СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Breuche an Weihnachten

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Цель: Развивать коммуникативные навыки учащихся.

Практические задачи: 1. Учить учащихся понимать смысл аудиотекста на глобальном и селективном уровнях;

                                         2. Тренировать употребление новой лексики;

                                         3. Тренировать навык говорения;

Образовательная задача: Познакомить учащихся с обычаями в Рождество в Германии

Просмотр содержимого документа
«Breuche an Weihnachten»

Давзит А.П.

План-конспект урока по немецкому языку в 7 классе

На базе материала журнала Vitamin.de



Тема: Bräuche an Weihnachten

Цель: Развивать коммуникативные навыки учащихся.

Практические задачи: 1. Учить учащихся понимать смысл аудиотекста на глобальном и селективном уровнях;

2. Тренировать употребление новой лексики;

3. Тренировать навык говорения;

Образовательная задача: Познакомить учащихся с обычаями в Рождество в Германии

Развивающие задачи: Развивать у учащихся слуховую память, внимание, слуховую реакцию;

Воспитательные задачи: 1. Привить учащимся интерес к аудированию;

2. Поддержать высокий уровень мотивации в изучении немецкого языка.

Тип урока: моно-урок по обучению аудированию











ХОД УРОКА

Этап урока и время (Unterrichtsphase und Zeit)

Цель (Lernziel)

Действия учителя (Lehreraktivitäten)

Действия учащихся (Lernenaktivitäten)

Форма работы (Sozialform)

Материалы (Materialen)

1. Начало урока

орг.момент (5 мин) (Anfang der Stunde, die organisatorische Aspekte)


1.2 речевая разминка (Die Sprechvorübung)








1.3фонетическая зарядка(Die phonetische Vorübung) (3 мин)

Организация учащихся, подготовка к уроку, подготовка к теме урока

-Guten Morgen/Tag!

-Der wievielte ist heute?

-Wer fehlt heute?




Sagt bitte, welches Fest feiert ihr am liebsten? Weihnachten ist das bedeutendste Fest in Deutschland.Wann feiert man Weihnachten? Auf welcher Weise bereiten sich die Deutschen auf dieses Fest vor?

Sprecht mir nach!

Kluge kleine Katzen kratzen keine Krokodile.

Die Schüler beantworten die Fragen, z.B.

-Heute ist…




Neues Yahr,Ostern…


Am 24. Dezember

der Advent, der Gottesdienst, die Kerze anzünden,




Die Schüler sprechen den Zungenbrecher der Lehrerin nach.

Frontalarbeit















Chorarbeit

Das Datum und das Thema der Stunde sind an der Tafel geschrieben.

2.Основная часть урока

(Der Hauptteil der Stunde)

(20-25 мин)

2.1Этап до прослушивания













2.2Первое прослушивание (das 1. Hören)







2.3 Второе прослушивание (das 2. Hören)



2.4 Этап после прослушивания





2.5 Применение





Активизировать фоновые знания по теме урока, снять лексические трудности





Познакомить учащихся с новой лексикой по теме «Weihnachten»




Развивать навык восприятия аутентичной речи на слух на глобальном уровне





Развивать навык восприятия аутентичной речи на слух на селективном уровне


Контроль понимания прослушанного текста




Применение полученной инф-ии в речи





-Wir haben heute Hörverstehen.

-Ihr hört den Text über Bräuche an Weihnachten. Wollen wir eine Assoziogramm zusammenstellen.

Macht bitte Aufgabe 2

Lest die Aufgabe durch. Welche Wörter sind euch unbekannt?


Die Lehrerin erklärt die Bedeutungen von neuen Wörtern

-Jetzt hört aufmerksam zu.

-Ihr hört den Text Bräuche an Weihnachten

-Gibt’s Fragen an mich vor dem Hören?

-Worüber ist dieser Text?

-Wie viel Personen sprechen?

Jetzt machen wir Aufgabe 3


Hört den Text noch einmal und macht Aufgabe 4 beim Hören.



-Arbeiten wir zusammen. Wir pruefen die Aufgaben 2,3,4. Habt ihr alle Aufgaben richtig gemacht?


Jetzt erzählen wir über Bräuche an Weihnachten Jeder sagt einen Satz.





Die Schüler bringen das Assoziogramm an.

Weihnachten ist der Advent, Geschenke, die Kerze…




Die Schüler lesen die Aufgabe und nennen die unbekannten Wörter





Schüler fragen die Lehrerin, wenn es einige Fragen gibt , und dann hören den Text zu. Dann beantworten sie die Fragen.




Schüler hören den Text noch einmal zu und machen die Aufgabe.



Schüler prüfen mit der Lehrerin die Resultate der Hörverstehens.




Schüler erzählen den Text nach.






Frontalarbeit






individuelle Arbeit

Frontalarbeit







individuelle Arbeit



Frontalarbeit




individuelle Arbeit


individuelle Arbeit





Frontalarbeit





Kettearbeit






Tafel






AB 1

Tafel







AB 2, Audiotrack 1.







AB 2


AB 2





AB1,2

3.Завершающий этап (Die abschließende Etappe)

Выставление оценок, формулирование д/з

-Fassen wir zusammen. Worüber haben wir heute gesprochen?

-Was hast du aus der Unterricht bemerkt? Was war neues? Ihr habt folgende Noten bekommen…Die Stunde ist zu Ende. Ihr seid frei.

Aufwiedersehen.






Aufwiedersehen



































Arbeitsblatt 2

Aufgabe 3

Hört den Text über Weihnachten und bringt die Unterthemen aus der Aufgabe 2 in die

Reihenfolge, wie sie im Hörtext ist.

Aufgabe 4

Hört den Text noch einmal und ordnet die folgenden Informationen den Unterthemen des

Textes aus der Aufgabe 2 zu. Zu einem Unterthema lässt sich nichts zuordnen.

1. An Heiligabend werden zwischen Krippe und Weihnachtsbaum die Geschenke ausgepackt.

2. Man genießt das weihnachtliche Festmahl mit der Familie und mit Freunden.

3. Knecht Ruprecht entschied, welche Kinder artig waren und ein Geschenk verdienten.

4. Ein Krippenspiel wird aufgeführt.

5. Die Backwaren sind in jedem Supermarkt zu finden, aber die Deutschen backen lieber selbst.

6. Glühwein, Weihnachtsgebäck und -musik verbreiten eine weihnachtliche Stimmung.







Аудиотекст : http://www.vitaminde.de/images/stories/vitaminde/ausgaben/vde63/V_DE_04_Weihnachten_Brauche.mp3