СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Сборник упражнений по грамматике немецкого языка для студентов I-IV курсов всех специальностей (часть 1) Артикль. Существительное. Местоимение.

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Настоящий сборник упражнений по грамматике немецкого языка предназначен для студентов I-IV курсов всех специальностей КБЛК очной и заочной формы обучения для организации аудиторной и самостоятельной работы студентов.

     Сборник включает в себя теоретический и практический материал, изучаемый на I-IV курсах, предусмотренный Примерной программой учебной дисциплины Немецкий язык для специальностей СПО, а именно: правила образования грамматических структур и упражнения по формированию навыков и развитию умений употребления их в речевой деятельности.

Просмотр содержимого документа
«Сборник упражнений по грамматике немецкого языка для студентов I-IV курсов всех специальностей (часть 1) Артикль. Существительное. Местоимение.»

Государственное бюджетное профессиональное

образовательное учреждение Нижегородской области

«Краснобаковский лесной колледж»









Сборник упражнений по грамматике немецкого языка

для студентов I-IV курсов всех специальностей


часть 1


Артикль. Существительное. Местоимение







составила:

преподаватель немецкого языка

высшей квалификационной категории

Булкина Т. А.







Красные Баки

2017 год








Настоящий сборник упражнений по грамматике немецкого языка предназначен для студентов I-IV курсов всех специальностей КБЛК очной и заочной формы обучения для организации аудиторной и самостоятельной работы студентов.

Сборник включает в себя теоретический и практический материал, изучаемый на I-IV курсах, предусмотренный Примерной программой учебной дисциплины Немецкий язык для специальностей СПО, а именно: правила образования грамматических структур и упражнения по формированию навыков и развитию умений употребления их в речевой деятельности.




Сборник упражнений по грамматике немецкого языка составлен преподавателем немецкого языка ГБПОУ НО «КБЛК» Булкиной Т. А.
































Оглавление


§

содержание

Стр.


Предисловие

4

1

Артикль: виды, склонение по падежам, употребление

5-6

2

Упражнения

7-8

4

Существительное: род, число, склонение по падежам

9-13

5

Упражнения

14-15

6

Местоимение: классификация, склонение, употребление:

16-34

7

Личные местоимения

16-18

8

Притяжательные местоимения

18-21

9

Указательные местоимения

21-22

10

Неопределенно - личное местоимение man

22-24

11

Безличное местоимение es

24-25

12

Относительные местоимения

25-26

13

Вопросительные местоимения

26-28

14

Возвратное местоимение «sich»

28-29

15

Hеопределенные местоимения

29-31

16

Отрицательные местоимения

31-34

17

Список литературы

35
































Предисловие


Настоящий сборник упражнений по грамматике немецкого языка предназначен для студентов очного и заочного отделения всех специальностей лесного колледжа. Он составлен в соответствии с Примерной программой учебной дисциплины Немецкий язык для специальностей СПО.

Сборник включает в себя основные темы грамматики, материал которого может быть рекомендован для всех лиц, желающих повысить уровень владения немецким языком.

Целью обучения немецкому языку является подготовка студентов к общению на этом языке в устной и письменной формах, что предполагает наличие у них определённых знаний, умений и навыков практической грамматики, которые после окончания курса дадут им возможность:

- читать оригинальную литературу по специальности для получения необходимой информации;

- принимать участие в устном общении на немецком языке в объёме материала, предусмотренного Примерной программой;

- приобрести навыки самостоятельной работы с иностранной литературой.

В процессе изучения грамматики немецкого языка реализуются также общеобразовательные и воспитательные задачи обучения.

































Артикль

1.Виды артиклей

2.Склонение артиклей по падежам

3.Употребление артиклей

4.Упражнения


1.Артикль - это служебное слово, употребляется только с существительными и на русский язык не переводится.

Виды артикля: определенный der, die, das, мн. числоdie

(der Tisch, die Tafel, das Buch, die Bücher)

неопределенный – ein, eine, ein, мн. число – нет

(ein Tisch, eine Tafel, ein Buch, - Bücher)

Функции артикля:

- указывает род, число, падеж существительного.

- выражает категорию определенности и неопределенности.

- является признаком типа существительного.


2. Склонение артиклей по падежам



определенный артикль

неопределенный артикль

m.(м.р.)

n.(ср.р.)

f.(ж.р.)

pl.(мн.ч.)

m.(м.р.)

n.(ср.р.)

f.(ж.р.)

Nom.

der

das

die

die

ein

ein

eine

Gen.

des

des

der

der

eines

eines

einer

Dat.

dem

dem

der

den

einem

einem

einer

Akk.

den

das

die

die

einen

ein

eine


3.Употребление артиклей


Неопределённый артикль употребляется перед существительным, обозначающим вещь, лицо, предмет:

- если он неизвестен и упоминается в связном рассказе впервые:

Mein Vater kauft eine Zeitung. Hier steht ein Gebäude.

- если он принадлежит к целому ряду себе подобных:

Der Student nimmt ein Buch aus dem Schrank.

- если это существительное является именной частью сказуемого и обозначает

то новое, о чем сообщается в предложении:

Donezk ist eine Industriestadt.

- если это существительное имеет обобщающую функцию:

Ein Ingenieur muβ die Fachliteratur lesen.

-после глагола “haben”: Ich habe einen Bruder.

-после оборота “es gibt”: In unserem College gibt es eine Bibliothek.

- при сравнении: Er schwimmt wie ein Fisch.


Определённый артикль употребляется перед существительным, обозначающим вещь, лицо, предмет:

- если о предмете уже шла речь ранее:

Mein Vater kauft ein Buch. Das Buch ist interessant.

- если предмет единственный в своём роде:

Die Erde ist rund. Die Sonne scheint.

-если предмет имеет обобщающее значение:

Der Hund ist ein Haustier.


-если после него есть уточнение, выраженное существительным в родительном

падеже: Der Direktor unseres Betriebs halt eine Rede.

- если перед существительным стоит прилагательное в превосходной степени:

Er ist der beste Student in unserer Gruppe.

- если перед существительным стоит порядковое числительное:

April ist der vierte Monat des Jahres.

- названия сторон света и регионов, гор, рек, озер, морей, океанов:

der Norden; der Ural; die Neva; die Ostsee

-названия времен года, месяцев, дней:

der Winter; der Mai; der Montag

- названия стран, местностей мужского и женского рода:

die Mongolei; der Irak; die Krim; der Kaukasus

- названия стран, городов, если они употребляются с прилагательным:

das alte Ruβland; das wunderschöne Berlin


Отсутствие артикля :


- перед существительным во множественном числе, которое в единственном

числе употребляется с определенным артиклем:

Ich lese ein Buch. Ich lese Bücher.

- перед именной частью сказуемого, выраженной существительным, обозначаю

щим профессию, специальность, звание и т. д.

Dieser Mann ist Lehrer. Sie ist Ärztin. Ich bin Student.

- если перед существительным стоит притяжательное или указательное место

имение или количественное числительное:

Ich nehme mein Buch. Das Buch hat 300 Seiten.

- перед неисчисляемыми и абстрактными существительными, обозначающими

чувства, черты характера, вещество, материал, жидкость:

Vor Freude war er sprachlos. Ich habe Angst.

Die Frau kauft ein Kilo Butter. Ich trinke Kaffee nicht.

Hast du Geld mit? Beton spielt beim Bau eine grosse Rolle.

- перед именами собственными, названиями улиц, площадей, парков, городов,

штатов, стран среднего рода, континентов:

Heine, Alex, Bulgarien, Leipzig, Deutschland

Но: Der junge Heine, das alte Moskau

-если перед существительным стоит имя собственное в родительном падеже:

Puschkins Werke lesen alle.

-в названиях газет, журналов, в заголовках и объявлениях:

Junge Welt Eintritt verboten!

Technik und Jugend Spiegel

-перед существительными в пословицах и устойчивых выражениях:

Ende gut alles gut. Ich habe Hunger.

Er studiert mit Vergnügen.

-в обращениях и восклицаниях:

Hallo, Herr Walter!

Feuer! Hilfe! Hurra!






4.Упражнения

4.1.Объясните употребление или отсутствие артиклей перед выделенными словами:



1. Ich habe einen Bruder und eine Schwester. Mein Bruder ist 11 Jahre alt und die Schwester ist 22. 2. Die große russische Stadt St. Petersburg liegt an der Newa. 3. Kurt wohnt in einer schönen Stadt im Süden der Bundesrepublik. 3. In unserer Klasse stehen neun Schulbänke und ein Lehrertisch. 4. Links auf dem Tisch liegen Schulsachen. Das sind Annas Schulsachen. Ihre Schulsachen sind wie immer in Ordnung. 5. Ich trinke sehr gern Tee und mein Vater — Bier. 6. Das Wetter ist wunderschön heute — die Sonne scheint, es ist warm, der Himmel ist blau und es gibt dort keine Wolken. 7. Der Deutschlehrer kommt in die Klasse und die Stunde beginnt. 8. Seine Mutter ist Krankenschwester, die Frau arbeitet in einem Krankenhaus im Zentrum der Stadt. 9. Das Drama des großen deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe „Faust" ist weltbekannt. 10. Ich schreibe heute einen Brief an meine Freundin .11. Dieser Ring ist sehr teuer, er ist aus Gold. 12. Der Vater meines Freundes fährt im Herbst nach Deutschland. 13. In der Literaturstunde schreiben die Schüler am Dienstag ein Diktat. 14. Brot, Milch, Fleisch, Butter, Fisch sind Lebensmittel und Limo, Kaffee, Cola, Bier sind Getränke. 15. Die Stadt ist nicht groß, aber es gibt hier ein Theater, drei Kinos, ein Kunstmuseum und eine Gemäldegalerie. 16. Touristen aus aller Welt besuchen gern die Dresdener Gemäldegalerie und bewundern ihre Kunstschätze. 17. Ich treibe gern Sport, aber nicht immer habe ich dafür Zeit. 18. Monntag ist der erste Tag der Woche. 19. Im Cafe bestellen wir Kaffee. Der Kaffee schmeckt sehr gut. 20. Die Katze ist ein Haustier und der Tiger ist schon ein Raubtier. 21. Der Herr dort links ist unser Professor. 22. Herr Müller ist Deutsche. 23. Die größte Stadt Deutschlands ist Berlin, es hat 3,5 Millionen Einwohner. 24. „Fräulein Eckardt! Zeigen Sie mir bitte diese Akten!" 25. Die größten Flüsse der Bundesrepublik Deutschland sind der Rhein, die Oder, die Elbe, der Main und die Donau. 26. Olgas Onkel ist Arzt von Beruf. Er ist ein guter Arzt. 27. Das ist ein Geschenk von meinem Großvater. 28. Und dieses Buch ist das Geburtstagsgeschenk meiner Mutter. 29. Kein Mädchen in der Klasse singt so schön wie Monika. 30. Nicht jeder Schüler unserer Klasse interessiert sich für Chemie.



4.2. Поставьте неопределенный артикль:



1. Dort an der Wand steht... Schülerin. Die Schülerin heißt Erika. 2. Im Hof spielt ... Kind. Das Kind ist klein. 3. In der Klasse links sitzt ... Junge. Der Junge ist mein Freund Oleg. 4. Auf der Schulbank liegen ... Heft,... Lehrbuch. Das Heft und das Lehrbuch sind in bester Ordnung. 5. Ich habe ... Hund und ... Katze. Der Hund heißt Ursus und ist sehr wachsam, die Katze ist klein, sie heißt Mieze. 6. Im Zimmer sehen wir ... Schreibtisch, ... Sessel, ... Couch und ... Computer. Der Schreibtisch steht an der Wand, auf dem Schreibtisch ist der Computer, der Sessel steht vor dem Schreibtisch und rechts steht die Couch. 7. An der Haltestelle steht... Dame. Die Dame wartet schon lange auf die Straßenbahn. 8. Meine Freundin Monika hat... Bruder und ... Schwester. Der Bruder Kurt ist 16 Jahre alt und geht aufs Gymnasium, die Schwester Anna ist aber noch klein und lernt nicht. 9. Im Garten läuft ... Mädchen. Das Mädchen ist lustig. 10. „Sagen Sie, bitte, wo ist hier ... U-Bahn-Haltestelle?" — „Gehen Sie immer geradeaus etwa 10 Minuten, dort ist die nächste Haltestelle."



4.3. Там, где нужно, поставьте определенный или неопределенный артикль:



1. Nicht weit von meinem ... Haus steht ... kleine Kirche. Diese ... Kirche ist aus ... Holz. 2. Mein ... deutscher Freund heißt... Werner. 3.... höchste Berg im Kaukasus heißt... Elbrus. 4. Auf dem Tisch liegt... Heft. Das ist... Lenas Heft. 5. Da steht der Stuhl unseres Lehrers. 6. Das ist ... Buch. ... Buch ist sehr interessant. 7. In der Stadt Dresden in ... Deutschland befindet sich ... berühmte Gemäldegalerie und in ... Petersburg — ... Ermitage. 8. Diese ... Schülerin ist ordentlich und fleißig. Ihre Schulsachen sind immer in ... Ordnung. 9. Im Klassenzimmer sitzen zwei ... Kinder — ... Schüler und ... Schülerin. 10. Meine ... Schwester trinkt ... Milch gern. Ich trinke aber keine ... Milch. 11. ... Frau Schmidt geht in den Supermarket und kauft dort ... Wurst, ... Käse, ... Brot und ... Packung ... Kaffee. 12. An der Haltestelle steht... Frau.... Frau wartet auf den Bus. 13. ... erste Stunde in der Schule beginnt um 8 ... Uhr. ... Uhr im Schulkorridor zeigt schon halb neun. 14. Hast du ... Uhr? — Nein, ich habe keine ... Uhr. 15. ... Studenten arbeiten gut und schnell, sie übersetzen ... Text, machen ... Übungen und schreiben dann ... Diktat. ... Arbeit ist nicht schwer. 16. ... Wetter ist im Sommer gewöhnlich warm. 17.... Herbst ist da, es regnet oft. 18. Ich habe heute ... Zeit und wir gehen mit den Eltern ins Theater. 19. In unserer Stadt gibt es ... Theater, drei ... Museen und viele ... Kinos. 20. Der Fluß ... Donau ist kürzer als ... Wolga.


4.4. Поставьте определенный или неопределенный артикль


1.Da kommt ... Frau. ... Frau ist jung. Sie ist ... Lehrerin. 2.Hier liegt ... Kugelschreiber. ... Kugelschreiber ist schwarz. 3.Das sind ...Wörterbücher. ... Wörterbücher sind groβ. 4.Da steht ... Mädchen. ... Mädchen ist 8 Jahre alt. Sie ist Schülerin. 5. Ich habe ... groβes Zimmer. Im Zimmer stehen ... Schreib-tisch, ... Bett, ... Schrank, ... vier Stühle. In der Mitte liegt ... Teppich. ... Teppich ist bunt. 6.Ich lese ... Roman von... Tolstoj. ... Roman heiβt “Anna Karenina”. 7.Unser Institut ist ... Neubau. 8.Donald ist ... Amerikaner. 9.Mein Bruder ist ... Abteilungsleiter. 10.Wir gingen zu ... Fuβ. 11.Heute haben wir ... erste Prüfung. 12.Ich übersetze... Text. ... Text ist schwer, aber interessant. 13.Arbeitest du als ... Buchhalter? 14.Das ist ...Herr Schwarz. Er ist ... Jurist. Er ist ... guter Jurist. Er ist ... beste Jurist in unserer Gruppe. 15.Ist deine Schwester ... Aspirantin? – Ja, sie ist ... ausgezeichnete Aspirantin. 16. ... Brille meines Vaters liegt auf demTisch. 17. ... Winter kommt. ... Januar ist ... kälteste Monat des Winters. 18. Das ist ... kleinste Zimmer in der Wohnung. Es gibt im Zimmer nur ... Fenster. Mache bitte ... Fenster auf! 19.Habt ihr heute ... Kontrollarbeit geschrieben? 20. Das sind ... Zitronen. ... Zitronen sind sauer. 21.Ich brauche ... Wörterbuch. 22. Beethoven war ... Komponist. Er war ... berühmter Komponist. 23.... Nachtigall ist ... Vogel, ... Löwe ist ... Raubtier. 24.Wladiwostok ist ... Hafenstadt. Es ist ... groβe Hafenstadt. 25.Im Zimmer gibt es ... Sofa. ... Sofa ist alt. 26.Wir brauchen ... Lehrbücher. 27.Beim Frühstück trank ... Vater gewöhnlich ... Kaffee. 28.Nicht alle Menschen essen ... Fisch gern. 29.... Lehrer betritt ... Auditorium und ... Unterricht beginnt. 30. Er kommt heute spät nach ... Hause. 31.Mein Onkel wohnt in ... London. 32.Wo arbeitet ... Herr Schulze? 33.Er bekommt oft ... Briefe. 34.Eva kauft ... Kleid. ... Kleid gefällt ihr gut. 35.... Frage des Professors ist schwer. 36.... Sonne schneint heute hell. 37.Sie arbeitet als ... Krankenschwester. 38.... Ich bin hungrig wie ... Wolf. 39.Sein Vater ist ... erfahrener Ingenieur. 40.Meine Groβmutter ist ... Rentnerin

















2.Существительное

1. Род

2. Число

3.Склонение по падежам

4.Упражнения


1. Род

В немецком языке существительные имеют три рода: Maskulinum ( муж.род), Neutrum (ср. род), и Fimininum (жен. род). На принадлежность к определенному роду указывает артикль:

der Lehrer maskulin

das Tier neutral

die Birke feminin


Существительные мужского рода (Maskulinum)

К существительным муж. рода относятся названия:

- времен года, месяцев и дней недели:

Der Winter, der Sommer, der Herbst, der Frühling

Der Januar, der Februar, der Mӓrz, der April, der Mai…

Der Montag, der Dienstag, der Mittwoch…

- сторон света: der Norden, der Süden, der Westen, der Osten

- марок автомобилей: der BMW, der Mercedes, der Porsche, der Lada

- осадков: der Hagel, der Nebel, der Regen, der Schnee

- спиртных напитков: der Kognak, der Schnaps, der Sekt, der Wodka

- денежных единиц: der Dollar, der Frank, der Gulden, der Rubel и т.д

Исключения (Ausnahmen) die Mark, die Krone.

А так же большинство существительных, оканчивающихся на ant, –en, –ent, –er, –eur, –ismus, –ist, - ling:

Der Musikant, der Landen, der Student, der Maler,

Der Ingenieur, der Organismus, der Alpinist, der Lehrling и др.


Существительные женского рода (Femininum)

К существительным жен.рода относятся названия:

- кораблей и самолетов: die Boeing, die TU, die Titanik

- цветов и большинства деревьев: die Nelke, die Rose, die Tulpe

die Tanne, die Birke, die Eiche

-насекомых: die Fliege, die Biene, die Ameise

-птиц: die Taube, die Schwalbe, die Krӓhe

А также существительные, которые оканчиваются:

на –heit, –keit, –ung, –schaft: die Freiheit, die Tӓtigkeit,

die Wohnung, die Freundschaft и др.

на –e, –ei, –in, –ik, –ie, die Lӓnge, die Partei, die Freundin,

-tat, –enz, -ion: die Music, die Chemie, die Universitӓt,

die Konkurrenz, die Organisation и др.


Грамматический род при названии лиц муж. и жен. пола, правило, совпадает:


der Vater отец die Mutter мать

der Sohn сын die Tochter дочь

der Lehrer учитель die Lehrerin учительница



Исключения (Ausnahmen):

das Kind ребенок das Weib женщина

das Mädchen девочка das Staatsoberhaupt гл. госуд-ва

das Fräulein девушка

Но во многих случаях определить род по какому-либо признаку невозможно, поэтому рекомендуется запоминать существительные вместе с определенным артиклем: der Morgen, das Badezimmer, die Nacht.


Существительное среднего рода (Neutrum)

К существительным ср.рода относятся названия:

- цвета: das Grün, das Blau, das Rot

- языков: das Deutsch, das Latein, das Russisch

А также существительные, которые оканчиваются:

на – lein, -chen: das Büchlein, das Körbchen, das Mädchen

на - ma, -(i)um, -ment: das Thema, das Museum, das Studium,

das Zentrum, das Dokument

Субстантивирогванные прилагательные и субстантивированный инфинитив, если они не обозначают одушевленное лицо:

gut – das Gute lessen – das Lesen

gelb – das Gelb essen – das Essen

Anmerkung: Род сложного существительного определяется по последнему слову входящему в его состав:

das Obst + der Garten = der Obstgarten

der Schlaf + das Zimmer = das Schlafzimmer


2. Число: Множественное число существительных (Plural der Substantive)


Во множественном числе существительные получают при склонении только в Dativ окончание -n, которое опускается, если Nominativ множественного числа образуется при помощи суффикса -n или -s:


Nom. die Tage die Lampen die Parks

Gen. die Tage der Lampen der Parks

Dat. die Tagen den Lampen den Parks

Akk. die Tage die Lampen die Parks


Типы образования множественного числа существительных (Typen der Pluralbildung der Substantive )

По формообразующим суффиксам можно выделить пять типов образования множественного числа существительных:



Typ 1: -e

Typ 2: -n

Typ 3: без суф.

Typ 4:-er

Typ 5:-s

Nom.

die Tage

die Lampen

die Koffer

die Kinder

die Parks

Gen.

der Tage

der Lampen

der Koffer

der Kinder

der Parks

Dat.

den Tagen

den Lampen

den Koffern

den Kindern

den Parks

Akk.

die Tage

die Lampen

die Koffer

die Kinder

die Parks


Nom.

die Bälle


die Vögel

die Häuser


Gen.

der Bälle


der Vögel

der Häuser


Dat.

den Bällen


den Vögeln

den Häusern


Akk.

die Bälle


die Vögeln

die Häuser



Тур 1: суффиксe

1.Большинство существительных муж. рода: der Hund - die Hunde; der Weg - die Wege

2. с умлаутом корневой гласной: der Gast - die Gäste, der Platz - die Plätze

3.Часть односложных существительных жен. рода:

с умлаутом: die Bank - die Bänke die Hand - die Hände

die Nacht - die Nächte die Stadt - die Städte

а также: die Kraft, die Macht, die Naht, die Wand; die Kuh, die Kunst, die Luft, die Lust,

die Nus, die Wurst, die Braut, die Faust, die Haut, die Maus

4.Некоторые односложные существительные ср. рода:

das Fest - die Feste das Haar - die Haare

das Bein - die Beine das Meer - die Meere

а также: das Boot, das Heft, das Jahr, das Paar, das Salz, das Schiff, das Schwein, das Spiel, das Stuck, das Werk, das Ziel. Исключение: das Floβ - die Flöβe

5.существительные мужского рода на - ling: der Lehrling - die Lehrlinge,

der Zwilling - die Zwillinge

6.Существительные среднего рода на –nis (с удвоением –s): das Ergebnis - die Ergebnisse

das Verhaltnis - die Verhaltnisse

7.Существительные мужского рода на -är, -eur, -al, -ar и среднего рода на -at, -

ent, -al, -ar:der Funktionär - die Funktionäre das Zitat - die Zitate

der Ingeneur - die Ingenieure das Talent - die Talente

der General - die Generale das Lineal - die Lineale

der Bibliothekar - die Bibliothekare das Exemplar - die Exemplare


Тур 2: суффикс - e(n)

1.Большинство существительных жен. рода:

die Frau - die Frauen die Tür - die Türen

2.Существительные муж. рода:

- оканчивающиеся на –e и обозначающие:

живые существа: der Junge – die Jungen der Kollege – die Kollegen

жителей разных стран: der Bulgare – die Bulgaren; der Franzose – die Franzosen

профессии (на –oge) der Biologe – die Bologen

der Padagoge – die Padagogen

-иностранные слова на:-ent, -ist, -at,-om, -et,-ent, -graph,-soph, -ot, -it, -us, -ekt,-ant, -or

der Präsident - die Präsidenten der Philosoph - die Philosophen

der Polizist - die Polizisten der Pilot - die Piloten

der Demokrat - die Demokraten der Bandit - die Banditen

der Astronom - die Astronomen der Primarius - die Primarien

der Planet - die Planeten der Architekt - die Architekten

der Student - die Studenten der Demonstrant - die Demonstranten

der Stenograph - die Stenographen der Doktor - die Doktoren

- кроме того существительные:

der Bär, der Christ, der Fürst, der Graf, der Held, der Herr, der Hirt, der Mensch,

der Narr, der Prinz, der Spatz, der Star, der Tor, der Zar, der Nerv, der Schmerz, der

Schreck, der See, der Staat, der Strahl, der Typ, der

Untertan, der Vetter, der Buchstabe, der Funke, der Gedanke, der Name, der Wille


3. Существительные cp. рода:

das Auge, das Bett, das Ende, das Hemd, das Herz, das Leid, das Ohr

а также на –um: das Museum - die Museen das Zentrum - die Zentren




Тур 3: без суффикса

1.Большинство существительных муж. рода на -el, -en, -er:

der Kuchen – die Kuchen der Schatten – die Schatten

der Wagen – die Wagen der Koffer - die Koffer


с умлаутом: der Apfel – die Ӓpfel der Vogel - die Vögel

der Garten – die Gärten der Vater – die Väter


2. Существительные ср. рода на –el, -en, -er, -chen, -lein:

das Mittel – die Mittel das Zeichen – die Zeichen

das Wesen - die Wesen das Häuschen - die Häuschen

das Fenster - die Fenster das Büchlein – die Büchlein

а также с префиксом ge- и суффиксом –e: das Gebäude die Gebäude

das Gemälde – die Gemälde

3. Два существуительных жен. рода ( с умлаутом):

die Mutter - die Mütte die Tochter - die Töchter


Тур 4: суффикс –er

1.Большинство существительных ср. рода: das Bild – die Bilder, das Feld – die Felder

с умлаутом: das Buch – die Bücher das Dorf – die Dörfer

2.Несколько существительных муж. рода: der Geist – die Geister der Lieb – die Liebe

с умлаутом: der Gott – die Götter der Mann – die Männer

а также: der Irrtum, der Mund, der Rand, der Reichtum, der Wurm, der Wald


Тур 5: суффикс s

1.Слова иностранного происхождения: das Hotel – die Hotels

das Foto – die Fotos

2.Существительные, заканчивающиеся на гласный (кроме –е):

das Auto – die Autos das Taxi – die Taxis

das Kino – die Kinos das Sofa – die Sofas

3.Аббревиатуры: der Akku – die Akkus der LKW – die LKWs


3.Склонение существительных по падежам (Deklination der Substantive)

Выделяют три типа склонения существительных в ед. числе: сильное, слабое и женское. Кроме 3-х основных типов склонения есть небольшая так называемая переходная группа.


Тур 1: Die starke Deklination (сильное склонение)

По первому типу склоняются все существительные ср. рода ( исключение: das Herz – des Herzens ) и большинство существительных муж. рода; они принимают в Genitiv окончание – (е)s:

Nom.

der Tag

das Fenster

Gen.

des Tag(e)s

des Fensters

Dat.

dem Tag(e)

dem Fenster

Akk.

den Tag

das Fenster


Исключение: der Rhythmus – des Rhythmus dаs Kasus – des Kasus

Форма – еs стоит после основ на –х, -z, -s, -ß, -sch, -st:

des Holzes des Suffixes des Hauses des Flusses des Fisches der Astes

Окончание – е в Dativ сохранилось только в устойчивых сочетаниях:

nach Hause gehen auf dem Lande


Тур 2: Die schwache Deklination (слабое склонение )

По этому типу склоняются только существительные муж. рода. Они получают окончание – (е)n в косвенных падежах.


Nom.

der Affe

der Mensch

der Student

Gen.

des Affen

des Menschen

des Studenten

Dat.

dem Affen

dem Menschen

dem Studenten

Akk.

den Affen

den Menschen

den Studenten


К этому типу относятся:

1.существительные муж. рода с окончанием на –е в Nominativ, обозначающие:

- людей: der Junge, der Kollege, der Sklave, der Deutsche, der Russe, der Türke

- животных и птиц: der Affe, der Bulle, der Falke, der Hase, der Löwe, der Rabe


2. существительные муж. рода, которые раньше оканчивались на –е:

der Bär, der Barbar, der Christ, der Graf, der Held, der Herr, der Hirt, der Mensch, der Mohr, der Narr, der Prinz, derSpatz, der Star, der Tatar, der Tor, der Vorfahr, der Zar


3. существительные иностранного происхождения на -ent, -ant, -and, -ist, -at,

-nom, -soph, -log(e), -arcg, -graph, -et, -at, -it, -ot, -ard:

der Student, der Elefant, der Diplomand, der Jurist, der Soldat, der Astronom, der Philosoph,

der Philolog(e), der Monarch, der Photograph, der Planet, der Demokrat, der Favorit, der

Pаtriot, der Leopard


Тур 3: Die weibliche Deklination ( женское склонение )

По этому типу склоняются все существительные жен. рода., которые в косвенных падежах не имеют окончаний.


Nom.

die Frau

die Stadt

die Schule

Gen.

der Frau

der Stadt

der Schule

Dat.

der Frau

der Stadt

der Schule

Akk.

die Frau

die Stadt

die Schule


Тур 4: Die Übergangsgruppe in der Deklination ( переходная группа склонения)

Кроме 3-х типов склонения есть небольшая группа существительных, которые раньше склонялись по слабому склонению, но потом приняли в Genitiv окончание сильного склонения s:

Nom.

der Name

das Herz

Gen.

des Namens

des Herzens

Dat.

dem Namen

dem Herzen

Akk.

den Namen

das Herz


К этому типу относятся некоторые существительные муж. рода:der Buchstabe, der Fels(en), der Friede(n), der Funke, der Gedanke, der Haufen, der Name, der Same, der Schaden, der Wille и одно существительное ср. рода: das Herz

Некоторые существительные могут склоняться по сильному и слабому склонению:

der Bauer, der Nachbar, der Nerf, der Partisan, der Untertan, der Vetter

z. B. der Bauer - des Bauers, des Bauern der Nachbar - des Nachbars, des Nachbarn




4.Упражнения



4.1. Распределите существительные в три группы по родам, переведите:

1. Besucher; 2. Sessel; 3. Erzeugnis; 4. Erholung; 5.Konser­vatorium; 6. Bäumchen; 7. Verkäuferin; 8. Herr; 9. Bischofs-tum; 10. Schlosser; 11. Schwester; 21. Kleinigkeit; 13. Professor; 14. Dozent; 15. Kommandant; 16. Studentin; 17. Optimismus; 18. Schweinerei; 19. Sperling; 20. Kind; 21. Ärztin; 22. Stühlchen; 23. Präsident; 24. Bekanntschaft; 25. Chauffeur; 26. Industrie; 27. Kriminalität; 28. Breite; 29. Aspirant; 30. Position; 31.Vater; 32. Philatelist; 33. Kindheit; 34. Wiederholung; 35. Junge; 36. Klasse; 37. Lesen; 38. Leser; 39; Gewöhnlichkeit; 40. Schreibzeug



4.2. Определите род существительных, употребите их с определенным артиклем, переведите на русский язык:

1. Stadtverwaltung; 2. Kinobesuch; 3.Weltkongreß; 4. Weihnachtsbaum; 5. Aquapark; 6. Staatsflagge; 7. Staubsauger; 8. Lieblingsschriftsteller; 9. Geburtstagsglückwunschkarte; 10. Wandervogel; 11. Verkehrsnetz; 12. Staatsoberhaupt; 13. Arbeitstag; 14. Fernsehturm; 15. Verkaufszentrum; 16. Campingplatz; 18. Tagesablauf; 19. Bierflasche; 20. Hauptbahnhof; 21. Klassenzimmer; 22. Körperbau; 23. Mittelalter; 24. Nachtzug; 25. Seehund; 26. Brieftasche; 27. Handschuh; 28. Großeltern; 29. Wärmflasche; 30. Brieffreundin


4.3. Употребите существительные с определенным артиклем и переведите их:

1. Lehrer; 2.Wohnung; 3. Mädchen; 4. Freundschaft; 5. Schülerin; 6. Übung; 7. Arbeiter; 8. Schwester; 9. Büchlein; 10. Konditorei; 11. Lehrerin; 12. Datum; 13. Sportler; 14. Fa-loiität; 15- Werkzeug; 16. Leutnant; 17. Revolution; 18. Krank-, 19. Student; 20. Dankbarkeit; 21. Biologie; 22. Tischchen; 23 Auditorium; 24.Verkäufer; 25. Mutter; 26. Bruder; 27. Poesie- 28. Sitzung; 29. Fräulein; 30. Gesellschaft; 31. Höhe; 32 Ingenieur; 33. Wirklichkeit; 34. Spielzeug; 35. Tradition; 35 Anfang; 37. Realismus; 38. Universität; 39. Bau; 40. Größe, 41. Professor; 42. Praktikant; 43. Dompteur; 44. Diktatur; 45. Soldat; 46. Eigentum; 47. Laufen; 48. Jungling; 49. Spielzeug.



4.4. Образуйте множественное число существительных согласно пятьи типам образова-ния множественного числа существительных:




Typ 1: -e

Typ 2: -n

Typ 3: без суф.

Typ 4:-er

Typ 5:-s

Nom.

die Tage

die Lampen

die Koffer

die Kinder

die Parks















а) 1. der Fehler; 2. der Lehrer; 3. das Fräulein; 4. der Schüler; 5. der Amerikaner; 6. das Fenster; 7. der Sessel; 8. der Sportler; 9. das Mädchen; 10. der Tiger; 11. der Schlosser; 12. der Arbeiter

б) 1. die Studentin; 2. die Ärztin; 3. die Engländerin; 5. die Sportlerin; 6. die Lehrerin; 7. die Klassenleiterin; 8. die Schülerin; 9. die Bibliothekarin; 10. die Arbeiterin; 11. die Laborantin; 12. die Kassiererin

в) l. die Dame; 2. die Aufgabe; 3. die Tasche; 4. die Klasse; 5. die Reise; 6. die Wiese; 7. die Lampe; 8. die Straße; 9. die Welle; 10. die Rübe; 11. die Schule; 12. die Decke

г) 1. der Junge; 2.das Herz; 3. der Bär; 4. der Herr; 5. der Knabe; 6. der Narr; 7. der Mensch; 9. der Nachbar; 10. der Wille; 11. das Tor; 12. der Gedanke

д) 1. die Kleidung; 2. die Gewerkschaft; 3. die Situation; 4. die Geschwindigkeit; 5. die Verwaltung; 6. die Universität-; 7. die Konditorei; 8. die Sitzung; 9. die Freiheit; 10. die Übung; 11. die Revolution; 12. die Mannschaft

e) 1. der Tag; 2. das Heft; 3. das Krokodil; 4. der Bleistift; 5. der Tisch; 6. der Ingenieur; 7. das Flugzeug; 8. das Beet; 9. der Flug; 10. der Jüngling; 11. der Pionier; 12. das Jahr

ж) 1. der Mantel; 2. die Tochter; 3. der Garten; 4. der Apfel; 1 5. die Mutter; 6. der Ofen; 7. der Vater; 8. der Bruder

з) 1. der Sohn; 2.der Schrank; 3. die Wand; 4. der Anfang; 5. der Zug; 6. der Baum; 7. der Knopf; 8. der Mund; 9. der Bahnhof; 10. die Stadt; 11. der Platz; 12. der Wartesaal

и) 1. das Buch; 2. das Fach; 3. das Tuch; 4.das Hörn; 5. das Denkmal; 6. das Wort; 7. das Rathaus; S.das Blatt; 9. der Gott; 10. das Fahrrad; 11. der Tal; 12. der Wald

к) 1. das Lied; 2. der Bösewicht; 3. das Feld; 4. das Gespenst; 5. das Rind; 6. das Mitglied; 7. das Kind; 8. das Bild; 9. das Geld; 10. das Licht

л) 1. der Autor; 2. der Gymnasiast; 3. der Leutnant; 4. der Astronaut; 5. der Traktorist; 6. der Praktikant; 7. der Student; 8. der Lyzeist; 9. der Doktor; 9. der Kommandant; 10. der Dozent; 11. der Pazifist; 12. der Assistent

м) 1. das Auto; 2. das Büro; 3. der Punk (питай: панк); 4. das Kino; 5.das Radio; 6. das Hotel; 7. der Waggon; 8. der Clown (читай: клаон); 9. das Kolibri; 10. die Disco (читай: диско); 11. das Cafe (читай: кафэ); 12. der Park

н) 1. das Museum; 2. das Praktikum; 3. das Gymnasium; 4. das Mausoleum; 5. das Auditorium; 6. das Lyzeum; 7. das Laboratorium; 8. das Zentrum; 9. das Monstrum; 10. das Datum; 11. das Mausoleum; 12. das Konservatorium



4.5.Найдите существительные во множественном числе. Назовите их в единственном числе. Сверьтесь со словарем:

1. Im Zimmer meines Bruders gibt es viele Bücher, sie liegen überall: in den Bücherschränken, auf dem Tisch, auf den Regalen. 2. Die Beschränkung der Bürgerrechte ist in einem Rechtstaat unmöglich. 3. Das Städtchen ist nicht besonders groß, aber hier gibt es gemütliche Cafes und Restaurants. 4. Im Moskauer Zoo sind Tiere aus aller Welt — Elefanten, Zebras, Krokodile, Tiger, Naßhörner und Schlangen. 5. Die Professoren der Bonner Universität kommen im Winter nach Petersburg und halten zwei Wochen Vorlesungen für russische Studenten. 6. Viele Menschen haben verschiedene Hobbys — die einen sammeln Briefmarken oder Münzen, die anderen treiben gern Sport, die dritten pflanzen Blumen. 7. Die Landschaften Rußlands sind sehr malerisch, hier gibt es Wälder und Felder, Täler, Wiesen und Berge, Flüsse und Seen. 8. Die Schüler singen in der Deutschstunde im Chor oft Lieder, zum Beispiel: „In die Klasse bringen wir Bücher, Hefte und Papier!" 9. Im Süden unseres Landes befinden sich viele Kurorte und Heilbäder.10. Der Herbst ist da, es regnet oft, die Straßen, die Passanten und die Häuser sind naß, die Blätter fallen auf den Boden. 11. Der Eßtisch ist schon gedeckt, da liegt das Besteck für vier Personen — Teller, Löffel, Gabeln, Messer und Kaffeetassen.12. Die Touristen besuchen sehr gerne die Sehenswürdigkeiten der alten rassischen Städte, ihre Museen, Klöster und Kirchen. 13. Die Besucher wollen Bier trinken und der Kellner bringt den Gästen Biergläser. 14. Ich habe viele Verwandten — Schwestern, Brüder, Tanten, Onkel, Cousins.



4.6.По формальным признакам (или отсутствием таковых) определите типы образования множественного числа существительных. Укажите единственное число этих существительных. (Не забывайте артикль!):

l.die Bilder; 2. die Hochhäuser; 3. die Aufgaben; 4. die Punks; 5. die Stühle; 6. die Familien; 7. die Übungen; 8. die Briefe; 9. die Tassen; 10. die Zimmer; 11. die Lektoren; 11. die Mannschaften; 12. die Weiten; 13. die Brüder; 14. die Speisen; 15. die Studenten; 16. die Völker; 17. die Balkons; 18. die Narren; 19. die Mäntel; 20. die Hefte; 21. die Sehenswürdigkeiten; 22. die Flüsse; 23. die Radiogeräte; 24. die Bücher; 25. die Bücherschränke; 26. die Arbeiter; 27. die Arbeiten; 28. die Papiere; 29. die Sessel; 30. die Auto






4. Местоимения


1. Классификация местоимений

2. Личные местоимения, упражнения

3. Притяжательные местоимения, упражнения

4. Указательные местоимения, упражнения

5. Неопределенно-личное местоимение «man», упражнения

6. Безличное местоимение «es», упражнения

7. Относительные местоимения, упражнения

8. Вопросительные местоимения, упражнения

9. Возвратное местоимение «sich», упражнения

10. Hеопределенные местоимения, упражнения

11. Отрицательные местоимения, упражнения


  1. Классификация местоимений


1.личные

ich, du, Sie, er, sie, (она), es, wir, ihr, sie (они)

2.притяжательные

mein(мой), dein(твой), ihr(ваш), sein(его), ihr(ее), unser(наш)

3.указательные

dieser (этот), jener (тот), solcher (такой)

4.неопределенно-личное,

man

5. безличное

es

6. относительные

der, die, das, welcher (который)

7.вопросительные

wer, was, welcher (который)

8.возвратное

sich


2.Личные местоимения

Единственное число (Singular)

лицо

1

2:доверительно

2:официально

3: м. р.

3: ж.р.

3: ср.р.


я

ты

Вы

он

она

оно

Nom

ich

du

Sie

er

sie

es

Gen

meiner

deiner

Ihrer

seiner

ihrer

seiner

Dat

mir

dir

Ihnen

ihm

ihr

ihm

Akk

mich

dich

Sie

Ihn

sie

es


Множественное число (Plural)

лицо

1

2- официально

2- доверительно

3


мы

Вы

вы

они

Nom

wir

Sie

ihr

sie

Gen

unser

Ihrer

euer

ihrer

Dat

uns

Ihnen

euch

ihnen

Akk

uns

Sie

euch

sie

Например: Mama liebt mich. Мама любит меня. Ich liebe sie auch. Я её тоже люблю.

Das ist mein Vater. Это мой отец. Ich liebe ihn Я его люблю. . Das Buch ist nicht da. Книги нет. Ich suche es. Я ищу её.


Примечание: Genitiv личных местоимений в немецком языке малоупотребительный.

Обратите внимание, к кому нужно обращаться на «Вы», а к кому на «ты».

дети взрослые

друзья du незнакомые Sie

Упражнения:


2.1. Замените подлежащее, выраженное существительным, личным местоимением. Переведите предложения:

1. Der Professor lobt die Studenten. 2. Das Buch ist interessant. 3. Die Kinder spielen im Hof. 4. Frau Wolf kauft Brot. 5. Das Mädchen ist 16 Jahre alt. 6. Der Kugelschreiber schreibt gut. 7. Der Park ist alt. 8. Die Schultasche liegt auf der Bank. 9. Die Vögel fliegen nach dem Süden. 10. Der Vater kommt von der Arbeit spät. 11. Der Bleistift ist dick und lang. 12. Der Mond ist nicht besonders weit von der Erde. 13. Das Hemd kostet 20 Mark. 14. Das Haus steht der Schule gegenüber. 15. Das Fenster ist groß und hell. 16. Die Verwandten leben auf dem Lande. 17. Die Zeitschrift hat 45 Seiten. 18. Die Versammlung beginnt um 16 Uhr. 19. Die Stadt liegt am Fluß Wolga. 20. Die Straße ist breit und lang. 21. Die Freunde gehen ins Theater. 22. Die Tafel ist sauber.


2.2.Вставьте нужное личное местоимение. Переведите предложения на русский язык:

1. Auf dem Tisch liegt ein Heft. ... ist blau. 2. In die Klasse kommt die Chemielehrerin. ... heißt Frau Kühn. 3. Das Auditorium Nummer 14 liegt im zweiten Stock.... ist groß und hell. 4. Ich habe einen Hund.... heißt Rex. 5. Das Haus auf dem Marktplatz ist alt, aber ... sieht schön aus. 6. Die Mutter geht früh zur Arbeit.... arbeitet in der Bibliothek. 7. Der Lehrer gibt die Hausaufgabe für Donnerstag. ... ist groß und nicht leicht. 8. Wir lernen in der Musikstunde ein Lied, ... gefallt allen Schülern sehr gut. 9. Die Wohnung ist klein,... besteht aus zwei Zimmern. 10. Im Sommer machen wir eine Reise nach Deutschland. ... dauert drei Wochen. 11. Der Hut ist sehr schön und ... kostet nicht viel. 12. An der Wand steht eine Couch. ... ist sehr bequem. 13. Im Herbst fallen die Blätter auf die Erde. ... sind rot, braun und gelb. H.Das Kind ist noch klein und lernt nicht. ... geht in den Kindergarten. 15. Auf dem Lehrertisch liegt ein Kuli. ... ist blau. 16. An der Haltestelle steht nur ein Mann. ... wartet auf die Straßenbahn. 17. Das Kleid gefallt der Frau sehr, aber ... ist sehr teuer. 18. Ich kann die Übung nicht machen, ... ist zu schwer. 19. Der Zug kommt um 14 Uhr, ... hat fünf Minuten Verspätung. 20. Wir alle kennen das Mädchen gut,... ist die Tochter des Direktors.


2.3. Поставьте указанные в скобках личные местоимения в нужном падеже:

1. Darf ich (Sie) fragen? 2. Die Großmutter kauft (es) ein Spielzeug. Sie fragt (wir). 3. Ich bitte (du) mir zu helfen! 4. Der Dozent gibt (sie — они) die Aufgabe. 5. Der Junge schenkt (sie — она) Blumen. 6. Herr Ober, bringen Sie (wir) bitte eine Flasche Limo! 7. Meine deutsche Freundin schreibt (ich) nicht oft. 8. Der Deutschlehrer fragt (ich) neue Vokabeln. 9. Detlef ist krank, ich besuche (er) und bringe (er) die Hausaufgaben. 10. Das Lied ist wunderschön und die Kinder singen (es) sehr gern. 11. Der Vater holt (du) vom Bahnhof ab. 12. Der Bruder hilft (sie — она) bei der Arbeit. 13. Die Lehrerin sagt: „Kinder, ich bin mit (ihr) heute zufrieden." 14. Ich wünsche (Sie) alles Gute. 15. Die Vokabeln sind schwer, aber wir sollen (sie) alle auswendig lernen. 16. Tante Emma sagt uns: „Besucht mich morgen, ich sehe (ihr) immer so gern!"


2.4. Поставьте указанное в скобках личное местоимение в нужном падеже, принимая во внимание управление предлогов:

1. Komme zu (ich) am Abend, ich warte auf (du) um acht Uhr. 2. Herr Krause ist nicht da, statt (er) hält heute Herr Maier die Vorlesung. 3. Alle können nach Hause gehen außer (Sie), Frau Schmidt. 4. Mein älterer Bruder interessiert sich für Medizin, aus (er) wird ein guter Arzt. 5. Er hat viele Freunde im Ausland und erzählt uns oft von (sie). 6. Am Tisch sitzen Karin und Heidi, Anna setzt sich zwischen (sie). 7. Die Tochter wird krank, wegen (sie) geht die Mutter zur Arbeit nicht. 8. Der Briefträger bringt ein Telegramm für (ich). 9. Der Lehrer steht vor (wir) an der Tafel und erklärt die Regel. 10. Liebe Oma und Opa, schreibt uns bitte von (ihr), von eurem Leben! 11. Ich habe nichts gegen (du) . 12. Du kannst auf (ich) immer verlassen. 13. Sabine hat eine Schwester und einen Bruder, oft geht sie mit (sie) spazieren. 14. Ich mache diese Arbeit statt (du) nicht. 15. Der Vater kommt von der Arbeit und der Sohn läuft (er) lustig entgegen. 16. Tante Erika wohnt im Dorf bei Berlin und Stefan verbringt bei (sie) einige Tage im Sommer. 17. An der ersten Bank sitzt Olaf, hinter (er) sitzt Peter. 18. Viele Studenten sind zu spät gekommen und wegen (sie) hat sich die Versammlung nicht stattgefunden. 19. Ich habe einen Freund in Leipzig und schreibe oft an (er). 20. Neben (er) gibt es noch einen Platz.



3.Притяжательные местоимения


Каждому личному местоимению соответствует притяжательное местоимение:


ich - mein - meine wir - unser - unsere

du - dein - deine ihr - euer - eure

er, es - sein - seine sie - ihr - ihre

sie - ihr - ihre Sie - Ihr - Ihre

Kasus

maskulin

neutrum

feminin

plural

Nom.

mein/meiner

mein/meines

meine

meine

Gen.

meines

meinen

meinem

meiner

meiner

Akk.

meine

meine

Dat.

meiner

meinen


В ед. ч. притяжательные местоимения склоняются как неопределенный артикль, а во мн.. ч. - как определенный артикль.

Ich rufe meinen Freund an.

Deine Antwort gefällt mir nicht.

Die Wohnung meiner Eltern ist gemütlich und bequem.


Упражнения


3.1.Вставьте соответствующее притяжательное местоимение, учитывая род и число подлежащего в преды­дущем предложении:

1. An dieser Schulbank sitzt Peter. Das ist... Lehrbuch. 2. Das Mädchen heißt Inge. Das ist ... Kugelschreiber. 3. Da kommt unsere Lehrerin Frau Kern. Das ist... Stuhl. 4. Hast du eine Zeitschrift? Ist das ... Zeitschrift? 5. Wir lernen in dieser Schule. Und das ist... Klasse. 6. Mein Nachbar hat eine Katze. Das ist... Katze. 7. Die Familie Müller hat eine Wohnung. Das ist ... Wohnung. 8. Mein Vater hat einen Wagen. Das ist ... Wagen. 9. Das Kind hat ein Spielzeug. Das ist... Spielzeug. 10. Habt ihr keine Hausaufgabe? Hier ist ... Hausaufgabe. 11. Setzen Sie sich bitte! Hier ist... Platz. 12. Onkel Ralf und Tante Paula haben zwei Kinder. ... Kinder sind schon groß. 13. Ich lerne die deutsche Sprache sehr gern. Aber ... Deutsch ist noch nicht besonders gut.


3.2.Поставьте притяжательное местоимение mein (meine) в нужном падеже:

1. Die Arbeit... Vaters ist sehr schwer.... Bruder interessiert sich für Medizin. 2. Die Eltern ... Freundin fahren in diesem Jahr nach Deutschland. 3. Alle loben ... Kleid. 4. Zum Geburtstag schenke ich ... Schwester einen Kuli. 5. Der Mathematiklehrer ist mit... Arbeit sehr zufrieden. 6. Vor kurzem habe ich endlich einen Brief von ... Freund aus der Schweiz bekommen. 7. Er kennt... Mutter noch nicht. 8. Ich helfe immer ... Eltern bei den Hausarbeiten. 9. Die Fenster ... Zimmers gehen in den Garten aus. 10. Am Abend besuche ich ... Freund und bringe ihm die Hausaufgaben. 11. Im Herbst erzählte ich in der Klasse von... Sommerreise an die Ostsee. 12. Die Wohnung ... Großeltern liegt im zweiten Stock.




3.3.Поставьте притяжательное местоимение dein (deine) в нужном падеже:

1. Die Antwort ... Schwester ist falsch. 2. Ich freue mich sehr auf ... Brief. 3. Schreibe bitte von ... Familie! 4. Meine Mutter arbeitet mit ... Tante zusammen. 5. Die Eltern ... Freundes Igor sind nicht alt. 6. Der Hund ... Nachbarn bellt sehr böse. 7. Das Heft liegt in ... Schulbank. 8. ... Freunde gefallen mir nicht. 9. Gib mir bitte ... Kugelschreiber! 10. ... Eltern sehen sehr sympatisch aus. 11. Wir gratulieren dir zu ... Geburtstag und wünschen dir alles Gute! 12. Wegen ... Fehlers müssen wir alle noch eine Reihe von Übungen machen.


3.4.Поставьте притяжательное местоимение sein (seine) в нужном падеже;

1. ... Aufsatz ist einfach einwandfrei. 2. In ... Wohnung gibt es nur zwei Zimmer. 3. Oft bekommt Herr Schmiedt Post aus ..я Heimatstadt. 4. Viktor dankt dem Vater ffir .. Geschenk.1 5. Johann Wolfgang von Goethe ist ein großer deutscheil Dichter, ... Gedichte und Prosawerke sind weltbekannt. 6. Kurt ist faul und das ist die Ursache ... Fehler. 7. Nach ... Studium wird er Tierarzt. 8. Die Arbeiter ... Werkes verdienen sehr gut. 9. Der Schüler antwortet und setzt sich dann auf... Platz. 10. Er futtert ... Siamkatze dreimal am Tage. 11. Die Tage ... Aufenthalts in Deutschland sind leider schon zu Ende. 12. Vor ... Haus liegt ein schöner Park.


3.5.Поставьте притяжательное местоимение ihr (ihre) в нужном падеже:

1. Wir gehen oft mit ... Tochter spazieren. 2. ... Schule befindet sich nicht weit von unserem Lyzeum. 3. Über ... Tisch hängt eine helle Lampe. 4. Ich warte schon lange auf... Antwort aber sie schreibt mir nicht. 5. Nicht alle Schüler ... Klasse sind fleißig. 6. Die Bluse paßt mir gut, ... Preis ist auch günstig. 7. Das Auto ... Mannes ist modern aber teuer. 8. Die Stadt ist groß und in ... Umgebung liegen kleine Dörfer, grüne Wälder und Felder. 9. Die Großmutter kauft ... Enkel zu Weihnachten ein Bilderbuch. 10. ... Kinder sind schon groß und wohnen in anderen Städten. 11. Die Dame legt ... Hut auf den Stuhl. 12. Helga erzählt nicht oft von ... Eltern.


3.6.Поставьте притяжательное местоимение unser (unsere) в правильном падеже:

1. Das ist nicht ... Fehler. ... Schulgebäude gegenüber liegt ein kleiner Park. 2. Alle Schüler... Klasse interessieren sich für Kunst. 3. Dieser Sänger stammt aus ... Stadt. 4. Herr Vogt verteilt uns ... Kontrollarbeiten. 5. Heute besucht uns mein Onkel und die Mutter bäckt für ... Gast einen Kuchen. 6. Die Touristen besichtigen sehr gerne alte Städte ... Landes. 7. ... Tante Emma besucht uns nicht besonders oft. 8. Die Frau ... Russischlehrers unterrichtet Physik in einer anderen Schule. 9. Ich gehe mit ... Hund morgens und abends spazieren. 10. In den Briefen erzähle ich meinem Brieffreund oft von ... Familie. 11. Zum Lehrertag haben wir für ... Lehrer Blumen gekauft. 12. Wir sind mit... Haus sehr zufrieden.


3.7.Поставьте притяжательное местоимение euer (eure) в нужном падеже:

1. Nehmt... Hefte und schreibt das Datum auf! 2. Wie lange wohnt ihr schon in ... Haus? 3. Das sind Schulsachen ... Kinder.

4. Ich freue mich über ... Erfolge in der deutschen Sprache.

5. Kinder,... Kontrollarbeiten sind heute nicht schlecht. 6. Gebt mir die Adresse ... Lehrers! 7. Ihr sollt über ... Sommerferien erzählen. 8. Wie heißt ... Russischlehrerin? 9. An der Olympiade nehmen auch einige Schüler aus ... Klasse teil.

10. ... Eltern sollen morgen zur Versammlung kommen.

11. Anna und Olga, ich möchte ... Vater sehen! 12. Freunde, ich bin mit... Arbeiten ganz zufrieden.

3.8.Перепишите предложения. Подчеркните одной чертой личные и двумя чертами притяжательные местоимения:

1. Helga hat heute Geburtstag. 2. Sie und ihre Mutter decken den Tisch. 3. Ihr Vater fahrt zum Supermarket und kauft ihnen Lebensmittel. 4. Die Freunde kommen und gratulieren ihr. 5. Sie bringen Geschenke für sie. 6. Ihr Bruder Kurt schenkt ihr ein Photoalbum, Anna bringt ihrer Freundin einen Kuli.


3.9.Замените в следующих предложениях выделенные существительные с притяжательными и указательными местоимениями соответствующими личными местоимениями. Переведите предложения:

1. Die Mutter kauft meiner Freundin ein schönes Kleid. 2. Ich kenne diesen Jungen nicht. 3. Herr Lehrer ist mit unseren Kontrollarbeiten zufrieden. 4. Ich sehe deinen Freund Oleg oft in der Sporthalle. 5. Wir fahren im Sommer zu meiner Tante nach Odessa. 6. Ich habe über dieses Mädchen viel gehört. 7. Heute geht er mit seinen Freunden am Abend im Park spazieren. 8. In den Briefen erzählt Erika oft über ihre Familie. 9. Meine Heimatstadt liegt an der Wolga. 10. Den Sommer verbringt er gewöhnlich bei seinen Verwandten auf dem Lande. 11. Nina hilft immer ihrer Mutter in der Küche. 12. Diese Übung ist zu schwer für mich. 13. Werner schenkt seinem Vater zum Geburtstag einen Füller. 14. Meine Cousine will Dozentin werden. 15. Ich muß heute zu meinem Zahnarzt gehen. 16. Jener Herr dort in der Mitte ist unser Direktor. 17. Grüßen Sie Ihre Frau Mutter von mir! 18. Wir können diesen Text ohne Wörterbuch nicht übersetzen. 19. Beschreibe bitte dein Zimmer! 20. Zum Frauentag kaufen wir für unsere Klassenleiterin Blumen.


3.10.Переведите:

l. ваша телеграмма, 2. наша семья, 3. твоя комната, 4. его книга, 6. ее шариковая ручка, 7. моя мама, 8. наш дом, 9. Ваша работа, 10. их ответ, 11. твое имя, 12. мои родители, 13. его вопрос, 14. наши родственники, 15. ее сестра, 16. ваш учитель, 17. их улица, 18. твои школьные вещи, 19. мой город, 20. Ваше путешествие, 21. ваше желание, 22. наше общество, 23. твой класс, 24. его брат, 25. ваши отметки, 26. их дети


3.11.Вставьте притяжательные местоимения, соответствующие подлежащему. Переведите предложения:

1. Er liebt ... Eltern. 2. Es liebt ... Eltern. 3. Sie lieben ... Eltern. 4. Sie liebt... Eltern. 5. Lieben Sie ... Eltern? 6. Ich liebe ... Eltern. 7. Ihr liebt ... Eltern. 8. Du liebst ... Eltern. 9. Wir lieben ... Eltern.


3.12.Замените Genitiv существительных притяжательными местоимениями:

Образец: die Frage des Lehrers — seine Frage

1. das Kleid der Dame — die Kleider der Dame — der Hut der Dame — die Hüte der Dame — die Bluse der Dame — die Blusen der Dame — der Bruder der Damen — die Brüder der Damen — die Freundin der Damen — die Freundinnen der Damen — das Haus der Damen — die Häuser der Damen

2. der Fuß des Kindes — die Füße des Kindes — das Bild des Kindes — die Bilder des Kindes — die Schwester des Kindes — die Schwestern des Kindes — das Spiel der Kinder — die Spiele der Kinder — die Mutter der Kinder — die Mütter der Kinder — das Zimmer der Kinder — die Zimmer der Kinder

3. die Note des Lehrers — die Noten des Lehrers — der Sohn des Lehrers — die Söhne des Lehrers — die Frage des Lehrers — die Fragen des Lehrers — der Plan der Lehrer — die Pläne der Lehrer — die Zeitung der Lehrer — die Zeitungen der Lehrer — das Ziel der Lehrer — die Ziele der Lehrer

4. die Hose des Herrn — die Hosen des Herrn — der Anzug des Herrn — die Anzüge des Herrn — das Hemd des Herrn — die Hemden des Herrn — das Haus der Herren — die Häuser der Herren — die Reise der Herren — die Reisen der Herren — der Gast der Herren — die Gäste der Herren




3.13.Переведите русское местоимение «свой», «своя», «свое», «свои» соответствующим немецким притяжательным местоимением:

а)1. Ich sehe (своего) Freund. 2. Du siehst (своего) Freund. 3. Er sieht (своего) Freund. 4. Sie sieht (своего) Freund. 5. Es sieht (своего) Freund. 6. Wir sehen (своего) Freund. 7. Ihr seht (своего) Freund. 8. Sie (они) sehen (своего) Freund. 9. Sie (Вы) sehen (своего) Freund.


b) l. Ich rufe (свою) Schwester. 2. Du rufst (свою) Schwester. 3. Er ruft(cBOio) Schwester. 4. Sie ruft (свою) Schwester. 5. Es ruft (свою) Schwester. 6. Wir rufen (свою) Schwester. 7. Ihr ruft (свою) Schwester. 8. Sie (они) rufen (свою) Schwester. 9. Sie (Вы) sehen (свою) Schwester.


c) 1. Ich putze (свое) Fenster. 2. Du putzt (свое) Fenster. 3. Er putzt (свое) Fenster. 4. Sie putzt (свое) Fenster. 5. Es putzt (свое) Fenster. 6. Wir putzen (свое) Fenster. 7. Ihr putzt (свое) Fenster. 8. Sie (они) putzen (свое) Fenster. 9. Sie (Вы) putzen (свое) Fenster.


d) 1. Ich mache (свои) Hausaufgaben. 2. Du machst (свои) Hausaufgaben. 3. Er macht (свои) Hausaufgaben. 4. Sie macht (свои) Hausaufgaben. 5. Es macht (свои) Hausaufgaben. 6. Wir machen (свои) Hausaufgaben. 7. Ihr macht (свои) Hausaufgaben. 8. Sie (они) machen (свои) Hausaufgaben. 9. Sie ( Вы) machen (свои) Hausaufgaben


4. Указательные местоимения


К указательным местоимениям относятся: dieser (dieses, diese), der(die, das), jener(jene, jenes), solcher(solche, solches), они склоняются как определенный артикль:



maskulin

neutrum

feminin

plural

Nom.

dieser

dieses

diese

diese

Gen.

dieses

dieses

dieser

dieser

Akk.

diesen

dieses

diese

diese

Dat.

diesem

diesem

dieser

diesen


Dieses Gebäude ist vielstöckig.

Solche Wohnung gefällt mir.

Dieses Buch habe ich schon gelesen, jenes Buch – noch nicht


Упражнения


4.1. Замените определенный артикль указательными местоимениями dieser, diese, dieses:

1. die Wohnung, 2. der Tisch, 3. das Gymnasium, 4. der Mantel, 5. die Jugend, 6. das Fenster, 7. die Hausaufgaben. 8. der Fluß, 9. die Straßenbahn, 10. die Städte, 11. die Übersetzung, 12. der Zug, 13. der Lehrer, 14. das Gebäude, 15. das Museum, 16. die Sehenswürdigkeiten, 17. die Autos, 18. die Frau, 19. das Fräulein, 20. der Herr


4.2. Просклоняйте:

1. dieser Wald, dieser Knabe, dieser Staat, dieser Hund, dieser Student, dieser Baum

2. diese Übung, diese Tasche, diese Antwort, diese Repub­lik, diese Reise, diese Katze

3. diese Arbeiter, diese Bilder, diese Hausaufgaben, diese Mädchen, diese Sammlungen, diese Flugzeuge

4. dieses Lehrbuch, dieses Kleid, dieses Essen, dieses Fahrrad, dieses Gedicht, dieses Fensterchen



4.3. Вставьте указательное местоимение diese в нужном падеже:

1. Die Antwort ... Schülerin ist richtig. 2.... Straße führt zum Zentrum. 3. ... Kinder sind noch klein und gehen in die Schule nicht. 4. In ... Zeit bin ich immer zu Hause. 5. ... Häusern gegenüber liegt eine schöne Grünanlage. 6. Ich kenne ... Dame persönlich nicht. 7. Die Antworten ... Studenten gefallen dem Professor. 8. Nehmen Sie bitte an ... Bank Platz!


4.4. Вставьте указательное местоимение dieses в нужном падеже:

1. ... Wetter gefallt mir gar nicht, es ist zu kalt. 2. In ... Dorf verbringen wir oft unseren Urlaub. 3. Die Schulsachen ... Mädchens sind in bester Ordnug. 4. Die Bibliothekarin gibt mir ... Buch nur für eine Woche.


4.5. Вставьте указательное местоимение dieser в нужном падеже:

1. Monika tanzt mit ... Jungen in der Disco immer gern. ... Professor ist sehr streng. Die Leistungen ... Sportlers sind hervorragend. Leider habe ich ... Roman nicht gelesen.


4.6. Вставьте указательное местоимение jener,jene,jenes в нужном падеже;

1. ... Jacke ist zu teuer für mich. 2. Die Bushaltestelle befindet sich hinter ... Haus. 3. Die Hefte gehören ... Schülern. 4. Die Tochter ... Frau ist ordentlich und fleißig. 5. ... Häuser sind schon sehr alt. 6. In ... Zeitschrift gibt es einen interessanten Artikel. 7. Der Vater lobt den Sohn für ... Arbeit. 8. Wir haben ... Gedicht von Puschkin noch nicht gelernt. 9. Alle Rollen ... Schauspielers gefallen mir gut. 10. Mein Brieffreund wohnt in Salzburg, ich bekomme oft Briefe aus ... Stadt. 11. Zeigen Sie mir bitte ... Handschuhe! 12. Der Junge erklärt ... Herrn den Weg zum Stadtzentrum. 13. Der Verkäufer bietet ... Kunden eine moderne Krawatte. 14. ... Straßenbahn fahrt zur Oper nicht. 15. Die Noten ... Jungen sind nicht besonders gut. 16. Die Bilder ... Malers hängen in unserem Stadtmuseum. 17. Um ... Baum herum stehen drei Bänke. 18. Der Dozent diktiert ... Mädchen die Vokabel. 19. Die Arbeiter ... Werks verdienen sehr gut. 20.... Stuhl an der Wand ist kaputt.


4.7.Допишите окончания указательных местоимений:

1.Auf dies... Straße befinden sich nur teuere Geschäfte. 2. Jen... Dame in der Mitte der Gruppe ist die Tochter unseres Direktors. 3. Mein Vater war vor kurzem in Deutschland und erzählt jetzt oft von dies... Reise. 4. Mit Jen... jungen Leuten studiere ich an der Hochschule. 5. Dies... Zug aus Bremen hat zwei Minuten Verspätung. 6. Jen... Professor fragt die Studenten nicht besonders streng. 7. Die Aufgabe dies... Übung ist schwer. 8. Die Handtasche Jen... Frau paßt zu ihrem Kleid sehr gut. 9. Nach dies... Stunde dürfen alle nach Hause gehen. 10. Das Theater liegt Jen... Gebäude gegenüber. 11. Die Bäume dies... Parks sind sehr alt. 12. In Jen... Klassenzimmer stehen i sechs Schulbänke. 13. Der Bruder Jen... Jungen ist ein guter] Sportler. 14. Über dies... Schreibtisch hängt eine helle Lampe. 15. Ich kenne Jen... Herrn ausgezeichnet. 16. Viktor ist sehr gut; in Mathematik und die Eltern freuen sich über dies... Erfolge des Sohnes. 17. Geben Sie mir bitte Jen... Kuli! 18. Der Lehrer sagt, wir sollen dies... Teil des Textes lesen und übersetzen. 19. In Jen... Dorf verbringt Familie Berger immer ihren Urlaub. 20. Das Geburtstagskind ist mit dies... Geschenk sehr zufrieden.



5. Неопределенно - личное местоимение man:


В немецком языке часто встречаются предложения с неопределённо-личным местоимением man, которое выступает в роли подлежащего:

So sagt man. Так говорят.

Man tanzt dort vilel. Там много танцуют.

Man muβ den Brief schreiben . Нужно написать письмо.

Man kann das Buch morgen lesen. Можно прочитать книгу завтра

Упражнения


5.1.Переведите:

1. Man erzählt von diesem Menschen viel Interessantes. 2. In Österreich spricht man Deutsch. 3. In unserer Familie raucht man nicht. 4. Im Gymnasium lernt man gewöhnlich zwei oder drei Fremdsprachen. 5. Man baut im Zentrum der Stadt ein schönes Hochhaus. 6. Im Sommer geht man oft baden.


5.2.Переведите:

1. Man soll diese Übung schriftlich machen. 2. Der Fluß ist schmutzig, man darf hier nicht baden. 3. Bis zum Stadtzentrum kann man mit der U-Bahn fahren. 4. Man muß nach dem Unterricht noch das Klassenzimmer in Ordnung bringen. 5. Auf sein Wort kann man sich immer verlassen. 6. Darf man hinaus?


5.3.Замените подлежащее неопределенно-личным местоимением та переведите предложения:

1. Die Touristen besichtigen gern die altrussischen Städte. 2. In der Deutschstunde sprechen die Schüler meistens deutsch. 3. Die Zuschauer haben während der Vorführung oft Beifall geklatscht. 4. Es ist schon dunkel draußen, wir sehen nichts. 5. Diese leichte Aufgabe erfüllen die Schüler in zehn Minuten. 6. Bei solchem kalten Wetter gehen die Menschen ohne warme Kleidung nicht auf die Straße aus. 7. Der Diensthabende macht in der Pause das Klassenfenster auf und lüftet das Klassenzimmer. 8. In Westeuropa feiern alle Weihnachten am 25. Dezember. 9. Wir unterhalten uns mit Gästen aus der Schweiz nur deutsch oder französisch. 10. In diesem Warenhaus bedienen die Verkäufer sehr schnell und freundlich.


5.4.Замените подлежащее неопределенно-личным местоимением; переведите предложения:

1. Sie soll in die Apotheke gehen und Aspirin kaufen. 2. Die Kinder sollen schon schlafen gehen. 3. Wir müssen heute noch unseren kranken Freund besuchen. 4. Ich muß die Tante um 10 Uhr vom Bahnhof abholen. 5. Am Wochenende kann die Familie auf die Datscha fahren. 6. Sie können sich im Sommer sehr gut auf dem Lande erholen. 7. Während der Stunde dürfen die Schüler nicht sprechen. 8. Rita darf heute spät ins Bett gehen.


5.5.Вставьте стоящий в скобках глагол в правильной форме; предложения переведите:

1. In dieser Bäckerei (verkaufen) man immer frisches Brot. 2. Man (lesen) die Märchen von Alexander Puschkin immer sehr gem. 3. Der Text ist sehr leicht, man (können) ihn ohne Wörterbuch übersetzen. 4. Auf dieser Baustelle (arbeiten) man von früh bis spät. 5. In Deutschland (essen) man kein Brot zu Mittag. 6. Es ist sehr still in der Klasse, heute (schreiben) man einen Aufsatz. 7. Wir haben nicht viel Zeit, man (müssen) sich beeilen. 8, Man (haben) uns von dieser Versammlung nicht mitgeteilt. 9. Im Sommer (erholen) man sehr gut am Wasser. 10. Man (vergessen) seine Kindheit nie im Leben.il. Man (sollen) diese Arbeit in zwei Stunden erledigen.


5.6.Вставьте man или Mann, переведите предложения:

1. An der Haltestelle stand nur ein ... mit einem kleinen Kind. 2. Der ... im hellen Anzug bestellte ein Glas Bier. 3. Es ist schon spät,... darf so laut nicht sprechen. 4. Der... dort link; ist mein Onkel Peter. 5. In diesem Restaurant kocht... ausge­zeichnet. 6. Ein... und eine Frau sitzen auf der Gartenbank und unterhalten sich . 7. Zum Zentrum fährt... nur 10 Minuten. 8. ... muß vor der Prüfung alles noch einmal gründlich wiederholen^ 9. Der ... muß jetzt aussteigen. 10. Bei kaltem Wetter zieht .J sich warm an.


5.7.Переведите:

1. В этой школе учат английский язык. 2. В парке с удовольствием гуляют. 3. Эту работу нужно сделать в понедельник. 4. В центре города строят новый кинотеатр. 5. Нужно хорошо подготовиться к контрольной работе. 6. Перевод трудный, его нельзя сделать без сло­варя. 7. В этом кафе подают отличный кофе. 8. Здесь нельзя громко разговаривать. 9. Школьные принадлежности носят обычно в портфеле. 10. На последнем ряду ничего не слышно и не видно. 11. Нужно сходить в магазин и купить булочек к чаю. 12. Произведения Льва Толстого с большим интересом читают во всем мире. 13. Этот журнал можно купить в киоске на углу. 14. В этом озере вода грязная и здесь не купаются. 15. В нашем лесу собирают много грибов и ягод.


6. Безличное местоимение es:


.В немецком языке встречаются безличные предложения с местоимением es:

Es regnet. Es schneit. Es taut.

Идёт дождь. Идёт снег. Тает.

Es donnert. Es blitzt. Es dämmert.

Гремит гром. Сверкает молния. Смеркается.

Обратите внимание на сокращённый вариант местоимения es:

Wir tun es. Wir tun΄ s

Wie geht es? Wie geht΄ s?

Regnet es heute? Regnet­΄ s heute?


Местоимения es и man используется также как формальные подлежащие:

Es ist warm hier. Man spricht hier nicht laut.

Здесь тепло. Здесь не разговаривают громко.


Упражнения


6.1.Переведите, обращая внимание на безличное местоимение es:

'1.Es ist warm. 2. Es regnet. 3. Es dunkelt. 4. Es schneit. 5. Es ist windig. 6. Es blitzt und donnert. 7. Es friert. 8. Es ist heiß. 9- Es hagelt. 10. Es dämmert. 11. Es ist kalt.


6.2.Переведите, обращая внимание на безличное местоимение es:

1. Es ist Sonntag. 2. Es ist Mitternacht. 3. Es ist Herbst 4. Es ist 9 Uhr. 5. Es ist schon spät. 6. Es war Frühling. 7. Es is Mittag. 8. Es ist noch sehr früh.


6.3.Определите, в каких предложениях местоимение es является безличным, личным или указательным:

1. Heute ist es nicht kalt. 2. Es ist ein Mädchen. Es ist 14 Jahre alt. 3. Im Herbst regnet es oft. 4. Ich weiß es nicht. S.Wie spät ist es? Es ist gegen 7 Uhr. 6. Es wird bald dunkel. 7. Es ist ein Buch. Es ist sehr interessant. 8. Es ist Frühling. Es wird warm und es taut. 9. Wie schön ist es im Wald! 10. Es ist hier sehr lustig. 11. Im Zentrum der Stadt steht ein Denkmal, es ist eine Sehenswürdigkeit. 12.Wie geht es Ihnen? Danke, gut. Es ist alles in Ordnung. 13. In dieser Gemäldegalerie gibt es weltbekannte Kunstwerke. 14. Das Kind schläft schon. Es ist noch klein. 15. Es ist eine schwierige Aufgabe für mich.



6.4.Образуйте безличные обороты в настоящем времени со следующими существительными или прилагательными, переведите предложения:

Образец: kalt — Es ist kalt — Холодно

der Frühling — Es ist Frühling — Пришла весна.

1. dunkel 2. der Sommer 3. warm. 4. der Abend 5. kühl 6. zwölf Uhr 7. hell 8. die Nacht 9. heiß 10. der Donnerstag 11. spät 12. regnerisch 13. der Herbst 14. der Feiertag 15. halb sieben 16. der Mittag 17. der August


6.5.Переведите:

1. Сегодня воскресенье. 2. Гремит гром и сверкает молния. 3. Весна, уже тепло, тает. 4. Уже поздно. 5. Вчера было очень жарко. 6. Идет снег. 7. Утро, я иду в школу. 8. Зимой рано темнеет. 9. В нашем городе есть много достопримечательностей. 10. Времени еще только пять часов. 11. Идет дождь. 12. Было лето. 13. Сегодня ветрено. 14. На дворе май, 15. Прохладно. 16. Как дела? Спасибо, хорошо.


7. Относительные местоимения


К относительным местоимениям относятся: der (die, das), welcher (welche, welches – который, которая, которое), wer, was. Они выступают в функции союзных слов в придаточных определительных предложениях.

Местоимения der (die, das) склоняются как определенный артикль, но в родительном падеже ед. ч. Имеют форму dessen( для м.р. и ср.р.) и deren( для ж.р.).

В Genitiv мн.ч. эти местоимения имеют форму deren, а в Dativ - форму denen.


Der Mann, der steht an Fenster, ist mein Vater. Человек, который стоит у окна, мой отец.

Der Maler, dessen Bilder uns sehr gut gefallen, war in dieser Stadt geboren.

Художник, картины которого всем очень нравятся, родился в этом городе.

Die Saengerin, deren Stimme alle begeistern, singt jetzt in La Scala.

Певица, чьим голосом все восхищаются, поет сейчас в Ла Скала.



Падеж

Единственное число (Singular)

Множественное число для всех

 

M. р.

Cp. p.

Ж. p.

родов (Plural)

Nom.

der, welcher

das, welches

die, welche

die, welche

Gen.

dessen

dessen

deren

deren

Dat.

dem, welchem

dem, welchem

der, welcher

denen, welchen

Akk.

den, welchen

das, welches

die, welche

die, welche

Упражнения

7.1.Проверьте себя! Вы хорошо знаете относительные местоимения?

Начало формы

1. Kann ich die Bluse umtauschen, ich gestern gekauft habe?

2. Wir treffen uns vor dem Café, neu eröffnet hat.

3. Das ist der Mann, mich eingeladen hat.

4. Das sind die Leute, Auto immer am Eingang steht.

5. Ist das der Junge, an Maria immer denkt?

6. Wer ist die Frau, mit du dich gerade unterhalten hast?

7. Wir hatten neulich Herrn Schuber bei uns zu Besuch, Tochter in Spanien arbeitet.

8. Siehst du den Feuerwehrmann, mit Reportern redet?

9. Auf dem Fest war auch Tina, Mutter bei VW arbeitet.

10. Vor 2 Tagen habe ich einen Film gesehen, in es um berühmte Menschen geht.

11. Ist das das Mädchen, du eine tolle Uhr geschenkt hast?

12. Kennst du die Leute, Haus so schön ist?

13. Ich fahre morgen zu meiner Schwester, seit sechs Monaten in Chile lebt.

14. Zu meinem Geburtstag hat Oma eine riesige Torte gebacken, sofort aufgegessen wurde.

15. Das war der Verkäufer, mir gut gefallen hat.

16. Kennst du die Meiers, das gelbe Haus gehört?

17. Das ist der Mann, ich letzten Monat kennen gelernt habe.

18. Wie heißt das Restaurant, von du mir vor kurzem erzählt hast?

Конец формы


Конец формы


8. Вопросительные местоимения


К вопросительным местоимениям относятся: wer? кто? was? что? welcher? welches? welche? какой? какое? какая? was für ein? was für eine? какой? какое? какая? что за?


Nom.

wer (кто?)

was? (что?)

Gen.

wessen? (чей? чья? чье?)

Dat.

wem? (кому?)

wem? (чему?)

Akk.

wen? (кого?)

was? (что?)





Местоимение wer? относится к лицам, a was?к предметам. Они стоят всегда в единственном числе и не раз­личаются по родам.

Местоимение was? употребляется, если спрашивают о профессии:

Was ist dein Vater von Beruf? Кто твой отец по профессии?

Mein Vater ist Richter von Beruf. Мой отец судья.


Вопросительное местоимение welcher, -es, -e склоняется как опреде­ленный артикль и употребляется как определение.

Welchen Artikel lesen Sie? Какую статью вы читаете?


 

Единственное число (Singular)

Множественное

число (Plural)

Падеж

M. р.

Cp.p.

Ж. p.

Nom.

welcher

welches

welche

welche

Gen.

welches

welches

welcher

welcher

Dat.

welchem

welchem

welcher

welchen

Akk.

welchen

welches

welche

welche


Упражнения


8.1.Задайте вопросы к выделенным словам, употребив вопросительные место-имения:

1.Die Kinder spielen im Hof. 2. Das Bild hängt an der Wand. 3. Ich schreibe meinem Freund einen Brief. 4. Alle schreiben dieses Diktat. 5. Der Hund heißt Rex. 6. Mein Vater ist Chef einer Firma. 7. Die Werke dieses Schriftstellers sind weltbekannt. 8. Wolfgang ist krank, seine Freunde besuchen ihn und bringen dem Jungen Hausaufgaben. 9. Das Krokodil ist gefahrlich. 10. Diese Bluse gefallt mir nicht. П. Zum Geburtstag schenkt sie der Mutter Blumen. 12. Auf der Straße sehe ich plötzlich meine Freundin Tanja. 13. Stefan will nach der Schule Tierarzt werden. 14. Jener Herr ist unser Lehrer Herr Kohl. 15. Wir fahren in den Sommerferien aufs Land. 16. Die Schulsachen meiner Schwester sind immer in Ordnung. 17. Der Lehrer lobt die Antwort des Schülers. 18. Im Zoo leben viele exotischeTiere und Vögel. 19. Ich höre dir aufmerksam zu. 20. Frau Schulz liest die Vokabeln und wir wiederholen sie eifrig im Chor.


8.2.Ответьте на вопросы, употребляя данные в скобках существительные в нужном падеже:

1. Was ist das? (eine Klasse, ein Auto, ein Buntstift). 2. Wer sitzt da? (ein Kind, eine Frau, ein Herr). 3. Was schreibst du? (ein Brief, eine Übung, ein Wort). 4.Wen besucht der Arzt? (der Kranke, die Patientin, das Mädchen). 5. Wem antworten die Studenten? (diese Dozentin, dieser Professor, dieser Dozent). 6. Wessen Schulsachen liegen hier? (mein Freund, meine Schwester, mein Kollege). 7. Wen begrüßen die Kinder? (diese Lehrerin, dieser Herr, dieses Kind). 8. Was hat sie in ihrer Schultasche? (ein Lehrbuch, eine Ansichtskarte, ein Kugelschreiber). 9. Wem schickt Inge einen Brief? (ihr Vater, ihre Brieffreundin, ihr Junge). 10. Wessen Koffer ist das? (jene Dame, jenes Fräulein, jener Mensch).



8.3.Задайте вопросы (wer? was? wessen? wem? wen?) к выделенным существитель-ным.:

1. Die Fenster des Hauses sind groß, breit und hell. 2. Auf den Straßen der Stadt sehen wir viele moderne Autos. 3. Die Industrie der Bundesrepublik Deutschland ist sehr stark entwickelt. 4. Die Lehrerin lobt die Antwort der Schülerin. 5. Mein Freund hat einen Bruder und eine Schwester. 6. Ich schicke heute meinen Eltern einen Brief. 7. An der Bushaltestelle sehen die Mädchen zwei Damen. 7. Alle Schüler unserer Klasse schreiben morgen ein Diktat. 8. Die Antworten der Studenten dieser Gruppe sind richtig. 9. Der Sohn hilft der Mutter und bringt ihren schweren Korb nach Hause. 10. Zu Weihnachten bringt der Weihnachtsmann den Kindern Geschenke.


8.4.Вставьте вопросительное местоимение welcher в нужном роде и падеже:

1. ___ Text müssen wir lessen? 2. Aus ___ Grunde ist Sebastian nicht gekommen? 3. ___ Suppe kannst du kochen? 4. ___ Schüler ist dein Freund? 5. ___ Zeitung liest dein Vater? 6. ___ Kleid ziehst du heute an? 7. Mit ___ Puppe spielt deine Schwester am liebsten? 8. ___Land mӧchtest du besuchen? 9. Für ___ Musik interessierst du dich? 10. ___ Museum willst du besuchen?


8.5.Вставьте вопросительное местоимение wer, was или welcher в нужном роде и падеже:

1.___ hast du das Wӧrterbuch gegeben? 2. Mit ___ Problem beschӓftigt ihr euch? 3. ___ machst du am Sonntag? 4. ___ kommt heute? 5. Mit ___ telefonierst du so lange? 6. Űber ___ spricht Anna? 7. ___ Pilze sind nicht essbar? 7. Mit ___ fӓhrst du nfch England? 8. ___ geht heute ins Theater? 9. Auf ___ wartest du? 10. Mit ___ bist du vergnügen?



8.6. Переведите предложения, используя вопросительные местоимения:

1. С кем они разговаривают? 2. Кого ты ждешь? 3. Какое сегодня число? 4. Кого поздравляют дети? 5. Чья работа тебе нравится? 6. Какой фильм они смотрят? 7. Что Вы едите? 8. Какие животные живут в зоопарке? 9. Чья это тетрадь? 10. Кому она нравится?



9. Возвратное местоимение «sich»


Возвратное местоимение sich употребляется с глаголами и означает, что действие говорящего направлено на него самого. Обычно sich стоит в предложении после из­меняемой части сказуемого:

Unsere Freunde haben sich für Sport interessiert. Наши друзья заинтересовались спортом.

Возвратное местоимение sich изменяется по лицам и числам.


лицо

Единственное число

лицо

Множественное число

1-е ich

mich

1-е

uns

2-е du

dich

2-е

euch

3-е er, sie, es

sich

3-е er, sie, es

sich


Спряжение глаголов с возвратным местоимением sich

sich waschen (мыться)

1.ich wasche mich wir waschen uns

2. du wäschst dich ihr wascht euch

er

3. sie wäscht sich sie waschen sich

еs

Немецким глаголам с возвратным местоимением sich не всегда соот­ветствуют русские глаголы с частицей -ся, например: sich erholen отдыхать, sich verspäten опаздывать.

Иногда местоимение sich может соответствовать русскому «себя», «себе». Например:

Er sieht sich im Spiegel. Он видит себя в зеркале.


Упражнения


9.1.Подчеркните возвратные глаголы и выпишите их в неопределенной форме. Переведите предложения:

1. Meine Freundin unterhält sich mit ihrer Großmutter immer Französisch. 2. Peter steht früh auf, wäscht sich, kämmt sich, putzt seine Zähne. 3. Er verabschiedet sich von seinen Eltern und beeilt sich zum Bahnhof. 4. Auf dem Bahnhof erkundigt sich der Junge nach Abfahrt des Zuges. 5. Alle wundem sich über seine Geschichte und lachen. 6. Ich inte­ressiere mich für Geschichte und will Historiker werden. 7. Du setzt dich nicht auf deinen Platz. 8. Wir erinnern uns oft an unser Leben im Zeltlager. 9. Die Oper befindet sich gerade im Zentrum der Stadt. 10. Wo erholt ihr euch in diesem Sommer?


9.2.Проспрягайте в Präsens:

l. Ich schäme mich. 2.Ich wasche mich. 3.Ich rasiere mich. 4.Ich erhole mich. 5. Ich erhebe mich.


9.3.Вставьте возвратное местоимение sich в нужном лице и числе, переведите предложения:

1. Mein Vater wäscht ... jeden Morgen immer mit kaltem Wasser. 2. Wir müssen ... beeilen — der Zug fahrt in 30 Minuten ab. 3. Ich interessiere ... für Medizin und will nach der Schule weiterstudieren. 4. Die Schüler setzen ... auf die Schulbänke und die Stunde beginnt. 5. Meine Freunde und ich erholen ... in diesem Sommer im Süden. 6. Du ziehst ... sehr langsam an, wir verspäten ... zur Vorstellung. 7. Die Kinder antworten heute schlecht und der Lehrer ärgert ... . 8. Ich erkälte ... bei kaltem Wetter oft. 9. Junge, schämst du ... nicht? 10. Sein Bruder rasiert ... nur naß. 11. Wir unterhalten ... mit unseren deutschen Freunden deutsch. 12. Dir mußt ... nach seiner Adresse im Auskunftsbüro erkundigen. 13. Hinter diesem Haus befindet ... unser Schulgebäude. 14. Christine kämmt... lange vor dem Spiegel. 15. Der Professor kommt und die Studenten erheben ... von ihren Plätzen. 16. Du benimmst... heute nicht gut, ich bin unzufrieden. 17. Im Frühling sind alle »lüde und freuen ... schon auf die Sommerferien. 18. Wir können ... nach dem Unterricht bei mir zu Hause versammeln. 19. Ich wundere ... sehr über Ihre Worte. 20. Der Großvater erinnert... oft an seine Kinderjahre.


9.4.Вставьте глаголы в нужном лице и числе Präsens, переведите предложения:

1. Der Lehrer begrüßt die Schüler und sagt dann:„Kinder, (sich setzen)! 2. Wir (sich befinden) jetzt vor dem Goethe-Schiller-Denkmal. 3. Herr Kühn, (sich ärgern) Sie nicht, aber ich bin noch nicht fertig! 4. Ihr mußt (sich erinnern) an dieses Gedicht von Lessing. 5. Nach der Arbeit im Garten gehe ich in die Badewanne und (sich waschen) gründlich. 6. Die Kinder spielen lustig im Zimmer, Renate (sich verstecken) unter dem Tisch. 7. Mensch, du sollst (sich besinnen) endlich! 8. Alle (sich erheben) und begrüßen den Redner im Stehen. 9. Im Herbst (sich erinnern) ich an meine Sommerreise in die Türkei. 10. Auf der Straße (sich erkundigen) Frau Dolch nach dem Weg zur Post.


9.5.Переведите:

1. Ученики и учителя собираются в зале, и собрание начинается. 2. Ученики садятся на свои места и учитель начинает урок. 3. В это лето мы будем отдыхать в дерев­не. 4. Мы должны торопиться, поезд отходит в 12 часов. 5. Он рассказывает очень смешно, все удивляются его историям и часто смеются. 6. Сейчас я вспоминаю о моей поездке в Германию. 7. Мой папа умывается всегда холодной водой, я моюсь только теплой. 8. Летом мы купаемся в речке недалеко от дома. 9. У Моники очень хорошие волосы, она часто расчесывает их за­ботливо перед зеркалом. 10. Я еще не бреюсь.


9.6.Поставьте возвратное местоимение sich в нужном падеже, переведите:

1. Ich wasche ... immer mit Seife. 2. Ich wasche ... die Hände immer mit Seife. 3. Wasche ... das Gesicht mit Seife! 4 Sie wäscht... nur warm und mit Seife. 5. Wo nimmst du... Geld für das Fahrrad? 6. Ich sehe ... diesen Film gerne noch einmal an, 7. Ich erinnere ... an diesen Film noch einmal. 8. Du mußt ... diesen Anzug kaufen, er steht dir gut. 9. Abends höre ich ... klassische Musik an. 10. Hören Sie ... auch gerne klassische Musik an? 11. Kämmst du ... oft? 12. Kämmen Sie ... oft? 13. Kämmen Sie ... das Haar oft? 14. Kämmt ihr ... das Haar oft? 15. Kämmt ihr ... oft? 16. Kämmst du ... dein Haar oft? 17. Kämmt... Monika ihr Haar oft? 18. Kämmt... Monika oft? 19. Zum Frühstück hole ich ... aus dem Kühlschrank ein Stück Torte. 20. Ich erhole ... in diesem Winter in den Bergen.


10. Hеопределенные местоимения


– это местоимения, которые обозначают общие приблизительные указания на предмет, признак или количество.

К неопределенным местоимениям относятся:

 

aller - весь,

alle - вся,

alles - всё,

alle - все;

irgendein – какой-нибудь, какой-либо,

irgendeiner – кто-нибудь, кто-либо,

irgendeine – какая-нибудь, какая-либо,

irgendein – какое-нибудь, какое-либо, какое-то,

irgendwelcher – какой-нибудь, какой-либо,

irgendwelche – какая-нибудь, какая- либо,

irgendwelches – какое-нибудь, какое-либо,

irgendwelche – какие-нибудь, какие-либо,

irgendjemand – кто-нибудь, кто-либо, кто-то,

irgendetwas – что-либо,

irgendwer – кто-нибудь;

einer – кто-то, кто-либо, кто-нибудь,

eine – кто-то, кто-нибудь, кто-либо,

eines – что-то, что-нибудь, что-либо;

keiner - никто,

keine - никакая,

keines - никакое,

keine - никакие;

welcher – кое-какой, некоторый,

welche – кое-какая, некоторая,

welches – кое-какой, некоторое,

welche – кое-какие, некоторые;

einige – некоторые, несколько,

etliche - некоторые,

mehrere – некоторые, несколько;

ein bisschen, ein wenig - немного,

ein paar - несколько;

jedermann – каждый, всякий;

jemand – кто-нибудь, кто-либо, кто-то;

etwas – что-нибудь;

jeder - каждый,

jede - каждая,

jedes – каждое;

sämtlicher - весь,

sämtliche - вся,

sämtliches - всё,

sämtliche - все;

man;

mancher - некоторый,

manche - некоторая,

manches - некоторое,

manche - некоторые;

unsereiner/unsereins – наш брат;

viel - много,

wenig - мало;

niemand - никто,

nichts - ничто;

viele - многие,

wenige – немногие.

 

 


Склонение неопределенных местоимений на примере местоимения aller и einiger:

 

Единственное число

Множественное число

 

Мужской род

Средний род

Женский род

Nom.

Aller, einiger

alles, einiges

alle, einige

alle, einige

Gen.

alles, einiges

alles, einiges

aller, einiger

aller, einiger

Dat.

allem, einigem

allem, einigem

aller, einiger

allen, einigen

Akk.

allen, einigen

alles, einiges

alle, einige

alle, einige







Упражнения


1. Вставьте неопределенные местоимения jeder, jede, jedes в нужном падеже:

1. ... Bürger der Bundesrepublik hat das Recht auf Bildung und Arbeit. 2. Auf ... Straße der Stadt herrscht ein großer Verkehr. 3. Der Weihnachtsmann legt... Kind ein Weihnachts­geschenk unter den Tannenbaum. 4. ... Monat besuche ich meine Großeltern im Dorf. 5. Die Jungen kauften zum Frauentag Blumen für ... Mädchen ihrer Klasse. 6. Dieser Lehrer gefallt ... Schüler unserer Gruppe. 7. Im Zentrum ... Stadt in Deutschland steht ein Rathaus. 8.Wir kontrollieren in der Deutschstunde ... Hausaufgabe. 9. ... Jahr fährt die Familie Spitzer an die Ostsee. 10. Nach ... Reise ins Ausland habe ich viele Eindrücke. 11. ... Arbeit ist gut. 12. Über ... Tisch hängt eine helle Lampe. 13. ... Mädchen aus unserer Klasse kocht gern und gut. 14. Unser Lehrer Herr Müller war nicht mit ... Arbeit zufrieden. 15. Neben ... Wohnhaus wachsen Gras und Bäume.


2. Вставьте указанные в скобках неопределенные местоимения в нужном падеже, переведите предложения на русский язык:

1. Von der Reise sind wir mit ... Eindrücken nach Hause gekommen (viele). 2. Vielleicht sehe ich ... auf der Straße und frage ihn nach dem Weg zum Theater (jemand). 3. ... Jungen unserer Klasse treiben gern Sport (alle). 4. Die Mutter kaufte ... Kindern Eis (beide). 5. Die Kontrollarbeiten ... Schüler waren leider sehr schlecht (einige). 6. Dieses Wort steht in ... Wörterbuch (jedes). 7. Die Touristen haben in Wien ... Sehenswürdigkeiten bewundert (viele). 8. Wir wiederholen in der Deutschstunde nach dem Lehrer ... Satz im Chor (jeder). 9. Nur ... Studenten konnten diese Arbeit erfüllen (wenige). 10. Kannst du mir 20 Mark für ... Tage leihen (einige)? 11. Anna und Monika sind Freundinnen, sie lernen fleißig und die Leistungen ... Mädchen in der Schule sind ausgezeichnet (beide). 12. Der Verkehr war sehr stark und ... Junge brachte Frau Niedl durch die Straße (irgendeiner). 13. Der Professor sagt in der Versammlung: „Ich bin nur mit... Arbeiten zufrieden (wenige)." 14. Mir gefallt nicht... Jahreszeit, ich habe Frühling besonders gern (jede).



11.Отрицательные местоимения


В группу отрицательных местоимений входят kein и keine которые относятся к существительному, склоняются как неопределенный артикль (в единственном) / как  определенный артикль (во множественном) и отрицают его (существительное).


Местоимения keines, keiner, keine (= никто, ни один из) склоняются как определенный артикль.

Сюда же относятся местоимения nichts, irgendjemand, niemand, которые берут на себя роль дополнения или подлежащего. При этом nichts не изменяет форму, а irgendjemand, niemand склоняются чаще по типу неопределенного артикля мужского рода (однако могут и не приобретать падежных окончаний вообще).

Местоимения nie, niemals не являются склоняемыми и выступают в роли обстоятельства времени.

Heute habe ich keine Blumen gekauft. – Сегодня я не купил никаких цветов.

Keiner der Einwohner dieses Hauses hat das Papier unterschrieben. — Никто из жителей этого дома не подписал документ.

Deine Kinder haben nichts gemacht. —  Твои дети ничего не сделали.

Im Garten haben wir niemand(en) gesehen. – В саду мы никого не видели.

Das werde ich nie (= niemals)  behalten. – Мне этого никогда не запомнить.




Таблица склонения kein:


Падеж

Мужской

Женский

Средний

Nominativ

kein

keine

kein

Genetiv

keines

keiner

keines

Akkusativ

keinen

keine

kein

Dativ

keinem

keiner

keinem


KEIN (как отрицательный артикль) употребляется:


- если в утвердительном предложении стоит неопределенный артикль:

Er hat mir ein Buch gebracht. Он принес мне книгу

Er hat mir kein Buch gebracht Он не принес мне книгу

- если в утвердительном предложении существительное не имеет артикля):

Er hat Familie У него есть семья

Er hat keine Familie У него нет семьи


NICHT употребляется:

- если перед отрицаемым дополнением стоит определенный артикль или притяжательное

местоимение:

Das ist nicht dein Buch Это не твоя книга

- в устойчивых сочетаниях глагола и существительного в аккузатив, когда эти сочетания

нельзя заметить одним глаголом (то есть глагол и дополнение образуют одно

смысловое целое, между ними есть тесная связь):

Er kann nicht Auto fahren Он не умеет водить машину

Примечание: Если эта связь тесная, то может употребляться или nicht или kein.

- если подтверждение следует за nicht или стоит перед ним:

Ich traf ihn nicht heute, sondern gestern Я встретил его не сегодня, а вчера

- перед als (в качестве):

Sie arbeitet nicht als Kontrolleurin Она не работает контролершей

- Употребляется только nicht когда речь идет:

Об имени собственном без артикля, являющимся подлежащим или дополнением:

Sie mag Klaus nicht Ей не нравится Клаус

Об имени собственном без артикля, являющимся именной частью составного

сказуемого или обозначающим время дня или время года:

Es wird noch lange nicht Herbst Еще долго не будет осени

О существительном, которое уже стало почти частью глагола, в выражениях, часто со словами fahren, spielen и т.д.:

Er steht nicht Schlange Он не стоит в очереди



Местоимения niemand, nichts в немецком языке могут употребляется:

- как подлежащее или дополнение:

Ich kenne ort niemand Я не знаю там никого

Ich weiß nichts davon Я об этом ничего не знаю


Наречия nie - никогда, niemals - ни разу отрицают все предложение в большей степени, чем nicht:

Wir werden das niemals vergessen Мы это никогда не забудем


Союз weder … noch отрицает всё предложение и стоит перед глаголом или другим членом предложения. Конструкция weder ... noch переводиться на русский двойным отрицанием с частицами ни ..., ни:

Weder ich noch sie hat das gewußt Ни я, ни она этого не знали


Nein в немецком языке употребляется:

- Как отрицательный ответ на вопрос:

Hat er dir geschrieben? – Nein Он тебе написал? – Нет

- Для усиления отрицания предложения:

Nein, du darfst nicht Нет, тебе нельзя

  Ich kenne niemand(en), der dir Geld geben könnte.


Упражнения


11.1.Найдите отрицательные местоимения, переведите предложения на русский язык:

1. Wir wissen von dieser Reise nichts. 2. Alle sind da heuteJ niemand fehlt. 3. Der Lehrer fragt, aber keiner beantwortet] seine Fragen. 4. Ich habe dieses Buch niemandem gegeben. 5. In der Stunde erfahren die Schüler heute nichts Neues. 6. Es ist spät und wir sehen auf der Straße schon niemanden.


11.2 Просклоняйте следующие словосочетания:

1) kein Zimmer; 2) keine Prüfung; 3) keine Bäume; 4) kein Mensch; 5) keine Versammlung; 6) keine Fachleute; 7) kein Lehrer; 8) keine Frage; 9) keine Briefe; 10) kein Gebäude.

11.3. Ответьте отрицательно на следующие вопросы.

Muster: Arbeiten Sie? - Nein, ich arbeite nicht.

1. Lesen Sie? 2. Spricht er deutsch? 3. Können Sie zu Paul kommen? 4. Arbeiten Ihre Großeltern? 5. Ist dein Beruf interessant? 6. Willst du Chemiker werden? 7. Ist das Werk groß?



11.4. Ответьте на вопросы отрицательно.

a)Muster: Verstehst du mich?

-Nein, ich verstehe dich nicht.

1.Arbeitest du morgen? 2. Schläfst du? 3. Schreibst du? 4. Besucht er euch? 5. Freust du dich? 6. Malt das Mädchen? 7. Beißt dein Hund? 8. Störst du deinen Tischnachbarn? 9. Kommst du heute zu mir? 10. Versäumst du den Deutschunterricht?



b)Muster: Kannst du mir helfen?

-Nein, ich kann dir leider nicht helfen.

1. Darf der Patient ausgehen? 2. Kannst du diesen Text übersetzen? 3. Willst du morgen verreisen? 4. Hast du mich heute angerufen? 5. Hat er die Bücher schon gekauft? 6. Haben dich die Eltern bestraft? 7. Hat dieser Faulenzer die Prüfung bestanden? 8. Hast die Hausaufgaben schon gemacht? 9. Bist du mit der Arbeit schon fertig? 10.Ist seine Handschrift leserlich?

c)Muster: Arbeitet dein Freund in Berlin?

-Nein, er arbeitet nicht in Berlin.

1. Bestehst du auf deiner Meinung? 2. Liegt Hamburg am Rhein? 3. Willst du in Berlin studieren? 4. Wollen Sie heute ins Theater gehen? 5. Kommt ihr heute zum Konzert? 6. Willst du heute zur Disco gehen? 7. Willst du dich an diesem Spiel beteiligen? 8. Gehst du heute ins Kino? 9. Willst du in die Berge fahren? 10. Wollt ihr schon nach Hause gehen?



d)Muster: Befindet sich das Denkmal hier?

-Nein,das Denkmal befindet sich nicht hier.

1. Kehren die Zugvögel im Februar zurück? 2. Hast du auf mich gewartet? 3. Sind Sie mit dem Auto gekommen? 4. Haben die Kinder lange geschlafen? 5. Hat er sich auf die Prüfung gründlich vorbereitet? 6. Arbeitest du rund am die Uhr? 7. Liegt die Schule weit von deinem Haus? 8. Gehst du gern bei schlechtem Wetter spazieren? 9. Hast du auf der Couch geschlafen? 10. Spricht er immer so laut? 11. Hat er seine Adresse deutlich geschrieben? 12. Treibst du Sport regelmäßig?


11.5.Переведите предложения, содержащие отрицательные местоимения.

1) Niemand kann diesen Text übersetzen. 2) Niemand kann dir helfen. 3) Ich sehe nichts auf diesem Tisch. 4) Hier gibt es keine Bücher. 5) Du hast nichts verstanden. 6) Heute haben wir keine Vorlesungen. 7) Niemand hat diese Aufgabe erfüllt. 8) Du bekommst nichts. 9) In diesem Wald haben wir keine Pilze gefunden. 10) Niemand kam zu ihm.

11.6.Замените неопределенный артикль отрицательным местоимением kein в соответствующем роде и падеже. Переведите предложения .

1) Auf dem Tisch liegt ein Buch. 2) An der Wand hängt ein Bild. 3) Wir lesen einen Artikel. 4) Die Frau kauft einen Mantel. 5) Ich sehe ein Flugzeug. 6) Sie schreiben eine Kontrollarbeit. 7) Du nimmst einen Bleistift. 8) Ihr besucht ein Museum. 9) Ich bekam einen Brief. 10) Jetzt schreibe ich eine Antwort.


11.7. Переведите:

1. Никто не может правильно сделать это упражнение. 2. Анна ничего не имеет против тебя. 3. В этом городе нет ничего интересного. 4. Сегодня никто не пойдет гулять. 5. Он никого не видит на улице. 6. Я этого никому не расскажу.































Список использованной литературы


печатные издания:


1. Кравченко А. П., Немецкий язык для колледжей.- Издание 2-е, Ростов-на-Дону: Изд-во

«Феникс», 2014.

2. Басова Н. В., Коноплева Т. Г. Немецкий язык для колледжей.- 18-е изд., дополненное и

переработанное.-Ростов-на- Дону: Изд-во «Феникс», 2012. – - 415 с.(газетная)

3. Бориско Н.Ф. Бизнес-курс немецкого языка. Словарь-справочник. – 5-е изд.,

стереотипное. – Киев: «Логос», 2000. – 352 с.: ил.(Серия «Вас ждёт успех»)

4. Миллер Е.Н. Учитесь говорить по-немецки! Учебник немецкого языка для средних

учебных заведений. – 2-е издание, переработанное и дополненное. – Ульяновск: ООО

«Язык и литература», 2001. – 256 с., илл. Первое издание – 1993г.

5.Миллер Е.Н. Большой универсальный учебник немецкого языка. - Ульяновск: Изд-во

СЧП «Язык и литература», 1997. -648с.



интернет-ресурсы:


1.http://lll.ru/wp-content/uploads/2016/10/Nemeckij-jazyk.-250-grammaticheskih-

uprazhnenij.pdf

2. http://www.studfiles.ru/preview/4079842/page:2/

3.http://www.grammade.ru/exercises/

4.http://mein-deutsch.com/uprazhneniya/vozvratnye-glagoly

5.http://www.unn.ru/books/met_files/DEUTSCH2.pdf

6.http://www.tstu.ru/book/elib/pdf/2002/grigorva.pdf

7.http://saransk.ruc.su/upload/medialibrary/d78/+GrammatikaNemIaz.pdf

8.https://kopilkaurokov.ru/nemeckiy/testi/sbornik- ghrammatichieskikh-uprazhnienii-po-

niemietskomu-iazyku

9.https://kopilkaurokov.ru/nemeckiy/testi/sbornik-ghrammatichieskikh-uprazhnienii-po-

niemietskomu-iazyku











Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!