СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

На воздушном шаре к немецким детским писателям

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Внеурочное мероприятие по немецкому языку о популярных среди немецких детей писателях: Джеймсе Крюссе, Отфриде Пройслере, Эрихе Кестнере.

Просмотр содержимого документа
«На воздушном шаре к немецким детским писателям»

Mit dem Luftballon zu den deutschen Kinderbuchautoren

Цель:

- развитие иноязычной коммуникативной компетенции

- способствовать развитию интереса к немецкой детской литературе;

- развитие стремления к овладению основами мировой культуры средствами иностранного языка;

Оборудование: карта Германии, воздушный шар, компьютерные презентации, костюм ведьмы, выставка книг Эриха Кестнера, Джеймса Крюсса, Отфрида Пройслера, высказывание „Kein Buch hat ein Ende.“

.

Ход мероприятия


Der Moderator: Liebe Gäste! Heute machen wir eine Reise mit dem Luftballon zu den deutschen Schriftstellern. Also wir fliegen aus Russland nach Deutschland.

Die erste Station ist die berühmte deutsche Stadt Dresden. Da sind Helden aus Kästners Büchern.

Johnny Trotz: Guten Tag! Ich heiße Johnny Trotz.

Mona: Ich heiße Mona. Wir kommen aus dem Buch von Erich Kästner „Das fliegende Klassenzimmer“. Ich erzähle euch über Erich Kästner.

Johnny Trotz: Wir erzählen euch über Erich Kästner.

Mona: (слайд 3) Erich Kästner ist ein deutscher Schriftsteller, der am 23. Februar 1899 in Dresden zur Welt kommt. Er ist der Sohn des Sattlermeisters Emil Richard Kästner und der späteren Friseuse Ida Kästner. Zu seiner Mutter hat er eine tiefe Zuneigung. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1951 schreibt er ihr beinahe täglich Briefe.

Johnny Trotz: (слайд 4) Er wird 1906 in Dresden eingeschult. Ab 1913 besucht er ein Lehrer-Seminar in Dresden. Der achtzehnjährige Erich Kästner muss 1917 als Soldat am 1. Weltkrieg teilnehmen. Gezeichnet von einem schweren Herzleiden kehrt er 1918 zurück.

Mona: (слайд 5) Mit dem Kinderroman „Emil und die Detektive“ gelingt Erich Kästner ein Welterfolg. Das 1929 erschienene Buch wird in 24 Sprachen übersetzt und 1931 zum ersten Mal erfolgreich verfilmt.

Johnny Trotz: (слайд 6) Dann folgen weitere Kinderbücher: 1931 „Pünktchen und Anton“ (

Mona: (слайд 7) und 1933 „Das fliegende Klassenzimmer“. Es spielt um Weihnachten und die Gymnasiasten des Kirchberger Internats. Sie üben ein besonderes Theaterstück ein, das den Titel "Das fliegende Klassenzimmer" trägt. Unter den Schülern sind: der bärenstarke Matze, Johnny Trotz , der etwas ängstliche Ulli, der allen einmal beweisen möchte, dass er doch groß ist und Mut hat, Sebastian und die anderen.

Johnny Trotz: (слайд 8) Luise und Lotte sind zwei Mädchen. Die eine ist aus München und die andere - aus Wien. Sie begegnen einander auf einen Ferienlager. Sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen.

Mona: (слайд 9) "Es geht um die Kinder". So lautet das Motto der Konferenz der Tiere...

Johnny Trotz: Was bei der Konferenz herauskommt und wie diese Konferenz sich auf den Rest der Menschheit und der Tierwelt auswirkt, wird in diesem Buch mit Humor, aber auch mit wunderschönen Bildern großartig dargestellt.

(слайды10 - 11)

Mona: (слайд 12) Erich Kästner stirbt am 29. Juli 1974 in München.

Johnny Trotz: (слайд 13) Auf der Mauer des Erich-Kästner-Museums in Dresden steht Bronzeplastik.

Mona: (слайд 14) Es gibt auch Erich Kästners Denkmal in Dresden.

Der Moderator: Und jetzt sehen wir uns ein kurzes Stück aus dem Film „Das fliegende Klassenzimmer“.

просмотр отрывка из видеофильма

Der Moderator: Unsere Reise geht weiter. Wir fliegen mit unserem Luftballon auf den Insel Helgoland. (1-2)

Timm Thaler: Ich heiße Timm Thaler. Ich bin 12 Jahre alt. Ich komme aus dem Buch von James Krüss „Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen“. Ich erzähle euch über James Krüss.

Baron Lefuet: Ich heiße Baron Lefuet. Zusammen mit Tim erzähle ich über James Krüss.

Timm Thaler: (слайд 3)James Krüss ist am 31. Mai 1926 auf der Insel Helgoland geboren. Sein Vater Ludwig Krüss war Elektriker, seine Mutter Margareta war Hummerfischerstochter.

Baron Lefuet: (слайд 4) 1948 beendete er erfolgreich sein Studium als Volksschullehrer. Weil er aber viel lieber schreiben wollte, hat er diesen Beruf nie ausgeübt.

Timm Thaler: (слайд 5) James Krüss gewann mit seinem Buch "Mein Urgroßvater und ich" 1960 den Preis, dies bedeutete gewissermaßen den Durchbruch.

Baron Lefuet: (слайд 6) Das Kinderbuch „Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen“ erscheint 1962 im Verlag „Friedrich Oetinger“ in Hamburg und wird in die IBBY-Ehrenliste aufgenommen.

Timm Thaler: Sehen wir uns ein Stück aus dem Film „Timm Thaler oder Das verkaufte lachen“!

(просмотр фрагмента)

Baron Lefuet: (слайд 7) James Krüss war ein Geschichtenerzähler, Reimkünstler und großer Freund von ABC Gedichten.

Timm Thaler: (слайд 8) Seine Texte wurden und werden von Groß und Klein in aller Welt gelesen und geliebt.

Baron Lefuet: (слайд 9) Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Lesungen, Fernsehsendungen und
Preisverleihungen sorgten für große Popularität.

Timm Thaler: (слайд 10) 1968 wurde James Krüss mit dem weltweit angesehenen internationalen Jugendbuchpreis „Hans-Christian-Andersen- Medaille“ für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.

Baron Lefuet: (слайд 11) Er starb am 2. August 1997 in seinem Haus auf Gran Canaria und wurde am 27.September 1997 vor Helgoland auf See bestattet.

Timm Thaler: (слайд 12) Zehn Jahre nach dem Tod des beliebten Kinderbuchautors James Krüss haben die Helgoländer ihrem berühmtesten Sohn ein kleines Museum gewidmet.

Der Moderator: Unsere Reise geht weiter. Mit dem Luftballon fliegen wir in die Stadt Reichenberg.

Die kleine Hexe: Guten Tag. Ich bin die kleine Hexe. Ich bin 127 (hundertsiebenundzwanzig) Jahre alt.

Die Haupthexe: Ich bin die Haupthexe. Wir erzählen euch über Otfried Preußler.

Die kleine Hexe: Otfried Preußler ist der bekannte deutsche Kinderbuchautor. Preußlers Vorfahren waren Glasmacher. Seine Eltern waren Lehrer, der Vater auch Heimatforscher und Volkskundler. Aus der böhmischen Heimat schöpft Preußler später viele seiner Erzählstoffe.

Die Haupthexe: (слайд 4) Preußler wurde zum Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg eingezogen. Als 21-jähriger Offizier geriet er 1944 in sowjetische Kriegsgefangenschaft.

Die kleine Hexe: (слайд 5) Die nächsten fünf Jahre verbrachte er in verschiedenen Gefangenenlagern in der Tatarischen Republik, unter anderem in Jelabuga.

Die Haupthexe: (слайд 6) Sein erstes Buch heißt „Der kleine Wassermann“.

Die kleine Hexe: (слайд 7) Im Jahre 1958 bekommt Otfried Preußler den Deutschen Kinderbuchpreis für „Die kleine Hexe“.

Die Haupthexe: (слайд 8) Im Jahre 1963 bekommt der Schriftsteller den Deutschen Kinderbuchpreis für „Der Räuber Hotzenplotz“.

Die kleine Hexe: (слайд 9) „Das kleine Gespenst“ ist noch ein Märchen für die Kinder.

Die Haupthexe: (слайд 10) 1973 bekommt Otfried Preußler Europäischen Jugendbuchpreis für „Krabat“.

просмотр отрывка из кинофильма «Крабат»

Die kleine Hexe: (слайды 11-12) 1988: Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Die Haupthexe: (слайд 13) Otfried Preußler lebt heute als freier Schriftsteller in Haidholzen bei Rosenheim.

Der Moderator: Vielen Dank! Unsere Reise mit dem Luftballon ist zu Ende.














Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!