СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Лексико-грамматические упражнения по немецкому языку

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Подборка лексико-грамматических упражнений в 4 классе по УМК "Mosaik". ПРи работе с другим УМК  класс может быть старше. 

Задания по следующим темам:

wenn- Satz

denn- Satz

оборот um zu

местоимения

 

Просмотр содержимого документа
«Лексико-грамматические упражнения по немецкому языку»

Klasse 4. Variante I Name________________________________

1. Antworte mit einem wenn-Satz.


  1. Wann backt Mama Kuchen? (ich — Geburtstag — haben)

  2. Wann gehst du besonders gern in die Schule? (meine Klasse — ein Fest — feiern)

  3. Wann ist dir langweilig? (ich — lange — allein — sein)


2. Welche Probleme haben deine Freunde? Bilde Sätze.



Viele Kinder

hat

auch

keine Geschwister.

Einige Jungen und Mädchen

Ein Mädchen aus meiner Klasse

haben

ist


sind

oft

allein zu Hause.

traurig.

dick und klein.

Mein Freund

Meine Freundin

sind


schlecht im Turnen.

gute Noten

dick und klein.





















Was passt zusammen? Verbinde. Schreibe denn - Sätze.

  1. Mein Freund hört oft Radio. a) Ich kann 500 Spiele erfinden.

  2. Du hast zu Hause Einen Hund. b) Wir interessieren uns für Bücher.

  3. Ich bin ein Wunder. c) Du interessierst dich für Tiere.

  1. Wir lesen gern. d) Er interessiert sich für Musik.



Klasse 4. Variante II Name________________________________

1. Antworte mit einem wenn-Satz.

  1. Wann kommt dein Freund/deine Freundin zu dir? (ich — krank — sein)

  2. Wann gehst du ins Bett? (ich — müde — sein)

3)Wann hörst du Musik? (ich — glücklich — sein)


2. Welche Probleme haben deine Freunde? Bilde Sätze.



Viele Kinder

hat

auch

keine Geschwister.

Einige Jungen und Mädchen

Ein Mädchen aus meiner Klasse

haben

ist


sind

oft

allein zu Hause.

traurig.

dick und klein.

Mein Freund

Meine Freundin

sind


schlecht im Turnen.

gute Noten

dick und klein.


















Was passt zusammen? Verbinde. Schreibe denn - Sätze.

  1. Meine Katze ist ein Wundertier. a) Du interessierst dich für Sport.

  2. Ihr spielt Fußball gern. b) Sie kann „Hallo" sagen.

  3. Ich bin ein Wunder. c) Ihr interessiert euch für Sport.

  4. Du spielst gern Basketball. d) Ich kann 10 Sprachen sprechen.


Übersetze ins Deutsche

1. Это ужасно, часами сидеть перед компьютером.

2.Моей маме нравится вкусно готовить.

3. Том находит неинтересным быть архитектором.

4. Мне доставляет удовольствие делать прически.

5. Это интересно, играть в футбол.


Streiche die falschen Varianten aus.

1. Ich habe (wen? was?) ihn/ es/ ihm/ sie/ ihr.

2. Ich schicke (wem?) sie/ ihr/ ihm/ es/ ihn einen Brief.

3. Ich kenne (wen?) ihm/ ihn/ sie/ ihr/ es.

4. Die Briefmarke gefällt (wem?) ihm/ sie/ ihr/ uns/ euch/ es.

5. Ich bekomme oft Briefe von (wem?) ihnen/ sie/ ihr/ ihm/ euch/ es.

6. Dieses Paket gehört (wem?) dich/ du/ mir/ dir/ euch/ sie.








1. Antworte mit einem wenn-Satz. Schreibe die Sätze ins Heft.

  1. Wann backt Mama Kuchen? (ich — Geburtstag — haben)


  1. Wann gehst du besonders gern in die Schule? (meine Klasse — ein Fest — feiern)


  1. Wann ist dir langweilig? (ich — lange — allein — sein)


  1. Wann kommt dein Freund/deine Freundin zu dir? (ich — krank — sein)


  1. Wann gehst du ins Bett? (ich — müde — sein)


  1. Wann hörst du Musik? (ich — glücklich — sein)


2. Was gehört zusammen? Viele Varianten sind möglich.

  1. Mama ist froh

  2. Ich frage meinen Lehrer.

  3. Mein Papa hilft mir.

  4. Du sprichst mit Oma.

  5. Udos Freund kommt zu ihm.


  1. Ich habe Probleme.

  2. Ich habe viele lustige Ideen.

  3. Du kommst nach Hause.

  4. Er hat Zeit.

  5. Ich kann meine Matheaufgabe nicht lösen.


3. Welche Probleme haben deine Freunde? Bilde Sätze.



Viele Kinder

hat

auch

keine Geschwister.

Einige Jungen und Mädchen

haben

oft

allein zu Hause.

Ein Mädchen aus meiner Klasse

ist


traurig.

Mein Freund

sind


dick und klein.

Meine Freundin



schlecht im Turnen.




schlecht in der Schule.








  1. Streiche die falschen Varianten aus.

  1. Ich habe (wen? was?) ihn/ es/ ihm/ sie/ ihr.

  2. Ich schicke (wem?) sie/ ihr/ ihm/ es/ ihn einen Brief.

  3. Ich kenne (wen?) ihm/ ihn/ sie/ ihr/ es.

  4. Die Briefmarke gefällt (wem?) ihm/ sie/ ihr/ uns/ euch/ es.

  5. Ich bekomme oft Briefe von (wem?) ihnen/ sie/ ihr/ ihm/ euch/ es.

  6. Dieses Paket gehört (wem?) dich/ du/ mir/ dir/ euch/ sie.


  1. Antwortet auf die Fragen und ersetzt die Substantive durch die entsprechenden Pronomen.

    1. Hast du schon einen Brief von deiner Freundin bekommen? Ja, ich habe ihn schon bekommen.

    2. Gibst du dem Hund das frische Wasser? Ja, ____________________________

________________________________________________________________

    1. Hat deine Schwester heute das Lehrbuch mitgebracht? Ja, _________________

___________________________________________________________________

    1. Hast du die Hausaufgaben (Pl.) schon gemacht? Ja,_______________________

________________________________________________________________

    1. Hat dein Bruder schon die Briefmarken gekauft? Ja, ______________________

________________________________________________________________

  1. Wählt die richtige Variante aus.

1.____  lesen heute ein neues Buch.

a. wir

b. ihr

c. ich

2. ___ hat meine Schwester einen Brief geschickt?

a. wem

b. wer

c. was

3. Auf dem Tisch liegt ein Heft. __ ist blau.

a. es

b. ihn

c. er

4. Die Mutter geht zur Arbeit. ___ arbeitet in der Schule.

a. er

b. ihnen

c. sie

5. Meine Schwester schickt _______ einen Brief.

a. ich

b. mir

c. mich

6. Die Lehrerin fragt ______

a. uns

b. wir

c. du









































Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!