KRIMI-DETEKTIVGESCHICHTEN
Iiihh, rohe Eier!

Wer hat die rohen Eier in die Ostereier geschmuggelt?
Eine Geschichte für die Osterzeit! Lesen Sie mit Ihrem Kind die Detektivgeschichte aufmerksam durch. Wie findet Detektiv BIMBO heraus, wer der Bäckerin Schmitz die rohen Eier untergejubelt hat?
Flop, flop, flop...?
In ihrer kleinen Bäckerei hat Frau Schmitz an diesem Morgen viel zu tun. Der Laden duftet köstlich nach warmen Brötchen, frischem Kaffee und süßen Kuchen. Auch ein Herr im eleganten Anzug lässt sich vom Duft verführen und bestellt Frühstück. Frau Schmitz gießt Kaffee aus der Thermoskanne ein und reicht ihm einen Korb mit bunt gefärbten Eiern. Doch als der Herr sein Ei aufschlägt, passiert es: "Iiihh, so eine Schweinerei", empört er sich, "das Ei ist ja noch roh!"
Aufgeregt kommt Frau Schmitz angerannt und sieht mit Schrecken die glibberige gelbe Eiermatsche auf Anzug und Stehtisch. "Ich bin untröstlich", jammert sie, "ich weiß nicht, wie das passieren konnte!" Aber der aufgebrachte Kunde lässt ihre Entschuldigungen nicht gelten. Zornig verlässt er die Bäckerei. Frau Schmitz greift in den Korb und schlägt vorsichtig ein Ei nach dem anderen auf. Alle sind roh! Mit bleichem Gesicht starrt die Bäckerin auf die bunten Schalen. "Da will uns jemand das Geschäft ruinieren", jammert sie und verständigt sofort Detektiv Bimbo.
Der muss sich das Lachen verkneifen, als ihm Frau Schmitz von den "Überraschungseiern" erzählt. "Wenn ich daran denke, wer heute alles diese rohen Eier gekauft hat, wird mir ganz schlecht", sagt sie und zählt auf: "Der Herr Pfarrer, der Lasterfahrer Klaus, eine Erzieherin für die ganze Kindergartengruppe… ist das peinlich!" Detektiv Bimbo versucht die Bäckerin zu beruhigen: "Wahrscheinlich haben Sie vergessen, die Eier zu kochen, bei dem Stress ist das kein Wunder." Doch da wird Frau Schmitz richtig wütend. "Seit 30 Jahren färbe ich hart gekochte Eier, und so etwas ist mir noch nie passiert, noch nie!", fährt sie den Detektiv an. "Wer könnte ein Interesse daran haben, Ihnen zu schaden?", fragt Bimbo. "Der Herr Müller von der Bäckerei gegenüber ist schon lange neidisch, weil wir so viele treue Stammkunden haben!", überlegt Frau Schmitz.
Vertauscht?
"Sie meinen, er hat die Eier heimlich vertauscht? Wie hätte er das machen sollen?", will Detektiv BIMBO wissen. Die Bäckerin denkt scharf nach. "So gegen 9 Uhr habe ich in der Besenkammer nach einem sauberen Lappen gesucht, weil einer Kundin das Kännchen mit der süßen Kaffeesahne runtergefallen ist", erinnert sie sich. Bei diesen Worten beäugt Detektiv Bimbo den Fußboden. Stimmt, er hatte schon beim Hereinkommen das Gefühl, dass seine Schuhe kleben bleiben. Und dieses komische Geräusch beim Laufen: flop, flop, flop. "Ja, ich weiß, ich muss hier noch einmal richtig sauber machen, aber es war so viel zu tun", sagt Frau Schmitz etwas verlegen. "Als Sie einen Lappen gesucht haben, war also niemand im Laden?", fragt Detektiv Bimbo nach. "Genau", bestätigt die Bäckerin. "Na, dann wollen wir doch dem Herrn Müller einen Besuch abstatten", beschließt Bimbo.
"Was darf es sein, die Herrschaften? Oh, Frau Schmitz, was verschafft mir die Ehre?", begrüßt sie Bäcker Müller gekünstelt. Frau Schmitz kocht vor Wut: "Tun Sie nicht so scheinheilig!" Als Detektiv Bimbo erklärt, was in der Bäckerei Schmitz geschehen ist, schüttelt sich Herr Müller vor Lachen. "Welcher Depp von Osterhase bringt Ihnen denn die Eier?", prustet er und hält sich den Bauch. "Mich würde interessieren, wo Sie gegen 9 Uhr waren", sagt Detektiv Bimbo. "Na, hier natürlich, oder meinen Sie etwa, ich würde einen Fuß in diesen Laden setzen? Da war ich seit mindestens zehn Jahren nicht mehr drin. Es ist sowieso ein Wunder, dass da jemand reingeht. Da gibt’s den Kaffee ja noch aus der Thermoskanne, wie anno dazumal!", empört sich Bäcker Müller. Er zeigt auf einen modernen Automaten, der in der anderen Ecke seines Ladens steht. "Bei mir bekommen Sie einen Kaffee, wie Sie ihn noch nie getrunken haben!", prahlt er. Detektiv Bimbo denkt kurz nach. "Da würde ich gerne eine Tasse probieren", sagt er dann. Frau Schmitz starrt ihn entsetzt an. Herr Müller hingegen strahlt übers ganze Gesicht und macht sich auf den Weg zum Automaten. Flop, flop, flop.
Jetzt strahlt Detektiv Bimbo übers ganze Gesicht – der Fall ist gelöst! Weiß ihr Kind, wie er den Fall gelöst hat?
Lösung zu "Iiihh, rohe Eier"

So löst Detektiv BIMBO den Fall:
Herr Müller hat die Eier vertauscht. Er hat gewusst, dass es in der Bäckerei Schmitz Kaffee aus der Thermoskanne gibt, obwohl er angeblich seit zehn Jahren nicht mehr dort war. Außerdem hatte er Kaffeesahne an den Schuhen.