СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Тест по теме "Молодёжь в Германии"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Тест для 9 класса по теме "Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?" 

Тест состоит из 10 вопросов с четырьмя возможными вариантами ответов.

С помощью данного теста можно проверить лексические и грамматические знания учащихся

по теме. 

Просмотр содержимого документа
«Тест по теме "Молодёжь в Германии"»

Kontrolltest für 9 Klasse zum Thema “Die heutigen Jugendlichen“

  1. Für die deutschen Jugendlichen ist _______ , selbständig zu werden.

  1. Richtig b) wichtig c) Angst d) beruflich

  1. Petra sucht _______ _______ Lebenssinn, ihr Stellenwert in der Gesellschaft.

  1. Nach dem b)nach der c) auf dem d) auf der

  1. Die Jugendszene in Deutschland _______ in Kulturen und Subkulturen ________ .

  1. Wird … zersplittert b) ist … zersplittern c) wird … zersplittern d) ist … zersplittert

  1. Die meisten Jugendlichen haben Angst … Problemen in der Schule.

  1. Von b) vor c) nach d) an

  1. Suche einen Äquivalent zum Aussage: Die Erwachsene können die Jugendlichen nicht verstehen.

  1. Die Jugendlichen wollen anders leben als die Erwachsenen.

  2. Die Jugendlichen haben Probleme mit dem Eltern und Erwachsenen.

  3. Die Jugendlichen werden von den Erwachsenen nicht akzeptiert.

  4. Die Jugendlichen müssen mit den Erwachsenen heimkehren.

  1. Ihre Probleme vertraut Julia ihrer besten Freundin, _______ den Eltern darüber zu erzählen.

  1. Statt b) ohne c) zu d) um

  1. Ira schwänzte Deutschunterricht, _______ darüber mit der Mutter zu sprechen.

  1. Statt b) ohne c) um d) zu

  1. Der Schuler saß an der Schulbank ganz still, ______ die Fragen des Lehrers zu beantworten.

  1. Um b) statt c) ohne d) zu

  1. Die Mutter macht Krach, wenn ich spät nach Hause komme, _______ darüber mit mir ruhig zu sprechen.

  1. Statt b) zu c)um d) ohne

  1. Manche Jungen und Mädchen _______ _______ Gewalt zu Hause und in der Schule.

  1. Leisten, über b) leiden, über c) leisten, unter d) leiden, unter


Kontrolltest für 9 Klasse zum Thema “Die heutigen Jugendlichen“

  1. Für die deutschen Jugendlichen ist _______ , selbständig zu werden.

  1. Richtig b) wichtig c) Angst d) beruflich

  1. Petra sucht _______ _______ Lebenssinn, ihr Stellenwert in der Gesellschaft.

  1. Nach dem b)nach der c) auf dem d) auf der

  1. Die Jugendszene in Deutschland _______ in Kulturen und Subkulturen ________ .

  1. Wird … zersplittert b) ist … zersplittern c) wird … zersplittern d) ist … zersplittert

  1. Die meisten Jugendlichen haben Angst … Problemen in der Schule.

  1. Von b) vor c) nach d) an

  1. Suche einen Äquivalent zum Aussage: Die Erwachsene können die Jugendlichen nicht verstehen.

  1. Die Jugendlichen wollen anders leben als die Erwachsenen.

  2. Die Jugendlichen haben Probleme mit dem Eltern und Erwachsenen.

  3. Die Jugendlichen werden von den Erwachsenen nicht akzeptiert.

  4. Die Jugendlichen müssen mit den Erwachsenen heimkehren.

  1. Ihre Probleme vertraut Julia ihrer besten Freundin, _______ den Eltern darüber zu erzählen.

  1. Statt b) ohne c) zu d) um

  1. Ira schwänzte Deutschunterricht, _______ darüber mit der Mutter zu sprechen.

  1. Statt b) ohne c) um d) zu

  1. Der Schuler saß an der Schulbank ganz still, ______ die Fragen des Lehrers zu beantworten.

  1. Um b) statt c) ohne d) zu

  1. Die Mutter macht Krach, wenn ich spät nach Hause komme, _______ darüber mit mir ruhig zu sprechen.

  1. Statt b) zu c)um d) ohne

  1. Manche Jungen und Mädchen _______ _______ Gewalt zu Hause und in der Schule.

  1. Leisten, über b) leiden, über c) leisten, unter d) leiden, unter




Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!