürfen sie selbst Spielleiter sein und Suchaufgaben stellen.





Просмотр содержимого документа
«flashkarten-berufe-2-aktivitatskarten-einszueins-mentoring-flashkarten_95916»





































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Instruktionen für die Lehrer.


  • Schneiden Sie die Karten aus. Kleben Sie die Wörter auf die Rückseite der Bilder.

  • Zeigen Sie das Bild.

  • Lassen Sie die Schüler so oft sie wollen wiederholen.

  • Drehen Sie das Bild um und lassen Sie die Schüler lesen.

  • Zeigen Sie das Bild und lassen Sie die Schüler antworten, ohne die Wörter zu zeigen.


Flashkarten sind sehr nützlich und einfach anzuwenden. Sie sind daher ein ideales Werkzeug in der Grundstufe, vor allem mit Kindern. Hier sind zehn einfache Ideen mit Flashkarten, um neuen Wortschatz einzuführen oder spielerisch zu wiederholen.


1. Hinweisen

Legen Sie zehn Flashkarten an verschiedenen Stellen im Klassenzimmer. Sagen Sie ein Wort und die Schüler müssen die richtige Karte zeigen


2. Klatschen

Zeigen Sie eine Karte und sagen Sie ein Wort. Wenn das Wort mit dem gezeigten Bild übereinstimmet, klatschen die Schüler. Wenn es nicht das richtige Wort ist, müssen sie still bleiben.


3. Raus mit dem falschen Wort

Nehmen Sie ein Set von Flashkarten, z.B. "Tiere" . Fügen Sie einige Karten mit einem anderen Wortschatz hinzu. Halten Sie eine Karte hoch. Die Schüler müssen das richtige Wort sagen. Wenn Sie eine Karte hochhalten, die nicht zu dem Set passt, sagen sie : "raus mit dem falschen Wort".


4. Lippen lesen

Kleben Sie 6 Karten an die Tafel. Wählen Sie eine und sagen Sie das Wort, ohne einen Laut von sich zu geben. Die Schüler schauen auf Ihre Lippen und sagen welches Wort es ist.

5. Was fehlt?

Kleben Sie 10 Karten an die Tafel¨. Sagen Sie den Schülern, sie sollen die Augen schlieβen. Nehmen Sie eine Karte weg. Dann können die Schüler die Augen öffnen und sie fragen: "welche fehlt?' Die Schüler sagen das Wort der fehlenden Karte. Sie können das Spiel schwieriger machen, indem sie mehrere Karten entfernen.


6. Imitiere mich!


Zeigen Sie eine Karte und sagen Sie das Wort. Sagen Sie den Kinder, sie sollen Sie imitieren. Sagen Sie das Wort noch einmal, dieses Mal ganz leise oder böse oder traurig usw. Die Kinder müssen die Art, wie sie das Wort sagen jedes mal imitieren.


7. Errate die Karte

Wählen Sie eine Karte, aber ohne sie den Schülern zu zeigen. Die Schüler stellen Fragen, z.B. " ist es ein Kleid? " ist es rot. usw, bis jemand die Karte errät.


8. Welche ist deine Karte?

Nehmen sie verschiedene Sets von Flashkarten, z.B. Essen, Kleidung, Tiere usw. Geben Sie jedem Schüler eine Karte und erklären Sie, dass sie die Schüler mit den Karten aus demselben Wortschatzset finden müssen. Die Kinder gehen in der Klasse herum und fragen. " Welche Karte hast du?" Sie schreiben dann den Namen des Kindes und das Wort. Wenn sie alle gefunden haben, setzen sie sich. Sie können es als Wettbewerb machen, indem sie die Zeit begrenzen.


9. Wer erinnert sich?

Kleben Sie 10 Karten an die Tafel. Die Schüler sehen Sie 2 Minuten lang an. Entfernen Sie die Karten. Die Schüler müssen die Namen, an die sie sich erinnern aufschreiben. Sie können es als Wettbewerb machen. Das Kind, das am schnellsten alle Wörter aufschreibt, ist der Sieger.



10. Befehle

Nehmen Sie 6 Karten Zeigen Sie sie. Dann schreiben Sie die Wörter an die Tafel. Neben jedes Wort schreiben Sie einen Befehl. "Spring"!' " berühre deine Nase", " klatsch in die Hände". Zeigen Sie eine Karte, die Kinder müssen den Befehl ausführen.


Von unserer Kollegin Sprachhilfe

Ich benutzte die Flashcards auch zum "Karten-klatschen". Dazu bekommt jedes Kind eine Fliegenklatsche und ich lege die Karten auf einem Tisch aus. Dann stelle ich Aufgaben und die Kinder müssen auf die gesuchte Karte schlagen: z.B. Suche das Auto!, Suche ein Wort mit "der"!, Suche ein Obst!, Rätselfragen: Was hat vier Räder?, Suche ein Wort mit "ie"!, etc. Das macht den Kindern Spaß. Wenn die Kinder sich mit der Fragestellung auskennen, dürfen sie selbst Spielleiter sein und Suchaufgaben stellen.















Просмотр содержимого документа
«загадки по профессиям 3»







  1. Ich fahre auf einer Linie und halte fast an jeder Robinie.
    Leute steigen ein und aus.
    Ich kenne hier jedes Haus.

(der Busfahrer)

  1. Ich stehe auf einer Stelle 
    und halte hoch die rote Kelle.
    Wenn du sie siehst, dann bleibe stehen,
    erst wenn sie unten ist, dann darfst du gehen.

(der Verkehrspolizist)



  1. Die Pilotin und der Pilot fliegen kleine und große Flugzeuge bei Wind und Wetter von einem Flughafen bis zum anderem.



  1. Ich bringe den Gästen in Kaffeehäusern, Bars oder Restaurants Speisen und

Getränke. Ich bringe auch die Rechnung und kassiere meistens das Geld dafür ein.

(der Kellner, die Kellnerin)

  1. Ich trage eine weiße Mütze
    und arbeite mit großer Hitze.

(der Koch oder die Köchin)



  1. Ich arbeite in einem Geschäft. Das kann ein Geschäft für Lebensmittel, Kleidung, Schuhe, Papierwaren oder Spielsachen sein. Ich berate die Kunden und helfe ihnen.

(der Verkäufer, die Verkäuferin)

  1. Ich erzähle dir von fernen Ländern
    und den Kindern, die es dort gibt.
    Damit du es weißt und auch verstehst:
    was? Na, wie die Welt sich dreht.

(der Lehrer oder der Reiseführer)



Просмотр содержимого документа
«рефлексия по теме Berufe 3 класс»

Ich kann

Ich kann…

sehr gut

gut

weiter lernen

Назвать: для чего я учу немецкий




Называть профессии по- немецки




Рассказывать стихи на немецком




Смастерить самостоятельно поделку











Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!