СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Методическая разработка "Сборник текстов для чтения и перевода по специальности электрификация"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

В сборнике представлены тексты на тему электрифификация и электрические приборы.

Просмотр содержимого документа
«Методическая разработка "Сборник текстов для чтения и перевода по специальности электрификация"»

Naturwissenschaft und Technik heute




Zu Beginn unseres Jahrhunderts waren die Vorstellungen vom Aufbau des Atoms unklar und umstritten. Heute verbrauchen wir Strom aus Kernkraftwerken. Vor Jahrzehnten gab die Strahlung radioktiver Stoffe den Forschern Rätseln über Rätseln auf. Heute helfen radioktive Substanzen dem Arzt, dem Biologen, dem Physiker, dem Chemiker, sogar dem Historiker bei seiner Arbeit.

1901 wurde das erste Morsezeichen mit Hilfe elektromagnetischer Wellen über den Atlantik gesandt. Heute sind Rundfunk, Telefon, Fernsehen und Internet zu Alltäglichkeit geworden. Funkwellen begleiten Schiffe, Flugzeuge und stellen die Verbindung zu Satelliten und Raumfahrzeugen her.

Die Elektronik erstrekt sich in ihrer Anwendung von der Fernmesstechnik bis zu medizinischen Geräten. Der Kybernetik haben wir zu verdanken, dass wir heute nicht nur von körperlicher, sonder auch von der eintöniger und ermüdender Geistearbeit mehr und mehr befreit warden. Elektronische Rechen Maschinen helfen leiten, organisieren, planen, produzieren u.s.w.

In der Chemie haben die Fachleute gelernt, Stoffe Produzieren, für die es kein natürliches Vorbild gibt. Ohne die Leistungen in der Chemie würde heute in manchen Industriezweigen Rohstoffmangel herschen.

Neue Begriffe neue Wissenschaftgebiete entstanden. Heute sind bereits ganze Fertigungsstrassen aus zahlreichen Maschinen und Transporteinleitungen, aus komplizierten Mess-, Steuerungs- und Regelungsapparaturen bestehend, automatisiert. Es werden Erzeugnisse hergestellt, die wärend ihres ganzes Produktionsablaufs von keiner Hand berührt wurdenArbeitsproduktivität wird durch solche Einrichtungen nicht nur gesteigert, sondern vervielfacht. Automatisierte Anlagen können auch Arbeitsgänge übernehmen, für die unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht ausreichen.

Bemerkenswert ist auch, dass die Verdoppelung der Zahl neuer Forschungsergebnisse von einem schnellen Wachstum des Umfangs an wisseschaftlichen Informationen begleitet war. Wie umfangreich die wissenschaftlich-technische Information heute ist, beweist die Tatsache, dass jeder Spezialist eines eng begrenzten Fachgebietes täglich etwa 2000 Druckseiten lesen müsste, wenn er dass auf seinem Fachgebiet Geschriebene verfolgen wollte.

Es gibt heute kein grosses wissenschaftliches oder technisches Vorhaben, an dem Wissenschaftler und Spezialisten nur eines Fachgebietes beteiligt sind. Die Raumfahrt z.B. beschäftiegt Astronomen und Matimatiker,Chemiker und Physiker, Mediziner und Biologen.

Technik ist “wissenschaftlicher” geworden. Einst war die Wissenschaft gelegentliche Helferin der Produktion. Jetzt aber schafft die Wissenschaft die Grundlagen der Produktion, sie ist unmittelbar geworden.













ELEKTROENERGI IN LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN


Lexik:


  1. die Elektrisität – электричество

  2. der elektrischer Strom – электрический ток

  3. der Schalter - выключатель

  4. die Spannung – напряжение

  5. der Stromkreis – электрическая цепь

  6. die Leitung – провод

  7. der Kreislauf – циркуляция

  8. die Umwandlung – преобразование

  9. der Energiebedarf – потребность в энергии

  10. die Energiegewinnung – производство энергии

  11. die Wärme – тепло

  12. primär – первичный

  13. der Energieträger – энергоноситель

  14. freisetzen – освобождать

  15. der Verbraucher – потребитель

  16. die Energiewirtschaft – энергоноситель



Probleme des Energiewesens”

Jede Änderung des Bewegungszustandes der Materie ist untrennbar mit der Umwandlung von Energie aus einer Erscheinungsform in eine andere verbunden. Die umzuwandelnde Energiemenge ist dem Ausmass der Änderung des Bewegungszustandes der Materie proportional.

Die Entwicklung des Energiebedarfs der Menschheit vollziet sich in einem großen Tempo mit der technischen Entwicklung.Deshalb wird in aller Welt nach weiteren Möglichkeiten der Energiegewinnung geforscht. Die Energiegewinnung durch die kontrolierte Kernverschmelzung, durch Sonnenstrahlung und durch Ausnutzung der Wärme in Erdinnen sind dabei wichtige Forschungsgebiete.Die Energiewirtschaft kommt die Aufgabe zu, die riesigen Energiemengen aus den in der Natur vorkommenden Primärenergieträger (Kohle, Erdol, Erdgas, Wind, Wasser u.s.w.) freizusetzen und in Gebrauchsenergieformen umzuwandeln.

Primärenergieträger sind alle in der Natur vorkommenden Stoffe, aus denen der Mensch durch technische Verfahren die in diesen Stoffen gespeicherte Energie freisetzen kann. Mit der Fortschritt der Wissenschafft und Technik gelingt es der Menschheit die Skala der Primärenergieträger zu erweitern.

Das Problem, das die Energiewirtschaft zu lösen hat,besteht also nicht in der Erschöpfung Vorräte an Primärenergieträgern,sondern in der technisch-ökonomischen Aufgabe Bereitstellung billiger, geeigneter Gebrauchsenergiearten für alle wirtschaftlichen und kommunalen Bereiche.




Text 3

Elektrischer Strom

Der elektrische Strom ist eine Bewegung von Elektronen durch einen Leiter. Der elektrische Strom kann nur dann fließen, wenn ein geschlossener Stromkreis vorhanden ist. Dieser besteht aus einer Spannungsquelle, einem Leiter, einem Draht, durch den die Elektronen sich bewegen können, und einem „Stromverbraucher“, dem Gerät, das durch den Strom betrieben werden soll.

Fließt ein Strom dauernd in gleiche Richtung, so ist es ein Gleichstrom. Wechselt sich periodisch die Stromrichtung und Stromstärke, so ist es ein Wechselstrom. Gleichströme werden durch galvanische Elemente, Akkumulatoren, Thermoelemente oder Gleichstromgeneratoren erzeugt. Der von den Kraftwerken für allgemeine Elektrizitätsversorgung gelieferte Strom ist Wechselstrom; er wird durch Wechselstromgeneratoren erzeugt.


Lexik

  1. die Bewegung - движение

  2. der Leiter- проводник

  3. der geschlossene Stromkreis- замкнутая электрическая цепь

  4. die Spannungsquelle – источник тока

  5. der Draht - провод

  6. der Gleichstrom – постоянный ток

  7. der Wechselstrom – переменный ток

  8. die Stromstärke – сила тока

  9. der Gleichstromgenerator – генератор постоянного тока

  10. erzeugen- производить, вырабатывать


Beantworten Sie folgenden Fragen:

  1. Was ist der elektrische Strom?

  2. Woraus besteht der Stromkreis?

  3. Was ist für den Gleichstrom typisch?

  4. Wo wird er verbraucht?

  5. Was charakteresiert den Wechselstrom?















Text 4


“Schaltung”


Will man eine Glühlampe, ein Rundfunkgerät und ein Bügeleisen an dieselbe Steckdose anschließen, so muss man diese drei Verbraucher parallel zueinander schalten, denn an die Verbraucher muss gleichgrosse elektrische Spannung angelegt werden. Das ist eine Parallelschaltung. Die parallelschaltung mehrerer elektrischer Widerstände aus einer Spannungsquelle nennt man einen verzweigten Stromkreis, weil sich der von der Spannungsquelle kommende elektrische Strom in mehrere Teilströme verzweigt.

In einem verzweigten Stromkreis ist die Summe aller Zweigstromstärken gleich der Gesamtstärke.

I+I+I=I

Diese Beziehung heisst die erste Kirchhoffische Regel.

Schließt man eine Glühlampe, die für eine elektrische Spannung von 20 V gebaut ist, an eine Steckdose des Lichtnetzes (200V) an, so schmilzt der Glühfaden der Lampe durch. Schaltet man dagegen elf Glühlampen hintereinander und verbindet diese Spaltung mit der Steckdose des Lichtnetzes zu einem unverzweigten Stromkreis, so brennen die Glühfaden der Lampe nicht durch, denn an Jedem der elf Widerstände fällt eine elektrische Spannung von 20V ab.

Hier ist der Gesamtwiderstand gleich der Summe der einzelnen Widerstände (R=R+R+R). Solch eine Schaltung heißt Reihenschaltung


Lexik:

  1. die Schaltung – включение

  2. die Steckdose – розетка

  3. anschließen – включать

  4. der Widerstand – сопротивление

  5. sich verzweigen – разветвляться

  6. die Gesamtstromstärke – общая сила тока

  7. der Glühfaden – нить накала

  8. die Reihenschaltung – последовательное включение

  9. gleichgross - одинаковый











Text 5


Mit jedem elektrischen Strom ist eine Wärmeentwiklung verknüpft, die vielseitige Anwendung findet.

In der Glühlampe wird elektrische Energie in Wärme und Strahlungsenergie (Licht) umgewandelt. Die von der Lampe nach außen abgegebene Wärmeenergie ist unerwünscht und unwirtschaftlich. Der Anteil der Lichtenergie wird um so größer, je höher die Temperatur des Glühfadens ist. Aus diesem Grunde wird der Glühdraht aus schwer schmelzbaren Metallen wie Wolfram, Osmium Tantal hergestellt.

Je höher die Temperatur, um so größer ist die Lichtausbeute. Um ein Verbrennen des weißglühenden Drahtes zu vermeiden


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!