СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

План-конспект урока "Охрана окружающей среды"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

План-конспект показывает один из вариантов проведения урока на закрепление ЛЕ по теме с разными видами деятельности.

Просмотр содержимого документа
«План-конспект урока "Охрана окружающей среды"»

План-конспект урока немецкого языка

по теме «Охрана окружающей среды»

в 11 классе

Цели:

1. Образовательная.

Закрепить в речи учащихся лексику по теме для решения коммуникативных задач, выражения своих мыслей и чувств относительно проблемы окружающей среды.

2. Развивающая.

 Развитие коммуникативных умений в процессе работы над языковым и речевым материалом.

3. Воспитательная.

 Привлечение внимания учащихся к  проблемам охраны окружающей среды, к актуальности и важности данной проблемы в современном мире, формирование позиции активного защитника окружающей среды.

Задачи: Тренировать учащихся в восприятии на слух речи преподавателя и одноклассников, развивать умение высказывать своё мнение, искать решения проблемы.

Учить реагировать на запрошенную информацию, практиковать в развитии навыков монологической речи по теме урока.

Ход урока:

I.Orgmoment.

Lehrerin: Guten Tag, liebe Freunde! Heute besprechen wir die Ökologische Propleme unseres Landes. Wie ist die Natur? Warum sterben die Wälder? Was verschmutzt die Luft? Warum sterben die Tiere und Vögel aus? Wir müssen heute die Antworte suchen und einige Vorschläge geben, um die Umweltsituation zu verbessern.

Mundgymnastik.

Sprecht mir nach

Bäume: fallen, wachsen, essen, pflanzen.

Flüsse: vergiften, verschmutzen, reinigen, spielen.

Die Alpen: rauchen, schützen, zerstören, verschmutzen.

Die Natur: schützen, erhalten, bewundern, malen.

 

Was passt nicht?

Lehrerin: Wir leben in einem Ökosystem und die Folgen der menschlichen Tätigkeit sind nicht nur für die Umwelt gefährlich, sondern gleichzeitig auch für die Menschen selbst.

Lest die schlagzeile aus Zeitungen und sagt, worüber in den entsprechenden Artikel geschrieben sein könnte.

Langsam stirbt die deutsche Eiche.

Oben am Himmel liegt eine Schicht aus einem Gas…

Wo früher Wald, Sand und Strand – Beton zerstört immer mehr die natürliche Schönheit der Landschaft.

Brandenburger Schüler passten auf: kein Waldbrand!


II.Отработка и закрепление лексического материала.

Lehrerin: Erzählt zu jeder Reihe (mit allen Wörter der Reihe) eine Minigeschichte:

1.Waldbrand-Zerstörung-Rauchenverbot-Sommer-Waldschaden-Zigarette.

2.Schulausflug-Zeugen-Jgdhund-Gans-Gastwirtschaft-Räubber-Stein.

S1 S2 S3


Lest den Text und beantwortet die Frage:

Warum ist saurer Regen gefährlich?

III.Активизация навыков чтения и работы с текстом.

Sauer Regen

Wenn Kraftwerke Kohle verbrennen, um Strom zu erzeugen, wenn Autos Benzin verbrennen, dann warden dabei Gase in die Luft geblasen. Manche Gase machen den Regen sauer. Saurer Regen ist sehr gefährlich, für Pflanzen, Flüsse und Seen, auch für Tiere. Es verschmutzt das Trinkwasser der Tiere und Menschen. Viele Bäume und ganze Waldgebiete warden durch den sauren Regen zerstört.


Sagt: was macht den Regen sauer? Bei Verbrennung welcher Stoffe entstehen giftige Gase? Wer oder was ist durch sauren Regen in Gefahr?

S1 S2 S3

Lest noch einen Text und beantwortet die Fragen.

Wasserverschmutzung

Wasser bedeck drei Viertel unseres Planeten. Alles Leben auf der Erde braucht Wasser. Aber fast überall ist das Wasser verschmutzt. Seen und Flüsse sind mit Müll und mit giftigen Stoffen verschmutzt. Das Wasser unter der Erde (Grundwasser) ist durch Öl und andere gefährliche Flüssigkeiten, Kunstdünger und Insektengifte verschmutzt.


Sucht im Text Antworten auf solche Fragen:

1.Warum ist das Wasser wichtig?

2.Womit sind Seen und Flüsse verschmutzt?

3.Wodurch ist das Grundwasser verschmutzt?

S1 S2 S3

IV.Выполненме упражнений на закрепление лексики.

Ergänzt ihr die Lücken mit den passenden Verben:


Jährlich wird die Umwelt mit Millionen Tonnen Schadstoffen belastet, die von Industrie und Autoverkehr ... werden. Diese Schadstoffen verteilen sich über unsere Erde, ... unsere Atemluft, unseren Boden und unser Trinkwasser.

Industrie, Verkehr und die einzelnen Haushalte ... schädliche Gase, die sich in gesamten Atmosphäre ausbreiten. Wegen der Gase bleibt die Warme in der Atmosphäre gespeichert und erhitzt sie. Man spricht deshalb vom Treibhauseffekt. Der Temperatureinstieg kann die Klimazonen  unserer Erde ...  und damit neue Flutkatastrophen  bedrohen.

Um mehr Land für die Landwirtschaft zu bekommen, werden immer mehr Wälder abgeholzt. Fruchtbare Erde wird vom Wind ... und vom Wasser weggeschwemmt. Auf den erosionsgefardeten Boden kann man nichts mehr ... .


Lehrerin: Der wissenschaftlich-technische Fortschritt – was hat er uns gebracht? Was meint ihr, sind Naturkatatrophen sine Folgen?

S1 S2 S3

Wie kann der Mensch sich vor der ökologischen Katastrophe retten? Viele mensche glauben, dass Naturschätze unerschöplich sind, dass wir immer genug Nahrung haben warden und darum nicht zu sparen brauchen. Ob das stimmt? Sagt eure Meinungen bitte!

S1 S2 S3

Was müssen wir machen? Füllt die Tabelle aus.

Problem

Was ist zu machen?

Waldsterben


Sauer regen


Luftverschmutzung


Wasserverschmutzung


Wüstenbildung


Abgang einer Lawine


Erdbeben


Viel Müll



Wählt die richtige Variante:

Den Tieren helfen, weniger Auto fahren, Wasser sparen, umweltfreundliche Energiequellen benutzen, die Luft sauber halten, Bäume pflanzen,den Wald sauber halten, die Umwelt zu kümmern, den Müll wegräumen und recyceln, die Menschen warnen im voraus, die Wetterdienste müssen die Bevölkerung rechtzeitig informieren.

S1 S2 S3

V.Развитие навыков монологического высказывания.

Lehrerin: Der wissenschaftlich-technische Fortschritt hat einerseits zu den grossen errungenschaften geführt, die unsere Informationsgesellschaft, unsere ganze Zivilisation charakterisieren, andererseits aber hat er viele Wiedersprüche, die es zwieschen Mensch und Natur gibt, verschärft. Stimmt’s? Begründet bitte eure Antwort.

S1 S2 S3

Es entsteht die Frage: welche Zukunft hat unsere Welt? Müssen wir da sehr pessimistisch sein, oder gibt es viel mehr Gründe zum Optimismus? Eure Meinung bitte!

S1 S2 S3

Welche Lösungen kann es hier geben?

S1 S2 S3

VI.Рефлексия.

Lehrerin: Nun, fassen wir alles zusammen. Die Luft der meisten Großstädte ist verschmutzt. In vielen Strassen der meisten Städte gibt es wenig Grün und viel Müll.Das Wasser ist auch verschmutzt und vergiftet. Die Wälder in vielen Regionen unseres Landes sind in Gefahr. Immer mehr Tiere und Vögel sterben aus.

Man muss den Müll genau sortieren.

Man muss Bäume pflanzen.

Man muss die Tiere und Vögel schützen.

Man muss umweltbewusst handeln.

VI.Заключительный этап. Домашнее задание. Подведение итогов.

Seite 121, Übung 2 – lesen und übersetzen.

Heute haben wir über die ökologische Probleme gesprochen.Wir müssen über unsere Umwelt sorgen. Am Umweltschutz arbeiten heute Biologen und Chemiker, Techniker und Politiker. Die Probleme kann man lösen, wenn wir alle umweltbewusst handeln.

Ihr habt heute gut gearbeitet. Ich gebe solche Noten: … Du hast sehr gut gearbeitet. Ich stelle dir …Du hast einige grammatische Feller gemacht.

Ich danke euch für die Arbeit. Unsere Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen.


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!