1 | I. Орг. момент - Мотивация к учебной деятельности -Постановка темы и формулировка учебно-познавательной задачи | Здоровается с учениками Guten Tag, liebe Freunde. Ich freue mich sehr Sie wieder zu sehen. Setzt euch. Создаёт эмоциональный настрой на учебную деятельность. Презентация сл.1 - 3 Wie geht es Ihnen? Sind Sie gesund und munter? Выдвигает тему урока. Könnt ihr sagen, worüber sprechen wir in unseren Stunden? Zu welchem Thema sprechen wir? | Здоровается с учителем (Guten Tag.), садятся на свои места. Настраиваются на учебную деятельность. Es geht uns gut. Alle sind gesund und munter. Догадываются, выдвигают тему урока. Озвучивают с учителем тему урока | Личностные (действия смыслообразования, учебно-познавательный интерес) Регулятивные (действия целеполагания) Коммуникативные (планирование учебного сотрудничества с учителем и сверстниками) |
2 | II. Основной этап - Речевая зарядка - Формирование навыков коммуникативной компетенции -Формирование навыков работы с текстом III Закрепление нового материала Совершенствование навыков чтения Проверка закрепления изученного | - Ja, heute sprechen wir viel darüber, erzählen, was wir über den Schüleraustausch schon wissen, was wir über Deutschland erfahren haben. Zunächst sagt bitte, wozu lernt ihr Deutsch? Das Assoziogramm Welche Gründe habe ich, Deutsch zu lernen - Und wie können wir unsere Deutschkenntnisse verbessern, welche Möglichkeiten haben wir dafür? -Und jetzt erzählt, was ihr über den Schüleraustausch erfahren haben?
-Lest die Sätze und übersetzt sie ins Russische. Ihr kennt doch schon die Bedeutung der markierten Wörter.(стр.62 – 65, упр.1) - AB, Üb. 1. -Wir suchen Verwandte!(стр.63-64) -Rettet den Great Bear Regenwald Das forderten die Jugendlichen aus vielen Ländern, die am Projekt teilnahmen. Warum machten sie mit? -Hier sind einige Aussagen. Lest sie, nehmt, wenn nötig, das Wörterbuch zu Hilfe. Sucht in jeder Aussage die Sätze, die ihr besonders wichtig findet. -Was findet ihr in den Aussagen der Jugendlichen besonders interessant? Zitiert bitte. - AB, Üb. 2. - AB, Üb. 3, 4. Предлагает работу с презентацией. | На столе карточки. Ученики по очереди выходят, берут карточку, читают и переводят выражения, прицепляют к схеме -Deutsch ist die wichtige Verkehrssprache in Europa. Wer Deutsch spricht, kann problemlos mit rund 100 Millionen Europäern in ihrer Muttersprache kommunizieren. -Deutsch spricht man nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, in der Schweiz, in Lichtenstein und in Luxemburg. -Deutsch ist neben Russisch die am meisten gesprochene Sprache in Europa. -Deutschland ist einer der größten Buchproduzenten der Welt. -Deutschland ist für viele Länder, sowie für Russland der wichtigste Handelspartner. -Wir können nach Deutschland reisen. Millionen Touristen besuchen jedes Jahr Deutschland. Wer Deutsch spricht, lernt die Deutschen, ihre Geschichte und Kultur besser kennen. -Deutsch ist die Sprache von Goethe und Schiller, von Bach und Beethoven, von Einstein und Benz. Ученики предлагают свои предложения: -Deutschstunden in der Schule besuchen, Hausaufgaben machen, -an deutschsprachigen Wettbewerben teilnehmen, verschiedene Deutschkurse -besuchen, am Schüleraustausch teilnehmen usw. Ученики высказываются по плану. -Die Formen des Schüleraustausches (Welche verschiedene Formen des Schüleraustausches gibt es?) -Das Wohnen in Gastfamilien (Was könnt ihr über das Wohnen in Gastfamilien sagen?) -Das Wohnen in Jugendherbergen (Wie verbringen die Jugendlichen ihre Freizeit, wenn sie in Jugendherbergen wohnen?) -Die Jugendforen (Noch eine Form des Schüleraustausches kann man verschiedene Jugendforen nennen) Читают текст, обращают внимание на выделенные слова. Выполняют задания. Подбирают однокоренные слова. Выполняют задание. Заполняют таблицу. Выполняют задание. Выполняют задание. | Коммуникативные (сотрудничество с учителем и одноклассниками) Коммуникативные (умение выражать свои мысли в соответствии с задачами и условиями коммуникации) Познавательные (построение логической цепи суждений) |
3 | Рефлексия Инструктаж домашнего задания | Подводит учащихся к обобщению учебной деятельности на уроке Leider ist unsere Stunde zu Ende. Ich glaube, wir haben heute in der Stunde sehr gut gearbeitet. Презентация сл.4 -13 Welches Problem besprechen wir heute? Gefällt Ihnen unsere Stunde? Arbeiten Sie alle erfolgreich in der Stunde? Ausgezeichnet • Gut • Nicht besonders gut • Schlecht • Mit Interesse Просит учеников оценить учебную деятельность друг друга. Ende gut, alles gut. Объясняет домашнее задание. РТ упр 1,2 стр 28-29, учить слова стр.66 Прощается с учениками. Alles Gute! Auf Wiedersehen! | Учащиеся отвечают на вопросы учителя, записывают домашнее задание | Регулятивные (оценивание учебной деятельности своих одноклассников и своей деятельности) |