СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Тест № 5 для 6 класса к УМК "Горизонты" М.М.Аверин

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Тесты разработаны в соответствии с требованиями Федерального государственного образовательного стандарта общего образования по иностранным языкам.

Работая с данными тестами, я действительно имею возможность выявить уровень обученности моих учеников. Предлагается два варианта.

Просмотр содержимого документа
«Тест № 5 для 6 класса к УМК "Горизонты" М.М.Аверин»

6. Klasse Test V “Partys” I. Variante

I. Du hörst die Texte (CD 36, 37 Lehrbuch). Du hörst diese Texte zweimal. Lies zuerst die Aussagen. Kreuze an: richtig (r) oder falsch (f).

0. Theas Mutter weckt sie um 7 Uhr. R F

1. Früh am Morgen ist Thea krank. R F

2. Papas und Mamas Geschenke sind auf dem Geburtstagstisch. R F

3. Neue Inliner und ein Hörbuch möchte sie nicht. R F

4. Sein Vater fährt sie jeden Tag zur Schule. R F

5. Die Verwandten kommen um 15 Uhr. R F

6. Um 23 Uhr sind alle hundemüde, aber niemand möchte nach Hause gehen. R F

Punkte: … (maximal 6)

II. Verbinde die Sätze mit deshalb und schreib sie richtig.

  1. Wir haben Ferien. ¬ Es gibt sogar „Schokobrötchen“.

  1. Heute bekomme ich alles. ¬ Wir können lange schlafen.

  2. Ich möchte eine Digitalkamera kaufen. ¬ Ich will einen Fotoapparat kaufen.

  3. Wir sind hundemüde. ¬ Sie schenken mir Geld.

  4. Ich fotografiere gern. ¬ Wir gehen ins Bett.


0. Wir haben Ferien, deshalb können wir lange schlafen.

1. ………………………………………………………………………………………………………………………………

2. ……………………………………………………………………………………………………………………………….

3. ……………………………………………………………………………………………………………………………….

4. ………………………………………………………………………………………………………………………………..

Punkte: … (maximal 4)

III. Sage das in der Vergangenheit (im Präteritum).

0. Jens ist zwei Tage krank. – ………………. Jens war zwei Tage krank. …………………………….…

  1. Das Essen ist gut. ……………………………………………………………………………….

  2. Sind deine Eltern zu Hause? …………………………………….................................................

  3. Ich habe viele Gäste. – ….…………………………………………………………………………………..

  4. Hast du gute Musik? …………..………………………………………………………………..

Punkte: … (maximal 4)

IV. Lies den Text. Suche die Fehler und korrigiere sie. In jedem Satz gibt es nur einen Fehler.

(0) Im März haben Anna Geburtstag. (1) Sie hat viele Freunde, deshalb sie schreibt viele Einladungen. (2) Sie willst ihren Geburtstag groß feiern, deshalb macht sie eine Party. (3) Ihre Oma backt eine Kuchen. (4) Sein Bruder war letzte Woche krank, jetzt muss er noch schnell ein Geschenk für sie besorgen. (5) Am Samstag kommen ihre Freunde und bringen viele Geschenke aus. (6) Anna bekommt auch lustige glückwünsche.

0. hat

1. 4.

2. 5.

3. 6.

Punkte: … (maximal 6)

V. Umfrage zum Thema „Geburtstag“. Ergänze die Tabelle zum Interview.

0. Wann stehst du am Geburtstag auf?

1. 4.

2. 5.

3. 6.

Punkte: … (maximal 6) Gesamtpunktzahl: … (maximal 26)

6. Klasse Test V “Partys” II. Variante

I. Du hörst die Texte 1 – 6 (CD 19 Lehrbuch). Du hörst diese Texte zweimal. Lies zuerst die Aussagen. Kreuze an: richtig (r) oder falsch (f).

0. Theas Mutter weckt sie um 7 Uhr. R F

1. In der Küche steht ihr Geburtstagstisch. R F

2.Theas Eltern und ihr Bruder wollen das Geburtstagslied singen. R F

3. Am Morgen frühstückt sie nicht. R F

4.Um 15 Uhr ist die Schule zu Ende und sie ist wieder zu Hause. R F

5.Ihre Mutter und ihre Oma helfen ihr. R F

6. Zuerst machen sie Spiele und erst dann gibt es Kuchen. R F

Punkte: … (maximal 6)

II. Verbinde die Sätze mit deshalb und schreib sie richtig.

0. Wir haben Ferien. ¬ Musik ist wichtig.

  1. Meine Freunde tanzen gern.. ¬ Wir können lange schlafen.

  2. Ich will bis Mitternacht feiern. ¬ Es gibt Kartoffelsalat mit Würstchen.

  3. Ein „Geburtstagskind“ muss keine Hausaufgaben machen. ¬ Ich feiere am Wochenende.

  4. Alle haben Hunger. . ¬ Ich kann faul sein und „Tintenherz“ hören.


0. Wir haben Ferien, deshalb können wir lange schlafen.

1. ………………………………………………………………………………………………………………………………

2. ……………………………………………………………………………………………………………………………….

3. ……………………………………………………………………………………………………………………………….

4…………………………………………………………………………………………………………………………………

Punkte: … (maximal 4)

III. Sage das in der Vergangenheit (im Präteritum).

0. Jens ist zwei Tage krank. – ……………………. Jens war zwei Tage krank. ………………………..…

  1. Ich bin in Basel. ……………..…………………………………………………………………...

  2. Meine Schwester hat Geburtstag. ……………………………………...........................................

  3. Wir haben eine tolle Party. – ………………………………………………………………………………...

  4. Seid ihr bei dir zu Hause? ………………………………………………………………………..

Punkte: … (maximal 4)

IV. Lies den Text. Suche die Fehler und korrigiere sie. In jedem Satz gibt es nur einen Fehler.

(0) Hi, Murat, hier bist Peter. (1) Ich mache am Wochenende eine Geburtstagsparty. Hast du Lust? (2) Sie ist am Samstag und fängt in zwölf Uhr an. (3) Ungefähr um sieben Uhr musst schon Schluss sein. Ich fahre abends zu meinen Großeltern. (4) Du musst nichts ausbringen. (5) Ich kaufe Getränke, und gibt es auch was zu essen. (6) Du kannst auch noch eine Freund oder eine Freundin mitbringen. Wir machen tolle Spiele.

0. ist.

1. 4.

2. 5.

3. 6.

Punkte: … (maximal 6)

V. Umfrage zum Thema „Geburtstag“. Ergänze die Tabelle zum Interview.

0. Wann stehst du am Geburtstag auf?

1. 4.

2. 5.

3. 6.

Punkte: … (maximal 6)

Gesamtpunktzahl: … (maximal 26)

Schlüssel:

„Horizonte“ 6. Klasse

Thema V „Partys”


Variante I

Variante II


I Hörverstehen: CD 36, 37 Lehrbuch

  1. f

  2. r

  3. f

  4. f

  5. r

  6. f

I Hörverstehen: CD 36, 37 Lehrbuch

  1. f

  2. r

  3. f

  4. f

  5. r

  6. f




6

II

1. Heute bekomme ich alles, deshalb gibt es sogar „Schokobrötchen“.

2. Ich möchte eine Digitalkamera kaufen, deshalb schenken sie mir Geld.

3. Wir sind hundemüde, deshalb gehen wir ins Bett.

4. Ich fotografiere gern, deshalb will ich einen Fotoapparat kaufen.

II

1. Meine Freunde tanzen gern, deshalb ist Musik wichtig.

2. Ich will bis Mitternacht feiern, deshalb feiere ich am Wochenende.

3. Ein „Geburtstagskind“ muss keine Hausaufgaben machen, deshalb kann ich faul sein und „Tintenherz“ hören.

4. Alle haben Hunger, deshalb gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen.





4

III

1. Das Essen war gut.

2. Waren deine Eltern zu Hause?

3. Ich hatte viele Gäste.

4. Hattest du gute Musik?


III

  1. Ich war in Basel.

  2. Meine Schwester hatte Geburtstag.

  3. Wir hatten eine tolle Party.

  4. Wart ihr bei dir zu Hause?




4

IV


1. schreibt sie 4. Ihr

2. will 5. mit

3. einen 6. Glückwünsche


IV


1. Wochenende 4. mitbringen

2. um 5. es gibt

3. muss 6. einen




6

V

Zum Beispiel:

1. Wann bekommst du deine Geschenke? 6. Singt jemand ein Geburtstagslied?

2. Kommen Verwandte zum Geburtstag? 7. Feierst du am Geburtstag oder am Wochenende?

3. Feierst du zu Hause? 8. Macht ihr Spiele?

4. Was esst ihr? 9. Was trinkt ihr?

5. Hört ihr Musik? 10. Tanzt ihr? usw.





6







Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!