СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до 07.05.2025

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Урок "Ich kann den Weg erklären"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Тема учебного занятия: Я могу объяснить дорогу.

Класс: 5.

Тип учебного занятия:урок закрепления изученного материала.

Цели:

Образовательная:совершенствование речевых, лексических и грамматических навыков по теме на основе опор,создание условий для обогащения языкового, речевого и социокультурного опыта учащихся посредством чтения и говорения.

Показать полностью

Просмотр содержимого документа
«Урок "Ich kann den Weg erklären"»

План-конспект учебного занятия по немецкому языку по теме

«Я могу объяснить дорогу»

С.А. Шимко,

учитель немецкого языка

I квалификационной категории

СШ № 2 г. Новополоцка

Тема учебного занятия: Я могу объяснить дорогу.

Класс: 5.

Тип учебного занятия:урок закрепления изученного материала.

Цели:

Образовательная:совершенствование речевых, лексических и грамматических навыков по теме на основе опор,создание условий для обогащения языкового, речевого и социокультурного опыта учащихся посредством чтения и говорения.

Развивающая: создание условий для развития умений планировать свое высказывание, для развития логического мышления, памяти, внимания.

Воспитательная: способствовать воспитанию культуры общения, взаимопомощи.

Практическая цель: к концу урока учащиеся должны уметь объяснить дорогу к определенному объекту.

Оборудование: раздаточный материал: карточки с грамматическим заданием, иллюстрации.

Немецкий язык: учеб. Пособие для 5-го кл. учреждений общ.сред. образования с рус. яз. Обучения. В 2 ч. Ч. 2/ А. Ф. Будько, И. Ю. Урбанович. – 2-е изд., перераб. – Минск: Вышэйшая школа, 2014. – 133 с.: ил.

Немецкий язык. 5 класс: рабочая тетрадь: пособие для учащихся учреждений общ. Сред. Образования с рус.яз. Обучения/ А. Ф. Будько, И. Ю. Урбанович.- 4-е изд. – Минск: Аверсэв, 2013. – 93 с.: ил. – (Рабочие тетради)






Ход урока:

Этап

Задача этапа

Содержание этапа

Примечание

Время

1.Организационный этап






Формулирование темы урока,

целеполагание






Актуализация знаний, фонетическая зарядка.

Die Angaben der Richtung

Введение в атмосферу иноязычного общения














Повторение лексического материала (указания направления).

Совершенствование произносительных навыков


L.Guten Tag, meine lieben Schüler. Wie geht es euch heute? Geht es euch gut/ sehr gut/ so so la la/ klasse?

Wohnen wir in einem Dorf oder in einer Stadt? Geht ihr zu Fuß in die Schule oder fahrt ihr mit dem Bus oder Auto?


S1. Wir wohnen in der Stadt ***. S2. Ich komme zu Fuß. S3. Ich fahre mit dem Schulbus.

L. Wie heißt unser Thema? Worüber sprechen wir heute? Was üben wir in der Stunde?

S. Unser Thema heißt „Ich kann den Weg erklären“. Wir sprechen Deutsch. Wir sprechen über die Stadt, die Wegerklärung. Wir wiederholen die Präpositionen mit D. und Akk. Wir lesen auch und spielen Dialoge.


L.Ihr habt Recht. Alles ist richtig. Gut gemacht! Wiederholen wir die Angaben der Richtung. Schaut bitte an die Tafel und sprecht mir nach:

geradeaus, bis zum Platz, die Straße entlang, über den Platz, über die Straße, über die Brücke, um die Ecke, nach links, nach rechts, durch den Park

Приветствие учителя. Форма работы: коллективная.





Использование опор с зашифрованными словами (дифференцированный подход)

Приложение1.






Использование иллюстративного материала

Приложение 2.

2 мин







2 мин










1 мин



Операционно-познавательный этап


Отработка навыка усвоения лексических единиц и грамматического материала































L. Wir leben in der Stadt. Was gibt es in unserer Stadt? Nennt bitte die Substantive im Akk.

S. 1.Es gibt ……(einen Zoo/ einen Park – m./м.р.)

S. 2. Es gibt ……(eine Bibliothek/ eine Burg – f/ ж.р.)

S. 3. Es gibt ……(ein Museum/ ein Kino – n./ср.р.)


L. Toll! Wir haben auch Helfer auf den Straßen. Nennt sie bitte!

S. die Ampel, der Zebrastreifen, das Straßenschild, der Verkehrspolizist, der Stadtplan


L. Um den Weg richtig erklären zu können, muss man die Präpositionen kennen. Wählt: zum/ zur.

Wie komme ich bitte ….. Schule?

Wie komme ich bitte….. Museum?

Wie komme ich bitte ……Theater?

Wie komme ich bitte ……Bahnhof?

Wie komme ich bitte …… Haltestelle?

Wie komme ich bitte…… Schwimmbad?

Wie komme ich bitte ….. Cafe?

Wie komme ich bitte …..Lebensmittelgeschäft?

Wie komme ich bitte …. Rathaus?

Wie komme ich bitte … Supermarkt?

Wie komme ich bitte ….. Kindergarten № 16?

Wie komme ich bitte …. Apotheke?

Wie komme ich bitte ….Post?

Wie komme ich bitte ….Krankenhaus?

L. Wunderbar! Nennt bitte die Wörter mit dem Artikel „der“, „das“, „die“ aus der Übung.

S1. die Schule, die Haltestelle, die Apotheke, die Post. S2. das Theater, das Museum, das Schwimmbad, das Cafe, das Lebensmittelgeschäft, das Rathaus, das Krankenhaus. S3. der Bahnhof, der Supermarkt, der Kindergarten

L. Wir haben Dativ geübt. Jetzt wiederholen wir noch Akkusativ. Macht bitte eure Arbeitshefte auf der Seite 57 auf. Übung 4a,b,c,d. Macht selbständig, beachtet den Kasus und das Geschlecht! Ihr habt 4-5 Minuten.

L. Seid ihr fertig? Gut, prüfen wir die Übung. Wechselt bitte die Hefte mit euren Mitschülern und korrigiert die Fehler.

S1. Über den Platz… ; S2. Um das Haus….; S.3. den Park entlang….; durch den Wald…. .

L. Schaut an die Tafel! Wiederholen wir noch ein mal die Artikel im Dativ und Akkusativ!

Дифференцированное использование раздаточного материала

(карточкисо словамим.р., ж.р. и ср. р.,

а также все необходимые лексические единицы во мн.ч. Приложение3.

Учебник, с. 32


На доске таблица изменения определенного и неопределенного артикля

Учебник, с. 28, упр. 2g

Незнакомые слова (dieHaltestelle, derSupermarkt, dasLebensmittelgeschäft) записаны заранее на доске





Учащиеся называют слова м.р, ж.р., ср.р. из упражнения







Рабочая тетрадь, с.57, упр. 4.

Самостоятельная работа.


Взаимопроверка


Приложение 4.

3 мин











4 мин

















2 мин








7 мин

Физкультми-нутка

Снятие мышечного и эмоционального напряжения

Ich denke, ihr seid ein bisschen müde. Machen wir eine kleine Pause. Steht bitte auf!

Eins, zwei, drei, vier,

         Alle, alle turnen wir!

         Hände hoch und dann nach unten,

         Noch einmal, jetzt sind wir munter.

         Eins, zwei, drei, vier,

      Alle, alle springen wir!

Mit den Köpfen – nick, nick, nick!

Mit den Fingern – tick, tick, tick!

  1. Mit den Füssen – trapp, trapp, trapp!

    Mit den Händen- klap, klap, klap!

Einmal hin, einmal her,

    Rundherum, das ist nicht schwer!

Учащиеся проговаривают вместе с учителем речевку и выполняют движения.

1-2 мин

Работа в парах

Закрепление знания лексических единиц и грамматических структур. Развитие диалогической речи на основе предъявленной информации

L. Unsere Aufgabe ist den Weg zu erklären. Lest Dialoge. Ergänzt eine Präposition oder einen Artikel.

1)-Entschuldigung, wie komme ich ….r Schule?

-Geh …. die Brücke und dann …. den Park.

- Danke.

2) - Entschuldigung, wie komme ich …m Kunstmuseum?

- Geh geradeaus und dann …. zum Zirkus.

-Vielen Dank.

3)- Entschuldigung, wie komme ich … m Kino?

- Geh die Straße …………., dann über …. Brücke, danach … links und bis ….m Kino.

- Danke sehr.

4) – Entschuldigung, wie komme ich zu… Post?

- Hier über …. Platz und …. rechts.

- Danke schön!

5) – Entschuldigung, wie komme ich bitte zu… Bibliothek?

- Gehen Sie hier nach rechts bis zu…. Schwimmbad, dann um …. Ecke. Da sehen Sie …. Bibliothek.

- Danke Ihnen.

L. Gute Arbeit! Die Artikel und Präpositionen sind richtig.

Könnt ihr mir helfen? Ich bin neu in der Stadt und ich stehe neben der Schule. Wie komme ich zum Stadtpark/ zur Apotheke/ zum Hotel/ zur Bank?

S. Zum Beispiel: Gehen Sie die Straße entlang und dann nach rechts.

Учащиеся сначала работают в парах самостоятельно, потом презентуют итог своей работы классу

Приложение 5.
















Учащиеся без опор объясняют, как пройти от школы к парку, или аптеке, или гостинице, или банку

8 мин





















4мин



Работа с текстом

Развитие умения читать текст с полным егопониманием, развитие умения видоизменять текст.

L. In welcher Straße liegt unsere Schule? Was liegt in der Nähe? In welchen Straßen liegen eure Wohnung?

S1. Die Schule liegt inder Schulstraße/ Sovezkajastraße. S2. Meine Wohnung liegt in…


L. Inna und Klaus beschreiben ihren Weg zur Schule. Lest bitte den Text und erzählt ihn in der 3.Person Singular.

Text 1.Inna beschreibt ihren Schulweg: Ich gehe bis zur Post, dann nach links und geradeaus bis zum Platz. Danach gehe ich über die Straße. Die Schule liegt in der Parkstraße.

Text 2.Klaus beschreibt seinen Schulweg: Ich gehe bis zum Schwimmbad. Wann die Ampel grün zeigt, gehe ich über die Straße und dann nach rechts. Danach gehe ich bis zur Brücke, über die Brücke und die Straße entlang bis zur Schule № 16. Sie liegt in der Janka-Kupala- Straße.

L. Wo liegt Innas Schule? Stimmt! Und die Schule von Klaus? Auch richtig!

L. Beschreibt die Schulwege von Inna und Klaus in der 3. Person Singular.Beachtet die Endungen der Verben!

S1. Inna geht zur Post, dann nach links und geradeaus bis zum Platz. Danach geht sie über die Straße. Die Schule liegt in der Parkstraße.

S2. Klaus geht bis zum Schwimmbad. Wann die Ampel grün zeigt, geht er über die Straße und dann nach rechts. Danach geht er bis zur Brücke, über die Brücke und die Straße entlang bis zur Schule № 16. Sie liegt in der Janka-Kupala- Straße.

L. Super!!!

Предтекстовый этап: учащиеся говорят, где находится школа, какие здания расположены рядом, на каких улицах расположены их дома/квартиры.


Текстовый этап: приложение 6











Послетекстовый этап: учащиеся перечитывают объяснения дороги к школе от 3-го лица ед.ч.

7 мин

Коррекционно-оценочный этап

Рефлексия


Осознание степени усвоения материала, анализ и самоанализ своей деятельности

L. Vielen Dank für eure gute und fleißige Arbeit in der Stunde. Könnt ihr jetzt die Angaben der Richtung nennen? Nennt bitte die Präpositionen für die Wegbeschreibung. Könnt ihr jetzt nach dem Weg fragen? Könnt ihr den Weg erklären?

S1. Nach links, geradeaus, um die Ecke…

S2.Entlang, bis, um…

S3. Ja, wir können nach dem Weg fragen

S4. Ja, wir können jetzt den Weg erklären.

L. Sehr gut! Eure Hausaufgabe ist den Schulweg zu erklären. Schriftlichbitte.

L. Die Stunde ist bald zu Ende. Wie war unsere Stunde? Wählt bitte: 1.Das Thema ist interessant. 2.Das Thema ist schwer, ich muss noch üben. 3.Ich mag Texte und Dialoge lesen. 4.Ich kenne Präpositionen mit Dativ und Akkusativ.5. Ich kann den Weg erklären und nach dem Weg fragen.


L. Für die Arbeit bekommt ihr folgende Noten. Danke. Auf Wiedersehen.

Учащиеся подводят итог урока, оценивают свои достижения


Д/з описать свой путь к школе (письменно)






Раздаются рефлексивные карточки, учащиеся выбирают подходящий для себя вариант и наклеивают карточку на доску.


Приложение 7.



Выставление и комментирование отметок

5 мин





Приложение 1.UnserThemaheißt„……………………“. Wir sprechen über die S…………., die W……erklärung. Wir wiederholen die Präpositionen mit D. und ……….. Wir lesen auch und spielen D……………..











Приложение 2.

















Приложение 3.

Es gibt einen Park/ einen Zirkus/ einen Platz/ einen Bahnhof/ einen Turm/ einen Zoo/ einen Kindergarten/ einen Sportplatz/ einen Spielplatz (m)

Es gibt eine Fabrik/ eine Kirche/ eine Burg/ eine Brücke/ eine Bank/ eine Universität/ eine Bibliothek/ eine Schule/ eine Apotheke/ eine Burg/ eine Musikschule (f)

Es gibt ein Museum/ ein Kino/ ein Cafe/ ein Gymnasium/ ein Theater/ ein Restaurant/ ein Hotel/ ein Stadion/ ein Rathaus/ ein Denkmal/ ein Schloss/ ein Geschäft/ ein Schwimmbad/ ein Krankenhaus/ ein Haus (n)

Es gibt viele/ 2(Zahl) Parks/ Zirkusse/ Plätze/ Bahnhöfe/ Türme/ Zoos/ Kindergärten/ Sportplätze/ Spielplätze/ Fabriken/ Kirchen/ Burgen/ Brücken/ Universitäten/ Banken/ Bibliotheken/ Schulen/ Apotheken/ Burgen/ Musikschulen/ Museen/ Kinos/ Cafés/ Gymnasien/ Theater/ Restaurants/ Hotels/ Stadien/ Rathäuser/ Denkmäler/ Schlösser/ Geschäfte/ Schwimmbäder/ Krankenhäuser/ Häuser (Plural)


Приложение 4. Artikel



m

n

f

Pl.

Nominativ

ein/ der

ein/ das

eine/ die

die

Genitiv

eines/ des

eines / des

einer/ der

der

Dativ

einem/ dem

einem/ dem

einer/ der

den

Akkusativ

einen/ den

ein/ das

eine/ die

die


Kasus

Präposition

Dativ

zu, bis zu

Akkusativ

über, durch, um, bis, entlang

Приложение 5.

1) -Entschuldigung, wie komme ich ….r Schule?

-Geh …. die Brücke und dann …. den Park.

- Danke.

2) - Entschuldigung, wie komme ich …m Kunstmuseum?

- Geh geradeaus und dann …. zum Zirkus.

-Vielen Dank.

3)- Entschuldigung, wie komme ich … m Kino?

- Geh die Straße …………., dann über …. Brücke, danach … links und bis ….m Kino.

- Danke sehr.

4) – Entschuldigung, wie komme ich zu… Post?

- Hier über …. Platz und …. rechts.

- Danke schön!

5) – Entschuldigung, wie komme ich bitte zu… Bibliothek?

- Gehen Sie hier nach rechts bis zu…. Schwimmbad, dann um …. Ecke. Da sehen Sie …. Bibliothek.

- Danke Ihnen.




Приложение 6.

Text 1. Inna beschreibt ihren Schulweg: Ich gehe bis zur Post, dann nach links und geradeaus bis zum Platz. Danach gehe ich über die Straße. Die Schule liegt in der Parkstraße.

Text 2. Klaus beschreibt seinen Schulweg: Ich gehe bis zum Schwimmbad. Wann die Ampel grün zeigt, gehe ich über die Straße und dann nach rechts. Danach gehe ich bis zur Brücke, über die Brücke und die Straße entlang bis zur Schule № 16. Sie liegt in der Janka-Kupala- Straße.



Приложение 7.

1.Das Thema ist interessant.

2.Das Thema ist schwer, ich muss noch üben.

3.Ich mag Texte und Dialoge lesen.

4.Ich kenne Präpositionen mit Dativ und Akkusativ.

5. Ich kann den Weg erklären und nach dem Weg fragen.



Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!

Закрыть через 5 секунд
Комплекты для работы учителя