СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Текст для дополнительного чтения на немецком языке "Выдающиеся люди"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Текст для дополнительного чтения на немецком языке "Выдающиеся люди. Из детства Гете."

Просмотр содержимого документа
«Текст для дополнительного чтения на немецком языке "Выдающиеся люди"»

Thema «Hervorragende Menschen»

Lesen Sie den Text.

Aus Goethes Kindheit

Johann Wolfgang Goethe (1749 - 1832) ist der weltberühmte deutsche Dichter und Gelehrte.

Goethe Heimatstadt war Frankfurt am Main¹. Die Familie Goethe wohnte in einem großen alten Haus. Im Hause gegenüber wohnte die Familie Ochsenstein. Die Brüder Ochsenstein liebten den kleinen Wolfgang sehr. Sie sprachen und spielten oft mit ihm.

Eines Tages kaufte Goethes Mutter für die Kinder kleine Töpfchen und Schüsselchen² zum Spielen.

Einmal spielte Wolfgang mit seinen Schüsselchen vor dem Fenster. Er nahm ein Töpfchen und warf es auf die Straße. Da hörte er ein lustiges «kling-klang», und kleine Scherben sprangen nach allen Seiten. Das gefiel dem Kleinen, und er warf ein Schüsselchen auf die Straße, dann noch eins, dann ein Töpfchen. Die Scherben sprangen lustig nach allen Seiten, und man hörte «kling-klang, kling-klang». Das sahen die Brüder Ochsenstein und riefen:

«Noch mehr!»³

Der Kleine warf noch ein Töpfchen, dann ein Schüsselchen auf die Straße.

Wolfgang klatschte in die Händchen⁴ und lachte fröhlich.

«Noch mehr, noch mehr!» riefen die Brüder.

Wolfgang hatte keine Töpfchen mehr. Er nahm einen Topf der Mutter, dann eine Schüssel, dann wieder einen Topf, später einen Teller. Er warf sie eins nach dem anderen auf die Straße. Und die Brüder riefen immer wieder:

«Noch mehr, noch mehr!»

Der kleine Knabe lachte froh, die Scherben sprangen nach allen Seiten mit lautem «kling-klang». Da kam die Mutter und rettete ihre letzten Töpfe und Schüsseln. So spielte einmal der kleine Wolfgang. Er war damals drei Jahre alt.



¹ Frankfurt am Main – Франкфурт -на -Майне. (В Германии есть города с названием Франкфурт; один из них расположен на реке Майнб а другой на реке Одер – Франкфурт -на -Одере)

² Töpfchen und Schüsselchen – здесь: детская (игрушечная) фарфоровая посуда

³ «Noch mehr!» - Ещё!

⁴ klatschte in die Händchen – хлопал в ладоши


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!