Дата:
Урок №:
Класс: 4
Тема урока «Мир вокруг меня. Дикие и домашние животные. Окружающий мир»
Цели – применение нового лексико-грамматического материала по теме в типовой ситуации.
Задачи урока:
1.учебная – формирование грамматических и лексических навыков (говорение/аудирование): ознакомиться с новой лексикой по теме «Природа», повторить правило спряжения правильных (сильных) глаголов в настоящем времени на примере новых глаголов - «fauchen, tauchen, zuchten»; обеспечить основы формирования навыков
2.аудирования через повторение изученной лексики, подходящей к данной теме; развивать умения антиципации при прослушивании нового текста;
3. развивающая – способствовать развитию воображения, логического мышления, внимания; слуховой и зрительной памяти, формированию способности к репродуктивной и продуктивной деятельности; навыков чтения незнакомого текста и умения извлечь из него главное и значение незнакомых слов;
4. воспитательная – развитие любознательности и любви к природе, животным, активному образу жизни, используя занимательные формы предъявления и закрепления языкового материала.
Речевой материл: для повторения (das Tier, der Hase, der, Bar, der Affe, der Papagei, der Wolf, der Elefant, der Tiger, die Maus, das Zebra, das Krokodil).
Оснащение: учебник, магнитофон, раздаточный материал (тематические картинки, карточки с текстами).
ХОД УРОКА
1. Начало урока.
Организационный момент. Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! Wie geht’s? Danke schön. Ich freue mich, euch zu sehen! Wie ist eure Stimmung? – gut, prima, klasse und … Setzt euch, bitte! Wir beginnen Deutschstunde.
- Wer hat heute Klassendienst? - Der wievielte ist heute?
- Welcher Wochentag ist heute? - Wer fehlt heute in der Klasse?
- Wie geht es dir heute? - Wie geht es dir heute?
- Welches Jahreszeit ist jetzt? - Wie ist das Wetter?
- Scheint die Sonne hell? - Es ist windig?
Постановка темы, целей урока. Was meint ihr, was für ein Thema haben wir heute?
- seht euch die Bilder an der Tafel an! Was ist das?
Ja. Ihr habt recht.
Also, wovon sprechen wir heute in der Stunde?
Фонетическая зарядка.
Sprichwort
Zehn Zebras und zehn Katzen,
zehn Ziegel und zehn Spatzen.
Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.
Am zehnten zehnten um zehn Uhr zehn
Zogen zehn Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
2. Основная часть.
А) Мотивация учебной деятельности учеников. Объявление темы и цели урока. Das heutige Thema ist „Die Tiere“. In der heutigen Stunde wiederholen wir die Lexik, die wir in der Stunde „Die Natur. Die Kontinente“ gelernt haben. Auch lernen wir heute was wir über die Tiere und die Natur erzählen können.
Sprechen
B) Вопросо-ответное упражнение для активизации лексики по теме. L.Welche Kontinente kennen wir? Wiederholen wir. Wieviel Kontinente gibt es? Es gibt fünf Kontinenten: Nordamerika, Sudamerika, Afrika, Australien, Europa und Asien. WoliegtSudamerika/ Nordamerika/ Afrika? Zeigt am Bild. (отвечают 2-3 ученика, или по цепи)
Kontrolle der Hausaufgabe
Üb. 2 (a), S. 180
L. Welche Tiere leben in Europa? (Baren, Frosche, Hasen, Mausen, Schlangen)
L. Welche Tiere Leben in Asien? (Baren, Tiger, Frosche, Hasen, Mausen, Schlangen)
L. Welche Tiere leben in Russland? (Baren, Tiger, Frosche, Hasen, Mause, Schlangen)
L. Welche Tiere leben in Südamerika? (Affen, Frosche, Hasen, Mause, Papageien, Schlagen)
L. Welche Tiere leben in Afrika? (Affen, Hasen, Elefanten, Nashörner, Tiger, Zebras, Löwen)
L. Welche Tiere leben in Australien? (Känguru, Baren – Koala, Beutelmause, der Hund – Dingo, Krokodile, gefährliche Schlange, Papageien, der Strauß)
L. Welche Tiere leben in Indien? (Elefanten, Affen – Makak, Löwen, Tiger, Nashörner, Leoparden, Geparden, 200 Schlange und 52 gefährliche Schlange)
C) Лексический и грамматический материал:
3. Словарная змея – прочитай и запиши текст.
ICHHABEEINESCHILDKRÖTESIEHEIßTKORRYMEINESCHILDKRÖTEISTDREIYAHREALTSIEISTKLEIN.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Заполни таблицу.
Artikel | Nominativ | Akkusativ |
Die Maus | eine Maus | eine Maus |
Der Wolf | … Wolf | … Wolf |
Der Tiger | … Tiger | … Tiger |
Das Lama | …. Lama | … Lama |
Die Kuh | …. Kuh | … Kuh |
Hörverstehen
-
Welche Farbe ist jedes Tier? (braun, rot ,gelb ,blau, weiß ,orange, schwarz, grün)
1. Der Fuchs ist ……..
2. Das Känguru ist ……..
3. Die Katze ist …….
4. Der Papagei ist ….. und …...
5. Der Tiger ist …… und ……..
6. Der Kanarienvogel ist ……...
Sprechen.
3.a. Lies den Dialog.
Hast du ein Haustier?
Ich habe einen Kanarienvogel. Und hast du auch einen Vogel?
Ja, ich habe eine Papagei. Sie heißt Goscha. Und wie heißt dein Vogel?
Er heißt Tschiko. Er ist klein und gelb.
Und wie alt ist Tschiko?
Schon drei Jahre alt.
Und meine Papagei ist fünf. Sie spielt gern.
Super! Und Tschiko singt gut.
b. Was ist richtig? Was ist falsch? a b c d e
a. Der Vogel heisst Murka.
b. Papagei ist schon fünf Jahre alt.
c.Der Kanarienvogel singt gut.
d. Tschiko ist drei Jahre alt.
e.Die Papagei spielt nicht gern.
Lesen
3) L. Nun spielen wir das Spiel „Stimmt das oder stimmt das nicht“
Ученикам раздаются карточки-картинки с подписями. Нужно понять, соответствуют ли надписи картинкам.
Das Tier hat Horn. Er frisst Pflanzen. Er kann laufen und schwimmen. | Die Tiere sind bunt. Sie kann fliegen und klettern. Sie kann auch sprechen. |
Das Tier ist bunt. Es ist gefährlich. Es kann schwimmen und sprechen. Es frisst Fleisch. | Das Tier ist lang und kann gefährlich sein. Es kann und frisst Mäuse. |
Das Tier ist groß und bunt. Es kann springen und fliegen. Es frisst Fleisch. | Das Tier ist orange und schwarz. Es ist gefährlich. Es frisst Fleisch. Es laufen und schwimmen gut. |
Das Tier ist groß und grau. Es frisst Pflanzen. | Das Tier ist weiß und schwarz. Es kann gut laufen und springen. Es frisst Pflanzen. |
Das Tier ist groß und bunt. Es kann fliegen und sprechen. Es frisst Fleisch. | Das Tier ist schon und gut. Es frisst Pflanzen und Obst. Es kann schwimmen und springen. |
Das Tier ist klein und nicht gefährlich. Es frisst Obst und Pflanzen. Es springt gut. | Das ist der Bär. Er kann laufen und klettern gut. Er frisst Obst und Pflanzen. |
Das Tier ist klein und grau. Es frisst Pflanzen und Obst und Korn. Es lebt im Haus. | Das Tier lebt in Australien. Es kann springen gut. Es hat die Tasche. Es läuft schnell. |
L. Nun, machen wir die Gymnastik. Steht auf.
1, 2, 3 ,4 - alle alle turnen wir!
5, 6. 7. 8 – haben wir das gut gemacht?
4. Lesen und schreiben.
Упражнение. Вставьте глагол haben в нужной форме.
1) Er______ eine Spinne
2)Ihr ______ eine Katze
3) Wir_______ ein Lama
4) Wir _____ ein Meerschweinchen
5) Es ______ einen Hund
6)Du ______ ein Kaninchen
7)Ich ______ ein Pferd
8) Du______ einen Hamster
9) Ich ______ einen Tiger
D) Тренировочные упражнения для закрепления лексического материала. Диалог. “Mein Lieblingstier”
Schuler 1. Вопросы Hallo! Wie geht’s? Danke, gut. Ich lese über Tiere. Wie ist dein Lieblingstier? Warum? | Schuler 2. Ответы Hallo! Danke, gut. Und du? Mein Lieblingstier ist ______________ Er ist groß/klein gut/ gefährlich grau/ schwarz/ weiß/ bunt klug/ goof |
3) Вопросо-ответное упражнение продуктивного характера для закрепления новой лексики.
L. Und zum Ende wiederholen wir die Tiere, die wir heute Bekenntnis gemacht haben. Und wo leben sie?
3. Заключительный этап урока.
Подведение итогов урока. Оценивание.
Unsere Stunde ist bald zu Ende. Ich denke, die heutige Stunde euch gut gefallen hat.
Домашнее задание.
Die Hausaufgabe für das nächste Stunde: Übung 1 Seite 182 (schreibt über dein Lieblingstier).
Die Stunde ist aus. Auf Wiedersehen! Tschüs!