СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Контрольная работа для учащихся 7 класса по УМК серии "Deutsch" Бим. И.Л.

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Контрольная работа для учащихся 7 класса по УМК серии "Deutsch" Бим. И.Л.»

Контрольная работа за I четверть

7 класс

Schön war es im Sommer.

Раздел 1. Чтение. Прочитай тексты и установи соответствия между тематическими рубриками A-D и текстами 1-5. Каждая тематическая рубрика соответствует только одному тексту, при этом один из них лишний. Занеси свои ответы в таблицу.

Время для выполнения: 5-7 мин.

1. Was ist entscheident bei der Wahl des Urlaubsortes? Die deutschen Jugendlichen zögern nicht lange: Meer und schöne Strände zum Baden, viel Sonne und günstige Preise nennen sie zuerst. Freundliche Einheimische und viel Abwechslung vom Alltag sowie eine schöne Landschaft und interessante Kultur im Gastland sind ebenfalls wichtig.

2. Bei den 14- bis 19-Jährigen entscheiden oft die Eltern über die Urlaubszeit, die auch meist die Organisation der Reise in die Hand nehmen und für die Kosten aufkommen. So ergeben sich auch die wichtigsten Unterkunftsarten für Jugendliche: Hotels, Camping im Zelt, Pensionen und gemietete Wohnungen.

3. Österreich ist ein Staat im südlichen Mitteleuropa. Es grenzt an Deutschland, Lichtenstein, die Schweiz, Italien, Slowenien, Ungarn und die Tschechische Republik.

4. Auf der Hitliste der Urlaubsaktivitäten stehen Schwimmen und Baden ganz oben. Beliebt sind auch Ausflüge in die Umgebung, Einkaufsbummel und Gespräche mit anderen Menschen.

5. Einfach faulenzen, sich sonnen oder ausruhen ist weit weniger wichtig als bei Erwachsenen. Jugendliche haben lieber Kontakte und möchten “dauernd etwas Neues” am Urlaubsort erleben – besonders ein Mädchen.

A. Ferienort

B. Aktivitäten am Ferienort

C. Organisation

D. Finanzierung der Reise





Раздел 2. Лексика и грамматика.

Задание 1). Вставь нужное слово.

  1. In dieser Stadt bin ich …

  1. aufgewachsen b) gefahren c) gekommen

  1. In welchem Ort … du dich wohl?

  1. interessierst b) fühlst c) freust

  1. Wo bist …?

  1. gelebt b) gewohnt c) geboren

  1. Für mich … Heimat meine Familie.

  1. heiβt b) bedeutet c) bist

  1. In dieser Stadt … viele internationale Konferenzen …

  1. sehen … aus b) lernen … kennen c) finden … statt

  1. In unserem Park … wir junge Bäumchen.

  1. wachsen b) pflügen c) pflegen

  1. Ich … dir, nach Süden zu fahren.

  1. rate b) habe c) meine

  1. Jedes Jahr … ihr die Natur im Frühling.

  1. sehen b) bewundert c) liebt

  1. Wir wollen … leben.

  1. im Frieden b) in der Welt c) in der Umgebung

  1. … “Heimat” bedeutet für viele Menschen verschieden Dinge.

  1. Der Begriff b) Die Union c) Das Wort

Задание 2). Вставь пропущенные окончания у прилагательных.

Oleg war im Sommer auf dem Lande. Das ist eine malerisch___ (1) Gegend. Jeden Tag ging er in den grün___ (2) Wald, badete im breit___ (3) Fluss mit sauber___ (4) Wasser, lief auf der gross___ (5) Wiese mit grün___ (6) Gras und bunt ___ (7) Blumen. Die jung___ (8) Bauern arbeiteten auf reif___ (9) Feldern. Die frisch___ (10) Luft und die hell___ (11) Sonne waren wunderschön und gesund.


Задание 3). Соедини части предложений.

  1. Viele Menschen verbringen gern

  1. ein kleiner See.

  1. Mein Bruder machte in den Ferien

  1. wo ich aufgewachsen bin.

  1. Am Fuβe des Berges ist

  1. den Sommer im Süden.

  1. Mein Freund empiehlt mir

  1. wohl in Moskau.

  1. Ich bin

  1. in Deutschland geboren.

  1. Die Heimat ist für mich ein Land

  1. eine Reise nach Berlin.

  1. Ich fühle mich

  1. für mich was Persönliches.

  1. Die Heimat bedeutet

  1. dieses Buch zu lesen.


1

2

3

4

5

6

7

8










Задание 4). Вставь пропущенные реплики в диалог.

  1. Wo ist deine Heimat? 2) Bis bald 3) natürlich 4) Was machst du? 5) Ich bin nicht einvestanden 6) Tag 7) Ich habe hier viele Freunde


  • Hallo, Dieter!

  • __________(А), Hans!

  • __________(B)?

  • Ich schreibe über meine Heimat.

  • __________(C)?

  • Ich bin in Russland geboren. Das ist meine Heimat. Und deine?

  • Meine Heimat ist Moskau. Hier bin ich aufgewachsen. __________(D). Hast du auch Freunde?

  • Ja, __________(E).

  • Ich meine, das Wort “Heimat” hat für alle die gleiche Bedeutung.

  • __________(F). Ich glaube, das Wort “Heimat” bedeutet für jeden Menschen etwas Persönliches.

  • Na gut. Tschüs!

  • __________(G)!

1

2

3

4

5

6

7