СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Typen von den Satzreihen und Sathgefügen

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Kennt ihr alle Typen von Satzgefügen? Und welche Fragen beantworten die Nebensätze in dem Satzgefüge? 

Просмотр содержимого документа
«Typen von den Satzreihen und Sathgefügen»

Satzreihe: und, aber, oder, denn, sondern/ trotzdem, außerdem, deshalb, darum, deswegen

Satzgefüge: Subjektsatz: Wer wagt, gewinnt. Wer? Was?

Prädikatsatz: Du bist nicht, was du scheinen willst.

Attributsatz: Das Buch, das auf dem Tisch liegt, gehört der Mathelehrerin. Welcher?Was für ein?

Objektsatz: Ich weiß leider nicht, was er braucht. Meine Mutter fragt danach, welche Noten ich heute in der Schule bekommen habe. Wen?Was?Wem?Wofür?Wodurch?Woran?

Komparativsatz: Er sieht so aus, wie wir erwartet haben. Je schneller unser ausländischer Gast sprach, um so weniger verstanden wir ihn. Er sah so aus, als ob er krank wäre. Sie tat so, als ob ich sie beleidigt hätte. Er benahm sich so, als hätten wir uns nie getroffen. Wie?

Konditionalsatz: Wenn du nichts dagegen hast, treffen wir uns morgen. Sie können morgen abreisen, falls die Flugkarten gebucht werden. Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich um die Welt reisen. Unter welcher Bedingung?

Modalsatz: Ich weckte ihn, indem ich klingelte. Man half dem Kranken dadurch, dass man ihn ins Bett legte. Er nahm am Tisch Platz, wobei er seine Schwester verwundert ansah. Wie? Auf welche Weise/Art?

Konsekutivsatz: Das Kind hatte Fieber, so dass es im Bett bleiben musste. Das Wetter war gestern so schlecht, dass man nicht spazieren gehen konnte. Der Roman war zu langweilog, als dass ich ihn hätte durchlesen können. Wie? In welcher Maße? Bis zu welchem Grade?

Konzessivsatz: Er erkannte mich leider nicht wieder, obwohl wir uns schon früher gesehen hatten. Auch wenn du Recht hast, bin ich mit dir nicht einverstanden. Wenn es auch kalt ist, badet mein Bruder bis September. Trotz welchen Umstandes? Wessenungeachtet?

Temporalsatz: als, wenn, während, solange, nachdem, sobald, bevor, bis, seit, seitdem, ehe

Als ich nach Hause kam, sah mein Vater fern. Ehe/ bevor die Sonne unterging, hatten die Bauern ihre Arbeit beendet. Die Kinder blieben im Wasser, bis sie froren. Seit er sie liebt, ist er glücklich. Wann? Seit wann? Bis wann? Wie lange?

Kausalsatz: Sie ist zu uns nicht gekommen, weil sie Kopfschmerzen hat. Da es schon spät war, wurden die Kinder ins Bett geschickt. Warum? Weshalb? Aus welchem Grunde?

Finalsatz: Der Lehrer erklärt diese komplizierte Regel noch ein mal, damit die Studenten sie besser verstehen. Wozu? Zu welchem Zweck?

Lokalsatz: Wo Rauch ist, da ist auch Feuer. Man freut sich immer wieder dort zu sein, wo man seine Kindheit verbracht hat. Wo? Wohin? Woher?

Restriktivsatz: Soviel ich weiß, hat ein neues Reisebüro in der Stadt eröffnet. Mein Rat wird dir, insofern du ihn befolgst, sehr nützlich sein. Inwieweit? Inwiefern?


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!