Präteritum Aktiv (прошедшее время глаголов активного залога)
Глаголы в Präteritum употребляются в связном рассказе о событиях прошлом при описании чего-либо.
1.1.Präteritum слабых глаголов
Большинство глаголов образуют Präteritum (Imperfekt) путём прибавления к
основе (корню) суффикса -te и личных окончаний, причём в 1 и 3 лице ед. числа окончания отсутствуют. Эти глаголы называют регулярными или слабыми; их в языке много тысяч.
Спряжение слабых глаголов Präteritum:
Singular | Plural |
ich | lern -te | wir | lern –te-n |
du | lern –te-st | Ihr | lern –te -t |
Er/ sie/ es | lern -te | sie /Sie | lern –te -n |
Zum Beispiel: Ich lernte gut. (Я учился хорошо)
Слабые глаголы, основа (корень) которых оканчивается на m, chn, d или t,
получают перед -te дополнительное е:
ich arbeit – e-te du arbeit-e - te - st
ich bad – e-te du bad - e - te - st и т.д.
Упражнения
1.Проспрягайте в Prӓteritum глаголы из следующих предложений вслух, а затем письменно:
1. Ich machte diese Übung 30 Minuten. 2. Ich kämmte mich nach dem. Waschen. 3. Ich bereitete mich zur Prüfung vor. 4. Ich arbeitete im Sommer viel im Garten. 5. Ich erzählte dem Freund eine lustige Geschichte.
2.Напишите предложения в Prӓteritum, переведите:
l. Paul zeigt die Hausaufgaben jeden Abend dem Vater zur Kontrolle. 2. Wir setzen uns in die dritte Reihe. 3. Die Mutter kocht Fleischsuppe sehr gut. 4. Mein Bruder absolviert die мedizinische Hochschule. 5. Alle Schüler legen die Рrüfungen erfolgreich ab. 6. Unsere Reise dauert drei Tage. 7. Das Eis schmeckt wunderbar. S. Wir erholen uns in diesem Sommer in der Türkei. 9. Das Mädchen malt sehr gern Blumen. 10. Ich warte auf dich vor dem Haupteingang. 11. Eine alte Dame erklärt mir den Weg zur Bildergalerie. 12. Der Lehrer fragt die Regel und die Schüler antworten ausgezeichnet. 13. Wann holst du deine Mutti vom Bahnhof ab? 14. Diese Note bedeutet für mich viel. 15. Der Kranke braucht Hilfe der Krankenschwester.
3.Вставьте сказуемое в Prӓteritum, переведите предложения:
1.In der Schule ... mein Vater nicht besonders gut (lernen). 2. Ich ... den Kindergarten nur zwei Jahre (besuchen). 3. Zum Geburtstag ... man Klaus viele Geschenke (schenken). 4. Die Großeltern .,. uns zu Weihnachten und ... alles Gute (gratulieren, wünschen), 5. Mein Freund ... immer am schnellsten in der Klasse (übersetzen). 6. Der Diensthabende ... die Schülerhefte und ... sie auf den Lehrertisch (sammeln, legen). 7. Die Kinder... auf der Straße Fußball und ... das Auto nicht (spielen, bemerken). 8. Wo ... du ... in den Winterferien (sich erholen)?
9. Die Mutter ... die Blumen in die Vase (stellen). 10. Am Wochenende ... meine Klassenkameraden im Schulgarten (arbeiten), und ich ... (mitmachen), l l.Vor einigen Tagen ... die Eltern mir endlich einen Hund (kaufen). 12. Er ... sehr interessant (erzählen), alle ... ihm gerne (zuhören). 13. In der Stadt Weimar ... und ... der große Goethe (leben, wirken). 14. Vor der Rente ... meine Oma in der Schule Englisch (unterrichten). 15. Anna ... zu lange im Foyer ... (sich kämmen), und wir... ein bißchen zum Anfang (sich verspäten)
1.2. Prӓteritum глаголов sein, haben и werden
Глаголы sein, haben, werden имеют в Prӓteritum нестандартные формы, их спряжение надо запомнить:
Singular (ед.ч.) |
sein haben werden |
Ich war hat-te wurd-e Du war-st hat-te-st wurd-est Er/sie/es war hat-te wurd-e |
Plural (мн.ч.) |
Wir war-en hat-te-n wurd-en Ihr war-t hat-te-t wurd-et Sie/sie war-en hat-te-n wurd-en |
Упражнения
1. . Вставьте личную форму глагола «sein» в Prӓteritum:
1. Jetzt bin ich gesund. Gestern ? ich nicht ganz gesund.
2. Früher ? diese Wohnung billig. Jetzt ist sie aber teuer.
3. Früher ? wir Lehrer. Jetzt sind wir Rentner.
4. Ich bin mit diesem Zimmer zufrieden. ? du auch damit zufrieden?
5. Jetzt seid ihr sicher. Gestern ? ihr aber nicht so sicher.
6. Gestern ? Sie für diesen Plan. Heute sind Sie dagegen.
2 Вставьте личную форму глагола «haben» в Prӓteritum:
1. Heute habe ich Zeit. Gestern ? ich aber keine Zeit.
2. Heute haben wir eine Vorlesung. Gestern ? wir keine Vorlesungen.
3. Heute habt ihr Deutschunterricht. ? ihr auch gestern Deutschunterricht?
4. Jetzt hast du einen Beruf. Vor einem Jahr ? du noch keinen Beruf.
5. Jetzt hat sie zwei Kinder. Vor einem Jahr ? sie nur ein Kind.
6. Jetzt haben sie Geld. Früher ? sie kein Geld.
3. Поставьте глаголы «sein, haben или werden» в Prӓteritum в личной форме и переведите предложения:
1. Das (sein) sehr interessant. 2.Was für eine Blume (sein) das? 3. Lieber Karl, du (sein) gestern so nett! 4. Wir (sein) alle sehr aufgeregt. 5. Ich (haben) zu Hause einen Computer. 6. Er (haben) gestern keine Zeit. 7. Dann (werden) die Tage länger. 8. Nach der Universität (werden) er Mathematiker. 9. Wo (sein) ihr am Morgen?
4. Вставьте вспомогательный глагол «haben» или «sein», переведите предложения:
1. ... du gestern abends zu Hause gewesen? 2. Ich ... heute auf der Straße Anna begegnet, aber ... sie nicht erkannt — das Mädchen ... sich sehr geändert, ... größer und schöner geworden. 3. Mein Onkel... nach Berlin mit dem Zug gefahren, die Fahrkarten ... wir im voraus bestellt. 4. Die Oma ... das Photo ihres Lieblingsenkels auf die Kommode in ihrem Zimmer gestellt. 5. Die Lampe ... hier auf der Kommode gestanden, aber jetzt ... sie verschwunden. 6. Wann ... ihr gestern aufgestanden, ... ihr euch nicht verschlafen und ... rechtzeitig in die Schule gekommen? 7. Am Wochenende ... meine Eltern auf die Datscha gefahren, ... dort zwei Tage verbracht, ich ... aber in der Stadt geblieben. 8. In der Schule... mein Vater oft Probleme mit Mathematik und Physik gehabt, diese Fächer ... ihm schwer gefallen. 9. Weißt du, mir ... eine wunderschöne Idee eingefallen. 10. Die Antwort des Schülers ... dem Lehrer gut gefallen und er ... dem Jungen eine Fünf gegeben. 11. Wir ... im Cafe am Tischchen in der Ecke Platz genommen und der Kellner ... uns gleich eine Kanne Kaffee mit Milch gebracht. 12. Warum ... Sie so lange geschwiegen, — Sie meinen letzten Brief auch nicht erhalten? 13. Herr Braun -den Stein auf dem Weg nicht gesehen und ... daran gestoßen. 14. Der Film ... geendet, die Zuschauer... aufgestanden und ... den Zuschauerraum verlassen. 15. Der Frühling ... endlich gekommen, der Himmel... blau geworden, die Vögel... aus den warmen Ländern zurückgekehrt, die Bauern ... mit den Feldarbeiten begonnen.
5. Вставьте личную форму глагола «werden» в Prӓteritum:
1.Mein Sohn ___ klug. 2.Es ____ wärmer. 3.Wie ___ die Tage im Winter? 4.Seine Eltern ___ alt und ihre Gesundheit ___ schlechter und schlechter 5. Gestern es ___ ihm schlecht. 6.Endlich ___ das Haus gebaut.
6. Прочтите и переведите текст. Вставьте личную форму глагола «werden» в Prӓteritum .
Hein ___ von seiner Frau losgeschickt Schnecken (die Schnecke - улитка) zu kaufen, was auch er brav erledigt ___ . Auf dem Rückweg ging er noch auf ein kurzes Bier in die Kneipe. Aus dem kurzen ___ ein langes Bier und als er nach fünf Stunden vor der Haustür stand, bekam er doch Angst vor seiner Frau. Also ___ die Schnecken in Zweierreihen vor der Tür aufgestellt und Hein klingelt. Als seine Frau aufmacht:
So hopp hopp! Schneller! Nur noch ein paar Schritte und wir sind zu Hause ... ☺
1.3.Präteritum сильных глаголов
Некоторые глаголы образуют Präteritum (Imperfekt) путем изменения корневой гласной и прибавления личных окончаний; в 1 и 3 л.ед. числа окончание также отсутствует. Эти глаголы называются сильными. Формы этих глаголов нужно запоминать.
Спряжение сильных глаголов в Präteritum: fangen, kommen, ziehen
Singular ( ед. ч.) | Plural (мн.ч.) |
ich | kam | zog | fing | wir | fing-en | kam-en | zog-en |
du | kam-st | zog-st | fing-st | ihr | fing-t | kam-t | zog-t |
Er/sie/es | kam | zog | fing | sie/Sie | fing-en | kam-en | zog-en |
Zum Beispiel: Ich kam nach Hause. Я пришел домой.
Отделяемые приставки глаголов в Präteritum обычно стоят в конце предложения:
Ich stand heute früh auf .
Der Vater bereitete etwas für seine Arbeit im Bủro vor.
Упражнения
1.Образуйте Prӓteritum, обращая внимание на тип изменения корневой гласной или всего слова:
1. 1.ei →i, ie: schreiben — schrieb, reiten — ritt
bleiben, streiten, scheinen, schneiden, preisen, leihen,gedeihen, gleichen, beißen, leiden, schweigen, treiben
1.2. ie →o: fliegen — flog, schließen — schloß
verHeren, genießen, schieben, erziehen, schießen,, biegen,
kriechen, verbieten, verschieben
1.3. i →a, e→ a: springen — sprang, werfen — warf
helfen, verbergen, beginnen, finden, trinken, gewinnen, singen, gelingen, verderben, klingen, empfinden
1.4. e →a, eh→ ah: treffen — traf, nehmen — nahm
kommen, empfehlen, einnehmen, brechen, erschrecken,
befehlen, stechen, versprechen, stehlen, gelten
1.5. eh →ah, ie →a, es→ aß, es→ äs: geschehen-geschah, vergessen-vergaß, lesen-las, liegen-lag
essen, messen, bieten, fressen, sitzen, genesen, besitzen,vorlesen
1.6. a →u graben — grub
schlagen, tragen, wachsen, laden, schaffen, fahren, einladen, aufwachsen, waschen, verschaffen
1.7. a →i, ie fallen — fiel, hängen — hing
laufen, halten, stoßen, blasen, raten, fangen, braten, rufen, schlafen, einfallen
1.8. e →o, ӧ→ o, ü→ o lügen — log, schwören — schwor, fechten — focht
schmelzen, melken, betrügen, heben, schwellen, erlöschen, dreschen, bewegen, glimmen
2. Выпишите сказуемые из данных предложений и восстановите их инфинитив:
1. Nach der Vorstellung verliess das Publikum den Saal. 2. Der neue Spielfilm gefiel uns nicht. 3. Er verstand mich gut. 4. Unser Professor entzifferte das uralte Dokument. 5. Er vergass deine Adresse und blieb darum zu Hause. 6. Wem gehörte dieser Regenschim? 7. Wir erfuhren es leider zu spät.
3.Поставьте сильные глаголы в Prӓteritum переведите предложения:
1. Der Sommer (sein) zu Ende und die Vögel (fliegen) nach dem Süden. 2. Das Kind (sich benehmen) gut. 4. Kurt (laufen) vorbei und (sehen) mich nicht. 5. Meine Schwester (abnehmen), früher (wiegen) sie viel mehr. 6.Vor unserem Haus (wachsen) ein kleiner Fichtenbaum. 7. Er (gehen) zur Post und (werfen) den Brief in den Briefkasten. 8. Der große deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe (sterben) 1832 in Weimar. 9. Der Lektor (sprechen) von der politischen Lage in Europa und Amerika. 10. Mir (einfallen) ein interessanter Gedanke. 11. Was (trinken) du heute zum Frühstück? 12. Das Kind (schreien) und (erschrecken) die Mutter. 13. Ich (backen) zum Geburtstag einen Apfelkuchen, alle Gäste (essen) ihn mit großem Appetit. 14. Wessen Sachen (Hegen) auf dieser Schulbank? 15. Gestern (anrufen) uns unsere Verwandten aus Moskau. 16. Nach der Arbeit (bleiben) der Vater noch in seinem Büro. 17. Die Mannschaft unserer Stadt (gewinnen) das Spiel sehr leicht. 18. Er (sprechen) sehr langweilig und ich (verlieren) Geduld. 19. Nina (zuschließen) still die Tür. 20. Die Lehrerin (betreten) den Raum und die Kinder (aufstehen).
4.Поставьте глаголы в Prӓteritum, переведите предложения:
1. Er (vorschlagen) eine gute Idee. 2. Wir (betreten) den Zuschauerraum und der Film (anfangen). 3. Nach der ersten Stunde (essen) ich ein Wurstbrot. 4. Die Freunde (sich treffen) auf dem Roten Platz. 5. Alle Kinder (treiben) Sport. 6. Hilfst du nach der Schule deinen Eltern bei der Hausarbeit? 7. Ich (leihen) dem Freund das Buch für eine Woche. 8. Alexander Puschkin (schaffen) viele wunderschöne Werke. 9. Nach dem baden im See (sich waschen) wir immer unter der Dusche. 10. Der Basketballer (werfen) den Ball genau in den Korb. 12. In der Pause (austrinken) ich ein Glas Cola. 13. Der Film (gefallen) uns nicht, wir (verlieren) nur Zeit. 14. Am Samstag (fliegen) mein Onkel für zwei Wochen in die Schweiz. 15. In der Schule (fallen) meinem Freund Chemie schwer. 16. Eine alte Dame (sich wenden) an mich und (bitten) um Auskunft. 17. Im Sommer (schwimmen) Peter oft und (liegen) viel in der Sonne. 18. Ich (abschreiben) nie die Hausaufgaben. 19. Ich (sich auskennen) in dieser Frage leider nicht. 20. Die Schlange (kriechen) ins Loch und (verschwinden).
5.Вставьте глаголы в скобках в Prӓteritum, переведите предложения:
1. Es ... kalt und windig (sein), aber wir ... trotzdem (spazierengehen). 2. Ich (machen) alle Hausaufgaben und (sich ansehen) einen interessanten Film im Video. 3. Schon in seiner Kindheit (sich interessieren) mein Vater für Wissenschaft und (wollen) Gelehrte werden. 4. Vor einer Woche (werden) unser Klassenkamerad Peter krank und wir (besuchen) ihn bei ihm zu Hause. 5. Im Sommer (schwimmen) Galja viel, (legen) in der Sonne, (fahren) Rad und im Herbst (aussehen) sie gesund und braun. 6. Ich (lassen) meinen Hund vor dem Eingang und (gehen) ins Geschäft, dort (kaufen) ich etwas zum Abendbrot. 7. Der Diensthabende (sammeln) die Schülerhefte, (legen) sie auf den Lehrertisch. 8. Zu seinem Jubiläum (bekommen) mein Großvater viele Glückwünsche. 9. Man (geben) uns eine schwere Hausaufgabe, niemand (können) sie erfüllen. 10. Michael Lermontow (leben) nicht lange, aber er (schaffen) viele wunderschöne Werke.
6.Вставьте стоящие в скобках глаголы в Prӓteritum, переведите предложения:
1. Die Katze (springen) schnell und (fangen) die arme Maus und (auffressen) sie. 2. Herr Lehrer (betreten) das Auditorium und alle (begrüßen) ihn laut. 3. Kurt (wissen) nichts, (antworten) in der Prüfung sehr schlecht und (erhalten) eine schlechte Note. 4. Wir (sich treffen) an der Haltestelle und (fahren) mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum. 5. Er (diktieren) mir seine Adresse und ich (aufschreiben) in mein Notizbuch. 6. Warum (aussehen) du gestern so traurig? 7. Kinder, ihr (arbeiten) nicht schlecht und (machen) viel, eure Antworten (sein) richtig. 8. Man (zeigen) in der Fernsehewerbung den Waschpulver „Taid", viele Hausfrauen (ersetzen) gleich ihr altes Waschmittel und „Taid" (gefallen) ihnen. 9. Unser deutscher Gast (sprechen) schnell und undeutlich, wir (verstehen) ihn wenig. 10. Monika (anbieten) mir Wurstbrot, aber ich (haben) keinen Hunger.
7.Вставьте стоящие в скобках глаголы в Prӓteritum, реведите предложения:
1. Nina (vorlesen) das Gedicht sehr ausdrucksvoll, der Lehrer (loben) sie und das Mädchen (sich setzen) an seinen Platz. 2. Rudolf (verschlafen) heute und (sich verspäten) zum Zug. 3. Ich (aufspringen) aus dem Bett, (sich waschen) schnell, (putzen) die Zähne, (frühstücken) und (laufen) auf die Straße. 4. Dort (begegnen) ich meinem guten Freund Olaf. 5. Am Samstag (bringen) meine Mutter und ich die Wohnung in Ordnung, ich (gießen) auch die Blumen und (wischen) den Staub von den Möbeln. 6. Wir Platz (nehmen) im Straßencafe und meine Freundin (bestellen) eine Tasse Kaffee; ich (mögen) Kaffee nicht und (wünschen) ein Glas Mineralwasser. 7. Herr Doktor (lassen) sich den Kranken ausziehen und (untersuchen) ihn, dann (verschreiben) er eine Arznei. 8. Warum (essen) du den Schnitzel nicht, (haben) du kernen Appetit? 9. Die Sonne (aufgehen) und es (werden) langsam hell draußen, aber in seinem Zimmer (brennen) noch Licht. 10. An der Wand über der Couch (hängen) schon ein Bild, aber Stefan (hängen) daneben noch ein kleines Photo.
8.Вставьте стоящие в скобках глаголы в Prӓteritum переведите предложения:
1. Ich (haben) Angst vor Physik und (sich vorbereiten) immer gründlich zur Physikstunde, (lernen) und (wiederholen), aber oft (helfen) nichts, ich (verstehen) nichts. 2. Dem Chef (einfallen) eine gute Idee und er (mitteilen) sie seinen Mitarbeitern. 3. Gestern (bleiben) ich den ganzen Tag zu Hause und (warten) auf dich, du (kommen) aber nicht. 4. Vor kurzem (entdecken) ich eine neue Zahnpasta, (kaufen) sie, und meine Zähne (werden) weißer und gesünder. 5. Der Fremdenführer (abholen) die Touristengruppe vom Flughafen und (bringen) sie ins Hotel. 6. Der Freund (empfehlen) mir den Roman „Drei Kameraden" von Erich Maria Remarque, ich (lesen) ihn mit großem Interesse und (sein) mit dem Inhalt und mit der Sprache sehr zufrieden. 7. Ich (können) heute morgens nicht aufstehen — ich (haben) starke Kopfschmerzen und Fieber, gestern (sein) das Wetter sehr kalt und ich (sich erkälten) während des Spaziergangs und (werden) krank. 8. Lars (begleiten) seine Tante bis zum Bahnhof, (bringen) ihr Gepäck in den Waggon, die Tante (einsteigen) und der Zug (abfahren). 9. Wir (fliegen) mit der Lufthansa an die Küste, (mieten) in einem Dörfchen eine Wohnung und (verbringen) an der See zwei Wochen — (baden, um die Wette schwimmen, in der Sonne liegen) 10. Unsere Elf (trainieren) im Sportlager viel, die Sportler (laufen, springen, sehr viel Fußball spielen), trotzdem (verlieren) die Jungen das Spiel.
9.Переведите:
1.В детстве он жил в Петербурге. 2. Мама испекла к моему дню рождения пирог. 3. Диван мы поставили рядом со столиком. 4. На почте Лена купила и отослала своей подруге открытку к Рождеству. 5. Мы долго искали это слово в словаре. 6. Все уже собрались в зале. 7. Вчера я не играл на улице, я учил прошедшее время глаголов, или претерит. 8. Учитель объяснял правило очень хорошо, мы его внимательно слушали. 9. Собрание продолжалось два часа. 10. Я отдыхал на выходных у своей тети в деревне. 11. Учительница повторила свой вопрос еще раз. 12. Летом мой отец и я строили домик в деревне. 13. Ты сегодня не брился? 14. Для перевода этого текста Тане был нужен словарь. 15. Кто-то постучал, и я открыл дверь. 16. Дедушка подарил внуку после 7 класса велосипед. 17. Ребята, вчера вы отвечали не очень хорошо. 18. Мы радовались вчера хорошей погоде. 19. Зрители сдали свои пальто в гардеробе. 20. Я не заметил в своем диктанте две ошибки.
1.4.Prӓteritum смешанных глаголов
Смешанные глаголы (die gemischten Verben) обладают при образовании трех форм признаками как сильного (чередование корневого гласного), так и слабого (суффиксы -te, -t) типов спряжения.
К глаголам смешанного спряжения относятся kennen, nennen, rennen, brennen, senden, wenden, bringen, denken, а также модальные глаголы.
Infinitiv | перевод | Präteritum (Imperfekt) | Partizip II |
rennen | ходить, идти | rannte | gerannt |
brennen | сжигать, гореть | brannte | gebrannt |
kennen | быть знакомым, знать | kannte | gekannt |
nennen | звать, называть | nannte | genannt |
senden | передавать (сигналы, передачу и т.п.) | sandte | gesandt |
denken | размышлять, полагать, думать | dachte | gedacht |
bringen | приносить, приводить | brachte | gebracht |
wenden | поворачивать, переворачивать | wandte | gewandt |
Спряжение смешанных глаголов в Prӓteritum: bringen
Singular (ед.число) | Plural (мн.ч.) |
Ich brach-te Du brach-te-st Er/sie/es brach-te | Wir brach-te-n Ihr brach-te-t Sie/sie brach-te-n |
Zum Beispiel: Ich brachte das Buch in die Schule.
Я принес книгу в школу.
Упражнения
1.Вставьте стоящие в скобках глаголы в Prӓteritum, переведите предложения:
1. Es (brennen) in seinem Zimmer noch Licht.
2. Am Samstag (bringen) meine Mutter und ich die Wohnung in Ordnung.
3. Ich (verbringen) diese Sommerferien bei den Großeltern auf dem Lande.
4.Kurt (wissen) nichts…
5. Der Fremdenführer (bringen) die Touristengruppe vom Flughafen ins Hotel.
6. Lars (begleiten) seine Tante bis zum Bahnhof, (bringen) ihr Gepäck in den Waggon,
7.Wir (verbringen) an der See zwei Wochen.
2.Распределите глаголы по группам, смешанные глаголы переведите и проспрягайте:
sein (быть), haben (иметь), rennen (бежать), denken (думать, размышлять), gehen (идти), tun (выполнять, делать), kennen (знать).
3.Подберите необходимый по смыслу глагол, предложения переведите:
1 | …er seine Schwester …? | a | wuβte |
2 | Die Eltern…ihre Kinder in die Schule. | b | sandte |
3 | Ich… die Antwort auf deine Frage nicht. | c | brachte …mit |
4 | Richard … mir die Geschenke zum Geburtstag. | d | brachten |
5 | Du … den Brief an deiner Freundin. | e | dachte |
6 | Die Kinder … in der Pause im Schulhof. | f | brachte |
7 | Frau Schneider … über die Fahrt ins Sanatorium. | g | wendten |
8 | Wir … nicht, was zu tun. | h | nannte |
9 | Unsere Russischlehrerin … uns „Meine Kameraden“. | i | rannten |
10 | Die Geschwister … an einem Mann nach dem Weg fragen. | j | wuβten |
1.5. Prӓteritum модальных глаголов
Глаголы wollen (хотеть), sollen (быть должным, обязанным), müssen (быть должным, вынужденным), kӧnnen (мочь, быть в состоянии), dürfen (иметь разрешение, быть в праве), mӧgen (любить) спрягаются в Prӓteritum следующим образом:
Präteritum | können | dürfen | müssen | sollen | wollen | mögen |
ich | konnte | durfte | muβte | sollte | wollte | mochte |
du | konntest | durftest | muβtest | solltest | wolltest | mochtest |
er, sie, es | konnte | durfte | muβte | sollte | wollte | mochte |
wir | konnten | durften | muβten | sollten | wollten | mochten |
ihr | konntet | durftet | muβtet | solltet | wolltet | mochtet |
sie | konnten | durften | muβten | sollten | wollten | mochten |
Упражнения
1.Подберите необходимый по смыслу глагол, предложения переведите:
| Ich … auf diese Frage nicht antworten. | a | soll |
| …. ich dir helfen? | b | muβ |
| Wie ... man zum Stadtzentrum kommen? | c | kann |
| Die Versammlung … um 17 Uhr beginnen. | d | lassen |
| Ich ... dir die Wahrheit sagen. | e | darf |
| … du essen? | f | kann |
| Sie uns nach Hause gehen! | g | möchtest |
| Was… du zum Geburtstag bekommen? | h | willst |
2.Поставьте модальные глаголы в Prӓteritum:
1. Am Abend (müssen) ich nach Hause gehen. 2. Du (dürfen) nicht baden. Das Wasser war zu kalt! 3. Paul (sollen) das Gedicht auswendig lernen. 4. Meine Schwester (können) gut Deutsch sprechen! 5. Ich (mögen) die Suppe nicht. 6. Du (müssen) noch deinen Vater anrufen.
3. Поставьте необходимый по смыслу модальный глагол в Prӓteritum в личную форму:
1. Früher___ ich mir diesen Film unbedingt ansehen, aber jetzt will ich das nicht. 2. Voriges Jahr ___ er nicht früh aufstehen, aber jetzt kann er ohne Wecker früh aufstehen. 3. Ihr____ den Unterricht nicht versäumen, jetzt dürft ihr das auch nicht tun. 4. Früher___ wir zweimal umsteigen, aber jetzt müssen wir nicht umsteigen.
4. В форме претеритум перепутаны буквы. Какова правильная форма?
1) Du brauchst fur die USA ein Visum. – Oh, das wsutse ich nicht.
2) Warum bist du nicht zur Party gekommen? – Da knotne ich nicht.
3) Warum ist Jutta nicht mitgekommen? – Ach, sie wlotle einfach nicht.
4) Warum bist du gestern Abend zu mir nicht gekommen? – Ich slltoe meiner Mutti helfen.
5) Trinkst du etwa Cola? – Nein, ich mötech es nicht.
6) Du solltest gestern ind Dorf fahren! - Jh! Zuerst mutβe ich doch das Auto waschen!.
7) Wolltest du die neue Hose nicht umtauschen? – Ich dreftu es leider nicht.
8) Gib mir den Stuhl, bitte! - Ich mβute es zuerst reparieren.
5. Поставьте модальные и все остальные глаголы в личную форму Prӓteritum .
Es dunkelt, und Lars (können) nicht mehr lesen. Er (müssen) die Lampe einschalten.
Karin (wollen) sich ein neues Kleid kaufen. Sie kommt in ein Geschäft. Aber wo ist ihr Geld? Jetzt (können) sie nichts kaufen und (müssen) nach Hause gehen.
Du (wollen) dir eine Kinokarte kaufen. Das Kino ist voll: jetzt (müssen) du Schlange stehen.
Nach dem Sommer (müssen) der Frühling kommen.
Ich (sollen) nach Hause gehen. Mein Vater befiehlt mir das.
Du (können) nicht aufstehen: du bist krank.
(Müssen) ich dir wieder helfen?
Ich (müssen) nach Hause gehen. Die Apotheke ist geschlossen.
Alle Schüler antworten auf die Fragen, nur Alex schweigt. (Können) er nicht Deutsch sprechen?
5.Переведите на немецкий язык.
1) Марта не могла перевести текст. 2) Моника хотела поехать на Балтийское море. 3) Анне пришлось ждать сестру. 4) Нам разрешалось работать в читальном зале. 5) Родители хотели упаковать мой чемодан. 6) Я скоро вернулся, вы должны были меня подождать. 7) Я должна была открыть окно. 8) Больному не разрешали курить. 9) Брату следовало написать мне.