СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Adjektive 7.Klasse

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Adjektive 7.Klasse»

Stundenplan


Fach: Deutsch Datum: 22.02.2017


Klasse: 7


Thema: Adjektive


Lernziele: 1. Die Lernaktivitäten von Schülern entwickeln.

2. Wortschatz üben/verbreiten.

3. Sprechfähigkeiten und Selbstständigkeiten von Schülern entwickeln.

.


Anschauungsmittel: Papiere, Tabelle, Marker, Spielkarten, Kärtchen, Bilder und anderen didaktische Materialien.


Билим берүүчүлүк максаты:

    1. Окуучулардын активдүүлүгүн арттыруу, окуу жөндөмдүүлүгүн өркүндөтүү.

    2. Окуучулардын сөз байлыктарын күчөтүү.

    3. Окуучуларды өз алдынча иштөөгө үйрөтүү.

    4. Окуучулардын немис тилинде эркин сүйлөшүнө түрткү берүү


Материалдар: Ватман, таблица, маркер, карточкалар, сүрөттөр, жана башка дидактикалык материалдар


Сабактын тиби: Жаңы билимге ээ болуу

Сабактын методу: Көрсөтмөлүүлүк, суроо-жооп

Сабактын ыкмасы: Интерактивдүү ыкма












Stundenverlauf:


  1. Einstieg (оргмомент)


  1. Begrüßung


„Guten Tag, Schüler! Wie geht es Euch?“

„Habt ihr gute Laune? Super! Das freut mich, dass ihr da seid und gute Laune habt. Wir fangen unseren Unterricht an, und zwar fangen wir unsre Stunde mit Kompliment an.“ „Nargiza, du siehst heute schoen aus!“ –Danke!

Die Schueler machen Kompliment aneinander.

  1. Haupteil

  1. Arbeit an dem neuen Thema (SF/GA)

Unser heutiges Thema ist Adjektiv. Adjektive bedeuten Formen, Farben, Zahlen u.a. von Substantiven und antworten auf die Frage wie? Wie ist die Tomate? Wie ist der Apfel? z/B: rot, gruen, oval, gross, klein…


  1. Musik hoeren und Adjektiven finden

Das Gemüselied

Ich bin die Tomate, rund und rot,
rund und rot, rund und rot.
Ich bin die Tomate, rund, rund, rot, 
und schmecke gut. 


Ich bin die Kartoffel, oval und braun,
oval und braun, oval und braun.
Ich bin die Kartoffel, oval und braun,
ich wachse hinter'm Zaun. 


Ich bin die Karotte, orange und lang,
orange und lang, orange und lang.
Ich bin die Karotte, orange und lang,
machst du meinen Gesang. 



Ich bin die Paprika, grün und gelb,
orange und rot, orange und rot.
Ich bin die Paprika, grün und gelb,
und schmecke lecker.

Ich bin die Gurke, lang und grün,
lang und grün, lang und grün.
Ich bin die Gurke, lang und grün,
iss mich im Salat.

Ich bin der Salat, frisch und grün,
frisch und grün, frisch und grün.
Ich bin der Salat, frisch und grün,
und sehr gesund. 

Ich bin der Knoblauch, weiß und scharf,
weiß und scharf, weiß und scharf.
Ich bin der Knoblauch, weiß und scharf, und rieche stark.

Ich bin der Brokkoli, grün und gesund,
grün und gesund, grün und gesund.
Ich bin der Brokkoli, grün und gesund,
voll mit Vitaminen. 


Das Obstlied

Ich bin die Kirsche rund und rot,

rund und rot, rund und rot.

Ich bin die Kirsche rund und rot

und schmecke gut.

 

Ich bin die Orange, rund und orange,

rund und orange, rund und orange.

Ich bin die Orange, rund und orange.

Ich wachse auf dem Baum.

 

Ich bin die Banane, gelb und lang,

gelb und lang, gelb und lang.

Ich bin die Banane, gelb und lang.

Magst du meinen Gesang?

 

Ich bin der Apfel, grün und gelb,

gelb und rot, gelb und rot,

Ich bin der Apfel, grün und rot,

und schmecke lecker.

 

Ich bin die Kiwi, braun und oval,

braun und oval, braun und oval.

Ich bin die Kiwi, braun und oval.

Ich bin von innen grün.

 

Ich bin die Erdbeere, frisch und rot,

frisch und rot, frisch und rot.

Ich bin die Erdbeere, frisch und rot.

Ich schmecke zuckersüß.

 

Ich bin die Pflaume, rund und lila,

rund und lila, rund und lila.

Ich bin die Pflaume, rund und lila,

voll mit Vitaminen.

 

Ich bin die Melone, groß und grün,

groß und grün, groß und grün.

Ich bin die Melone, groß und grün.

Ich habe viele Kerne.


  1. Arbeit mit den Kärtchen


Die Schüler schreiben und kleben passende Wörter an die Tafel.

gut

rund

lecker

gelb

frisch



lang

gross

lila

oval


rot














  1. Arbeit an den Bildern




  1. Arbeit an der Grammatik

Steigerungssufen von Adjektiven

Positiv Komporativ Superlativ

klein kleiner am kleinsten

warm waermer am waermsten

kurz kuerzer am kuerzesten

lang laenger am laengsten

gross groesser am groessten

hoch hoechsten am hoechsten

tief tiefer am tiefsten

gern lieber am liebsten

viel mehr am meisten

bald eher am ehesten

gut besser am besten


  1. Mundgymnastik

Mit den Haenden klapp klapp klapp

Mit den Fuessen trapp trapp trapp

Ein mal hin und ein mal her

Rundherum, Das ist nicht schwer


Mit dem Koepfchen nick nick nick

Mit den Fingern tick tick tick

Ein mal hin und ein mal her

Rundherum, Das ist nicht schwer


Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm

Nach vorne, nach hinten, nach rechts, nach links


  1. Arbeit mit Kaertchen. Antonyme finden


Warm-kalt

Frueh-spaet

Dunkel-hell

Schwarz-weiss

Lang-kurz

Breit-schmal



  1. Musik hoeren


Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
1. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider;
grün, grün, grün ist alles was ich hab.
Darum lieb ich alles, was so grün ist,
weil mein Schatz ein Jäger ist.

3. Blau, blau, blau sind alle meine Kleider,
blau, blau, blau ist alles was ich hab.
Darum lieb ich alles was so blau ist,
weil mein Schatz ein Seemann ist.

4. Schwarz, schwarz, schwarz sind alle meine Kleider,
schwarz, schwarz, schwarz ist alles was ich hab.
Darum lieb ich alles was so schwarz ist,
weil mein Schatz ein Schornsteinfeger ist.

5. Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider,
weiß, weiß, weiß ist alles was ich hab.
Darum lieb ich alles was so weiß ist,
weil mein Schatz ein Baecker ist.

6. Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider,
bunt, bunt, bunt ist alles was ich hab.
Darum lieb ich alles was so bunt ist,
weil mein Schatz ein Maler ist.



c) Schlussfolgerung:


  • Noten geben

„Ihr habt heute gut gearbeitet. Besonders gut waren….


  • Hausaufgaben schreiben;

Die neue Woerter

Obstlied und Gemueselied

Steigerungsstufen von Adjektiven


  • Die Stunde ist aus. Auf wiedersehen!“







Сабактын планы

Тема: Adjektive



Мугалим: Даербекова Айнура Даербековна

10