СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Freundschaft und beziehungen

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Устная тема. Помощь при подготовке к экзамену по немецкому языку

Просмотр содержимого документа
«freundschaft und beziehungen»

Freundschaft und Beziehungen
mit den Freunden


Freundschaft oder Kameradschaft ist die persönliche Zuneigung, die man zu einem nahestehenden Menschen hegt. Grundlagen jeder echten Freundschaft sind gemeinsame Interessen und Anschauungen. Ehrlichkeit, Öffenheit und Vertrauen. Freunde helfen einander, wo sie nur können, sie fühlen sich füreinander verantwortlich. Hilfreich, zuverlässig, opferbereit – das sind Forderungen an einen Freund.

Einige meinen, daß es leicht ist, einen Freund zu finden. Ich denke das nicht. Freunde erkennt man in der Not, und nicht immer bewehrt man sich.

Ich habe viele Freunde in der Klasse und im Hof. Ferienfreunde, mit denen ich im Briefwechsel stehe. Aber meine beste Freundin ist meine Kusine, die auch in meiner Heimatstadt wohnt. Sie heißt Julia.

Sie ist ein Stück großer als ich, aber sonst sieht sie mir ähnlich. Sie hat ebenso wie ich hellblaue Augen und blondes Haar, das sie allerdings etwas länger trägt als ich. Sie ist schlank und recht hübsch Sie kleidet sich modisch, größtenteils trägt sie Hosen und T-Shirts. Sie ist sportlich und bewegt sich viel. Vom Charakter her ist sie ein sehr freundlicher Typ. Sie erzählt sehr viel, man kann vieles mit ihr unternehmen. Sie geht in die 10. Klasse und ist sehr gut in Fremdsprachen. Das ist nämlich ihr Hobby. In der Schule lernt sie Deutsch und Englisch, und ihre Leistungen sind gut Ich meine, daß sie für Sprachen begabt ist. Sie ist sehr gesellig, und ich besuche sie immer sehr gern.

Mir gefällt ihr kleines gemütliches Zimmer. Dort steht eine kleine Schrankwand mit vielen Bücherregalen, am Fenster ein Schreibtisch und ein Sofa. Die Wände hat sie mit Postern und bunten Postkarten geschmückt. Überall stehen viele kleine Dinge: Souvenirs von Ferienreisen mit ihren Eltern. Sie räumt ihr Zimmer selbst auf obwohl sie Putzen und Staubwischen nicht so gern mag. Aber sie meint, daß ihre Mutter schon genug Arbeit hat, ohne sich auch noch um Ordnung in ihrem Zimmer zu kümmern.

Wenn ich Julia besuche, hören wir gern Musik und besprechen unsere Schulprobleme. Manchmal gehen wir zur Disco oder ins Kino. Das macht uns beiden großen Spaß.

Mit Julia bin ich von Kindheit an befreundet, und nie hat sie mich enttäuscht. Es gab Situationen, wo ich ihre Hilfe brauchte. Und sie war immer zur Stelle. Ich weiß, daß sie mich nie im Stich läßt. Ich kann ihr meine größten Geheimnisse anvertrauen, und ich kann jederzeit mit Verständnis und Toleranz bei ihr rechnen.

Ich bin froh, so eine Freundin zu haben, und versuche, ihr auch gewachsen zu sein.