Name / Nachname___________________________________
Klasse VII_______
Datum ____________________________________________
Abschlussarbeit
I Variante
Setzt die Verben im Präsens ein!
Das Mädchen _____________ in die Schule.(gehen)
Ich _______________ heute das Essen.(kochen)
Er ______________ und ________________ fünf Fremdsprachen. (lesen, sprechen)
Der Zug ______________ in zehn Minuten.(fahren)
Der Großvater _____________ im Garten. (arbeiten). ______________ du auch mit dem Großvater. (arbeiten)
Punkt _________
Ergänzt die folgenden Sätze mit den Präpositionen dass oder ob
Tomas möchte wissen, __________ wir ihn im Juni besuchen.
Unsere Eltern wissen, ___________ wir sie lieben.
Ich habe ihm gesagt, ____________ meine Tochter krank ist.
Meine Lehrerin ist sicher, ___________ meine Prüfung problemlos ablege.
Der Arzt hat gefragt,__________ sein Patient Fieber hat.
Punkt _________
Ergänzt die Imperativformen!
Kinder, es ist spät. _______________ nach Hause! (gehen)
Es ist kalt. _________________den Mantel mit! (nehmen)
Frau Schmidt, ______________Sie mir bei der Arbeit. (helfen)
Du störst uns. _______________nicht. (sprechen)
Ich habe Durst. ________________mir bitte ein Glas Wasser. (geben)
Punkt _________
Setzt die Modalverben in richtiger Form!
Wir ______________ nicht so schnell rechnen. (dürfen)
Ihr _______________ überhaupt keine Kirschen. (mögen)
Ich _______________ gut Deutsch sprechen. (wollen)
Du _______________ deine Hausaufgaben machen. (müssen)
Mein Freund _______________mir helfen. (müssen)
Punkt _________
Setzt die Reflexivpronomen ein!
Ich fühle __________ wohl, weil wir Ferien haben.
Sie freut ___________ auf die kommenden Ferien.
Wir ärgern ____________ über die dummen Fragen.
Punkt___________
Setzt die Hilfsverben in richtigen Formen!
Am Abend _____________ er zu Hause gewesen. (sein)
_____________du oft in den Wald gelaufen? (sein)
Der Unterricht (anfangen) um acht Uhr angefangen. (haben)
Wir ______________Kindermärchen sehr gern gelesen. (haben)
Mein Sohn ______________ morgens immer spät aufgewacht. (sein)
Im Sommer ________________ unsere Familie nach Polen gefahren. (sein)
Punkt _________
Name / Nachname___________________________________
Klasse VII_______
Datum ____________________________________________
Abschlussarbeit
II Variante
Setzt die Verben im Präsens ein!
Das Mädchen _____________ in die Schule.(gehen)
Ich _______________ heute das Essen.(kochen)
Er ______________ und ________________ fünf Fremdsprachen. (lesen, sprechen)
Der Zug ______________ in zehn Minuten.(fahren)
Der Großvater _____________ im Garten. (arbeiten). ______________ du auch mit dem Großvater. (arbeiten)
Punkt _________
Ergänzt die folgenden Sätze mit den Präpositionen dass oder ob!
Tomas möchte wissen, __________ wir ihn im Juni besuchen.
Unsere Eltern wissen, ___________ wir sie lieben.
Ich habe ihm gesagt, ____________ meine Tochter krank ist.
Meine Lehrerin ist sicher, ___________ meine Prüfung problemlos ablege.
Der Arzt hat gefragt, __________ sein Patient Fieber hat.
Punkt _________
Ergänzt die Imperativformen!
Kinder, es ist spät. _______________ nach Hause! (gehen)
Es ist kalt. _________________den Mantel mit! (nehmen)
Frau Schmidt, ______________Sie mir bei der Arbeit. (helfen)
Du störst uns. _______________nicht. (sprechen)
Ich habe Durst. ________________mir bitte ein Glas Wasser. (geben)
Punkt _________
Setzt die Modalverben in richtiger Form!
Wir ______________ nicht so schnell rechnen. (dürfen)
Ihr _______________ überhaupt keine Kirschen. (mögen)
Ich _______________ gut Deutsch sprechen. (wollen)
Du _______________ deine Hausaufgaben machen. (müssen)
Mein Freund _______________mir helfen. (müssen)
Punkt _________
Setzt die Reflexivpronomen ein!
Ich fühle __________ wohl, weil wir Ferien haben.
Sie freut ___________ auf die kommenden Ferien.
Wir ärgern ____________ über die dummen Fragen.
Punkt___________
Setzt die Hilfsverben in richtigen Formen!
Am Abend _____________ er zu Hause gewesen. (sein)
_____________du oft in den Wald gelaufen? (sein)
Der Unterricht (anfangen) um acht Uhr angefangen. (haben)
Wir ______________Kindermärchen sehr gern gelesen. (haben)
Mein Sohn ______________ morgens immer spät aufgewacht. (sein)
Im Sommer ________________ unsere Familie nach Polen gefahren. (sein)
Punkt _________