СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

"Зимние праздники в Германии"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

 Урок немецкого языка в 7 классе по теме " Зимние праздники в Германии"

Просмотр содержимого документа
«"Зимние праздники в Германии"»

Ход урока

Организационный момент

СЛАЙД №1

Guten Tag, liebe Kinder!

Речевая зарядка

Also, wir beginnen zu arbeiten. Beantwortet bitte aber zuerst meine Fragen und versucht darauf zu kommen, wie unser Thema der heutigen Stunde heiβt!

(Работа в режиме учитель – класс (П – К))

СЛАЙД №2

  • Der wievielte ist heute?

  • Welche Jahreszeit ist es?

  • Was machen die Kinder im Winter?

  • Welchen Monat haben wir?

  • Welche Winterfeiertage sind von den Kindern beliebt?

  • Welchen Feiertag haben Deutsche am 6. Dezember gefeiert?

  • Wie heiβt das Fest von Christi Geburt?

  • Wann feiert man Weihnachten in Russland \ in Deutschland?

  • Wer weiβ aber, wie heiβen 4 Wochen vor dem 24. Dezember in Deutschland?

  • Wie denkt also ihr, wie heiβt unser Thema der heutigen Stunde?


Сообщение темы урока

СЛАЙД №3

In Deutschland gibt es viele Winterfeste. Weihnachten ist eine besondere Zeit in Deutschland. Es ist ein hohes religiöses Fest, der Tag der Geburt Christi. Das Weihnachtsfest ist eine lange Tradition.

Die Zeit vor Weihnachten, die „Vorweihnachtszeit“ oder die Adventszeit ist in Deutschland fast genau so wichtig wie das Weihnachtsfest selbst. Die Zeit, in der man auf Weihnachten wartet, nennt man „Advent.

СЛАЙД №4

Unser Thema heiβt „Die Adventszeit und ihre Symbole“.

Heute lesen, sprechen wir über die Adventszeit in Deutschland, systematisieren unsere Kenntnisse zum Thema „Advent“

und erfahren viel Neues und Interessantes.




Этапы работы с текстом и формирование умения высказываться по теме на основе прочитанного

А) Вступление.

  • Möchtet ihr etwas Neues über Advent erfahren?

  • Dann lesen wir einen Text „Adventszeit und ihre Symbole“.

  • Vor dem Lesen des Textes versuchen wir aber diese Fragen zu beantworten. Vielleicht wisst ihr schon alles über Advent in Deutschland und dann kann man diesen Text nicht lesen.

  • Welche Fragen könnt ihr schon beantworten?

(Gut! Richtig! Du hast Recht!)

  1. Wann beginnt die Adventszeit in Deutschland?

  2. Aus welcher Sprache kommt das Wort „Advent“?

  3. Was bedeutet das Wort „Advent“?

  4. Wieviel Sonntage hat die Adventszeit?

  5. Warum dauert die Adventszeit vier Wochen?

  6. Wovon sollte die Adventszeit geprägt sein?

  7. Was wird in dieser Zeit verboten?

  8. Womit sind viele Städte seit Mitte November dekoriert?

  9. Wo kaufen die Deutschen verschiedene Geschenke zu Weihnachten?

  10. Wo findet der bekannteste Weihnachtsmarkt „Christkindlmarkt“ statt?

  11. Was bäckt man in der Adventszeit?

  12. Wieviel Türchen hat der Adventskalender?

  13. Wann öffnen die Kinder die erste Tür?

  14. Was finden die Kinder hinter kleinen Türen?

  15. An welchem Tag kommt Nikolaus?

  16. Wohin stellen die Kinder ihre Schuhe?

  17. Warum haben die Kinder manchmal Angst vor Nikolaus?

  18. Wie sieht der Adventskranz aus?

  19. Was bedeutet die Kreisform des Kranzes?

  20. Wieviel Kerzen hatten die ersten Adventskränze?

  21. Was symbolisieren seine 4 roten Kerzen?

  22. Wann zündet man die erste Kerze an?

  23. Was soll der Adventskranz bringen und abwenden?

  24. Wieviel Kerzen müssen jetzt brennen?

Б) Снятие языковых трудностей.

Es ist leider nicht gelungen, auf alle Fragen zu antworten.

Wollen wir den Text „Adventszeit“ lesen!

In diesem Text gibt es aber einige unbekannte Wörter. Merkt euch diese Wörter. Sie helfen euch die Erzählung besser zu verstehen. Seht die Tafel an und lest nach! Lies die folgenden Wörter und Wortverbindungen laut und übersetze!


СЛАЙД №5

  • die Einteilung – (раз)деление

  • der Ursprung – происхождение

  • der Sündenfall – грехопадение

  • das Fasten – соблюдение поста; die Fasten - пост

  • die Buβe – покаяние

  • das Gebet – молитва

  • prägen - создавать

  • die Pforte – ворота

  • der Lebkuchen – (рождественский) пряник

  • der Christenstollen – рождественский кекс (с изюмом , миндалем)

  • der Heiligabend – рождественский сочельник (24 декабря)

  • die Rute – прут, розга

  • die Schleife – бант

  • der Segen – благословение, счастье, благо, удача

  • ein Unheil abwenden – предотвращать беду, несчастье

В) Первое прочтение текста.

(учащиеся читают текст про себя за фиксированное время)

Lest den Text “Adventszeit“ vor sich hin. Ihr könnt eure Bleistifte oder Kugelschreiber nehmen und die wichtigste Information über Advent markieren! Lesezeit – 5 Minuten!

Текстовый этап.

Цели:

    1. Проконтролировать степень сформированности различных языковых навыков и речевых умений.

    2. Продолжить формирование соответствующих навыков и умений.

Контроль понимания прочтения

  • Interviewt einander! Stellt einander Fragen.

(Работа в режиме У1 – У2 – У3 и т.д.)

Zum Beispiel, Lena fragt Tanja

Послетекстовый этап.

Цели: Использовать ситуацию текста в качестве языковой \ речевой \ содержательной опоры для развития умений в устной и письменной речи.

Рассказ об Адвенте

СЛАЙД №6 - №11

      1. Vertont die folgenden Bilder! (Озвучивание слайдов)

Wer möchte noch etwas hinzufügen?

СЛАЙД №12

      1. Wer möchte über die Adventszeit in Deutschland erzählen? Macht es nach dem Plan!

        • Advent

        • Weihnachtsmärkte

        • Lebkuchen und Christenstollen

        • Adventskalender

        • Nikolaustag

        • Adventskranz


  • Wir haben noch Zeit, um zu prüfen, was wir schon wissen und können.

Nehmt diese Blätter Papier und Füllt die Lücken aus!

Arbeitszeit – 3 Minuten!

СЛАЙД №13

Advent

Vier Sonntage vor (1).................... Weihnachtsfest beginnt die (2).................... . In (3).................... Wohnungen und Kirchen, manchmal auch (4).................... Büros und Fabriken hängen oder liegen Adventskränze mit (5).................... Kerzen. (6).................... ersten Sonntag wird die erste Kerze (7).................... , am zweiten eine zweite (8).................... dazu, usw., am letzten Sonntag vor (9).................... brennen alle vier Kerzen. Kinder bekommen einen besonderen Kalender (10).................... 24 kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken – eins für jeden Tag vom 1. Dezember (11).................... Weihnachten. Am 6. Dezember ist der (12).................. . Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank (13).................... vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus (14)................ steckt Süβigkeiten und kleine Geschenke hinein.


СЛАЙД №14

Tauscht jetzt eure Blätter Papier mit den Freunden aus, korrigiert die Fehler und gebt eine Note


Домашнее задание

СЛАЙД №15

Findet zu Hause zusätzliche Information über eine Vorbereitung zu Weihnachten in Russland und berichtet darüber euren Freunden!



Подведение итогов

Wieviel Kerzen müssen jetzt brennen?

Wollen wir 3 Kerzen auf unserem Adventskranz anzünden!

Рефлексия

СЛАЙД №16

Sagt eure Meinung über die heutige Stunde!

Ich bin mit der heutigen Stunde (nicht) zufrieden.

Die Stunde hat mir sehr gut (nicht) gefallen.

Ich habe viel Neues und Interessantes über die Adventszeit in Deutschland erfahren.

Das werde ich vielleicht noch einmal brauchen können.

Die heutige Stunde gibt sehr zu denken.

Heute habe ich die Antworten auf die entstandenen Fragen bekommen.

In der Stunde habe ich gut (schlecht) gearbeitet.

Die Stunde war langweilig.

Schön?! Nein gar nicht schön! Schlecht war es!

Jetzt sage ich meine Meinung über die heutige Stunde!

Выставление и комментирование оценок

СЛАЙД №17

Vielen Dank!

Ich danke euch für die heutige Stunde.
































Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!