СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Задания для работы по станциям по теме «Пасха в Германии» для 5-7 кл.

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Рассчитано на несколько уроков. Есть задания обязательные для всех и по выбору. Предусмотрены самоконтроль и рефлексия. Целесообразно использовать в конце изучения темы.

Просмотр содержимого документа
«Задания для работы по станциям по теме «Пасха в Германии» для 5-7 кл.»

Osterstationen


Name____________________________________________

Station 1 Gitterrätsel

Suche folgende Wörter im Gitterrätsel auf Deutsch:

пасхальный заяц, шоколад, пасхальные яйца, овца, пасхальное гнездо, весна, прятать, искать, рисовать, мастерить, есть, красить


O



S


T


E


R


E


I


E


R


S



C


H


A


F


V


Z


S



Z


T



H


B


N


R


E


K


S


F


E



O


A


M


Ü


R


S


E


Ä


R



K


S


A


H



S


U


N


R


H



O


T


L


L


T


C


D


B


A



L


E


E


I


E


H


R


E


S



A


L


N


N


C


E


L


N


E



D


N



Z


G


K


N


S


X


C



E


P


T


M


E


V


Q


W


O



S


T


E


R


N


E


S


T



Station 2 Bilderverbinden

1. Verbinde Wörter aus dem Text mit den Bildern!

2. Finde im Text und bemale die Nomen rosa und die Verben gelb.


Der Osterhase

Es ist Frühling. Bald ist Ostern. In der Sonne ist es warm. Der Wald ist still. Der Osterhase und seine Frau arbeiten. Der Osterhase holt einen Eimer mit blauer Farbe. Dann nimmt er rot.

Der Osterhase und seine Frau bemalen die Ostereier mit einem Pinsel.10 Eier bekommen blaue Punkte. 10 Eier bekommen rote

Punkte.

Die Kinder freuen sich auf den Osterhasen, der die bunten Osternester bringt.

Pufferstation Malen

1.Lies das Gedicht „Ostern“!

2.Male zu den fünf Strophen passende Bilder aufs Arbeitsblatt „Malen“.

*3. Du kannst das Gedicht abschreiben und auswendig lernen, wenn du es möchtest.

Ostern

1. Komm und such, eins zwei drei!

Hinterm Haus liegt ein Ei.



2. Komm und such, husch, husch, husch!

‘s liegt ein Nest hinterm Busch.



3. Komm und such! Dort im Gras

sitzt noch ein Zuckerhas‘.



4. Komm und such überall!

Drüben liegt gar ein Ball.



5. Komm und such, frisch und froh!

Irgendwas irgendwo!



Name____________________________________________

Arbeitsblatt „Malen“

Ostern

1








2







3







4







5







Name____________________________________________

Station 3 Oster- Kreuzworträtsel


1) - - - - - - - wachsen im Frühling als erstes an den Bäumen.

2) Was macht der Osterhase mit den Eiern?

3) Im - - - - gibt es Eier, Süßigkeiten, Osterhasen und andere feine Sachen.

4) Im Garten blühen - - - - - - .

5) Das Huhn legt - - - - .

6) Ostern ist immer im - - - - - - - - (Jahreszeit).

7) Das ist der zweite Frühlingsmonat.

8) Dieses Fest feiern wir in diesem Jahr am ersten Mai.

9) Die meisten Osterhasen bestehen aus - - - - - - - - - - .


Pufferstation Basteln

Osterhase aus der Hand gezaubert

www.basteln-gestalten.de


Dieser Osterhase ist schnell aus der Hand gezaubert. Er findet Einsatz als eine Art Eierbecher zum Osterfrühstück oder im Osterkörbchen oder auch einfach als Oster-Deko.

Du benötigst dafür: farbiges Papier, Bleistift, Schere, Stift

Bastelanleitung für einen Osterhasen

  • Zeichne den Umriss deiner Hand auf Papier.

  • Schneide die Hand aus.

  • Falte den Mittelfinger nach hinten.

  • Schneide den Spalt zwischen Ring- und kleinem Finger

etwa 1 cm weiter ein.





  • Falte den Daumen und den kleinen Finger nach innen.

  • Male noch ein Gesicht auf.

  • Fertig ist der Osterhase!



Station 4 Osterhase


Lest das Gedicht und beantwortet kurz die Fragen!

Der Osterhase (Volksreim)

Der Osterhase hat über Nacht

zwölf Eier in unseren Garten gebracht.

Eins legte er unter die Gartenbank,

drei in das grüne Efeugerank (заросли плюща),

vier in das Hyazinthenbeet (клумба с гиацинтами),

drei, wo die weiße Narzisse steht;

eins legte er auf den Apfelbaumast (ветка);

da hat sicher die Katze mit angefasst (приложила лапу, помогла).


Fragen:

Wann hat der Osterhase die Eier gebracht?__________________

Wie viele Eier hat der Osterhase gebracht?__________________

Wohin hat er die Eier gebracht?___________________________

Wie viele legte er unter die Gartenbank?____________________

Wie viele legte er in das Efeugerank?_______________________

Wie viele legte er in das Hyazinthenbeet?___________________

Wie viele legte er zur weißen Narzisse?_____________________

Wie viele legte er auf den Apfelbaumast?___________________

Wer hat ihm dabei wahrscheinlich geholfen?_________________

Name____________________________________________

Station 5 Osterrätsel

Schreibe die Lösung für jede Osterrätsel! Einige Lösungen wiederholen sich.


1. Ein Tier triffst du auf stillen Wegen,

das soll doch wirklich Eier legen.

Legt es die Eier rot und blau? Bemalt es sie?

So ganz genau und ganz bestimmt kann's keiner sagen.

Du könntest es ja selbst mal fragen!


_____________________________



4. Mal rot, mal blau, mal grün-

Sie sind immer sehr schön.

In der Natur jedoch sind sie weiß oder braun,

gegessen werden sie von uns, Männern und Frau'n.



_______________________________


2. Meine Schale, die ist rund,

einmal blau, mal rot, mal bunt.

Schlägst du auf die Schale drauf,

isst du mich mit Freude auf.

Erst das Gelbe, dann das Weiße.

Rate, rate, wie ich heiße.

______________________________



5. Was ist das?

Ein Haus voll Essen

und die Tür vergessen?




_______________________________


3. Es sitzt ein braunes Tier im Klee,

tut niemand was zuleide.

Zwei Löffel hat er auch dabei,

doch nicht für Suppe oder Brei.

Er frisst gern Rüben und auch Kohl.

Welches Tier ist das wohl?



______________________________


6. Auf mir zu spielen macht sehr viel Spaß,

in mir versteckt auch die Eier der Osterhas’.

Ich brauche die Sonne und auch den Regen,

dann kann ich mich zum Wachsen heftig regen.

Ich bin grün und auch ganz schlank,

ich wachse auf Erde und auch auf Sand.


______________________________



Station 6 Hören

1.Lies das Lied „Häschen in der Grube“ vom Arbeitsblatt. Merke dir die unbekannten Wörter.

2. Hör das Lied „Häschen in der Grube“. Du darfst es dreimal hören. http://www.baby-schlaflieder.de/watch.php?vid=4c600a784

3. Setze die fehlenden Wörter in die Lücken.


Arbeitsblatt für die Station 6 Hören

Name__________________________

1.Wortschatz

die Grube – яма, нора

arm - бедный

hüpfen – прыгать, скакать

dass – что (союз)

2.Das Lied

Häschen in der Grube

Häschen in der Grube

_________ und schlief,

_________ und schlief.

Armes _________________, bist du krank,

dass _________ nicht mehr hüpfen kannst?

Häschen, _______________!

Häschen, _______________!

Häschen, _______________!

(Volksgut)



Station 7 Bildergeschichte

1. Hier ist eine Bildergeschichte. Jeder Textabschnitt hat eine Nummer und jedes Bild hat seinen Buchstaben. Ordne die Bilder den Textabschnitten zu. Fange mit dem Titel an! Die Wortschatzliste hilft dir die Geschichte besser verstehen.

2. Trage deine Lösungen (Buchstaben) ins Arbeitsblatt ein!




Arbeitsblatt für Station 7 Bildergeschichte


Name__________________________


Textabschnitt

Bild

1

d

2


3


4


5


6


7


8


9


10


11


12


13


14


15


16








Station 1 Gitterrätsel - Lösung



Station 2 Bilderverbinden - Lösung



Pufferstation Malen - Lösung



Station 3 Oster- Kreuzworträtsel - Lösung


1. Knospen 2. verstecken 3. Nest 4. Blumen 5. Eier 6. Frühling, 7. April 8. Ostern 9. Schokolade


Pufferstation Basteln – Lösung




Station 4 Osterhase - Lösung


Zwölf, in unseren Garten, eins, drei, vier, drei, eins, die Katze


Station 5 Osterrätsel – Lösung


1. Osterhase 2. Osterei 3. Osterhase / Hase 4. Ostereier 5. (das) Ei /Osterei

6. Ostergras /Gras

Station 6 Hören - Lösung

Häschen in der Grube

Häschen in der Grube

saß und schlief,

saß und schlief.

Armes Häschen, bist du krank,

dass du nicht mehr hüpfen kannst?

Häschen, hüpf!

Häschen, hüpf!

Häschen, hüpf!


Hier kann man das Lied hören und sehen:

http://www.babyschlaflieder.de/watch.php?vid=4c600a784

https://www.youtube.com/watch?v=-Y6MqKe2dHk

https://www.youtube.com/watch?v=vumwSiNd1c0


Hinweise zum Lernzirkel „Rund um die Ostern“ – Jahrgangsstufe 5-7


Sie benötigen Aufgaben-, Arbeits- und Lösungsblätter und Schilder für folgende Stationen:

Station 1 Gitterrätsel

Station 2 Bilderverbinden

Pufferstation Malen

Station 3 Oster- Kreuzworträtsel

Pufferstation Basteln

Station 4 Osterhase

Station 5 Osterrätsel

Station 6 Hören

Station 7 Bildergeschichte

Die Arbeitsblätter sind im Klassensatz zu kopieren.

Die Lösungen liegen auf einem eigenen Tisch aus. Es empfiehlt sich, diese auf farbige Blätter zu kopieren.

Außerdem benötigen Sie einen Kassettenrekorder, CD-Player oder Computer (Station 6), Filzstifte (Stationen 2 und Pufferstation Malen), Farbpapier, Scheren, Bleistifte (Pufferstation Basteln), Wörterbücher, eine Regeln-Liste (an der Tafel oder für jeden Schüler). Jeder Schüler bekommt auch einen Laufzettel.


Die Beschreibung der Methode „Lernen an Stationen“ finden Sie hier:

https://www.el.rub.de/wiki/Meki/index.php/Lernen_an_Stationen


Unsere Regeln bei der Arbeit an Stationen

  • Wir entscheiden uns für eine Arbeit und führen sie aus.

  • Während der Arbeit sprechen wir leise und bewegen uns rücksichtsvoll in der Klasse.

  • Wenn es Schwierigkeiten oder Fragen gibt, fragen wir leise um Hilfe. Zuerst die Mitschüler am Gruppentisch – dann erst den Lehrer.

  • Wenn wir nicht mehr weiterwissen, setzen wir das Hilfe – Signal. Der Lehrer versucht dann möglichst schnell zu helfen.

  • Arbeitsmaterialien behandeln wir sorgfältig und stellen sie vollständig an ihren Platz zurück.

  • Abfälle werfen wir in den Korb.

  • Wenn wir fertig sind, kontrollieren wir die Arbeit genau.

  • Lösungshilfen benutzen wir erst, wenn wir es selbst versucht haben!

  • Wenn wir fertig sind, suchen wir eine neue Arbeit. Wir gehen wenn möglich zur nächsten freien Station. Sind alle Stationen belegt, warten wir leise an unserem Platz. Bitte nicht neben einer noch arbeitenden Station warten.

  • Fertige Arbeitsblätter legen wir in unsere Mappen.

Lernzirkel „Rund um die Ostern“ Name ________________________

Laufzettel

Stationstitel

Erledigt (X)

Zeitaufwand pro Station (Min.)

Kontrolliert (X)

Die Aufgabe war für mich

(X)

leicht

mittel

schwer

1

Gitterrätsel







2

Bilder verbinden







3

Oster- Kreuzworträtsel







4

Osterhase







5

Osterrätsel







6

Hören







7

Bildergeschichte







8

Pufferstation Malen







9

Pufferstation Basteln









Erstellt von Svetlana Mikheeva


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!