СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Конспект урока "Немецко-говорящие страны"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Конспект урока «Немецко-говорящие страны» для учащихся 6 класса

 

Урок комплексного применения знаний и умений (урок закрепления).

Цель урока: продемонстрировать методы обучения и типы упражнений для формирования продуктивного монологического высказывания  на примере темы «Немецко-говорящие страны»

Задачи урока:

-закрепление и активизация лексики в монологической речи

-развитие умения работать в группах и парах;

- развитие умения трансформации знакомого лексического и грамматического материала в новой речевой  ситуации с помощью различных  типов упражнений

- развитие умения извлечения необходимой информации из фильма

Оснащение урока:  фильм-презентация « Бавария», рабочие листы, наглядный материал: флаги и гербы немецко-говорящих стран.

 

Данный урок подготовлен на основе УМК Гальсковой Н.Д. «Мозаика 6» М., «Просвещение », 2007г.

 

Stundenverlauf

 Org. Moment:  Guten Tag, Wie geht’s? Wer fehlt heute? Was habt ihr am Wochenende gemacht? Ich habe heute vieles mitgebracht, was zu unserem Thema passt (Bilder mit Flaggen, Wappen). Wir sprechen heute zum Thema….(deutschsprachige Länder). Zu Hause habt ihr Texte gelesen, Vokabeln gelernt, an der Karte Europas gearbeitet. Heute sprechen wir über  diese Länder.

 

  1. Wiederholung der Lexik. Welche Wörter und Wendungen brauchen wir? betragen, zählen, die Flagge, das Wappen, grenzen an, die Bevölkerung, die Fläche, das Bundesand, die Kantone, die Hauptstadt, das Europa,  Was kann uns dabei helfen?  ( die Landkarte, Signalwörter, das Assoziogramm, Fragen, den Text)  
  2. Wir bilden 4 Gruppen und jede Gruppe wählt den Buchstaben. Der Buchstabe bedeutet das Land. Dann gebe ich verschiedene Arbeitsblätter und Landkarten, die euch helfen das Land zu präsentieren.

 

  1. Die Gruppen machen die Aufgabe und der schwächste Schüler erzählt  über das gewählte Land.

 

 

  1. Und jetzt lernen wir über ein deutsches Bundesland sprechen. Ratet mal, um welches Bundesland geht es? ( die Flagge, die Uhr, das Abzeichen) Ich zeige euch einen kleinen Film. Seht euch den Film an, macht Notizen, entnehmt dem Film die wichtigen Informationen.
  2. Nennt bitte was ihr geschrieben habt. Überlegt euch  wie ihr über Bayern erzählen möchtet?

Was gebraucht ihr? Fragen, Assoziogramm, Signalwörter, Informationen aus dem Film, die Landkarte. 10M

  1. Was meint ihr, was für die Hausaufgabe ihr heute bekommt?  Assoziogramm, Fragen, Signalwörter aufschreiben, Informationen aus dem Film und aus dem Text gebrauchen,  um über Bayern zu erzählen.
  2. Was haben wir heute gelernt? Was war besonders interessant? Was hat gefallen? Was war für euch schwierig?

Könnt ihr sagen, wie habt ihr in der Stunde gearbeitet?

 

 

 

 

Arbeitsblätter

 

1.die Bundesrepublik Deutschland

          das größte deutschsprachige Land

          im Herzen Europas

          etwa 357 000 km2

          81 Millionen Menschen

          angrenzende Länder

         die Hauptstadt

         administrative Einheiten

        die Staatsflagge

        das Wappen

 

Liechtenstein

Wo liegt das Land?

Wie wird Liechtenstein offiziell genannt? ( Fürstenturm Liechtenstein)

Wie groß ist die Fläche von Liechtenstein? (160 km2)

Wie viele Menschen wohnen in diesem Land? (32 500 Menschen)

An welche Länder grenzt Lichtenstein?

Wie heißt die Hauptstadt von Liechtenstein?

Wie ist die Flagge?

die Schweiz

Ergänze den Lückentext, gebrauche dabei die gegebenen Wörter:

fünf,  in Mitteleuropa,  beträgt, Kantonen, im Norden, die Bevölkerung, im Süden, Bern, im Westen, die Flagge, im Osten

 

Die Schweiz liegt___________________________Europas. Sie grenzt an___________Länder:

an Deutschland___________________, an Österreich und Liechtenstein _________________, an Italien_________________ , an Frankreich______________________________. Die Fläche_________________41000 km2. ___________________________zählt 7 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt ist______________.

______________________ist weißes Kreuz im roten Feld. Die Schweiz besteht aus 26_________________________.