СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Разработка урока „DAS ALLES IST DEUTSCHLAND + RAP/POP"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

PROJEKT „DAS ALLES IST DEUTSCHLAND“_RAP-(POP) PLUS

AUTORIN: Natalia Shmal in Zusammenarbeit

                    mit Online-Kurs „Musik+Х» 2011 bei Goethe-Institut Moskau

Zielgruppe: 10-11 Klasse,  Niveaustufe B1

Zum Lehrwerk: Stichwort Deutsch 10-11

                           von Olga Swerlowa, Einheit 5 „Multi-Kulti“ (oder Ähnlches)

Lied zum Didaktisieren: „Das alles ist Deutschland“ 

     (Fler &.Bushido)  http://www.youtube.com/watch?v=SapMxGokXMc

Просмотр содержимого документа
«Разработка урока „DAS ALLES IST DEUTSCHLAND + RAP/POP"»

PROJEKT „DAS ALLES IST DEUTSCHLAND“_RAP-(POP) PLUS

AUTORIN: Natalia Shmal in Zusammenarbeit

mit Online-Kurs „Musik+Х» 2011 bei Goethe-Institut Moskau

Zielgruppe: 10-11 Klasse, Niveaustufe B1

Zum Lehrwerk: Stichwort Deutsch 10-11

von Olga Swerlowa, Einheit 5 „Multi-Kulti“


Lied zum Didaktisieren: „Das alles ist Deutschland“

(Fler &.Bushido)

http://www.youtube.com/watch?v=SapMxGokXMc


Fakultativ: „Das alles ist Deutschland“ (Die Prinzen)





1. Was fällt Ihnen spontan zum Thema „Deutschland“ ein? Stellen Sie ein Wortfeld zum Thema „Das alles ist Deutschland“ zusammen.













schwarz, rot, golden

















2. Sehen Sie das Video an, hören Sie das Lied und ergänzen Sie Ihren Wortigel mit neuen Ideen.

3. Was gehört zusammen? Ordnen Sie zu.

Wort

Erklärung



  1. der Gangbanger

a. schneiden

1

f

  1. observieren

b. der Aufenthalt von Gefangenen im Gefängnis



  1. der „Bulle“

c. da sein, um j-n zu helfen



  1. einsehen

d. die Waffe



  1. die Haft

e. beobachten, kontrollieren



  1. zur Stelle sein

f. das Mitglied einer Gang (einer Bande)



  1. das Gesetz

g. ein Teil eines zerbrochenen Gegenstandes

aus Glas/Porzellan



  1. die Pump-Gun

h. verstehen, begreifen



  1. scheren

i. der Polizeibeamte



  1. die Scherbe

j. staatliche Regeln, an die sich jeder halten muss



  1. Schauen und hören Sie das Video an und notieren Sie die Schlüsselwörter zu den Fragen. Beantworten Sie die Fragen.

  1. In welchem Land sind Bushido und Fler geboren?

__________________________________________________________

  1. Was mag Fler an Deutschland und was nicht?

__________________________________________________________

  1. In welcher Stadt „pflegt“ Fler sein „Gangbangerimage“?

__________________________________________________________

  1. Welcher Farbe sind seine Augen?

__________________________________________________________

  1. Warum musste seine Mutter mit ihm zur Polizei gehen?

__________________________________________________________

  1. Welche Gefühle empfindet er gegenüber Deutschland?

__________________________________________________________

  1. In welchem Alter wurde Bushido aus dem Gefängnis entlassen?

__________________________________________________________

  1. Welche Sprachen spricht er?

__________________________________________________________

  1. Was war der Traum von Bushido?

__________________________________________________________

  1. Was mag er in Deutschland und was nicht?

__________________________________________________________

  1. Was würde er für Deutschland tun, was nicht?

___________________________________________________________

  1. Wo kann er „live“ sagen, dass er Deutschland liebt?

___________________________________________________________



5. Ergänzen Sie die Sätze mit den Wörtern aus dem Kasten:

das Finanzamt das Erste Mercedes-Benz die Wende der Sandmann die Deutsche Welle SEK der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin


  1. Die deutsche Wiedervereinigung 1989 heißt __________________.


  1. Die Behörde, die für die Einziehung der Steuern zuständig ist, nennt man ___________________________.


  1. Angela Merkel ist momentan _____________________ der Bundesrepublik Deutschland.


  1. __________________________ ist der deutsche Auslandsrundfunk und das Fernsehprogramm mit Standorten in Bonn und Berlin.


  1. Die deutschen Autos sind in der ganzen Welt durch ihre perfekte Qualität bekannt. Die Sängerin Janis Joplin und der Poet und Dramaturg Michael McClure schrieben sogar 1970 einen bekannten Song mit dem Titel __________________________.


  1. Die Novelle von Hoffmann _____________________ gehört zu einer Sammlung von 'Nachtstücken', die 1816 in Berlin erschienen.


  1. Ein Spezialeinsatzkommando _____________ ist eine Spezialeinheit der Polizei, die extra für Terrorismusbekämpfung ausgebildet ist.


  1. ________________ ist das erste öffentlich-rechtliche nationale Fernsehprogramm Deutschlands. Der Sender startete am 25. Dezember 1952. Seit 1996 lautet die offizielle Kurzform _________________.


  1. Wie heißen die Grundformen der Verben?


Infinitiv

Präreritum

Perfekt

1



hat gewusst

2

einsehen



3


ging


4

sprechen



5



ist aufgewachsen

6

bleiben



7


fuhr


8



hat gekannt

9

sterben





  1. Recherchieren Sie im Internet. Nutzen Sie die Informationen von http://de.wikipedia.org/wiki/Bushido_(Rapper), http://de.wikipedia.org/wiki/Fler zu „Bushido“ und „Fler“


Fler

Bushido

  1. Welche Musik machen die Künstler?



  1. Wo wuchsen sie auf?



  1. Wie heißen sie mit bürgerlichen Namen?



  1. Was sind ihre bisher größten Erfolge?



  1. Wie heißen ihre ersten Solo-Alben?



  1. Was sind andere erfolgreiche Lieder?



  1. Suchen Sie im Internet nach Foren zu Fler und Bushido. Welche Meinungen gibt es? Nennen Sie die Pro-und-Kontra-Beispiele.




  1. Sehen Sie das Video noch einmal an und beantworten Sie die Fragen:

  1. Wie finden Sie das Video und was ist das Thema dieses Liedes?

  2. Ist das Lied eher pessimistisch oder optimistisch?

  3. Was verstehen Sie unter einem „multikulturellen Land“? Können Sie den Wortschatzigel auf der Seite 72 im „Stichwort Deutsch“ jetzt erweitern?

  4. Mit welchen Problemen sind die Jugendlichen ausländischer Herkunft in Deutschland wohl konfrontiert?

  5. Wie verstehen Sie „alle über einen Kamm scheren“?

  6. Laut der Internetrecherche: Sind Fler und Bushido in Deutschland erfolgreich?

  7. Haben diese Künstler ihr Glück jetzt in Deutschland gefunden?

  8. Warum erscheinen im Video Echo-Awards und ein brennendes MTV-Label?

  9. Welche Fragen würden Sie an die Künstler stellen?



  1. Erweitern Sie den Wortigel „ Die Deutschen“ auf der Seite 76, Übung 13, im Lehrwerk „Stichwort Deutsch“.





  1. Äußern Sie Ihre Meinung zum Video und Internetrecherche mithilfe von Redewendungen:


Mich überrascht, dass…

meint, dass Deutschland… Stimmt es wirklich?

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass…

Ich teile die Meinung von…, dass…

Ich nehme an, dass…

Ich vermute, dass…

Ich bin (nicht einverstanden) dass,…


  1. Das alles ist Russland“ – gibt es in Russland auch Probleme, die im Video vorkommen? Was würde deutschen Jugendlichen in Ihrem Land auffallen? Äußern Sie Ihre Meinung mithilfe von Redewendungen:


Deutschen Jugendlichen würde sicherlich auffallen, dass..

Ihnen würde es wahrscheinlich merkwürdig vorkommen, dass/wie…

Deutsche Jugendliche würden sich vielleicht darüber freuen, dass/wie…

Für einen deutschen Jungen/deutsches Mädchen wäre es mit Sicherheit nicht selbstverständlich, dass ...


  1. Fakultative Aufgabe: Schauen Sie das Video von der Band „Die Prinzen“ an. Überraschung! Wie heißt das Lied?

http://www.youtube.com/watch?v=EY9K8CjXHkM


  1. Schauen Sie noch ein Video von Prinzen mit Untertiteln. http://www.youtube.com/watch?v=Gqydj2zW-Wo&feature=related


  1. Schreiben Sie 6 Fragen zum Inhalt auf. Stellen Sie Fragen und beantworten diese in Paaren.


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!