СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация на немецком языке "Was sind Europäische Jugendwochen? " для учащихся 10 класса

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация на немецком языке "Was  sind  Europäische  Jugendwochen?" для учащихся 10 класса для работы с текстами в учебнике "Was  sind  Europäische  Jugendwochen?" и "Ein  internationaler Jugendprojekt im  Mai  2002".

Просмотр содержимого документа
«Презентация на немецком языке "Was sind Europäische Jugendwochen? " для учащихся 10 класса»

Was sind Europäische Jugendwochen?

Was sind Europäische Jugendwochen?

Was sind Europäische Jugendwochen? Das sind Veranstaltungen mit gleichaltrigen Jugendlichen aus ver- schiedenen europäischen Ländern. Sie ermöglichen die persönliche Begegnung sowie gemeinsames Lernen und Arbeiten junger Menschen aus verschiedenen Ländern. Oft werden in den Europäischen Jugendwochen länderübergreifen-de Themen behandelt wie z. B., Geschichte und Zukunft Europas. Die Methoden sind oft kombiniert: Workcamps und musische Aktivitäten , sportliche Betätigungen oder soziale Inhalte. Üb. 5 Workcamp (англ.) (lies: вёккэмп) — лагерь труда и отдыха musische Aktivitäten — занятия в сфере искусства Sucht bitte im Text Antworten auf folgende Fragen. Was sind also Europäische Jugendwochen? Was ermöglichen sie? Welche Themen werden behandelt?

Was sind Europäische Jugendwochen?

Das sind Veranstaltungen mit gleichaltrigen Jugendlichen aus ver-

schiedenen europäischen Ländern.

Sie ermöglichen die persönliche Begegnung sowie gemeinsames

Lernen und Arbeiten junger Menschen aus verschiedenen Ländern.

Oft werden in den Europäischen Jugendwochen länderübergreifen-de Themen behandelt wie z. B., Geschichte und Zukunft Europas.

Die Methoden sind oft kombiniert: Workcamps und musische Aktivitäten , sportliche Betätigungen oder soziale Inhalte.

Üb. 5

Workcamp (англ.) (lies: вёккэмп) — лагерь труда и отдыха

musische Aktivitäten — занятия в сфере искусства

Sucht bitte im Text Antworten auf folgende Fragen.

  • Was sind also Europäische Jugendwochen?
  • Was ermöglichen sie?
  • Welche Themen werden behandelt?
Ein internationaler Jugendprojekt im Mai 2002

Ein internationaler

Jugendprojekt

im Mai 2002

Üb. 6А Seite 52-53 сотрудничество вместе взаимопонимание die Zusammenarbeit gemeinsam die Völkerverständigung  народов передавать предлагать vermitteln bieten (bot, geboten) Findet bitte im Text Antworten auf folgende Fragen. — Wann und unter welchem Motto fand das russisch-  deutsche Jugendforum statt? — Welche Aufgaben hatte das Forum? — Welche Sprache war die Arbeitssprache während  des Forums? — Wie wurde das Sprachforum fortgesetzt?

Üb. 6А Seite 52-53

  • сотрудничество
  • вместе
  • взаимопонимание
  • die Zusammenarbeit
  • gemeinsam
  • die Völkerverständigung

народов

  • передавать
  • предлагать
  • vermitteln
  • bieten (bot, geboten)

Findet bitte im Text Antworten auf folgende Fragen.

— Wann und unter welchem Motto fand das russisch-

deutsche Jugendforum statt?

— Welche Aufgaben hatte das Forum?

— Welche Sprache war die Arbeitssprache während

des Forums?

— Wie wurde das Sprachforum fortgesetzt?

Üb. 6B Seite 53-54 спорить, дискутировать развивать мнения проектировать темы редактировать sich auseinander setzen die Visionen entwickeln die Projekte entwerfen die Themen bearbeiten Findet bitte im Text Antworten auf folgende Fragen. — Was mussten die Schüler auf der ersten Etappe  machen? — Wo und wann fand das große Finale statt? — Welche Aufgaben erfüllten die Etappensieger im  Finale? — Wie verbrachten die Teilnehmer ihre Freizeit? — Für welches Projekt bekam eine Gruppe der  deutschen und russischen Schüler den zweiten Preis?

Üb. 6B Seite 53-54

  • спорить, дискутировать
  • развивать мнения
  • проектировать
  • темы редактировать
  • sich auseinander setzen
  • die Visionen entwickeln
  • die Projekte entwerfen
  • die Themen bearbeiten

Findet bitte im Text Antworten auf folgende Fragen.

— Was mussten die Schüler auf der ersten Etappe

machen?

— Wo und wann fand das große Finale statt?

— Welche Aufgaben erfüllten die Etappensieger im

Finale?

— Wie verbrachten die Teilnehmer ihre Freizeit?

— Für welches Projekt bekam eine Gruppe der

deutschen und russischen Schüler den zweiten Preis?

Üb. 7 Seite 54-55 Das russisch-deutsche Jugendforum ist ein Beispiel  ... . 2. Das Forum fand ... unter dem Motto „.... “ statt. Die Aufgaben des Forums waren: die Zusammen- arbeit der beiden Länder ... und zur Völkerverständigung ...; die Jugendlichen zum Erlernen ...;  die Kultur und Geschichte ... . Während des Forums sprach man sowohl ... als auch ... . für die internationale Zusammenarbeit der Jugendlichen. im Mai 2002 in Moskau und Berlin „ Gemeinsam ins 21. Jahrhundert“ statt. zu intensivieren beizutragen; der Sprache des jeweils anderen Landes zu motivieren; beider Länder zu vermitteln. Russisch  Deutsch.

Üb. 7 Seite 54-55

  • Das russisch-deutsche Jugendforum ist ein Beispiel

... .

2. Das Forum fand ...

unter dem Motto „.... “ statt.

  • Die Aufgaben des Forums waren: die Zusammen-

arbeit der beiden Länder ... und zur

Völkerverständigung ...; die Jugendlichen

zum Erlernen ...;

die Kultur und Geschichte ... .

  • Während des Forums sprach man sowohl ...

als auch ... .

für die internationale Zusammenarbeit der Jugendlichen.

im Mai 2002 in Moskau und Berlin

„ Gemeinsam ins 21. Jahrhundert“ statt.

zu intensivieren

beizutragen;

der Sprache des jeweils anderen Landes

zu motivieren;

beider Länder

zu vermitteln.

Russisch

Deutsch.

Üb. 7 Seite 54-55 das deutsch-russische Das Sprachforum wurde durch ... fortgesetzt. In der ersten Etappe des Forums mussten sich die Einzelkämpfer ... . 7. Die Problematik reichte ... . Die Themen konnten in Form von ...  vorgestellt werden. Kulturjahr 2003—2004 und die Ausstellung „Berlin - Moskau“ mit einem gesellschaftlichen Thema auseinander setzen. von der Selbstreflexion der jungen Generation, ihrem Blick auf das vergangene Jahrhundert, ihrer künftigen Rolle bis hin zur Frage, was ihnen Europa konkret bedeutet. Plakaten, Collagen, Radiointerviews

Üb. 7 Seite 54-55

das deutsch-russische

  • Das Sprachforum wurde durch ...

fortgesetzt.

  • In der ersten Etappe des Forums mussten sich die

Einzelkämpfer ... .

7. Die Problematik reichte ... .

  • Die Themen konnten in Form von ...

vorgestellt werden.

Kulturjahr 2003—2004 und die Ausstellung „Berlin - Moskau“

mit einem gesellschaftlichen Thema

auseinander setzen.

von der Selbstreflexion der

jungen Generation, ihrem Blick auf das vergangene

Jahrhundert, ihrer künftigen Rolle bis hin zur Frage, was ihnen Europa konkret bedeutet.

Plakaten, Collagen,

Radiointerviews

Üb. 7 Seite 54-55 nahmen dann teil 9. Die Sieger ... am Finale ... . 280 Jugendliche trafen sich zuerst ... und dann reisten ... . In 20 deutsch-russischen Gruppen entwickelten sie ... und entwarfen .. . 12. Die Preise für die Gewinner waren ... .  in Moskau sie zusammen nach Berlin. ihre Visionen für eine gemeinsame Zukunft  Ideen für Projekte Bildungs- und Sprachreisen in verschiedene Länder Europas.

Üb. 7 Seite 54-55

nahmen dann

teil

9. Die Sieger ... am Finale ... .

  • 280 Jugendliche trafen sich zuerst ...

und dann reisten ... .

  • In 20 deutsch-russischen Gruppen entwickelten

sie ...

und entwarfen .. .

12. Die Preise für die Gewinner waren ... .

in Moskau

sie zusammen nach Berlin.

ihre Visionen für eine gemeinsame Zukunft

Ideen für Projekte

Bildungs-

und Sprachreisen in verschiedene Länder Europas.

Danke schön für die Arbeit!

Danke schön

für die Arbeit!


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!