СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Олимпиада 2018, 8 класс, Лексико-грамматический тест

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Олимпиада 2018, 8 класс, Лексико-грамматический тест

Просмотр содержимого документа
«Олимпиада 2018, 8 класс, Лексико-грамматический тест»

2018 _________________________________

Lexikalisch - grammatischer Test

Klasse 8 90 Punkte

I. Wähle: (15 Punkte)

1. Wann_______ ihr die Winterferien? a. haben b. habt c. hat

2. ________ ihr mit den Ferien zufrieden? a. sein b. sind c. seid

3. ________ ihr fleiβig? a. arbeiten b. arbeitest c. arbeitet

4. Er _______ nach Italien. a. fahrt b. fährt c. fährst

5. _________ kommt er zurück? a. wann b. wen c. wer

6. Kommst du mit ______ Eltern? a. meiner b. deinen c. seinem

7. _________ fährt mit? a. wie oft b. wohin c. wer

8. Wo___________ ihr? a. waren b. wart c. war

9. Ich __________ einen Hund. a. hatte b. hattet c. hatten

10. Wir ___________ im Sommer oft. a. badete b. bade c. badeten

11. Ich bade gern ______Waldsee. a. im b.in den c. in der

12. Ich lerne in _____Klasse 6. a. die b. der c. dem

13. Ich lege meine Bücher in ____ Schultasche. a. die b. der c. den

14. Er geht ins Kino mit ________ Freund. a. seiner b. seinen c. seinem

15. Ich kenne ________ seit zwei Jahren. a. er b. ihn c. ihm


II. Ergänzt die Adjektivendungen. (15 Punkte)

  1. Sie hatte ihr Leben lang Angst vor der groß__ Stadt auf der ander__ Seite des Flusses.

  2. Der Autoverkehr wird in den nächst___ Jahren zunehmen.

  3. Die elfjährig Anna trug ein neu___ rot__ Kleid und neu__ schwarz__ Schuhe.

  4. Die Regeln für zahlreich__ Touristen aus all__ Welt sind streng.

  5. Er ist ein gut__ Historiker geworden.

  6. Ich kaufe zwei groß__ Flaschen Mineralwasser und drei frisch__ Brötchen.

  7. Wo ist mein blau___ Teller mit heiß__ Suppe?



III. Stellt Fragen zu den fettgedruckten Wortgruppen. (18 Punkte)

  1. Er wartet auf seinen Freund schon eine ganze Stunde.

  2. Sie fahren zum Unterricht mit dem Bus.

  3. Ich freue mich auf die Sommerferien.

  4. Anna hat immer große Angst vor dem Zahnarzt.

  5. Ich träume oft (von einer Reise nach Deutschland)
    ___________________________________________________________

  6. Ich möchte dorthin im Sommer fahren.
    ___________________________________________________________

  7. Das Reiseziel habe ich schon gewählt.
    ___________________________________________________________

  8. Ich kann nach Deutschland mit meinen Schulfreunden fahren.
    ___________________________________________________________

  9. Mit der Eisenbahn ist es am schönsten zu reisen.
    ___________________________________________________________



IV. Bildet Sätze: (10 Punkte)

1. die, fährt, nach, Familie, Bremen.

______________________________________________________________

2. er, einen, Briefpartner, Deutschland, hat, in.

____________________________________________________________

3. ein, hängt, Kalender, der, Wand, an.

______________________________________________________________

4. sein, arbeitet, Onkel, in, Kanada.

_____________________________________________________________

5. sie, krank, ist, muss, zum, Arzt, und, gehen.



V. Ergänze die fehlenden Artikel (14 Punkte).

_______( 1) Bauer wohnte in ___________(2) kleinen Dorf. Eines Tages fuhr er in ___________(3) Stadt. Seine Frau war krank, und er musste in ___________(4) Apotheke. Vor _________(5) Apotheke hielt _________(6) Wagen. Auf __________(7) Wagen lag seine Haustür. ___________(8) Bauer nahm sie von ____________(9) Wagen und trug sie in ___________(10) Apotheke. _____________(11) Apotheker stand an ____________(12) Tisch und machte große Augen. “Guter Freund! “ rief er, „Was willst du mit ___________(13) Tür bei mir? Du sollst zu __________(14) Tischler. Er wohnt zwei Häuser weiter“…

VI. Подчеркните сказуемое и выберите правильную временную форму глагола: (6 Punkte).

1. Der Lehrer begann über den Schwarzwald zu erzählen.

a. Präsens    b. Perfekt  c. Präteritum                     

2. Bernd schreibt im Aufsatz über seine Reise durch die Schweiz.

a. Perfekt                        b. Präsens                               c. Präteritum                         

3. Anna und Gisela werden ihre Winterferien in Stuttgart verbringen.

a.  Präsens                       b. Präteritum                          c. Futurum                     

4. Als Mozart 6 Jahre alt war, gab er schon Klavierkonzerte.

a. Präteritum                    b. Präsens                              c. Futurum                       

5. Meine Schwester hat im vorigen Jahr das Gymnasium beendet.

a. Perfekt                         b. Präteritum                          c. Präsens                      

6. Ich habe zwei Wochen im Juli an der Ostsee verbracht.

a. Perfekt                        b. Futurum                              c. Präteritum     



VII. Was ist richtig? (7 Punkte)

  1. Welcher Staat grenzt nicht an Deutschland?

    • a) Slowenien. b) Die Niederlande. c) Dänemark.

  2. Johann Wolfgang von Goethe wurde in … geboren.

    • a) Weimar b) Leipzig c) Frankfurt am Main

  3. In Deutschland bekommen die Kinder am ersten Schultag …

    • a) einen Blumenstrauß. b) eine Zuckertüte.

    • c) viele Lehrbücher und Hefte.

  4. Der größte Nordseehafen Deutschlands befindet sich in ….

    • a) Stralsund b) Hamburg c) Kiel

  5. Deutschlands höchster Berg liegt in den Alpen. Er heißt …

    • a) der Brocken. b) der Großglockner. c) die Zugspitze.

  6. Die Brüder Grimm sammelten alte deutsche … .

    • a) Briefmarken b) Kochrezepte c) Märchen

  7. Deutsche Automarken sind … .

    • a) Chrysler und Ford b) Fiat und Audi c) BMW und Volkswagen


VIII. Haben oder sein in Perfekt: (5 Punkte)


1. Vor kurzem ... ich eine neue deutsche Grammatik gekauft.

2. Er ... wohl viel an der Sprache gearbeitet.

3. Es ... draußen dunkel geworden.

4. Die Touristen ... nach der Besichtigung der Stadt ins Konzert gegangen.

5. Er ... über die Straße gelaufen.



Ответы только для комиссии

90 Punkte

І. 1b 2c 3c 4b 5a 6b 7c 8b 9a 10c 11a 12b 13a 14c 15b (15 Punkte)


  1. Ergänzt die Adjektivendungen. (15 Punkte)



  1. – en, –en 2. –en 3. –e, -es, -es, -e, -e

4. –e, –er 5. –er 6. –e, -e 7. –er, -er

III. Stellt Fragen zu den fettgedruckten Wortgruppen (18 Punkte)

  1. Auf wen wartet er schon eine ganze Stunde?

  2. Womit fahren sie zum Unterricht?

  3. Worauf freust du dich?

  4. Vor wem hat Anna große Angst?

  5. Wovon träumst du oft?

  6. Wann möchtest du dorthin fahren?

  7. Was hast du schon gewählt?

  8. Mit wem kannst du nach Deutschland fahren?

  9. Womit ist es am schönsten zu reisen?



IV. Bildet Sätze: (10 Punkte)

1) Die Familie fährt nach Bremen.

2) Er hat in Deutschland einen Briefpartner.

3) Ein Kalender hängt an der Wand.

4) Sein Onkel arbeitet in Kanada.

5) Sie ist krank und muss zum Arzt gehen.


V. . Ergänze die fehlenden Artikel (14 Punkte).

1. der 2. Einem 3. Die 4. Die 5. Der 6. Der 7. Dem 8. Der 9. Dem 10. Die 11. Der 12. Dem 13. Der 14. Dem



VI. Подчеркните сказуемое и выберите правильную временную форму глагола: (6 Punkte).

1. Der Lehrer begann über den Schwarzwald zu erzählen.

a. Präsens    b. Perfekt  c. Präteritum                     

2. Bernd schreibt im Aufsatz über seine Reise durch die Schweiz.

a. Perfekt              b. Präsens         c. Präteritum                         

3. Anna und Gisela werden ihre Winterferien in Stuttgart verbringen.

a.  Präsens            b. Präteritum            c. Futurum                     

4. Als Mozart 6 Jahre alt war, gab er schon Klavierkonzerte.

a. Präteritum         b. Präsens              c. Futurum                       

5. Meine Schwester hat im vorigen Jahr das Gymnasium beendet.

a. Perfekt              b. Präteritum           c. Präsens                      

6. Ich habe zwei Wochen im Juli an der Ostsee verbracht.

a. Perfekt             b. Futurum                c. Präteritum     



VII. Was ist richtig? (7 Punkte)

1.a 2.c 3.b 4.b 5c 6.c 7.c



VIII. Haben oder sein in Perfekt: (5 Punkte)

  1. habe, 2. hat, 3. ist, 4.sind, 5. ist


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!