Просмотр содержимого документа
«Bücher in unserem Leben»
Bücher in unserem Leben
Ohne Bücher ist heute das Leben einfach unvorstellbar. Bücher begleiten einen lernenden studierenden, gebildeten Menschen von seiner Kindheit bis zum Alter. Aus dem Buch lernt man erste Buchstaben, Wörter und Sätze lesen. Dann findet man in Büchern Kenntnisse und Unterhaltung. Mit Hilfe der Bücher lernt man das Leben kennen.
Nicht nur Schüler und Studenten, Lehrer und Professoren sind mit Büchern verbunden. Fast jeder erwachsene Mensch greift nach dem Buch, um seine fachliche Kenntnisse zu verbreiten und zu vertiefen, denn der Fortschritt bleibt nie stehen. Eigentlich muss man das ganze Leben lang lernen, sich weiterbilden. Und ohne Bücher kommt man nicht aus.
Man braucht nicht nur Literatur in seinem Fach. Auch im Haushalt geht es oft ohne verschiedene Handbücher nicht. Man benutzt Kochbücher, Handbücher für Nähen und Stricken, für Züchten von Obstbäumen, Blumen, Haustieren, Bienen und für andere Hobbys.
Die größte Bedeutung der Bücher besteht in der Verbindung zwischen Generationen – auf allen Gebieten des Menschenlebens. Die ältere Generation hinterlässt der jüngeren in Büchern ihre Erfahrungen.
Viele Leute lesen Bücher in der Freizeit und das Lesen der schönen Literatur ist zu ihrem Steckenpferd geworden. Es gibt verschiedene literarische Genres: in der Prosa Märchen, Erzählungen, Romane, in der Poesie Gedichte, Balladen, Oden, Poeme, in der Dramatik Dramen, Komödien und Tragödien. Zur Zeit gibt es eine große Wahl von verschiedenen Büchern. Es gibt Gedichtsammlungen, Liederbücher, Märchenbücher, historische Romane, Kriminalromane, Liebesromane, Reisebücher, Kochbücher, Kunstbücher, Sportbücher, thematische technische Handbücher und viele andere. Und man wählt sich, was einem gefällt.
Es gibt tausend Gründe, warum man Bücher lesen sollte. Ein paar: Lesen bildet, Lesen macht Spaß, Lesen regt die Fantasie an. Für ausländische Leser gibt es keine bessere Möglichkeit, eine andere Sprache zu lernen. Die Bücher fördern die Fantasie und sprechen den Verstand des Menschen an- viel mehr als das Fernsehen. Wenn man liest, kann man seine eigene Welt erschaffen. Durch Bücher kann man in eine ganz andere Welt eintauchen, die man sonst nicht sehen kann. Ein gutes Buch will man nicht mehr aus der Hand legen. Es fesselt einen bis zum Schluss.
Man kann ja nicht nur Bücher lesen. Zur Wahl haben wir verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Die Zeitung ist nämlich nicht nur für Erwachsene spannend. Nachrichten aus aller Welt und Ereignisse vor der Haustür interessieren auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.