СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Blätterfall, Blätterfall- Bunte Blätter überall

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Blätterfall, Blätterfall- Bunte Blätter überall»

Тема : «Draußen ist Blätterfall“


6-й класс

Представлена разработка урока по теме "Der Herbst", упражнения на закрепление лексики, текст и послетекстовые упражнения. Занятие предназначено для учащихся 6-го класса общеобразовательной школы. Обучение осуществляется по УМК И.Л. Бим "Немецкий язык ". Занятие нацелено на систематизацию знаний и развитие Монологического высказывания по данной теме.

Содержание темы: Осень. Природа осенью. Изменчивая осенняя погода. Осень-время уборки урожая

Практические задачи урока:

  1. Активизировать употребление ЛЕ и РО по теме «Осень» в разных видах речевой деятельности: говорении, чтении, аудировании.

  2. Развивать умения учащихся высказываться по данной теме.

  3. Учить читать текст с полным его пониманием.

Воспитательные задачи: Средствами иностранного языка формировать социально активную личность, для которой характерны активность, самостоятельность, трудолюбие.

Развивающие задачи:

  1. Формирование учебно-интеллектуальных умений: умение анализировать, сравнивать, выделять, обобщать.

  2. Формирование учебно-организационных умений: фронтальной, групповой, индивидуальной работы.

  3. Развитие всех психических процессов: памяти, внимания, логического мышления.

Образовательные задачи: формирование кругозора учащихся.

Лексический материал: die Sonne scheint hell, der Blätterfall, der Wind, wehen, der Bauer(-n), die Ernte einbringen, reich, reif, wegfliegen, der Rabe(-n), der Spatz(-en), denken an, an den Sommer zurückdenken, das Obst, der Apfel(-), die Birne(-n), die Pflaume(-n), die Weintraube(-n), der/Pfirsich(-e), die Melone(-n) = die Zuckermelone(-n), die Wassermelone(-n), das Gemüse, die Gurke(-n), die Tomate(-n), der Kohl(-e), die Mohrrübe(-n), die Kartoffel(-n), die Zwiebel (-n)

Грамматический материал:

1. Perfekt слабых глаголов.

2. Perfekt сильных глаголов.

Оборудование: компьютер, тематические картинки, презентации, интерактивная доска




Ход урока

I.Организационный момент. Steht auf? Guten Tag? Setzt euch? 1 мин

2)Беседа: Der wievielte ist heute? Welcher Wochentag ist heute? Wer fehlt heute? Warum? Ist er krank?

II.Seht bitte einen Film an! (der Film) 1 мин

2)Wie heißt unser Thema? Wovon sprechen wir in den letzten Stunden?

Heute sprechen wir über den Herbst, über die Natur im Herbst, über das Wetter, über die Ernte, sehen wir einen Film, wiederholen wir Perfekt.

3)Wie ist das Wetter heute? (ein Schüler erzählt) 1 мин

III.Seht bitte die Presentation an. Ein Schüler liest die Unterschriften. (Presentation) 2 мин

IV. Wir erzählen selbst über die Natur im Herbst.

(3 Schüler erzählen über den Herbst im September, Oktober, November) 5 мин

Viele finden den Herbst schön, besonders im September. Die Sonne scheint noch hell und es ist noch warm. Die Blätter an den Bäumen sind bunt: gelb, rot, braun. Es gibt noch viele Äpfel und Birnen im Garten, viel Gemüse und auch viele schöne Blumen.

Aber im November ist es schon kalt. Der Wind weht stark und es regnet oft. Die Vögel fliegen in warme Länder. Die Blätter fallen von den Bäumen und tanzen im Wind.

Manchmal ist es noch warm. Die Sonne scheint noch hell. Es ist nicht kalt. Viele Blätter sind noch grün.

Nur einige sind gelb oder rot. Der Wind ist noch warm und freundlich.

Es ist nicht mehr warm. Oft regnet es. Der Wind weht stark. Die Blätter sind nicht mehr grün. Sie sind bunt: gelb, rot, braun. Sie tanzen im Wind und fallen auf die Erde.

Im Herbst ist das Wetter manchmal noch schön. Manchmal regnet es. Oft weht stark der Wind. Die Blätter fallen auf die Erde, auf die Dächer, auf die Bänke im Hof. Viele Vögel fliegen weg. Sie fliegen in warme Länder. Einige Vögel bleiben hier, zum Beispiel Raben und Spatzen. Im Herbst bringen die Bauern die Ernte ein. Es gibt im Herbst oft eine reiche Ernte. Viele Menschen denken gern im Herbst an den schönen warmen Sommer zurück.

V.Und jetzt unser Activinspire 8 мин

(Выполняется задание по инт. доске).

Работа прерывается диалогом «В магазине» Покупатель хочет купить 1 кг. яблок за 2 евро 50 центов. Продавец дает сдачу 7 евро 50 центов.

Verkäufer: Guten Tag! Sie wüschen?

Kunde: Tag! Bitte 2 Kilo Äpfel?

V: ! Nehmen Sie zwei Kilo! Sie sind nicht teuer!

K: Was kosten sie?

V: 2,50 Euro.

K: Hier 10 Euro.

V: Hier der Rest 7,50 Euro.

K: Danke schön.

V: Ich danke auch.

VI.Wollen wir eine Turnpause machen! Steht auf ! 2 мин

Es ist Herbst. Es ist Herbst.

Bunte Blätter fliegen.

Bunte Blätter rot und gelb

Auf der Erde liegen.

Falle, falle gelbes Blatt,

rotes Blatt, gelbes Blatt –

bis der Baum kein Blatt mehr hat

weggeflogen alle.


Hampellmann , komm tanz mit mir!

VII. Und endlich ist unser Wettbewerb. 15 мин

Heute arbeiten wir zusammen. Wir haben 2 Mannschaften : die 6a und die 6b Klasse. Nennt bitte eure Mannschaft und wählt einen Kapitän. Der Titel soll herbstlich sein.

Wir beginnen jetzt. Ich bitte eine Lehrerin um die Hilfe.

1)Ein Schüler bekommt ein Blatt Papier. Er soll 15 Wörter finden. Wer ist der erste- bekommt eine Note.

B

L

Ä

T

T

E

R

F

A

L

L

S

R

S

E

P

T

E

M

B

E

R

R

K

M

O

F

H

E

R

B

S

T

E

F

M

A

K

S

C

H

U

L

B

G

G

Z

D

R

T

B

F

D

S

A

I

N

E

U

N

T

O

U

N

G

C

T

R

M

N

G

A

I

B

N

M

L

R

T

N

V

S

V

S

N

E

T

S

Z

T

R

E

X

C

Ö

S

S

R

E

G

E

N

D

W

Y

H

G

B

T

S

J

W

I

N

D

Q

K

I

E

B

A

F

M

A

E

R

N

T

E

R

L

C

G

N

O

V

E

M

B

E

R

M

C

S


2)Bildet die Säzte. Viele Vögel fliegen weg.

Die Bauern bringen die Ernte ein.

Die Kinder denken an die Sommerferien zurück.

2)Wie ist es richtig? (На презентации соединить правильно предложения)

Wie ist es richtig?

Im Herbst

Die Blätter

Viele Vögel

Einige Vögel

Die Bauern

Es gibt im Herbst

Viele Menschen

Die Schüler

Einige

ist manchmal schönes Wetter.

fliegen in warme Länder.

fallen auf die Erde.

bringen die Ernte ein.

bleiben hier.

oft eine reiche Ernte.

denken gern an die Sommerferien zurück.

denken an das neue Schuljahr.

denken im Herbst gern an den Sommer zurück.


3)Wir arbeiten weiter. Ratet mal!

1  Er pflanzt im Garten. Er ist grün und rund. Aus ihm kann man (можно) die Suppe kochen (варить) und Salate machen. Was ist das? (der Kohl)

2  Sie ist lang und gelbrot. Sie „lebt“ in der Erde. Sie ist gut für die Gesundheit. Es gibt Vitamine A. Man kann (можно) Salate machen und in der Suppe kochen(варить). Was ist das? (Die Kartofel)

Sie ist zuerst grün, dann rot oder gelb. Sie ist rund. Sie pflanzt im Gemüsegarten. Die Menschen machen Ketchup, Salate und die Saft (cок). Was ist das? (die Tomate)

4  Sie ist sehr groß, grün mit schwarz, innerhalb (внутри) rot und süß. Sie ist rund. Sie pflanzt auf dem Feld. Die Menschen mögen sie und essen gern. Man kann nicht Salate und Konfitüre machen. Was ist das? (die Wassermelone)

5 Ich bin hellbraun, stecke mit vielen anderen in der Erde und bin ein Wurzelgemüse. Mich kann man nur gekocht essen. (die Kartoffel)

6 Ich bin grün, klein und auch groß. Ich bin ein Fruchtgemüse und wachse auf der Erde. Wenn ich klein bleibe, komme ich ins Glas - wenn ich groß werde, wird ein Salat aus mir gemacht!  (Gurke)

7 Ich bin rot-gelb, habe eine glatte Haut und in meinem Fruchtfleisch sitzt ein großer Stein. 
(Pfirsich)

8 Ich bin rot, schmecke süß und wachse an kleinen Sträuchern.  (Erdbeere)

Die Arbeit im Herbst

Im Herbst gibt es viel Arbeit zu Hause, in der Schule und auch draußen: auf dem Feld, im Garten. Die Bauern bringen die Ernte ein. Es gibt im Herbst oft eine reiche Ernte. Viele Menschen denken an den schönen warmen Sommer zurück. Alle freuen sich über die reiche Ernte. Sie pflücken Äpfel und Birnen im Garten, sammeln Kartoffeln. Die Kinder helfen den Eltern und Großeltern im Garten. Am 1. September gehen die Schüler in die Schule. Das neue Schuljahr beginnt. Die Kinder denken gern an den Sommerferien zurück.



VIII.Wollen wir uns erholen! Singen wir ein Herbslied! S.63 №1 1мин

IX.Hausaufgaben S.33 (AB) №7-12 1 мин

X.Schaltet eure Laptops ein! 5 мин

Unsere Gäste können das auch machen! (для присутствующих проверка русского языка)

ХI. VI. Заключительный этап (Рефлексия) 5 мин

Wie war unsere heutige Stunde?

War sie interessant?

Habt ihr viel Neues erfahren?

Was habt ihr heute in der Stunde gemacht?

An dem Baum  gibt es kein Blatt– weggeflogen alle!  

Jeder hat 3 Blätter auf dem Tisch :

gelb – Ich habe gut gearbeitet, war aktiv und bin mit meiner Arbeit zufrieden.
grün– Ich habe in der Stunde gearbeitet, aber war nicht aufmerksam.
rot – Ich habe in der Stunde nicht besonders gut gearbeitet, war nicht aktiv und aufmerksam.
Wählt bitte die Blätter und hängt an den Baum.

Malt bitte an der Tafel ein Smiley, ob die Stunde gefällt dir oder nicht gefällt

Учитель выставляет оценки


Угадай-ка. Ratet mal! Bilden wir 2 Manschaften. Für jede richtige Antwort bekommt die Manschaft eine Medaille.

Wann ist das? 1).Alles ist weiß: die Erde, die Bäume, die Dächer der Häuser. (W)

2). Die Vögel fliegen schon weg, in warme Länder. (H)

3). Im Wald sind viele bunte Blumen: rot, gelb, blau, weiß. (S)

4). Die Blätter an den Bäumen sind bunt: rot, gelb, grün. (H)

5). Im Wald gibt es jetzt auch viele Pilze und reife Beeren.(H)

6). Es taut, und der Schnee liegt nicht mehr überall.(F)

7).Manchmal könnt ihr schon unter den Bäumen die ersten Blumen finden.(F)

8).Die Kinder freuen sich über den Schnee: sie können jetzt rodeln und Schi laufen.(W)

9).Die Vögel kommen schon aus den warmen Ländern zurück.(F)

10).Alle freuen sich über die reiche Ernte.(H)

11).Viele Kinder verbringen die Zeit am Fluß: sie baden und schwimmen.(S)

12) Im Garten ist schon alles reif.(H)

13).Der Hase ist grau.(S)

14).Wann feiert man Weihnachten? (W)

15).Wann bringen die Bauern die Ernte ein? (H)

16).Wann gibt es die erste Blumen? (F)

Die Schüler zählen Medaille. Die Manschaft … hat gewohnen. Jeder bekommen 2 reife Äpfel. Und die andere Schüler bekommen nur einen Apfel

X.Заключительный этап. Was haben wir heute in der Deutschstunde gemacht?

Haben wir Perfekt wiederholt? Haben wir gesungen? Haben wir viel über den Herbst erzählt? Haben wir gespielt? Ihr bekommt die Noten. Выставление оценок. Домашнее задание: стр. 69 №3 выучить наизусть сильные глаголы в Partizip II. auswendig cтр70 №6 а) schriftlich