СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Что я думаю о немецких заимствованиях в родном языке...

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Это сочинение мы писали вместе с моим учеником Андрюшей Толчеевым,  когда он был студентом второго курса МГИМО (он изучал немецкий в ВУЗе в качестве второго,  продвигался в изучении языка быстро, после четвертого был на практике в Вене). Но судьба распорядилась  с ним жестоко... Его нет уже с нами шесть лет... В память о нем мне захотелось напечатать эту работу...Андрюша, мы помним тебя....

Просмотр содержимого документа
«Что я думаю о немецких заимствованиях в родном языке...»

Was denke ich an die deutschen Lehnwӧrter in meiner Muttersprache?



Wie bekannt ist das Wort eine sprachliche Einheit, die für die Benennug der Personen, Merkmale, Begriffe, Aktionen und verschiedener Gegenstӓnde dient. Oft sprechen und schreiben wir, aber wir sind nie in Gedanken, woraus diese oder andere Wӧrter sind.

Von Kindheit an hӧrt und benutzt jedes Kind solche Wӧrter wie der Rucksack, die Flasche, das Stück, wenn die Eltern mit ihm die Ausflüge

ins Freie machen. Das Kind wӓchst und sein Wortschatz wird auch reicher. Spӓter erscheinen in seiner Rede folgende Wӧrter: die Schab-lone, die Schiene, der Zink, der Schacht, der Stempel, der Schlagbaum, der Zirkel usw… Diese Vokabelnreihe kann man noch lange fortsetzen.


Schon in der Schule habe ich erfahren, dass meine Muttersprache an die Lehnwӧrter sehr reich ist. Darin sind arabische, franzӧsische, hollӓndische, lateinische, englische, hungarische, griechische, schwedische, italienische, japanische, sowie auch viele deutsche Wӧrter.

In der Schule habe ich auch verstanden, dass die deutschen Lehnwӧrter

in meiner Muttersprache die bestimmten Momente der gegenseitigen Beziehungen meines Heimatlandes und Deutschlands wiederspiegelten.


Zur Zeit studiere ich die deutsche Sprache in der Universitӓt, das war mein großer Wunsch, ich lese viel und denke immer an die Entstehung (die Etimologie) jedes Wortes, das ich im Text beim Lesen finde.


Jetzt weiß ich, dass das Wort einfach oder zusammengesetzt sein kann, wie z.B. die Planscheibe, der Schlafrock, der Spielmann, die Kelvin-temperaturskale, der Postamt usw. Zum ersten Mal war ich in Gedanken

an dem Wort "die Jagdtasche". Das war in der fünften Klasse als ich die Turgenews Erzӓhlung "Beshin Lug" gelesen hatte. Jetzt verstehe ich aus welchen Wӧrtern es versteht und was diese Woerter bedeuten. Wie ich schon oben gesagt habe, gibt es in meiner Muttersprache viele Lehn-woerter und man kann jede Vokabel analysieren und die Gestalt jedes Wortes für sich schaffen.

Ich meine, dass die deutsche Sprache ebenso wie unsere Muttersprache so reich und mӓchtig ist!

Ich bin mit dem Ausspruch des bekanntesten deutschen Schriftstellers J.W. von Goethe ganz einverstanden, dass "wer fremde Sprache nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen".

Deshalb sage ich immer den Jugendlichen, wenn ich in den Ferien mei-ne Schule besuche: «Erlernt die Fremdsprachen! Es ist zu interessant und nützlich für das Gehirn, für die Karriere und einfach für allgemeine Entwicklung.



Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!