СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Das Geisicht einer Stadt ist eine Visitenkarte des Landes.

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Das Geisicht einer Stadt ist eine Visitenkarte des Landes.

Просмотр содержимого документа
«Das Geisicht einer Stadt ist eine Visitenkarte des Landes.»




ПЛАН

открытого урока по немецкому языку

в 7 классе









Учитель немецкого языка

МКОУ СОШ им.Г.Малиева с.Махческ

Хадаева В.К









Тема урока: Das Gesicht einer Stadt-Visitenkarte des Landes

(«Лицо города – визитная карточка страны»)

Wir unterhalten uns. Урок устной речи.


Задачи:1 .-активизировать лексику к теме;

- познакомить учащихся с неопределенно- личными предложениями(man-Satz);

- учить воспринимать на слух иноязычный текст.

-учить высказываться по содержанию текста и по иллюстрированному материалу с опорой на ключевые слова

2. -развивать умения и навыки устной речи учащихся;

-расширить кругозор учащихся.

3. -воспитывать любовь к родному городу и уважение к другой стране.


Тип урока: комбинированный

Оборудование урока: учебник, презентация «Города», аудиокассета, тест (интерактивный), словарная карточка.

.


Ход урока


  1. Организационный момент.

Guten Tag! Wer fehlt heute? Sind Sie alle guter Laune? Wir beginnen unsere Stunde. Willkommen in Deutschland!

  1. Фонетическая зарядка:

  2. Bitte,sprechen Sie mir nach!

[k] –Kirche, Kuppel, Kathedrale, klein, Gotik, Barock

[ ∫ ] – Stadt, Städte, Schloss, schön

[h] – hoch, Hauptstadt, geheimnisvoll, Heimat.

Sagt, zu welchem Thema gehören alle diese Wörter?(к какой теме можно отнести все эти слова?) («Город», «Страна», «Архитектура»)

III. Основная часть. Актуализация темы.

Heute sprechen wir zum Thema – das Gesicht einer Stadt- Visitenkarte des Landes.

Wir werden über das Gesicht einer deutschen, russischen Stadt sprechen, sowie über das Gesicht der Heimatstadt

Assoziogramm: (Wiederholung der Wörter)

Kino

Park Hotel

Denkmal

Die Stadt


Kirche Schule


Menschen

Häuser


1.2. Wie kann eine Stadt sein? --schön, modern, groβ, klein, romantisch, alt


1.3. Schaut die Städtebilder und sagt: Welche Städte sind das?

Wie sind sie?

Was für Gebäude sehen sie?

Was für ein Baustil erkennen Sie?

( die Präsentation ”deutsche Städte”)

Also, wie ist das Gesicht einer deutschen Stadt?

Lesen Sie den Text, S.58


Die deutschen Städte haben ein anderes Gesicht als die russischen. Dort kann man viele Denkmäler der gotischen Baukunst sehen: Schlösser, Kirchen, Kathedralen. Die Kirchen und Kathedralen haben auf ihren Glockentürmen nicht runde Kuppeln wie unsere Kirchen, sondern spitze. Alle gotischen Gebäude haben meist spitze Dächer. Deshalb haben die deutschen Städte eine ganz besondere Silhouette.


1.4. Wie erkennen wir die deutsche Stadt?

Stichwörter: - gotische Baukunst;

-Kirchen, Schlösser mit spitzen Kuppeln

-viele Blumen überall


1.5. Hörverstehen (аудирование)

Hören Sie, bitte, zwei Aussagen von deutschen Kindern über ihre Heimatstadt.


Sagen Sie: in welcher Stadt wohnen sie? Wie nennt man Frankfurt?


1.6.ManSatz- объяснение новой грамматической формы.

В тексте вы слышали фразу: Frankfurt nennt man Bankfurt.-это неопределенно-личное предложение, где man- местоимение, которое выполняет роль подлежащего.Глагол с этим местоимением всегда стоит в 3-ем лице ед.числа и переводится на русский язык в 3-ем лице мн.числа-(здесь: называют).

Ǘbungen: а)Übersetzen Sie! (die Sätze auf dem Bildschirm)

Man nennt Weimar die Stadt der deutschen Klassik.

Man nennt Frankfurt die Bankmetropole.

Man nennt Hamburg „Tor zur Welt“.

Man sagt. Man baut. Man arbeitet.

Übersetzt ins Deutsche:

Лейпциг называют городом музыки.

Дрезден называют городом искусств.

Владикавказ называют южными воротами России.


1.7. Und wieder die Städtebilder. Aber jetzt russische Städte: Moskau, Jaroslavl, Susdal

Welche Städte sind das? Haben sie ein anderes Gesicht?

Wie sind sie?

Also, wie ist das Gesicht einer russischen Stadt? –

Stichwörter: Kirchen, Schlösser mit runden Kuppeln; goldene Kuppel; Barockstil


- 2 -

1.8. Noch einige Bilder. (Просмотр слайдов с видами г. Владикавказа и г. Беслана)-

Meine Heimatstadt

Und wie ist das Gesicht von Wladikawkas? Von Beslan?

Was gibt es in Beslan?

Wie ist Beslan?

Bekannte Menschen von Beslan, kennst du sie?

IV. Hausaufgabe(домашнее задание):machen Sie, bitte zu Hause einen Reklameprospekt von Beslan. Nehmen Sie Übung 4c, Seite 76 zu Hilfe.(сделайте дома красочный рекламный проспект города Беслана, упр.4с,с.76 в помощь)

V. Schlusstest(тест).-Заключительный тест

Wir haben heute einige Städtebilder gesehen, über deutsche, russische, ossetische Städte gesprochen.

Haben Sie was Neues erfahren? Was haben Sie behalten? Prüfen wir das.

(интерактивный тест)

1. Wie heiβt die Hauptstadt von Deutschland? - a) Berlin

b) Frankfurt

c) Bonn

2. Wann war die Wiedervereinigung Deutschlands? - am 3.Oktober 1990

am 9. November 1989

am 13. August 1993

3. Aus wie viel Bundesländern besteht Deutschland? – 9 / 16 / 14

4. Wessen Wahrzeichen sind Stadtmusikanten? –a)Bremen

b) Bonn

c) Hannover

5. Welche Stadt nennt man „Tor zur Welt“? – a)Lübeck

b) Hamburg

c) Frankfurt

6. Welche Stadt nennt man die Stadt der deutschen Klassik? –a) Köln

b) Weimar

c) Düsseldorf

7. Was ist das Wahrzeichen Berlins? – a) Brandenburger Tor

b) Berliner Mauer

c) Rote Rathaus

8. Welche Stadt nennt man Hauptstadt des Karnevals? – a) Köln

b) Berlin

c) München

9. In welcher Stadt produziert man „Mercedes- Benz“? – a) München

b) Stuttgart

c) Wolfsburg

10. In welcher Stadt befindet sich das rote Rathaus? – a) Wladikawkas

b) Berlin

c) Beslan

d) Hannover

Und noch eine Frage: Wo ist Goethe geboren? In Weimar, Frankfurt oder Düsseldorf?

Wo hat er gelebt? Er war das Gesicht dieser Städte.


VI. Schlussfolgerungen (итог): Städtebilder sind Visitenkarte des Landes. Stimmt das? Sind Sie damit verstanden?

Haben Sie sich davon überzeugt?

VII. Zensuren.

Auf Wiedersehen! Viel Erfolg!





SPRACHKARTE - ZUM THEMA „DIE STADT“


1.Die Stadt

2.Die Hauptstadt

3.Die Heimatstadt

4.Die Groβstadt

5.Die Stadt bewundern

6. Die Stadt ist….

7.Die Stadt wurde…gegründet


1.groβ

2.modern

3.geheimnisvoll

4.berühmt

5.schön

6.romantisch

7.klein

8.alt

9.prunkvoll



1.Die Kuppel

2.Die goldenen Kuppel

3.Die Kuppel glänzen

4.Runde Kuppel

5.Spitze Kuppel


1.Kirchen

2.Kathedralen

3.Denkmäler

4.Schlösser

5.Wahrzeichen





nennen

1.Man nennt

2.Man nennt die Stadt…

gehören

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören….

1.Baukunst

2.Baustil

3.Gotik

4.Barock



Eindruck

1.Die Stadt macht …Eindruck

2.Unter dem Eindruck stehen



„Städtebilder sind Visitenkarte des Landes’




SPRACHKARTE - ZUM THEMA „DIE STADT“



1.большой

2.современный

3.таинственный

4.знаменитый

5.красивый

6.романтичный

7.маленький

8.старый

9.роскошный


1.город

2.столица

3.родной город

4.большой город

5.восхищаться городом

6.город….

7.город был основан в …





1.церкви

2.соборы

3.памятники

4.дворцы

5.символ



1.купол

2.золотые купола

3.купола сверкают

4.круглые купола

5.заостренные купола


1.архитектура

2.архитектурный стиль

3.готика

4.барокко


называть

1.называют

2.город называют

Относиться

К достопримечательностям относятся…



«Виды городов - визитная карточка страны»


Впечатление

1.Город производит… впечатление»

2.находиться под впечатлением