Die 7. Klasse
Kontrollarbeit
Die 1. Variante
1. Ergänze das Verb SEIN im Präteritum:
1. Wo … du in den Ferien? 2. Ich … auf der Datscha. 3. Es … langweilig. 4. Das Wetter … schlecht. 5. Wir … die ganze Zeit zu Hause. 5. Ich … am Schwarzen Meer. 6. Das Wasser … sehr warm. 7. Wir … den ganzen Tag am Strand. 8. … ihr in Sotschi?
2. Schreibe die Adjektive im Komparativ und Superlativ:
1. Steffi liest viel. 2. Daniel lernt gut. 3. Lisa springt weit. 4. Uwe springt hoch. 5. Manuel schreibt schön. 6. Tina malt gern.
3. Ergänze WELCHER, WELCHES, WELCHE, WELCHEN:
1. … Schriftsteller magst du am liebsten? 2. … Strand findest du besonders nett? 3. … Radtour macht ihr in den Ferien? 4. … Buch liest du gerade? 5. … Gedicht müssen wir lernen? 6. … Märchen endet mit einer Hochzeit? 7. … Schriftsteller schreibt nur für die Kinder? 8. … Film möchtest du ansehen?
4. Setze die Personalpronomen in der richtigen Form ein:
1. Ich sehe (du). 2. Siehst du (ich) auch? 3. Ich verstehe (ihr) nicht. 4. Der Lehrer fragt (wir). 5. Wir fragen (er). 6. Hört ihr (wir)? 7. Ich brauche (du). 8. Du musst (ich) finden. 9. Wir kennen (ihr). 10. Könnt ihr (sie) verstehen?
Die 7. Klasse
Kontrollarbeit
Die 2. Variante
1. Ergänze das Verb HABEN im Präteritum:
1. Sie … Fieber. 2. Ich … viel zu tun. 3. … ihr keine Zeit? 4. Wir … keine Lust. 5. Meine Schwester … viele Hausaufgaben. 6. Wir … viel Spaß. 7. … du gestern Streit mit deinem Bruder? 8. Unsere Eltern … auch viel Stress.
2. Schreibe die Adjektive im Komparativ und Superlativ:
1. Steffi liest viel. 2. Daniel lernt gut. 3. Lisa springt weit. 4. Uwe springt hoch. 5. Manuel schreibt schön. 6. Tina malt gern.
3. Ergänze DIESER, DIESE, DIESES, DIESEN:
1. Was kostet … Buch? 2. Fliegt … Weltraumschiff zum Mond? 3. … Fach mag ich am liebsten. 4. … Schriftsteller kennt die ganze Welt. 5. … Gedicht finde ich am besten. 6. … Dichter ist seht bekannt. 7. … Kochbuch ist zu teuer. 8. … Erzählung ist spannend.
4. Setze die Personalpronomen in der richtigen Form ein:
1. Ich sehe (du). 2. Siehst du (ich) auch? 3. Ich verstehe (ihr) nicht. 4. Der Lehrer fragt (wir). 5. Wir fragen (er). 6. Hört ihr (wir)? 7. Ich brauche (du). 8. Du musst (ich) finden. 9. Wir kennen (ihr). 10. Könnt ihr (sie) verstehen?