СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация " Рождественские традиции в Чехии"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Уроки страноведения позволяют попутешествовать по всем уголкам Германии, познакомиться с людьми и их бытом.....Как принято праздновать Рождество в Чехии, традиции: как отмечают Рождество в Чехии....

 

Просмотр содержимого документа
«Презентация " Рождественские традиции в Чехии"»

  Weihnachtliche Traditionen und Bräuche in Tschechien

Weihnachtliche Traditionen und Bräuche in Tschechien

Die Vorbereitung auf Weihnachten beginnt man vorher bis zum 25. Dezember. Es ist am 30. November, am  Sankt-Andreas-Tag.

Die Vorbereitung auf Weihnachten beginnt man vorher bis zum 25. Dezember.

Es ist am 30. November, am

Sankt-Andreas-Tag.

Die festlichen Dekorationen auf Straßen und Plätzen, In Kaufhäusern und Verwaltungen zaubern Weihnachtsstimmung.  Weihnachtsmärkte erfreuen sich großer Beliebtheit.

Die festlichen Dekorationen auf Straßen und Plätzen,

In Kaufhäusern und Verwaltungen zaubern Weihnachtsstimmung. Weihnachtsmärkte erfreuen sich großer Beliebtheit.

An Sankt Barbara, dem 4. Dezember, stellt man Kirschzweige ins Wasser.

An Sankt Barbara, dem 4. Dezember, stellt man Kirschzweige ins Wasser.

Wenn sie an Heiligabend blühen, bedeutet das Glück in der Liebe.

Wenn sie an Heiligabend blühen, bedeutet das Glück in der Liebe.

Nikolaus wird in Tschechien schon am 5. Dezember gefeiert

Nikolaus wird in Tschechien schon am 5. Dezember gefeiert

Die Nikolaus-Tradition geht aus der Legende über den Heiligen Nikolaus hervor, der im 4. Jahrhundert als Bischof in Kleinasien lebte und  durch sein andachtsvolles Leben und seine  Wohltätigkeit  berühmt wurde . 

Die Nikolaus-Tradition geht aus der Legende über den Heiligen Nikolaus hervor, der im 4. Jahrhundert als Bischof in Kleinasien lebte und

durch sein

andachtsvolles

Leben und seine

Wohltätigkeit

berühmt

wurde

Zur Gestalt des Nikolaus, gekleidet in einem langen Mantel und mit einem Krummstab in der Hand, haben sich noch ein Teufel und ein Engel als Darsteller des Gegensatzes von Gut und Böse hinzugesellt.

Zur Gestalt des Nikolaus, gekleidet in einem langen Mantel und mit einem Krummstab in der Hand, haben sich noch ein Teufel und ein Engel als Darsteller des Gegensatzes von Gut und Böse hinzugesellt.

Sie erschrecken die Kinder ein wenig, beschenken sie aber vor allem mit kleinen Geschenken, Obst und Süßigkeiten.

Sie erschrecken die Kinder ein wenig, beschenken sie aber vor allem mit kleinen Geschenken, Obst und Süßigkeiten.

Zuvor fragt er aber, ob sie brav waren, wenn nicht, müssen sie versprechen, dass sie sich im nächsten Jahr bessern werden.

Zuvor fragt er aber, ob sie brav waren, wenn nicht, müssen sie versprechen, dass sie sich im nächsten Jahr bessern werden.

Das Warten auf die Bescherung am Heiligabend freut sich besonders die Kinder.

Das Warten auf die Bescherung am Heiligabend freut sich besonders die Kinder.

Der Ursprung der Weihnachtskrippe ist in den Bildern aus der Zeit des Mittelalters mit dem Motiv der Geburt Christi zu finden .

Der Ursprung der Weihnachtskrippe ist in den Bildern aus der Zeit des Mittelalters mit dem Motiv der Geburt Christi zu finden .

Die Geschichte von Jesu Geburt war und ist ewige Inspiration für  Krippenbauer, die die Krippe und den Stall aus diversen Materialien wie Holz, Keramik, Papier, aber auch Lebkuchen nachbauen . 

Die Geschichte von

Jesu Geburt war

und ist ewige

Inspiration für

Krippenbauer, die

die Krippe und den

Stall aus diversen

Materialien wie

Holz, Keramik,

Papier, aber auch

Lebkuchen nachbauen

In der typisch tschechischen Weihnachtskrippe sind stets folgende biblische Figuren gestaltet: Ježísek (das Christkind) mit kleinem Ochsen und dem Esel, die Jungfrau  Maria mit Joseph, die Heiligen Drei Könige (Kaspar,  Melchiar und Balthasar) und die Hirten  mit ihren Schafen.

In der typisch tschechischen Weihnachtskrippe sind stets folgende biblische Figuren gestaltet: Ježísek (das Christkind) mit kleinem Ochsen und dem Esel, die Jungfrau

Maria mit

Joseph, die

Heiligen Drei

Könige (Kaspar,

Melchiar und

Balthasar)

und die Hirten

mit ihren Schafen.

Nicht zu vergessen sind auch die anderen Überbringer von Geschenken, die das Jesuskind mit Weihnachtskuchen, Lamm, Mehl, Gans und Bierfass beschenken, nämlich die Musiker, und der Verkündigungs-Engel mit der Aufschrift Gloria in excelsis Deo. 

Nicht zu vergessen sind auch die anderen Überbringer von Geschenken, die das Jesuskind mit Weihnachtskuchen, Lamm, Mehl, Gans und Bierfass beschenken, nämlich die Musiker, und der Verkündigungs-Engel mit der Aufschrift Gloria in excelsis Deo. 

Das ganze Geschehen wird von dem Stern von Bethlehem gekrönt, der durch den Nachthimmel strahlt.

Das ganze Geschehen wird von dem Stern von Bethlehem gekrönt, der durch den Nachthimmel strahlt.

Für die Traditionellen gelten die Wahrsagen zu Weihnachten

Für die Traditionellen gelten die Wahrsagen zu Weihnachten

Die Zweige der Mistel gelten auch für  das Symbol des Weihnachtens von  Tsc hechien .

Die Zweige der Mistel gelten auch für

das Symbol des Weihnachtens

von Tsc hechien .

Während des Weihnachtens von den Zweigen der Mistel, den Kränzen und den Kerzen schmücken das Haus

Während des Weihnachtens von den Zweigen der Mistel, den Kränzen und den Kerzen schmücken das Haus

Warenvilfalt der Waren in den Geschäften beeindruckt

Warenvilfalt der Waren in den Geschäften beeindruckt

Die Weihnachtsstimmung kommt auch in Tschechien mit Beginn der Adventszeit auf, die wie überall mit dem ersten der vier Sonntage vor dem Heiligen Abend beginnt. Es ist eigentlich eine strenge Fastenzeit und schließt das Verbot eines abgehobenen, fröhlichen Lebens mit Tanz und Gesang ein.

Die Weihnachtsstimmung

kommt auch in Tschechien mit Beginn der Adventszeit auf, die wie überall mit dem ersten der vier Sonntage vor dem Heiligen Abend beginnt. Es ist eigentlich eine strenge Fastenzeit und

schließt das Verbot eines abgehobenen, fröhlichen

Lebens mit Tanz und Gesang ein.

Die Advents-Fastenzeit endete mit dem Aufgang des ersten Sterns am Heiligen Abend.  Der Brauch, nacheinander vier Kerzen auf dem Adventskranzanzuzünden, ist heutzutage weit verbreitet. Das Kerzenlicht symbolisiert die Ankunft Christi. Die Kinder bekommen einen Schokoladen- Adventskalender, der ihnen das Warten auf den Heiligen Abend erleichtert.

Die Advents-Fastenzeit

endete mit dem Aufgang

des ersten Sterns am

Heiligen Abend.

Der Brauch, nacheinander

vier Kerzen auf dem

Adventskranzanzuzünden,

ist heutzutage weit

verbreitet.

Das Kerzenlicht

symbolisiert die Ankunft

Christi. Die Kinder

bekommen einen

Schokoladen-

Adventskalender,

der ihnen das Warten auf

den Heiligen Abend erleichtert.

Dem Menü an Heiligabend wird große Aufmerksamkeit gewidmet, bei den Vorbereitungen folgt man dabei Familienbräuchen. Auf der feierlich gedeckten Tafel wird zunächst eine Fischsuppe (manchmal auch Kartoffelsuppe)  serviert und  im Anschluss daran die Hauptspeise:  panierter Karpfen mit Kartoffelsalat.

Dem Menü an Heiligabend wird große Aufmerksamkeit gewidmet, bei den Vorbereitungen folgt man dabei Familienbräuchen. Auf der feierlich

gedeckten Tafel wird zunächst eine Fischsuppe (manchmal

auch Kartoffelsuppe)

serviert und

im Anschluss

daran die

Hauptspeise:

panierter Karpfen

mit Kartoffelsalat.

Karpfen essen viele Tschechen nur einmal im Jahr - eben an Weihnachten. Daher kann man nur zu dieser Jahreszeit riesige Bottiche in den Straßen sehen, in denen Fische aus dem berühmten Fischfanggebiet im Süden Böhmens schwimmen.

Karpfen essen viele Tschechen nur einmal im Jahr - eben an Weihnachten. Daher kann man nur zu dieser Jahreszeit riesige Bottiche in den Straßen sehen, in denen Fische aus dem berühmten Fischfanggebiet im Süden Böhmens schwimmen.

 Der Karpfen muss aber nicht zwangsläufig auf dem Teller enden - man kann ihm am Heiligabend auch die Freiheit schenken. 

Der Karpfen muss aber nicht zwangsläufig auf dem Teller enden - man kann ihm am Heiligabend auch die Freiheit schenken. 

Wenn die Schuppe des Weihnachtenkarpfens in den Geldbeutel zu legen, so wird das ganze folgende Jahr das Geld darin nicht übersetzt werden.

Wenn die Schuppe des Weihnachtenkarpfens in den Geldbeutel zu legen, so wird das ganze folgende Jahr das Geld darin nicht übersetzt werden.

Das Ende

Das Ende


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!