СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Олимпиада по немецкому языку для 10-11 классов

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Олимпиада расчитана на 3 учебных часа

Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку для 10-11 классов»

Олимпиада по немецкому языку для учащихся 10-11 классов



Данная олимпиада по немецкому языку предназначена для учащихся 10-11 классов средних общеобразовательных учреждений.


Олимпиада содержит задания для проверки знаний, умений и навыков учащихся по аудированию, чтению, лексике и грамматике и письму.

  1. Раздел «Аудирование» включает 2 задание Максимальное количество баллов – 13. Время выполнения – 15 минут. Рекомендуется прослушивать тексты дважды.


  1. Раздел «Чтение» включает 2 части. В первой части предлагается текст и 10 фраз к тексту, предполагающих поиск соответствия или несоответствия какого-либо высказывания фразе в тексте, а также установление того, упоминается ли в тексте данная информация вообще. За каждый правильный ответ участник олимпиады получает 1 балл, всего – 10 баллов. Во второй части нужно соотнести части предложений. Количество баллов за выполнение задания – 10 баллов.

Максимальное количество баллов за выполнение заданий данного раздела – 20. Время выполнения – 30 минут.


  1. Раздел «Лексико-грамматический тест». В данном разделе предлагается заполнить 15 пропусков в оригинальном тексте.

Максимальное количество баллов – 15. Рекомендуемое время выполнения 20 минут.


  1. Раздел «Страноведение». Задание данного раздела предусматривает выбор одного из нескольких вариантов ответов на 15 вопросов. Максимальное количество баллов – 15. Время выполнения – 15 минут.


  1. Раздел «Письмо». Участникам олимпиады предлагается написать личное письмо другу из Германии. Максимальное количество баллов – 14. Рекомендуемое время выполнения - 40 минут.


Лексическая сторона олимпиады представлена темами: «Школьная жизнь», «Знакомство», «Мои увлечения», «Каникулы», «Великие люди Германии», «Праздники», «Германия», «Спорт», «Экономика», «Профессии».

Время выполнения заданий олимпиады – 120 минут

Общее максимальное количество баллов - 77 баллов.



Материалы олимпиады содержат:

  1. Задания

  2. Ключи к заданиям

  3. Бланк ответов

  4. К текстам олимпиады прилагается диск с аутентичными текстами.

Олимпиада по немецкому языку для учащихся 10-11 классов.

ФИО участника__________________________________________________

Школа _________________________

Класс __________________________





  1. Hörverstehen



1. Вы услышите 6 высказываний. Установите соответствие между высказываниями каждого говорящего 1-6и утверждениями, данными в списке A-G. Используйте каждое утверждение, обозначенное соответствующей цифрой, только один раз. В задании есть одно лишнее утверждение. Вы услышите запись дважды. Занесите свои ответыв таблицу.


- Die Kinder brauchen immer mehr Taschengeld. Einige möchten selbst arbeiten. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Problem?



А. Kleinere Jobs sind für Kinder okay, aber pass auf, da kann man was falsch machen.

B. Laut Jugendarbeitsschutzgesetz dürfen die Kinder nicht arbeiten.

C. Die Kinder möchten selbst Geld verdienen.

D. Es gibt schon viele Arbeitslose.

E. Die Kinder möchten bundesweit an einem sozialenTag arbeiten.

F. Am Wichtigsten sind die Schule und die Freizeit.

G. Die Kinder sollen sich mehr ausruhen.



Говорящий

1

2

3

4

5

6


Утверждение










2. Прослушайте текст. Определите, какие из приведенных утверждений (A1 – A7) соответствуют содержанию текста (1), какие не соответствуют (2) и о чем в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3). Обведите номер выбранного вами варианта ответа. Вы услышите запись дважды.



А1. Auch Weltstars kümern sich um die Umwelt.

  1. верно 2) неверно 3) в тексте не сказано



А2. Leonardоs Eltern waren berühmte Schauspieler.

  1. верно 2) неверно 3) в тексте не сказано



A3. «Titanic» war der erste große Erfolg von DiCaprio.

  1. верно 2) неверно 3) в тексте не сказано



A4. Mit “Titanic” kam das Interesse für Umweltprobleme.

  1. верно 2) неверно 3) в тексте не сказано



A5. Das Filmteam von “The Beach” wurde für die Zerstörung der Natur kritisiert.

  1. верно 2) неверно 3) в тексте не сказано



A6. DiCaprio will Jugendliche auf Umweltprobleme aufmerksam machen.

  1. верно 2) неверно 3) в тексте не сказано



A7. DiCaprio hat weltweit viel Geld in verschiedene Naturprojekte investiert.

  1. верно 2) неверно 3) в тексте не сказано



А1

А2

А3

А4

А5

А6

А7












  1. Leseverstehen

Lesen Sie zuerst den Text, dann lösen Sie die darauf folgenden Aufgaben.

Überall in der Welt sind Messen internationale “Drehscheiben” der Information und Kommunikation. Das Kennenlernen neuer Technologien durch Informations- und Erfahrungsaustausch sowie das Suchen, Finden und Wiedertreffen von Geschäftspartnern spielen eine zentrale Rolle.

Regelmäßig präsentieren die Messen das Angebot von Unternehmen einer oder mehrerer Branchen für kurze Zeit an einem Ort. An den Messen beteiligen sich Groß- und Kleinunternehmen oder ganze Länder. Auf den Messen treffen sich Fachleute aus der ganzen Welt. Wer als Aussteller an einer Messe teilnimmt, hat die Möglichkeit, seine Erzeugnisse einem interessierten Publikum vorzuführen, Geschäfte zu machen, neue Verbindungen zu knüpfen, den Bedarf des Marktes kennen zu lernen und das Angebot der Konkurrenten zu beobachten.

Die Messebesucher – Firmenvertreter, Händler, Privatverbraucher – kommen mit konkreten Interessen. Die einen wollen sich über das Angebot informieren, sie haben die Möglichkeit, einen Marktüberblick zu bekommen und einen unmittelbaren Kontakt zu den Herstellerfirmen aufzunehmen. Die anderen wollen verkaufen und Verträge abschließen. Konstrukteure und Produktmanager orientieren ihre Entwicklungen und Investitionen an den Beobachtungen der Konkurrenz. Statt dazu kostspielige Reisen zu unternehmen, können sie in kurzer Zeit alle Trends und Innovationen kennen lernen, vergleichen und ihre Entscheidungen vorbereiten.

Deutschland ist jährlich Schauplatz einer Vielzahl von Messen von regionaler, überregionaler und internationaler Bedeutung. Nach Angaben des Ausstellungs- und Messeausschusses der Deutschen Wirtschaft (AUMA) finden in der Bundesrepublik über 150 Messen statt, die von fast von 10 Millionen Interessenten besucht werden. Die meisten wiederholen sich jährlich oder halbjährlich. Auf einer Fläche von insgesamt 5,3 Mio. qm zeigen die Aussteller ihre Produktpalette. Die Beteiligung der ausländischen Aussteller beweist, dass der Messestandort Deutschland auch international für ein bedeutendes Marketing-Instrument gehalten wird. Mit 51 Prozent kommen die meisten aus den EU-Staaten, 18 Prozent kommen aus dem übrigen Europa, über 16 Prozent aus Asien und fast 12 Prozent aus Amerika.

Große Messen brauchen eine leistungsfähige Infrastruktur für Aussteller und Besucher. Deswegen konzentrieren sich die überregionalen Messen auf einige Groß- und Mittelstädte mit alter Messetradition. Zu den wichtigsten Messestädten zählen Hannover, Frankfurt/Main, Köln, Düsseldorf und München. Auf diese Städte entfallen mehr als 80 Prozent der Messeveranstaltungen. Hier sind die bedeutendsten Ausstellungen angesiedelt.

Teil I.

Lesen Sie folgende Aussagen zum Inhalt des Textes.

Wenn die Aussage richtig ist, schreiben Sie daneben A. Wenn die Aussage falsch ist, schreiben Sie daneben B. Wenn die Aussage nicht im Text ist, schreiben Sie daneben C.


  1. Auf den Messen präsentieren die Unternehmen ihre Produktpalette.

  2. Die Messen konzentrieren sich auf viele Mittelstädte.

  3. Die Messebesucher führen ihre Produkte vor.

  4. Der Anteil der Aussteller aus dem asiatischen Raum ist in letzter Zeit bedeutend gestiegen.

  5. Die Messebesucher können sich mit dem Produktionsprogramm der Herstellerfirmen vertraut machen.

  6. Die Messeaussteller können neue Kontakte knüpfen.

  7. Die Messen finden in Deutschland halbjährlich statt.

  8. An den deutschen Messen beteiligen sich die Aussteller nur aus dem EU-Raum.

  9. Der AUMA fördert den Export deutscher Produkte.

  10. Auf den Messen kann man alle Trends und Innovationen kennen lernen.



Teil II.

Finden Sie eine passende Fortsetzung zu den Sätzen in diesem Text.

11. Die Messebesucher haben die Möglichkeit,

A – von regionaler, überregionaler und internationaler Bedeutung

12. Die bedeutendsten Messen werden ….. durchgeführt.

B – beträgt über 12 Prozent.

13. In Deutschland finden zahlreiche Messen ….. statt.

C – weil sie erforderliche Verkehrs-verbindungen und Dienstleistungen haben.

14. Der Anteil der Aussteller aus dem amerikanischen Raum

D – durch Informations- und Erfahrungsaustausch

15. Für eine Messebeteiligung bzw. für einen Messebesuch gibt es

E – einen Marktüberblick zu bekommen.

16. Die wichtigsten Messen finden in Großstädten statt,

F – statt kostspielige Reisen in viele Städte und Länder zu unternehmen

17. Das Kennenlernen neuer Technologien erfolgt

G – für ein bedeutendes Marketing-Instrument.

18. In der Welt hält man Deutschland

H – in fünf deutschen Städten

19. Hannover, Frankfurt/Main, Köln, Düsseldorf und München haben

I – viele Gründe.

20. Die Firmenvertreter können auf den Messen ihre Entscheidungen vorbereiten,

J – alte Messetraditionen.

  1. Lexikalisch-grammatische Aufgabe

Lies den Text, setze die passenden Worter in die Lucken ein. Zwei Worter bleiben ubrig.

wirken / daneben / Kunst / verkaufen / Bahnhof / Fläche / Unterschiede / Feste / drauβen / erleben / Mischung / ihnen / glänzend/ Wochenenden / Treffpunkt /




Der Dom

Köln ohne Dom – das wäre noch schlimmer als London ohne Tower Bridge oder Paris ohne Eiffelturm. Der Dom ist das Herz, der Mittelpunkt der Stadt. Man kommt aus dem 1_________ und steht schon davor: 175 Meter hoch, 144 Meter lang, mächtig, gotisch, alt und grau. Der Dom, das ist nicht nur ein Monument aus

Stein, der Dom ist ein lebendiges Zentrum, ein 2 ________ vieler Menschen. Er ist Aussichtspunkt und Ruheplatz und Kulturerlebnis, Ort für stille Meditation und Schauplatz für laute 3 ___________.

Vor etwa 20 Jahren bauten die Kölner einen großen Platz rund um den Dom. Die weite Fläche lässt diesen noch breiter und höher 4 ___________.

Eine Million Einwohner hat die Stadt. Zehn Millionen Gäste kommen jedes Jahr. Fünf bis sechs Millionen von 5 _________ besuchen den Dom. Sie wollen den Raum 6 ____________, das unendlich hohe gotische Kirchenschiff, in dem es so still ist und so geheimnisvoll dunkel. Dafür ist es 7___________ auf der Domplatte um so lauter. Rollschuhläufer, Skateboard-Fahrer und Fahrradakrobaten flitzen über die große, glatte 8____________. Pflastermaler kopieren mit bunter Kreide berühmte Gemälde. Ein alter Hut für Geldspenden liegt 9 ____________. An einer anderen Stelle spielen Straßenmusikanten. An den 10 ______________ zwischen Mai und September finden hier Folklore-Festivals statt.

Neben der 11 ____________ gibt es natürlich auch jede Menge Kitsch. Die Souvenirläden

12 _____________ den Dom als Plastikmodell in allen Größen, golden oder silbern

13 ____________, aus Porzellan und Metall, auf Ansichtskarten und Aschenbechern, Bleistiften und Tellern, ja sogar als Glaskugeln. Und Drumherum eine internationale 14 ______________ aus Touristen, Kindern, Studenten, Rentnern und Nonnen. Soziale oder nationale

15 ________________ spielen hier keine Rolle. Ruhig ist es auf dem Domplatz nur in der Nacht oder wenn plötzlich ein heftiger Regen einsetzt.



  1. Landeskunde-Quiz


Kreuze die richtige Antwort an. Nur eine Antwort ist richtig.

1. Das Staatsoberhaupt der BRD ist ….. .

    1. der Bundestag

    2. der Bundeskanzler

    3. der Bundespräsident


  1. ….. ist das höchste Machtorgan Deutschlands in jedem Bundesland.

    1. der Landtag

    2. die Landesversammlung

    3. der Landrat


  1. Nach dem Grundgesetz bestimmt der Bundeskanzler in den folgenden ….. Jahren die Richtlinien der Politik.

    1. 3

    2. 4

    3. 5


  1. ….. ist Berlin wieder zur Hauptstadt geworden.

    1. 1987

    2. 1990

    3. 1991


  1. Die Autoren der Nationalhymne Deutschlands sind ….. und ….. .

    1. A.H.Hoffmann

    2. R. Wagner

    3. Joseph Haydn


  1. Der ….. Komponist Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27.01.1756 geboren.

    1. deutsche

    2. österreichische

    3. schweizerische


  1. Der Schwarzwald, eines der beliebtesten deutschen Feriengebiete, liegt in ….. .

    1. Saarland

    2. NiedersachsenThüringen

    3. Baden-Württemberg


  1. J. W. Goethe lebte in ….. bis zu seinem Tode.

    1. Hannover

    2. Mainz

    3. Weimar


  1. Die älteste Stadt Deutschlands ist ….. .

    1. Trier

    2. Worms

    3. Gottbus


  1. Die Alte Pinakothek befindet sich in ….. .

    1. Dresden

    2. München

    3. Leipzig


  1. Wie heiβt de höchste Berg Deutschlands?

  1. der Feldberg

  2. die Zugspitze

  3. der Brocken


12. An welchem Fluss liegt Dresden?

  1. die Spree

  2. der Rhein

  3. die Elbe


  1. Wo kann man die Museumsinsel besuchen?

  1. in Dresden

  2. in Köln

  3. in Berlin


14. Wie heißt der größte Fluss Deutschlands?

  1. der Rhein

  2. die Spree

  3. die Donau


15. Diese Stadt liegt am Rhein und ist für ihren gotischen Dom berühmt. Das ist auch die Stadt des Karnevals.

a) Bonn

b) Koblenz

c) Köln




V. Schreiben

Bekanntlich gibt es Leute, die davon träumen, in einer Groβstadt zu wohnen, und diejenigen, die aufs Land ziehen wollen. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Was meinen Sie, wo lässt es sich besser leben?

Nehmen Sie Stellung zu diesem Problem und schreiben Sie einen Kommentar.

Sie können sich an den folgenden Plan halten:

  • Einleitung - erklären Sie die Idee in allgemeinen Zügen;

  • Nennen Sie Argumente für diese Idee;

  • Nennen Sie Gegenargumente;

  • Schlussfolgerungen - Darlegung der eigenen Meinung.


Der Umfang Ihres Textes: 200 - 250 Wörter.










БЛАНК ОТВЕТОВ

ФИО участника__________________________________________________

Школа _________________________

Класс __________________________

  1. Hörverstehen (13 баллов )

1. (6 баллов)

Говорящий

1

2

3

4

5

6


Утверждение







2. (7 баллов)

А1

А2

А3

А4

А5

А6

А7










  1. Leseverstehen(20 баллов)

I. Teil

1


2


3


4


5


6


7


8


9


10




II. Teil

11


12


13


14


15


16


17


18


19


20




  1. Lexikalisch-grammatische Aufgabe(15 баллов)

1


2


3


4


5


6


7


8


9


10


11


12


13


14


15




IV. Landeskunde-Quiz (15 баллов)

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15


















V. Schreiben




Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!