СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Сценарий урока "Музыка в моей жизни" для 8 класса

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Сценарий урока "Музыка в моей жизни" к учебнику 8 класса А.Будько, И. Урбанович написан учителем немецкого языка первой категории ГУО "УПК Заболотские ЯССШ" С.И.Буйко.

  Тема: Музыка. Коммуникативная ситуация урока: Музыка в моей жизни Тип урока: комбинированный Цель урока: Создание условий для формирования и развития у учащихся языковых знаний и речевых умений в рамках коммуникативной ситуации « Музыка в моей жизни».

Просмотр содержимого документа
«Сценарий урока "Музыка в моей жизни" для 8 класса»

ГУО « УПК Заболотские ясли-сад- средняя школа»












План-конспект урока немецкого языка в 8 классе

по теме «Музыка в моей жизни»

























Учитель немецкого языка

Буйко Светлана Ивановна






Тема: Музыка

Коммуникативная ситуация урока: Музыка в моей жизни

Тип урока: комбинированный


Цель урока: Создание условий для формирования и развития у учащихся языковых знаний и речевых умений в рамках коммуникативной ситуации

« Музыка в моей жизни»

Практическая цель: обогащение языкового, речевого и социокультурного опыта учащихся посредством говорения, чтения и понимания речи на слух.


Задачи:

- учить применять приобретённые знания и умения в разных видах речевой деятельности, продуктивно взаимодействовать и сотрудничать со сверстниками и учителем

- развивать познавательные и интеллектуальные способности, творческое мышление, языковую догадку

- способствовать формированию положительной мотивации учебной деятельности и ценностного отношения к музыке.



Оснащение урока: мультимедийный проектор, компьютер, презентация, видео- и аудиозаписи, раздаточный материал, учебник немецкого языка для 8 класса А.Ф.Будько, доска, мел.


Тип урока: комбинированный


Виды речевой деятельности: говорение, чтение, восприятие речи на слух


Формы работы: Фронтальная, индивидуальная, групповая, парная


Ожидаемый результат: умение строить монологическое высказывание на основе ранее изученного материала; умение работать в группе и индивидуально.
















Ход урока


  1. Организационный момент.

Lehrer: Guten Morgen, liebe Schüler, guten Morgen sehr geehrte Gäste!

 Ich freue mich sehr, euch alle zu sehen.

Wie geht es euch? Wie ist das Wetter heute?

Der wievielte ist heute?


L: Liebe Schüler!  Es gibt  in der Welt eine Sprache, die jeder versteht, unabhängig von seiner Nationalität und Bildung. Sie macht unser Leben schöner und interessanter. Sie ruft unsere guten Gefühle hervor. Diese Sprache hören wir überall- in der Straße, zu Hause, in den Kaufhäusern. Also, Wie heißt diese Sprache?

Wie meint ihr? Worüber werden wir heute sprechen?


Heute in der Stunde:


  • sprechen wir über die Rolle der Musik

  • erinnern wir uns an deutsche und österreichische klassische Komponisten

  • sprechen ein wenig über moderne Musik

  • hören und lesen wir

  • machen wir grammatische Aufgabe


Ich möchte unsere Stunde mit dem Aphorismus beginnen:

“ Die Musik soll das Feuer aus den menschlichen Herzen entfernen”. Музыка должна высекать огонь из людских сердец.                                                


  • Wie versteht ihr das?


Schüler: die Musik soll faszinierend sein.

Die Musik soll gute Gefühle hervorrufen.

Die Musik soll beruhigen und die Laune erheben.



  1. Wollen wir jetzt ein Gedicht von Goethe vortragen, um unseren Mund zum Sprechen vorzubereiten. Речевая зарядка


Auf, ihr Brüder!

Ehrt die Lieder!
Sie sind gleich den guten Taten.
Wer kann besser als der Sänger
Dem verirrten Freunde raten?
Wirke gut, so wirkst du länger,
Als es Menschen sonst vermögen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), 




3. Wollen wir ein wenig über Musik sprechen! Введение в языковую атмосферу

L: Beatwortet meine Fragen

Was ist Musik für euch?

Welche Musik bevorzugt ihr?

Wo und wann hört ihr Musik?

Was ist wichtig für euch – Text oder Musik?

Habt ihr Lieblingsbands oder Sänger?


4.Erinnern wir uns an unsere aktive Lexik. Активизация активной лексики


Welche Musikinstrumente gefallen euch? Vielleicht spielt ihr irgendwelche?


- Und jetzt ein bisschen Musik, um eure Laune zu erheben! Seht euch Videoclip von David Carret an und nennt die Musikinstrumente, die ihr gesehen und gehört habt!


5. Viele Menschen hören gern Klassische Musik. Und einige von euch bevorzugen auch diese Richtung. Dann erinnern wir uns an deutsche und österreichische Komponisten.


  • Machen wir Gruppen. Zieht bitte Kärtchen und teilt in Gruppen. Ihr müsst die Kärtchen zusammenstellen, dann bekommt ihr Sprichwörter.

     

Die Aufgabe ist: Klebt diese Stückchen und ihr bekommt ein Bild. Dieses Zeichen(знак) und kurze Information helfen euch zu erraten, vom welchen Komponisten die Rede ist. Ratet selbst, wer ist das? Aber ihr dürft das nicht zuerst sagen, nur ein bisschen Information, damit andere erraten können.


Принцип „пазл“ - ученики складывают картинки. Эти картинки и краткая информация помогают ученикам добыть информацию о композиторе.

( работа в группах)


6. Tanztpause ( учащиеся танцуют под песню „ Sonne in der Hand“.


7. Und jetzt noch ein Rätsel und ein bisschen Grammatik. Schlagt euer Arbeitsheft auf der Seite 28 auf. Lest den Text, setzt die Endungen ein. Von welchem Komponisten ist hier die Rede.


8. Einige Jugendliche bevorzugen Popmusik. Wer mag diese Richtung?

Gut, dann ein wenig deutsche Popmusik.

Hört bitte das Lied von der deutschen Gruppe „ Prinzen“ und macht die Aufgaben auf dem Blattpapier.



  1. Jetzt zeigen wir, was wir können und kennen. Die Hausaufgaben ( Dialog, und Präsentation, Video)

  1. Hört das Gespräch zwischen dem Reporter und dem Schüler. Und macht folgende Aufgaben.

Reporter: Dima, ich habe gehört, dass du Akkordeon spielst.

D : Ja, ich spiele schon seit 6 Jahren.

Reporter: Wie viele Stunden spielst du jeden Tag?

D: Normalerweise übe ich jeden Tag eine Stunde, manchmal zwei Stunden.

Reporterin: Und klappt es mit der Schule?

D: Bis jetzt habe ich keine großen Schwierigkeiten. Im Gegenteil! Ich bekomme immer gute Noten.

Reporter: Was willst du nach der Schule machen?

D: Ich will an der Musikhochschule studieren. Ich möchte sehr gern die Städte von Beethoven, Bach, Mozart besuchen.

Reporterin: Und was sagen deine Eltern?

D : Sie sind einverstanden. Sie sind beide Musikliebhaber.

Reporter: Was ist dein Traum?

D: Ich möchte in einem Orchester spielen und Konzerte geben.

Reporterin: Das finde ich toll Dima. Ich wünsche dir viel Glück.

D : Danke.


Lest die Sätze und schreibt, ob die Sätze richtig oder falsch sind?

1) Dima bekommt schlechte Noten in der Schule.

3) Jeden Abend übt er eine Stunde.

4) Er möchte in einem Zirkus spielen und Konzerte geben.


Fragen zum Dialog!

1) Welches Musikinstrument spielt Dima?

2) Wie lange spielt er Akkordeon?

3) Hat Dima Probleme in der Schule wegen ihres Musikunterrichts?

4 Wie viele Stunden spielt er jeden Tag?

5) Welche Wünsche hat Dima für die Zukunft?

6) Sind die Eltern mit Dima zufrieden?


B) Noch eine Schülerin hat einen kurzen Bericht über die Rolle der Musik in ihrem Leben vorbereitet. Hört aufmerksam zu und sagt, welche Musik bevorzugt Nastja?

Nastja: Ich mag sehr Musik hören. Ich höre sie zu Hause im Kopfhörer.

Ich meine, dass die Musik unser Leben schöner und reicher macht. Es ist sehr wichtig, die Sprache der Musik zu verstehen. Die Musik hilft uns die Kultur anderer Völker zu erlernen.

Und ich bevorzuge Rock. Mir gefällt sehr die deutsche Rockgruppe Ramstein. Die Musik von Ramstein ist laut, aggressiv, aber professionell.

Die Rockband Ramstein wurde im Jahre 1994 gegründet. Aber bis jetzt ist sie populär. Mir gefällt, dass diese Band eigenen Stil hat und dass sie auf Deutsch singen. Meine Lieblingslieder sind Mutter, ohne dich, Sonne…



  1. Rita hat uns einen kurzen Videorundgang durch die Musikschule vorbereitet. Seht euch ein Video an! Und sagt Welche rolle spielt Musik im Leben von Rita?


Welches Musikinstrument spielt Rita?

Was möchte Rita in der Zukunft werden?


  1. Unsere Stunde ist zu Ende. Wir ziehen Schlussfolgerungen unserer Stunde!

Worüber haben wir heute gesprochen?

Welche Gefühle hat bei euch heutige Stunde hervorgerufen?

Und wie ist jetzt eure Stimmung?

Bitte beendet die Sätze:

Die Stunde war…

Ich war…

Ich kann schon …

L: Ich gebe euch jetzt folgende Noten


  1. Schreibt die Hausaufgaben!

Lest kurze Texte! Das sind die Meinungen der deutschen Jugend über Musik. Verfasst bitte eure eigene Meinung über Musik Man kann auch Präsentation oder Collage über die Lieblingsband oder Lieblingssänger machen.































Приложение



Deutschland – Die Prinzen

1. Hört euch den Song an! Was fällt euch zu dieser Musik ein? Kreist eure Antworten ein!

rhythmisch – aggressiv – monoton – laut – schreiend – hässlich – romantisch - martialisch – leise – traurig – diskret – sentimental – melodisch – ……………………..


2. Ergänzt den Lückentext!

Deutsch, deutsch, deutsch…

Natürlich hat ein Deutscher „Wetten, dass“* erfunden

………………. ……………….. für die schönen Stunden

Wir sind die freundlichsten Kunden auf dieser Welt

Wir sind bescheiden- wir haben ……………

Die Allerbesten in jedem Sport

Die Steuern hier sind Weltrekord

Bereisen Sie ……………………….. und bleiben Sie hier

Auf diese Art von Besuchern warten wir

Es kann jeder hier wohnen, dem es gefällt

Wir sind das freundlichste ………………….. auf dieser Welt

Deutsch, deutsch… Nur eine Kleinigkeit ist hier verkehrt

Und zwar, dass Schumacher keinen …………………….. fährt

Refrain:

Das alles ist Deutschland – das alles sind wir

Das gibt es nirgendwo anders – nur hier, nur hier

Das alles ist Deutschland – das sind alles wir

Wir ………………. und wir ………………. hier

Deutsch, deutsch…

Es bilden sich viele was auf Deutschland ein

Und mancher findet es geil, ein Arschloch zu sein

Es gibt manchen, der sich gern über Kanaken beschwert

Und zum Ficken jedes Jahr nach Thailand fährt

Wir lieben unsere ………………… mehr als unsere Frau’n

Denn deutschen Autos können wir vertrau’n

Gott hat die Erde nur einmal geküsst

Genau an dieser Stelle, wo jetzt Deutschland ist

Wir sind überall die besten – natürlich auch im …………..

Und zu Hunden und ………………….. besonders nett

Das alles ist Deutschland…

Wir sind besonders gut im Auf-die-Fresse-hau’n

auch im Feuerlegen kann man uns vertrau’n

Wir steh’n auf Ordnung und …………………………..

Wir sind jederzeit für ‘nen Krieg bereit

Schönen Gruß an die Welt, seht es endlich ein

Wir können stolz auf Deutschland… SCHWEIN!

Schwein, Schwein…

Das alles ist Deutschland…

* Wetten, dass: eine seit 1981 ausgestrahlte Fernsehshow, die als die erfolgreichste in Europa gilt.


3. Worum handelt es sich im Lied? Kreist eure Antworten ein!

Nationalismus – Literatur– Natur – Liebe – Sport – Musik

Autofanatismus – Krieg – Geld – Tiere – Freundschaft – Fremdsprachen



  1. Wie findet ihr den Text?

ironisch – humorvoll – ernst – provokant – arrogant

traurig – sarkastisch – pessimistisch – …………………..


5. Warum steht am Ende das Wort „Schwein“?




Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!