СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Внеклассное мероприятие по немецкому языку "Звёздный час"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

 

 Цели и задачи: 1. Повторить изученный материал по теме «Германия»

          2. Развивать навыки говорения

          3. Способствовать повышению мотивации к изучению языка

 

Заранее готовятся: звездочки, карточки с цифрами 1-5, бейджики (с именами игроков), иллюстрации к турам игры, призы выбывающим участникам и победителю.

 

В конкурсе 3 тура и финал. Звездочку получает тот игрок, который первым правильно ответит на вопрос. По окончании каждого тура из игры выбывает участник, который набрал наименьшее количество звездочек.

Просмотр содержимого презентации
«Звёздный час»

«Sternstunde»

«Sternstunde»

1 тур   «Landeskunde»

1 тур

«Landeskunde»

Aufgabe 1. «Berlins Sehenswurdigkeiten»

Aufgabe 1. «Berlins Sehenswurdigkeiten»

Wie heisst die schonste Strasse Berlins? 2. Wo befindet sich die Weltzeituhr?  Wo sitzt die Regierung der BRD?
  • Wie heisst die schonste Strasse Berlins?

2. Wo befindet sich die Weltzeituhr?

  • Wo sitzt die Regierung der BRD?

4.Was fur ein Symbol hat Berlin?

5.Wo ist der Tor des Friedens?

Aufgabe 2. «An der geographische Karte»

Aufgabe 2. «An der geographische Karte»

Zugspitze, Schwarzwald, Thuringer Wald, Harz   Mozart, Bach, Schiller, Heine, Goethe   Osterreich, Danemark, Luxemburg, Frankreich   Hamburg, Dresden, Bonn, Dusseldorf
  • Zugspitze, Schwarzwald, Thuringer Wald, Harz

  • Mozart, Bach, Schiller, Heine, Goethe

  • Osterreich, Danemark, Luxemburg, Frankreich

  • Hamburg, Dresden, Bonn, Dusseldorf

5) Rhein, Donau, Elbe

Aufgabe 3 «Feiertage»

Aufgabe 3 «Feiertage»

Am Morgen verstecken die Eltern Ostereier und Sussigkeiten im  Haus oder im Garten, und die Kinder suchen sie.  Die Symbole sind die Kerzen. Es gibt fur die Kinder ein Kalender,  wo die Sussigkeiten liegen.  Die Symbole sind der «Schornfeisfeger», das «Gluckschwein». Um  12 Uhr in der Nacht klingeln die Glocken.  Die Menschen feiern diesen Feiertag am 25. Dezember. Man  schmuckt eine Tanne und die Menschen schicken einander  die Gluckwunschkarten.  Die Kinder lieben diesen Tag. Sie stellen abends den Stiefel vor  die Tur. Dann gehen sie schlafen. Nikolaus kommt mit Geschenken  und legt sie in den Stiefel.

  • Am Morgen verstecken die Eltern Ostereier und Sussigkeiten im

Haus oder im Garten, und die Kinder suchen sie.

  • Die Symbole sind die Kerzen. Es gibt fur die Kinder ein Kalender,

wo die Sussigkeiten liegen.

  • Die Symbole sind der «Schornfeisfeger», das «Gluckschwein». Um

12 Uhr in der Nacht klingeln die Glocken.

  • Die Menschen feiern diesen Feiertag am 25. Dezember. Man

schmuckt eine Tanne und die Menschen schicken einander

die Gluckwunschkarten.

  • Die Kinder lieben diesen Tag. Sie stellen abends den Stiefel vor

die Tur. Dann gehen sie schlafen. Nikolaus kommt mit Geschenken

und legt sie in den Stiefel.

2 тур     « Grammatik»

2 тур

« Grammatik»

Aufgabe 1.   «Zeitformen der Verben»

Aufgabe 1.

«Zeitformen der Verben»

bist gegangen    war gekommen    turnt    fuhr    spielte
  • bist gegangen

  • war gekommen

  • turnt

  • fuhr

  • spielte
Aufgabe 2.       «Modalverben»

Aufgabe 2.

«Modalverben»

Можно выйти?   Я умею кататься на коньках.   Ты обязан прийти пораньше.   Он хотел бы поспать.
  • Можно выйти?

  • Я умею кататься на коньках.

  • Ты обязан прийти пораньше.

  • Он хотел бы поспать.

5) Мы должны учиться переводить.

3 тур «Die Berufe»

3 тур

«Die Berufe»

Aufgabe 1.     «Was fur ein Beruf ist das?»

Aufgabe 1.

«Was fur ein Beruf ist das?»

Blumen, pflegen, pflanzen, Garten   Kaufhaus, Lebensmittel, verkaufen.   Heilen, Tiere, Krankenheiten, gesund.   Schafe, Steppe, futtern.
  • Blumen, pflegen, pflanzen, Garten

  • Kaufhaus, Lebensmittel, verkaufen.

  • Heilen, Tiere, Krankenheiten, gesund.

  • Schafe, Steppe, futtern.

5. Spielen, Theater, Theaterstuck

Aufgabe 2.        «Erganzt die Satze.»

Aufgabe 2.

«Erganzt die Satze.»

Die Kuhe melkt … .  Sehr gebildet … .  Die Kinder lehrt … .  Die Bucher liebt … .
  • Die Kuhe melkt … .

  • Sehr gebildet … .

  • Die Kinder lehrt … .

  • Die Bucher liebt … .

5. Die Kranken heilt … .

Aufgabe 3.      «Findet die russische Aquivalente zu den deutschen Sprichworter.»

Aufgabe 3.

«Findet die russische Aquivalente zu den deutschen Sprichworter.»

Der Mensch lernt solang er lebt.   Ohne Saat keine Ernte.   Erst die Arbeit, dann das Spiel.   Wer lernt auf Morgen, hat abends keine Sorgen.
  • Der Mensch lernt solang er lebt.

  • Ohne Saat keine Ernte.

  • Erst die Arbeit, dann das Spiel.

  • Wer lernt auf Morgen, hat abends keine Sorgen.

5. Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.