СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до 28.05.2025

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Итоговая контрольная работа, УМК Горизонты, 6 класс

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Итоговая контрольная работа по немецкому языку за 6 класс состоит из 4 разделов - аудирование, чтение, письмо и лексико-грамматические задания. Все задания взяты или составлены по аналогии с контрольными работами, прилагаемыми к УМК.

Просмотр содержимого документа
«Итоговая контрольная работа, УМК Горизонты, 6 класс»









Экзаменационная работа

за 2018-2019 учебный год

для 6 класса

по НЕМЕЦКОМУ ЯЗЫКУ

(УМК "Горизонты")

Пояснительная записка к экзаменационным материалам по немеукому языку для промежуточной аттестации в 6-м классе

2018-2019 учебный год



Итоговая аттестация по немецкому языку в 6-м классе проводится в письменном и устном формате

Количество экзаменуемых - _______


Перечень экзаменационных материалов:


  1. пояснительная записка – 1 шт

  2. экзаменационный лист с письменными заданиями – ___ комплектов.

(аудирование, лексико-грамматические задания, письмо, чтение)

  1. ключи к заданиям – 1 шт

  2. критерии оценки – 1шт.


Критерии оценки за экзаменационную работу для 6 класса


Общая оценка за комплексный экзамен равняется 50 баллам и состоит из следующих компонентов:


  1. Раздел Аудирование - 3 балла

  2. Лексико-грамматические задания - 31 балл

  3. Раздел Чтение – 6 баллов

  4. Раздел Письмо – 10 баллов



При проведении промежуточного экзамена по немецкому языку в письменной форме устанавливаются следующие критерии оценки знаний:


Оценка «отлично» (не ниже 45 балла) – превосходное знание лексико-грамматического материала. Количество ошибок – макс.5.


Оценка «хорошо» (не ниже 35 баллов) - твёрдое владение всем языковым материалом. Количество ошибок – не более 15.


Оценка «удовлетворительно» (3 балла не ниже 18 баллов) –скудное знание материала, грубые грамматические и лексические ошибки. Количество ошибок – не более 32


Оценка «неудовлетворительно» (2 балла – 17 баллов и менее) - отсутствие основных лексико-грамматических навыков. Количество ошибок более 33



45-50 – оценка «5»

35-44 – оценка «4»

18-34 – оценка «3»

0-17 - оценка «2»

Ключи к заданиям

Вариант I

Hören

1f 2f 3r

Leseverstehen

1b 2b 3c 4a 5a 6c

Lexik und Grammatik

1. 1.die Lampe, -en, 2. das Ei, Eier 3. der Kopf, Köpfe 4. die Einladung, -en 5. das Museum, Museen 6. die Stadt, Städte

2. 1. In Deutschland sagt man "Hallo". 2. In der Schweiz isst man viel Käse.

3.


können

müssen

wollen

ich

kann

muss

will

du

kannst

musst

willst

er/sie/es

kann

muss

will

wir

können

müssen

wollen

ihr

könnt

müsst

wollt

sie/Sie

können

müssen

wollen


4. 1. Ich muss jeden Tag in die Schule gehen. 2. Er will das Buch lesen.

5. 1. Nein, ich habe keinen Computer zu Hause. 2. Nein, wir können nicht morgen kommen.

6. 1. im 2. am. 3. um

7. 1.Er hat am Montag Geburtstag, deshalb ,acht seine Mutter einen Apfelkuchen. 2. Meine Schwester ist müde, deshalb geht sie ins Bett. 3. Tim will seinen Geburtstag groß feiern, deshalb macht er eine Party.

8. 1. Hattest du mit deinem Freund Streit? 2. Frau Müller war unsere Mathelehrerin.

9. 1. Gestern habe ich ein Kleid gekauft. 2. Ich habe Wurst zum Frühstück gegessen.

Schreiben

Beispiel:

Hi Falko,

vielen Dank für deine E-Mail. Das Wetter ist hier schrecklich. Es ist kalt und regnet seit fünf Tagen. Ich sitze am Computer, sehe fern oder lese. Ich war nicht in Ägypten. In den Ferien bin ich mit meinen Eltern zuerst an den Gardasee gefahren. Dort haben wir gezeltet. Jeden Tag haben wir Beachvolleyball gespielt. Das war super! Dann war ich bei meiner Oma. Ich freue mich schon auf dich. Ruf mich bitte am Montag an.

Bis bald!

Veronika

Вариант 2

Hören

1f 2f 3r

Leseverstehen

1a 2a 3a 4c 5a 6b

Lexik und Grammatik

1. 1.das Bett, Betten, 2. Der Tisch, Tische 3. die Kirche, -en 4. die Hand, Hände 5. der Teller,- 6. die Brücke, -en

2. 1. In Deutschland spielt man Fußball 2. In der Schweiz isst man viel Schokolade.

3.


können

müssen

wollen

ich

kann

muss

will

du

kannst

musst

willst

er/sie/es

kann

muss

will

wir

können

müssen

wollen

ihr

könnt

müsst

wollt

sie/Sie

können

müssen

wollen


4. 1. Wir müssen jeden Tag Hausaufgaben machen. 2. Sie will Klavier spielen.

5. 1. Nein, ich habe keine Katze zu Hause. 2. Nein, ich kann dir nicht helfen.

6. 1. im 2. am. 3. um

7. 1. Ich möchte Fahrrad kaufen, deshalb schenken meine Eltern mir Geld. 2. Mein Bruder hat morgen einen Test, deshalb muss er heute viel lernen.3. Meine Freunde tanzen gern, deshalb ist die Musik wichtig.

8. 1. Ich hatte eine tolle Party 2 Er war krank.

9. 1. Gestern habe ich meine Hausaufgaben gemacht. 2. Ich habe den Film schon gesehen.

Klasse___________ Name_________________________________

Abschlussarbeit.

Variante 1

Hören

Hör das Gespräch. Kreuze an: richtig (r) oder falsch (f):

1. Mirja hat Petra zum Geburtstag eingeladen.

2. Petra kennt die Mode gut.

3.Petra hat ihren Stil.


_____________(3 Punkte)


Lesen

Lies den Text. Markiere die richtige Variante:


Ich heiße Julia Schmidt und wohne mit meinen Eltern in Bad-Soden. Ich bin 12 und gehe in die 6f der Theodor-Heuss-Gesamtschule. Ich habe eine Schwester, die ist klein und doof. Meine Freundin heißt Angelika. Ich habe viele Fächer. Mein Lieblingsfach ist Biologie. Ich mag Tiere sehr. Wir haben einen Hund. Er heißt Rex. Im Sommer bin ich zu meiner Oma nach Österreich gefahren. Sie hat ein Haus und viele Tiere. Ich habe meiner Oma im Garten geholfen. Das war toll!


1. Sie hat

a) zwei Brüder.

b) eine Schwester.

c) keine Geschwister


2. Julia hat ...

a) eine Katze

b) einen Hund.

c) ein Kaninchen.

3. Julias Oma wohnt ...

a) in der Schweiz.

b) in Berlin.

c) in Österreich.


4. Julia besucht ...

a) eine Gesamtschule.

b) eine Realschule.

c) ein Gymnasium.


5. Oma hat ...

a) viele Tiere.

b) viele Häuser.

c) viele Freundinnen.


6. Julia hat bei Oma ...

a) Bücher gelesen.

b) mit Tieren gespielt.

c) im Garten gearbeitet.

___________(6 Punkte)

Lexik und Grammatik


1. Ergänze den Artikel und die Pluralform:

1.___ Lampe____

2.___Ei ________

3.___Kopf ________

4.___Einladung________________

5.___Museum____________

6.___Stadt______________


______________(6 Punkte)


2. Schreib die Sätze anders. Gebrauch "man" dabei:

1. In Deutschland sagen die Leute "Hallo".

__________________________________________________________________

2. In der Schweiz essen die Leute viel Käse.

__________________________________________________________________


_____________________(2 Punkte)

3. Fülle die Tabelle aus:


können

müssen

wollen

ich




du




er/sie/es




wir




ihr




sie/Sie





______________________(9 Punkte)






4. Übersetz ins Deutsch:


1.Я должен ходить в школу каждый день.

___________________________________________

2. Он хочет читать книгу.

_______________________________________________________________


___________________(2 Punkte)


5.Beantworte die Fragen verneinend:

1. Hast du einen Computer zu Hause?

_____________________________________________________________________

2. Könnt ihr morgen kommen?

______________________________________________________________________


___________________(2 Punkte)


6.Im, am oder um?

1. ________ Sommer gehen wir oft schwimmen.

2.____ Wochenende schlafe ich lange.

3. In der Schule sind die Schüler immer _____ acht.


_____________(3 Punkte)



7. Verbinde die Sätze mit deshalb:

1. Er hat am Montag Geburtstag. Seine Mutter macht einen Apfelkuchen.

2. Meine Schwester ist müde. Sie geht ins Bett.

3. Tim will seinen Geburtstag feiern. Er macht eine Party.


_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


__________________( 3 Punkte)


8. Sage das im Präteritum:

1. Hast du mit deinem Freund Streit?

__________________________________________________________________2. Frau Müller ist unsere Mathelehrerin.

__________________________________________________________________


_______________( 2 Punkte)


9. Bilde die Sätze im Perfekt:

1. Gestern / kaufen / ich / ein Kleid

___________________________________________________________________

2. Wurst / essen / ich / zum Frühstück

__________________________________________________________________

__________________(2 Punkte)


Schreiben

Lies die E-Mail und schreib eine Antwort (mindestens 30 Wörter) :

Hi..........................................!

Ich bin in der Schweiz mit dem Sportverein. Wir sind am Bodensee. Wir haben jeden Tag Schwimmtraining, deshalb habe ich fast keine Freizeit. Das Wetter ist super. Aber gestern hat es geregnet uns wir haben so gechillt. Wie ist das Wetter bei euch? Was machst so in der Freizeit? Was hast du am Wochenende gemacht?


Bis bald

Falko

von____________________

Betreff_____________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_______________(10 Punke)







Klasse___________ Name_________________________________

Abschlussarbeit.

Variante 2

Hören

Hör das Gespräch. Kreuze an: richtig (r) oder falsch (f):

1. Mirja hat Petra zum Geburtstag eingeladen.

2. Petra kennt die Mode gut.

3.Petra hat ihren Stil.


_____________(3 Punkte)

Lesen

Lies den Text. Markiere die richtige Variante:


Ich heiße Max Schulz und wohne mit meinen Eltern in Göttingen. Ich bin 13 und gehe in die 6a der Erich-Kästner-Gymnasium. Ich habe einen Bruder, der ist groß und doof. Mein Freund heißt Johannes. Ich habe viele Fächer. Mein Lieblingsfach ist Mathe. Ich mag Tiere sehr. Wir haben eine Katze. Sie heißt Mitzi. Im Sommer bin ich zu meiner Oma in die Schweiz gefahren. Sie hat ein Haus neben dem Fluss und viele Tiere im Garten. Ich habe mit den Tieren gespielt. Das war toll!


1. Er hat

a) einen Bruder.

b) zwei Schwester.

c) keine Geschwister


2. Max hat ...

a) eine Katze

b) einen Hund.

c) ein Kaninchen.

3.Max´Oma wohnt ...

a) in der Schweiz.

b) in Berlin.

c) in Österreich.


4. Max besucht ...

a) eine Gesamtschule.

b) eine Realschule.

c) ein Gymnasium.


5. Oma hat ...

a) viele Tiere.

b) viele Häuser.

c) viele Freundinnen.


6. Max hat bei Oma ...

a) Bücher gelesen.

b) mit Tieren gespielt.

c) im Garten gearbeitet.


___________(6 Punkte)

Lexik und Grammatik


1.Ergänze den Artikel und die Pluralform:

1.___ Bett____

2.___Fisch ________

3.___Kirche ________

4.___Hand________________

5.___Teller____________

6.___Brücke______________


______________(6 Punkte)


2. Schreib die Sätze anders. Gebrauch "man" dabei:

1. In Deutschland spielen die Leute Fussball.

__________________________________________________________________

2. In der Schweiz essen die Leute viel Schokolade.

__________________________________________________________________


_____________________(2 Punkte)


3. Fülle die Tabelle aus:


können

müssen

wollen

ich




du




er/sie/es




wir




ihr




sie/Sie





______________________(9 Punkte)





4. Übersetz ins Deutsch:

1.Мы должны делать домашнее задание каждый день.

___________________________________________

2. Она хочет играть на пианино.

_______________________________________________________________

___________________(2 Punkte)

5. Beantworte die Fragen verneinend:

1. Hast du eine Katze zu Hause?

__________________________________________________________________

2. Kannst du mir helfen?

__________________________________________________________________


___________________(2 Punkte)

6. Im, am oder um?

1. ________ Winter mag ich Schi laufen.

2.____ Nachmittag habe ich immer Englisch.

3. Mein Unterricht ist _____ zwei Uhr zu Ende.

_____________(3 Punkte)


7. Verbinde die Sätze mit deshalb:

1. Ich möchte Fahrrad kaufen. Meine Eltern schenken mir Geld.

2. Mein Bruder hat morgen einen Test. Er muss heute viel lernen.

3. Meine Freunde tanzen gern. Die Musik ist wichtig.


_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


__________________( 3 Punkte)

8. Sage das im Präteritum:

1. Ich habe eine tolle Party.

__________________________________________________________________2. Er ist krank.

__________________________________________________________________


_______________( 2 Punkte)

9 Bilde die Sätze im Perfekt:

1. Gestern / machen / ich / meine Hausaufgabe.

__________________________________________________________________

2. den Fim / sehen / ich / schon

__________________________________________________________________

__________________(2 Punkte)













Schreiben

Lies die E-Mail und schreib eine Antwort (mindestens 30 Wörter) :

Hi..........................................!

Ich bin in der Schweiz mit dem Sportverein. Wir sind am Bodensee. Wir haben jeden Tag Schwimmtraining, deshalb habe ich fast keine Freizeit. Das Wetter ist super. Aber gestern hat es geregnet uns wir haben so gechillt. Wie ist das Wetter bei euch? Was machst so in der Freizeit? Was hast du am Wochenende gemacht?


Bis bald

Falko

von____________________

Betreff_____________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_______________(10 Punke)







Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!

Закрыть через 4 секунд
Комплекты для работы учителя