СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

“Bildende Kunst. In der Dresdener Gemäldegalerie.”

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Основная  практическая ценность этой разработки – привитие вкуса прекрасного и развитие толерантности в учащихся. Учебно-методической задачей является умение формулировать и выражать свое мнение. Учебными материалами служат упражнения,  языковой материал. Предлагаемая разработка ориентирована на формирование развития навыков и умений иноязычной речевой деятельности.  А также урок ориентирован на овладение учащимися аспектами языка (произношением, лексикой, грамматикой). Предлагаемый материал способствует развитию коммуникативных умений  (чтению, письму, говорению), который осуществляется в тесной взаимосвязи  со страноведческой и предметной информацией, с овладением учащимися языковыми средствами.Основная  практическая ценность этой разработки – привитие вкуса прекрасного и развитие толерантности в учащихся. Учебно-методической задачей является умение формулировать и выражать свое мнение. Учебными материалами служат упражнения,  языковой материал. Предлагаемая разработка ориентирована на формирование развития навыков и умений иноязычной речевой деятельности.  А также урок ориентирован на овладение учащимися аспектами языка (произношением, лексикой, грамматикой). Предлагаемый материал способствует развитию коммуникативных умений  (чтению, письму, говорению), который осуществляется в тесной взаимосвязи  со страноведческой и предметной информацией, с овладением учащимися языковыми средствами.Основная  практическая ценность этой разработки – привитие вкуса прекрасного и развитие толерантности в учащихся. Учебно-методической задачей является умение формулировать и выражать свое мнение. Учебными материалами служат упражнения,  языковой материал. Предлагаемая разработка ориентирована на формирование развития навыков и умений иноязычной речевой деятельности.  А также урок ориентирован на овладение учащимися аспектами языка (произношением, лексикой, грамматикой). 

Просмотр содержимого документа
«“Bildende Kunst. In der Dresdener Gemäldegalerie.”»

МКОУ «Вышегорская СОШ» Сафоновского района Смоленской области Die Präsentation zum Thema „Die bildende Kunst“   “Die Dresdener gemäldegalerie”    Выполнила: Калинина Лилия Николаевна

МКОУ «Вышегорская СОШ»

Сафоновского района Смоленской области

Die Präsentation zum Thema „Die bildende Kunst“ “Die Dresdener gemäldegalerie”

Выполнила: Калинина Лилия Николаевна

Es gibt in der Welt viele berühmten Museen. Ihre Namen sind mit den bekannten Städten verbunden.

Es gibt in der Welt viele berühmten Museen. Ihre Namen sind mit den bekannten Städten verbunden.

das Puschkin-museum befindet sich in Moskau.

das Puschkin-museum befindet sich in Moskau.

Der Louvre befindet sich in Paris.

Der Louvre befindet sich in Paris.

In München liegt die bekannte alte Deutsche Pinakothek.

In München liegt die bekannte alte Deutsche Pinakothek.

In München liegt die bekannte neue Deutsche Pinakothek

In München liegt die bekannte neue Deutsche Pinakothek

In Dresden befindet sich  Die Dresdener Gemäldegalerie .

In Dresden befindet sich Die Dresdener Gemäldegalerie .

Die Dresdener Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten reichsten und schönsten Bildersammlungen der Welt.
  • Die Dresdener Gemäldegalerie
  • gehört zu den bedeutendsten reichsten und schönsten Bildersammlungen der Welt.
Die Gemäldegalerie befindet sich in einem herrlichen Bauwerk, am Zwinger.

Die Gemäldegalerie befindet sich in einem herrlichen Bauwerk, am Zwinger.

Der Zwinger, erbaut vom Baumeister M.Pöppelmann, ist mit schönen Pavillions geschmückt. Der erste Eindruck vom Zwinger ist Frohsinn, Leichtigkeit.
  • Der Zwinger, erbaut vom Baumeister M.Pöppelmann, ist mit schönen Pavillions geschmückt. Der erste Eindruck vom Zwinger ist Frohsinn, Leichtigkeit.
Das Kronentor schmückt das Gebäude und ist das Wahrzeichen der Stadt Dresden.

Das Kronentor schmückt das Gebäude und

ist das Wahrzeichen der Stadt Dresden.

Aus der Geschichte der Dresdener Gemäldegalerie   Vor 400 Jahren begann der Kurfürst von Sachsen August der Erste Kunstwerke zu sammeln.

Aus der Geschichte der Dresdener Gemäldegalerie

  • Vor 400 Jahren begann der Kurfürst von Sachsen August der Erste Kunstwerke zu sammeln.
Der Dresdener Gemäldegalerie ist in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden. Hier sind einige wichtige Daten aus ihrer Geschichte: 1745 wurden fűr die Galerie 100 Gemälde aus der Sammlung des Herzogs von Modena angekauft;
  • Der Dresdener Gemäldegalerie ist in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden. Hier sind einige wichtige Daten aus ihrer Geschichte:
  • 1745 wurden fűr die Galerie 100 Gemälde aus der Sammlung des Herzogs von Modena angekauft;
1745-1746 zog die berűhmte Sammlung der Gemälde in das umgebaute Stallgebäude am Neumarkt ein;
  • 1745-1746 zog die berűhmte Sammlung der Gemälde in das umgebaute Stallgebäude am Neumarkt ein;
Im Jahre 1754 kaufte man Raffaels “Sixtinische Madonna”;
  • Im Jahre 1754 kaufte man Raffaels “Sixtinische Madonna”;
Zwischen 1847 und 1855 entstand in Dresden ein neues Museumsgebäude. Es wurde von dem grossen deutschen Architekten Gottfried Semper geschaffen; Gottfried Semper  ( 1803-1879)
  • Zwischen 1847 und 1855 entstand in Dresden ein neues Museumsgebäude. Es wurde von dem grossen deutschen Architekten Gottfried Semper geschaffen;

Gottfried Semper ( 1803-1879)

1945 wurde das Gemäldegalerie schwer zerstőrt.Der Hauptbestand der Gemälde war an sicheren Orten ausgelagert.

1945 wurde das Gemäldegalerie schwer zerstőrt.Der Hauptbestand der Gemälde war an sicheren Orten ausgelagert.

1955 erfolgte die Rűckgabe der Gemälde. Der Semperbau wurde wieder aufgebaut und schon 1956 in einem Teil, 1960 vollständig geőffnet;
  • 1955 erfolgte die Rűckgabe der Gemälde. Der Semperbau wurde wieder aufgebaut
  • und schon 1956 in einem Teil, 1960 vollständig geőffnet;
Im Februar 1988 wurde die Galerie geschlossen. 1989 begann die Rekonstruktion der Galerie. Sie dauerte bis Winter1992;
  • Im Februar 1988 wurde die Galerie geschlossen. 1989 begann die Rekonstruktion der Galerie. Sie dauerte
  • bis Winter1992;
Am 5. Dezember 1992 wurde die Dresdener Gemäldegalerie wieder erőffnet.

Am 5. Dezember 1992 wurde

die Dresdener Gemäldegalerie wieder erőffnet.

Geschlosse und Räume DER DRESDENER GEMäLDEGALERIE Das Gebäude der Dresdener Gemäldegalerie besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen.  Im Erdgeschoss sind eine Rűstkammer und sechs Räume untergebracht.  In den Räumen ist die europäische Malerei der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu besichtigen.

Geschlosse und Räume DER DRESDENER GEMäLDEGALERIE

  • Das Gebäude der Dresdener Gemäldegalerie besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen.

Im Erdgeschoss sind eine Rűstkammer und sechs Räume untergebracht.

In den Räumen ist die europäische Malerei der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu besichtigen.

Das innere  der dresdener gemäldegalerie.

Das innere der dresdener gemäldegalerie.

Im ersten Obergeschoss hängen die Gemälde von Rubens, Giorgione, Poussin, Tizian, Dűrer, Raffael, Rembrandt, Cranach und andere Maler.
  • Im ersten Obergeschoss hängen die Gemälde von Rubens, Giorgione, Poussin, Tizian, Dűrer, Raffael, Rembrandt, Cranach und andere Maler.
A.Dürer  “ Porträt des jungen Mannes” (1521)   

A.Dürer “ Porträt des jungen Mannes”

(1521)  

Cranach d.J.,Lucas  „Porträt des Kurfürst August I.  von Sachsen“ (1564 )
  • Cranach d.J.,Lucas „Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen“ (1564 )
Cranach der Ältere Lucas “ Herzogin Katharina von Mecklenburg” (1514)

Cranach der Ältere Lucas

Herzogin Katharina von Mecklenburg” (1514)

P.P.Rubens  “Die Jagt auf wildes Schwein” (1615)

P.P.Rubens “Die Jagt auf wildes Schwein” (1615)

Rembrandt van rijn  “Saskia laughing”(1633)

Rembrandt van rijn “Saskia laughing”(1633)

v. Tizian “Der Zingsgroschen”(1516)

v. Tizian “Der Zingsgroschen”(1516)

 V. Tizian “PrincessMihrimah Sultan” (1522)

V. Tizian “PrincessMihrimah Sultan”

(1522)

 Im zweiten Stockwerk hängen die Bilder von Belotto, Velasquez, Ribera, Dietrich,  J. Wildens und andere Maler.

Im zweiten Stockwerk hängen die Bilder von Belotto, Velasquez, Ribera, Dietrich,

J. Wildens und andere Maler.

B. F. Bellotto “Selbstbildnis”

B. F. Bellotto “Selbstbildnis”

B. F. Bellotto  “Dresden.Altmarkt”

B. F. Bellotto “Dresden.Altmarkt”

B. F. Bellotto  “Der Marktplatz zu Pirna.”  (1753-1755)

B. F. Bellotto “Der Marktplatz zu Pirna.” (1753-1755)

 J. de Ribera “ Die hl. Agnes im Gefängnis” (1641)

J. de Ribera

Die hl. Agnes im Gefängnis”

(1641)

 J. de Ribera “ Porträt” (1637)

J. de Ribera

Porträt” (1637)

 D. Velasques “Porträt des Juan Mateos”

D. Velasques “Porträt des Juan Mateos”

J. Wildens “Winterlandschaft mit einem Jäger”

J. Wildens “Winterlandschaft mit einem Jäger”

Die Frage zum Text: Wo befindet sich die Dresdener Gemäldegalerie? Was ist der Zwinger?  Von wem wurde er erbaut?  Wer war der Gründer der Galerie?  Welche berühmte Werke gibt es in der Galerie?  Wessen Meisterwerke sind hier ausgestellt?  Was stellen sie dar?  Welches Gemälde gehört zu den Hauptschätzen der Galerie?  Warum ist dieses Museum sehr populär?

Die Frage zum Text:

  • Wo befindet sich die Dresdener Gemäldegalerie?
  • Was ist der Zwinger?
  • Von wem wurde er erbaut?
  • Wer war der Gründer der Galerie?
  • Welche berühmte Werke gibt es in der Galerie?
  • Wessen Meisterwerke sind hier ausgestellt?
  • Was stellen sie dar?
  • Welches Gemälde gehört zu den Hauptschätzen der Galerie?
  • Warum ist dieses Museum sehr populär?

Raffael “ SixtinischeMadonn” ( 1512-13)

Raffael

SixtinischeMadonn”

( 1512-13)

 Die Gemälde der Galerie stellen Schicksale und Hoffnungen, Erfahrungen und Träume ganzer Epochen der Menschheit dar. Sie bringen die Gedanken und Gefühle der Menschen zum Ausdruck. Sie bereichern unsere Kenntnisse über die Geschichte der menschlichen Zivilisation.

Die Gemälde der Galerie stellen Schicksale und Hoffnungen, Erfahrungen und Träume ganzer Epochen der Menschheit dar. Sie bringen die Gedanken und Gefühle der Menschen zum Ausdruck. Sie bereichern unsere Kenntnisse über die Geschichte der menschlichen Zivilisation.

 Das Museum ist sehr populär. Groß ist die Bedeutung der Bilder der Galerie in der Kunsterziehung der Menschen. Ihre Meisterwerke machen das Leben der Menschen schöner und sinnvoller, helfen dem Menschen seine Umwelt und ihn selbst besser zu verstehen.

Das Museum ist sehr populär. Groß ist die Bedeutung der Bilder der Galerie in der Kunsterziehung der Menschen. Ihre Meisterwerke machen das Leben der Menschen schöner und sinnvoller, helfen dem Menschen seine Umwelt und ihn selbst besser zu verstehen.

Картинная галерея http:// Muzei-mira.commuzei…dresdenskaya-galereya.html http:// Krugosvet.ru Дрезденская картинная галерея http://www.dresdenart.ru/ Чудинова Е.В. Иллюстрация на уроках немецкого языка: Иностранные языки в школе. – М.: Просвещение, 2007. – 35с. «Дрезденская картинная галерея» для учащихся старших классов «Искусство и живопись». Иностранные языки в школе. – М.: Просвещение, 2002 -№2 " width="640"

Литература:

  • http://ru.wikipedia.org Картинная галерея
  • http:// Muzei-mira.commuzei…dresdenskaya-galereya.html
  • http:// Krugosvet.ru Дрезденская картинная галерея
  • http://www.dresdenart.ru/
  • Чудинова Е.В. Иллюстрация на уроках немецкого языка: Иностранные языки в школе. – М.: Просвещение, 2007. – 35с.
  • «Дрезденская картинная галерея» для учащихся старших классов «Искусство и живопись». Иностранные языки в школе. – М.: Просвещение, 2002 -№2


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!