СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Статья по теме: "Работа с дополнительными материалами на уроках немецкого языка."

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

При обучении немецкому языку большую роль играет использование дополнительного материала: сказок, стихов, песен, веселых историй, шуток, загадок и т.д., что вносит разнообразие в учебный процесс, делая его более интересным. Основная задача – помочь обучающимся в преодолении трудностей в процессе овладения немецким языком, стимулировать их общение, сформировать прочные навыки и умения. Данный материал можно использовать для самых разных целей: введение и закрепление лексического и грамматического материала, для обучения монологической и диалогической речи, аудирования и т.д.

Просмотр содержимого документа
«Статья по теме: "Работа с дополнительными материалами на уроках немецкого языка."»

Работа с дополнительными материалами

на уроках немецкого языка.

При обучении немецкому языку большую роль играет использование дополнительного материала: сказок, стихов, песен, веселых историй, шуток, загадок и т.д., что вносит разнообразие в учебный процесс, делая его более интересным. Основная задача – помочь обучающимся в преодолении трудностей в процессе овладения немецким языком, стимулировать их общение, сформировать прочные навыки и умения. Данный материал можно использовать для самых разных целей: введение и закрепление лексического и грамматического материала, для обучения монологической и диалогической речи, аудирования и т.д.

Приведу несколько примеров. Для закрепления сильных и слабых глаголов в Präsens и Präteritum использую следующие тексты:

  1. Wie war der Tag?

Lies dieses Märchen und dann mache Kontrollaufgaben Beachte neue Wörter:

scheinen (schien, geschienen) светить,

der Igel еж

Wie findest du den Tag heute? Как прошел сегодня день?

Die Sonne schien am Himmel und es war warm. Der Hase sprang lustig über das Feld. „Wie schön ist der Tag!“ sagte er zu einer Blume. Aber die Blume war nicht einverstanden. Ihrer Meinung nach war der Tag nicht besonders schön, denn es gab an diesem Tag keinen Regen.

Da kam ein Igel. Er trug einen Pilz und viele Beeren. Der Hase sah den Igel und sagte: „Guten Tag, Freund Igel! Wie findest du den Tag heute?“

Der Igel blieb stehen und antwortete: „Ich weiß es noch nicht. Ich kann es dir am Abend sagen.“

Am Abend kam der Hase zu dem Igel und wiederholte seine Frage. Der Igel zeigte auf die Pilze und Beeren in der Ecke seines Zimmers und sagte: „Der Tag war sehr schön. Ich habe fleißig gearbeitet und viele Beeren und Pilze für den Winter gesammelt.“

  1. Kontrollaufgaben

Ergänze die Sätze.

Die Sonne schien am Himmel und es war warm. Der Hase sprang lustig über das Feld. „Wie schön ist der Tag!“… er zu einer Blume. Aber die Blume war nicht einverstanden. Ihrer Meinung nach war der Tag nicht besonders schön, denn es … an diesem Tag keinen Regen.

Da kam ein Igel. Er … einen Pilz und viele Beeren. Der Hase sah den Igel und sagte: „Guten Tag, Freund Igel! Wie findest du den Tag heute?“

Der Igel … stehen und antwortete: „Ich weiß es noch nicht. Ich kann es dir am Abend sagen.“

Am Abend kam der Hase zu dem Igel und wiederholte seine Frage. Der Igel … auf die Pilze und Beeren in der Ecke seines Zimmers und sagte: „Der Tag … sehr schön. Ich habe fleißig gearbeitet und viele Beeren und Pilze für den Winter gesammelt.“





  1. lief, b) sagte, c) brauchte




  1. stand, b) gab, c) legte


  1. brauchte, b) suchte, c) trug




  1. blieb, b) ging, c) konnte





  1. gab, b) zeigte, c) fand

  1. kam, b) war, c) wurde



  1. Das Rübchen.

Lies das Märchen und erzähle kurz.

Der Großvater hat ein Rübchen in die Erde gesteckt und spricht: „Wachse, wachse, Rübchen, werde süß! Wachse, wachse, Rübchen, werde groß!“

Das Rübchen hört das und wächst und wird groß. Nun will der Großvater das Rübchen herausziehen. Er zieht und zieht, herausziehen kann er es aber nicht. Da ruft der Großvater die Großmutter.

Die Großmutter zieht den Großvater, der Großvater zieht das Rübchen. Sie ziehen und ziehen – herausziehen können sie es nicht. Da ruft die Großmutter die Enkelin.

Die Enkelin zieht die Großmutter, die Großmutter zieht den Großvater, der Großvater zieht das Rübchen. Sie ziehen und ziehen, herausziehen können sie es nicht. Da ruft die Enkelin…



Работая над темой «Одежда» обучающимся можно предложить ролевую игру. Играющие образуют круг или цепочку.

O1. Onkel Peter ist da!

O2. Was hat er mitgebracht?

O1. Einen Anzug.

O2. Onkel Peter ist da!

O3. Was hat er mitgebracht?

O2. Einen Anzug und ein Hemd и т.д.



Викторины, как одна из соревновательных форм работы, могут стать логическим завершением работы над определенной темой учебника.

Aus der Wissenshaft und Technik.

Задачи викторины.

Развитие навыков чтения с общим охватом содержания, навыка монологической речи.

Образовательная цель – расширить знания обучающихся в области науки и техники.

Задания.

  1. Прочитать текст и определить, о каком ученом идет речь.

  2. Рассказать об этом ученом.

  3. Сделать краткое сообщение из области науки и техники (используя выражение „Wißt ihr, daß…“)

1) Dieser Gelehrte spielte eine besondere Rolle in der Entwicklung der russischen Wissenschaft. Er wurde 1711 in der Familie eines Fischers am Weißen Meer geboren. Mit 19 Jahren ging er zu Fuß nach Moskau, um zu lernen. Er studierte später auch in Deutschland und war dann in der Heimat an der Akademie der Wissenschaften tätig.

Dieser geniale Gelehrte arbeitete auf dem Gebiet der Chemie, Physik, Geologie, Mineralogie, Meteorologie, Literatur.

Eine besonders große Bedeutung haben seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften. Er entdeckte, daß die Wärme eine Bewegung von Molekülen ist. Er begründete die kinetische Theorie der Gase und beschäftigte sich auch mit der Elektrizität. Es gibt einen interessanten Fernsehfilm über sein Leben.

Wer ist das?



2) Dieser große deutsche Gelehrte war auf dem Gebiet der Medizin tätig. Er kämpfte gegen viele schwere Krankheiten: gegen Cholera, Malaria, Tuberkulose und andere. Als erster fand er die Tuberkelbazillen in menschlichen und tierischen Organismen. Das war eine sehr wichtige Entdeckung im Kampf gegen diese schwere Krankheit. 1905 bekam er den Nobelpreis für Medizin.

Wer ist das?

Для совершенствования знаний по немецкому языку хорошо подходят короткие тексты-шутки, загадки, стихи, которые объединены определенной темой. Для того чтобы облегчить понимание, после каждого текста даны пояснения незнакомых слов, словосочетаний и выражений. Можно догадаться о значении слов, исходя из содержания текста.

Aus dem Schulleben.

  1. Fünf Verben

Der Lehrer sagt den Kindern, sie sollen zwei Sätze schreiben und in jedem fünf Verben gebrauchen.

Erwin ist als erster zu Ende. Er steht auf und liest laut vor: “Die Mutter kocht, räumt auf, näht, wäscht und bügelt. Der Sohn ißt, trinkt, spielt, liest und schläft”



  1. Die Erde und der Globus

“Wie haben die Menschen erfahren, daß die Erde rund ist?” fragt Emil.

“Nach dem Globus”, antwortet Hugo.



  1. Sprichst du englisch?

“Ich kenne einge Fremdsprachen”, sagt Jörg.

“Do you speak English?”

“Was, was?”

“Ich frage: sprichst du englisch?”

“Natürlich”



  1. Praktische Mathematik

Man erklärt dem kleinen Jörg eine Aufgabe. “Du bekommst zwei Apfel, dann noch einen und dann wieder einen. Was macht es zusammen?”

“Fünf.”

“Warum?”

“Ich hab noch einen in der Tasche.”



  1. Noch nicht

“Wieviel ist drei und vier?” fragt man Stefan.

“Sieben”

“Und was macht sieben und vier?”

“Ich weiß nicht. Elf haben wir noch nicht durchgenommen.”



Также можно предложить подобрать к немецкой пословице соответствующую русскую пословицу.

Übung macht den Meister.

Ohne Fleiß kein Preis.

Erst die Arbeit dann das Spiel.

Wer fragt, der lernt.

Кто спрашивает, тот учится.

Навык мастера ставит.

Без труда не вынешь и рыбку из пруда.

Сделал дело – гуляй смело.



Для фонетической зарядки используются скороговорки. Их читают сначала медленно, а затем повторяют, убыстряя темп. Можно устроить соревнования: кто быстрее и без ошибок произнесет скороговорку.

  1. Mit dem Stehen geht es schön ganz gut, aber mit dem Gehen steht es noch schlecht.

  2. Bäcker Bertram bäckt breite braune Brote, breite braune Brote bäckt Bäcker Bertram.

  3. Violett steht recht nett, recht nett steht violett.

В заключение хочется подчеркнуть, что главное в деятельности учителя – поиск, который обязательно принесет результаты.








Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!