СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Задания из ВПР. Чтение. Лексика и грамматика.11 класс.

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Задания из ВПР. Чтение. Лексика и грамматика.11 класс.»

Test1fürdie 11. Klasse


Раздел 1. Чтение


Задание 1.Прочитайте тексты из журнала и установите соответст-вие между тематическими рубриками AF и текстами 15. Каждая тематическая рубрика соответствует только одному тексту, одна из них - лишняя. Занесите свои ответы в таблицу.


A.Umweltschutz

D.Berufswahl

B. Hobby

E.Mädchenliebling

C. Wohnkultur

F. Verkehr


  1. Die kopieren den Lebensstil: Puppenstuben. Viele der Mini-Wohnungen sind im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern zu sehen. Auf dem Bild sieht man ein bürgerliches deutsches Wohnzimmer aus dem späten 19. Jahrhundert. Klavier lernten damals schon Kinder und Jugendliche, damit sie als Erwachsene bei Familienfeiern ein Instrument spielen konnten. In vielen Wohnungen hing ein Bild des Kaisers.


  1. Abfallrecycling im Unterricht, das ist ein Thema in den meisten deutschen Schulklassen. Aber nur wenige Schulen sammeln Müll in getrennten Behältern. Das heißt: Glas kommt in den Glascontainer und Papier in den Papiercontainer. Getränkeverpaсkungen machen den meisten Müll, denn die Schulen verkaufen Milch, Kakao und Saft oft noch in Tüten – die dann in den Müll wandern


  1. Die kleinsten Pferde der Welt sind nur 75 Zentimeter groß. Der Ingenieur Horst Kirschbaum aus Krefeld züchtet die winzigen Tiere in seiner Freizeit. Sie stammen von den bekannten Shetland-Ponies ab. Wie ihre Vorfahren sind die Pferdchen ganz besonders zäh. Kaltes und nasses Wasser macht ihnen nichts aus. Das allerkleinste Pferd ist nur 54 Zentimeter groß.


  1. Dieser Sportler ist ein Star: Mädchen umschwärmen ihn. Oft haben sie in der Kälte stundenlang gewartet. Der 23-jährige Skispringer Martin Schmitt wurde durch seine sportlichen Erfolge berühmt: Er war 1999 Doppelweltmeister und 2001 Weltmeister im Skifliegen. Doch was hat ihn zum Teeniestar gemacht? Vielleicht das Poster in der Jugendzeitschrift „Bravo“, auf dem er so nett lächelt.


  1. Begonnen hat alles vor vier Jahren. Peer, 15, wollte seine Mutter vom Flughafen abholen. Ihr Flieger hatte aber Verspätung. Darum hatte der Gymnasiast Zeit, den mächtigen Vögeln beim Starten und Landen zuzusehen. So begann damals sein Interesse für Flugzeuge. In seiner Freizeit fährt Peer zu Flughäfen in der Umgebung. Stundenlang schaut er den startenden und landenden Maschinen nach. Sein Berufswunsch? Natürlich Pilot!


1

2

3

4

5






Задание 2.Прочитайте вопросы 1-6 итексты, обозначенные буквами AG. Установите, в каких текстах можно найти ответы на эти вопросы. Заданиесодержитодинлишнийтекст. Занеситесвоиответывтаблицу.


  1. Wessen Balladen lag der historische Stoff zu Grunde?

  2. Wer hat in seiner Dichtung Pflanzen und Tiere besungen?

  3. Wer wurde wegen seiner politischen Ansichten verbannt?

  4. Wer hat in seinen Gedichten oft mit der Sprache auf witzige Weisegespielt?

  5. Wer lebte in der Schweiz und hatte eine Ausbildung als Maler bekommen?

  6. Wer war mit Schiller und Goethe bekannt?


    1. Georg Britting(1891-1964) lebte ab 1920 als freier Schriftsteller in München, wo er vom süddeutschen Expressionismus und dessen Farbsymbolik beeinflusst wurde. Britting schrieb Gedichte, Novellen und Kurzgeschichten. Mittelpunkt seiner Gedichte ist nicht der Mensch, sondern Flora und Fauna.


    1. Der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller(1819 -1890) lebte in Zürich. Von 1834-1842 machte er eine Ausbildung als Landschaftsmaler. Ebenso wie Fontane ist Keller ein Vertreter des Realismus. Seine früheren Gedichte haben oft politischen Sinn.


    1. Johann Christian Friedrich Hölderlin(1770 -1843) hatte Kontakte mit Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe. Hölderlins Werk steht zwischen Klassik und Romantik. Er verknüpft in seinen Gedichten das klassische Schönheitsideal der Antike mit einer idealistischen Philosophie.


    1. Theodor Fontane (1819-1898) gehört zur Epoche des Realismus. Er ist vor allem als Romanautor („Effi Briest“) bekannt. Fontane verfasste eine große Zahl von Gedichten und Balladen. Sie haben oft historischen Stoff als Gegenstand.


    1. Christian Morgenstern (1871-1914) gilt als der erste moderne Schriftsteller in Deutschland. Seine frühe Lyrik, die „Galgenlieder“, steht unter dem Einfluss von Friedrich Nitzsche. In diesen Gedichten spielt Morgenstern auf witzige Weise mit der Sprache.


    1. Leo Tolstoi (1828-1910) stammte aus einer adeligen Familie, brach aber mit seiner Klasse und tauschte die feinen Hemden gegen Bauernkleider und widmete sich Reformen auf dem Lande.


    1. Alexander Puschkin (1799-1837) erhielt eine umfassende literarische Bildung. Er war mit denrevolutionären Adeligen, den späteren Dekabristen bekannt. Wegen seiner politischen Gedichtemusste er in die Verbannung nach Südrussland. Trotz seines frühen Todes hinterließ Puschkin ein umfangreiches Werk. Weltbekannt sind auch seine Romane.


1

2

3

4

5

6








Задание 3.Прочитайте отрывок из статьи «EinDorfvollerBücher» и выполните задания А-G. Для каждого задания обведите цифру 1,2, 3 или 4, соответствующую выбранному вами варианту ответа.


Ein Dorf voller Bücher


In Sachsen-Anhalt finden kleine und große Freunde alter Bücher ein wahres Paradies.

Die beiden 15-jährigen Gymnasiastinnen Anne und Kathleen besuchen ihre ehemalige Grundschule. Doch an eine Schule erinnert das Gebäude kaum noch. Anne und Kathleen, die zusammen mit ihrer Freundin Claudia dorthin oft gehen, finden in dem alten Haus Bücher, Bücher und nochmals Bücher. Auf hellen Holzregalen stehen sie dicht gedrängt, Tausende in einem Klassenzimmer.

Die Schule gehört zu Deutschlands erstem Buchdorf, das aus verschiedenen Häusern der beiden Orte Friedersdorf und Mühlbeck besteht. Die Orte liegen fünf Kilometer östlich von Bitterfeld, einer Stadt in Sachsen-Anhalt. Jahrzehntelang gab es hier nur Chemieindustrie – hohe Schornsteine und kilometerlange Rohrleitun-gen. Heute gibt es hier riesige Einkaufszentren großer Lebensmittelkonzerne. In der alten Schmiede schmiedet man schon lange keine heißen Eisen mehr.

Heide Dehne ist Gründerin des Buchdorfes. Sie wollte vor zwei Jahren einen Kontrast zu der Industrielandschaft schaffen. Vorbilder für ihr Projekt fand sie in einigen europäischen Ländern, wie z.B. der Schweiz, den Niederlanden und Norwegen. Von der Idee begeistert, unterstützte der Bürgermeister von Mühlbeck das Projekt. Heute gehören neun Buchläden zum Buchdorf. Man findet sie in den drei Stockwerken der alten Schule, in der umgebauten Schmiede und in dem ehemaligen Lebensmittelladen. In Friedersdorf ist der Buchladen in einem alten Gasthof untergebracht, der noch immer in Betrieb ist.

Ausgestellt sind mehr als 160 000 Bücher unterschiedlichster Sachgebiete. Sie stammen aus der DDR, aus den alten Bundesländern und aus dem heutigen Deutschland. Einige stammen aus früheren Jahrhunderten und stehen deshalb in Vitrinen. Gemeinsames Merkmal aller Bücher: Sie sind gebraucht und sie sind auf Deutsch. Denn hinter dem Buchdorf steht ein Verein, der sich die Pflege deutscher Sprache und Kultur zur Aufgabe gemacht hat.


A. Das alte Gebäude erinnert kaum noch...

1.an eine Schmiede.

3.an eine Schule.

2.an einen Gasthof.

4.an ein Lebensmittelgeschäft.


B. Anne und Kathleen gehen oft in ihre ehemalige Rundschule, um...

1.Claudia zu treffen.

3.alte Bücher zu lesen.

2.ihre alte Lehrerin zu besuchen.

4.Altpapier zu sammeln.


C. Früher gab es in dieser Gegend nur...

1.Lebensmittelindustrie.

3.Buchdruckindustrie.

2.Landwirtschaft.

4.Chemieindustrie.


D. Zu dem ersten Buchdorf gehören zwei Orte:...


1.Friedersdorf und Bitterfeld.

3.Bitterfeld und Mühlbeck.

2.Mühlbeck und Friedersdorf.

4.Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.


E.In Friedersdorf befindet sich ein Buchladen...

1.in einem modernen Einkaufszentrum.

3.in einem alten Gasthof.

2.in einem deutschen Kulturverein.

4.in einem kleinen Hotel.


F. In der Ausstellung findet man...

1.ein paar Tausend Bücher.

3.einige Hundert Bücher.

2.mehr als 160 000 Bücher.

4.etwa eintausend Bücher.


G.Die Aufgabe des Vereins, der das Buchdorf unterstützt, ist...

1.das Sprachstudium.

3.die Pflege deutscher Kultur.

2.die Denkmalpflege.

4. das Sammeln alter Zeitungen.


Раздел 2. Грамматика и лексика


Задание 1. Прочитайте текст. Измените, если необходимо, слова, напечатанные заглавными буквами после заданий A-G так, чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропусксоответствует отдельному заданию из группы A-G.


Ostern wird am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsmond gefeiert.

In Deutschland sind vom Karfreitag bis Ostermontag alle Büros und A__________ geschlossen. Für Einkäufe sind aber Geschäfte am Samstagsvormittag B__________. Der Name Ostern geht auf das althochdeutsche Wort „ostarum“ - Morgenröte - zurück. Esbezeichnete ursprünglichdie C________ Kleider der Christen. Die ersten Christen in Germanien gaben diesem Fest einen neuen Sinn.

Sie D__________ auf diese Weise die Auferstehung Christi. Heute findet am Ostersonntag in den Familienein E__________ Essen statt. Bekannt ist der Brauch mit dem F________. Man sagt den Kindern,dass G________ ein Hase gefärbte Eier bringt, die sie am Ostermorgen suchen müssen.




FABRIK

ÖFFNEN


WEIß



FEIERN


FESTLICH

OSTERHASE

SIE


Задание 2.Прочитайте текст и заполните пропуски, обозначенные буквами A-H. Это соответствует заданиям А-H, в которых представлены варианты ответов. Обведите номер выбранного вами вариантаответа.


Er steine SMS, dann Zähne putzen...


Noch bevor die Zahnbürste morgens im Mund ist, wird schnell eine Kurznachricht, SMS, geschickt,spätestens aber auf demWeg zumSchulbus. Im A_______ bleibt das Handy aus – normalerweise – aber in den Pausen und nach der Schule wird es sofort B________. Kommunikation rund um die C________, immer und überall erreichbar zu sein, ist auch für Jugendliche sehr wichtig. 21 Milliarden SMS wurden im vergangenen Jahr in Deutschalnd verschickt, eine gigantische D________. Nicht so überraschend, wenn man Boris kennen lernt. Boris ist 21 Jahre alt, geht auf ein technisches E________ und verschickt gerne SMS. „Hundert SMS im Monat, das ist gar nichts“, sagt er. Er tippt im Monat 120 Kurznachrichten.
Das macht 1440 im Jahr – alleine von Boris. 74 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen haben ein Mobiltelefon. Ein Handy hat viele F________, aber auch hohe Kosten. Zu den SMS kommen bei Boris die täglichen Telefongespräche plus ab und zu ein neuer Klingelton, den er in den Jugendzeitschriften unter teuren Nummern bestellt.

Boris G________ lange nachdenken, bis ihm ein Freund einfällt, der noch kein Handy hat. Mit allen anderen tauscht er regelmäßig SMS aus, H________ das ziemlich unpraktisch ist: Für die Frage “ Gehen wir heute Abend ins Kino?“ drückt man über 60-mal die kleinen Tasten.


A

1) Stunde

2) Unterricht

3) Schule

4) Klasse

B

1) ausgeschaltet

2) ausgemacht

3) eingeschaltet

4) zugemacht

C

1) Uhr

2) Nacht

3) Tag

4) Stunde

D

1) Länge

2) Zeit

3) Höhe

4) Zahl

E

1) Fakultät

2) Fachschule

3) Gymnasium

4) Gesamtschule

F

1) Vorteile

2) Nachteile

3) Erfolge

4) Misserfolge

G

1)wili

2) muss

3) darf

4) weiß

H

1) als

2) obwohl

3) trotzdem

4) deshalb













































Ключи к разделу «Чтение»


Задание 1.


1

2

3

4

5

C

A

B

E

D


Задание 2.


1

2

3

4

5

6

D

A

G

E

B

C


Задание 3.


A

B

C

D

E

F

G

3

3

4

2

3

2

3


Максимальное количество баллов – 18.

От 11 до 12 баллов - оценка «3»;от 13 до 15 баллов - оценка «4»;

от 16 до 18 баллов - оценка «5»


Ключи к разделу «Грамматика и лексика»


Задание 1.


1

2

3

4

5

6

7

Fabriken

geöffnet

weißen

feierten

festliches

Osterhasen

ihnen


Задание 2.


A

B

C

D

E

F

Jugendliche

interssanten

Prozent

besseren

lieber

fünfte


Задание 3.

A

B

C

D

E

F

G

H

2

3

1

4

3

1

2

2


Максимальное количество баллов –15.

От 9 до 11 баллов - оценка «3»; от 12 до 13 баллов - оценка «4»;

от 14 до 15 баллов - оценка «5»



Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!