МОУ СОШ с.Новосильское Урок немецкого языка в 7 классе по теме «Как выглядит моя родина в разные времена года?»
Учитель: Баркова Л.В.
Inhaltsverzeichnis
- Wie sieht meine Heimat zu verschiedenen Jahreszeiten aus
- Ich liebe mein Land
- Im Winter
- Im Fruhling
- Im Sommer
- Im Herbst
Ein Dichter sagte: „ Unsere Heimat – das sind nicht nur die StÄdte und Dörfer. Das sind die seen und flüsse, das gras auf der wiese, die berge und täler”
Ich lebe meine Land (Olaf Moeller)
Ich liebe mein Land, das vielfache Grün.
die Seen, die Wiesen, die Wälder;
die Blüten im Frühjahr, den herbstfrieschen Wind,
die vollen, die reifen Felder.
Ich leibe mein Land und meine Stadt,
ihr reges und ständiges Treiben.
Hier sind meine Freunde, hier werd ich gebraucht.
So soll es auch weiterhin bleiben.
Ich liebe mein Land, die Sorge darum,
ob alles uns auch gelinge,
daß jedes Jahr mit Liebe und Schweiß
uns weiter ein gutes Stück bringe.
Winter
… Der Winter ist eine schöne Jahreszeit. Die Natur ist wunderschön. Es ist kalt. Überall liegt Schnee. Die Straßen, die Häuser, die Höfe, die Wälder – alles ist weiß. Welche Flocken fallen vom Himmel und die Luft ist so klar und frisch, wie nie im Sommer. Überall sehen wir wunderbare Schneelandschaften. Die Wälder sehen unter der weißen Schneedecke wie verzaubert aus. Die Kinder laufen Schi und Schlittschuh, spielen Eishockey. Sie rodeln und machen auf dem Hof Schneeballschlachten. Oft besuchen wir im Wald, um dort Schi zu laufen. Im Winterwald ist es schön und interessant. Überall liegt der Schnee, auch di Bäume stehen weiß da die Vögel singen nicht, es ist still. Hier kann man sich gut erholen.
(7 Kl. Sergej S.)
Fruhling
… Der Frühling beginnt im März. Das Wetter ist im Frühling wechselhaft: bald scheint es, bald scheint die Sonne, bald regnet es. Es wird warm. Der Schnee taut. Die Zugvögel kommen aus den warmen Ländern zurück. Alles grünt. Die Blumen blühen. Das sind Schneeglöckchen, Veilchen, Maiglöckchen…
(Jana P. 7 Kl.)
Sommer
… Die Sommermonate sind Juni, Juli und August. Es ist warm im Sommer. Das Wetter ist gut. Die Sonne scheint. Die Tage sind im Sommer lang und die Nächte kurz. Es gibt Gewitter. Es blitzt und es donnert. Die Kinder haben Sommerferien. Sie baden und schwimmen, liegen in die Sonne, suchen Pilze und Beeren im Wald…
(Sascha P. 7 Kl.)
Herbst
Herbst.
Der Herbst zieht durch die Fluren,
Durch Wälder, Berg und Grund
Und malt mit seinen Farben
Die grünen Blätter bunt.
Die Sausewind, der Wilde,
Der ruft sie all zum Tanz,
Die roten und die gelben.
Ein ganzer bunter Kranz.
Sie drehen sich so lustig
Und tanzen rund im Kreis
Und wirbeln fort ins Weite.
Wohin? Wer weiß, wer weiß!
(Wörter: J. Kniese ).