СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Контрольная работа по ОУД.03 Иностранный язык (немецкий)

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Контрольная работа по ОУД.03 Иностранный язык (немецкий) для студентов первого курса СПО в 2-х вариантах.

Просмотр содержимого документа
«Контрольная работа по ОУД.03 Иностранный язык (немецкий)»

Контрольная работа по ОУД.03 Иностранный язык (немецкий)

для студентов 1 курса


Вариант 1

1.Поставьте глаголы, данные в скобках, в указанных временных формах. Предложения переведите на русский язык.

l).Wir (abhören-Präsens) in der Stunde deutsche Lieder vom Tonband. 2).Die Brüder (sich unterscheiden-Präsens) durch ihren Charakter. 3).Ich (aufräumen- Präteritum) gestern mein Zimmer. 4).Ich (lesen-Präteritum) das Buch mit großem Interesse. 5).Wir (sich erholen-Perfekt) in der großen Pause. 6).Unsere Familie (umziehen-Perfekt) in eine neue Wohnung. 7).Wir (besorgen-Plusquamperfekt) die Farbkarten im Vorverkauf und fuhren nach Pskow. 8).Wir (sich vorbereiten-Plusquamperfekt) gründlich und machten in der Kontrollarbeit fast keine Fehler. 9).Diesen Sommer (verbringen-Futurum I) unsere Familie im Suden. 10). Meine Eltern (machen-Futurum I) interessante Ausflüge.

П. Модальные глаголы, данные в скобках, поставьте в указанной временной форме, согласуй с подлежащими. Предложения переведите на русский язык. l).Wir (können- Präsens) den deutschen Gast durch die Stadt fuhren. 2).Ich (wollen-Präteritum) ein anderes Thema wählen. 3).Er (müssen-Perfekt) auf den Bus warten. 4).Sie (können- Präteritum)die Frage nicht beantworten. 5).Der Arzt sagte, die Kinder (sollen-Präsens) viel Obst und Gemüse essen.

Ш. Поставьте данные в скобках существительные в соответствующем падеже.

l).Das Kind stört (die Eltern). 2).Der Schuler fragt (der Lehrer). 3). Kannst du (der Name) dieser Schauspielerin nennen? 4).Kannst du die Richtigkeit (der Gedanke) beweisen? 5).Der Astronom beobachtet (der Planet). 6).Der Arbeit hilft (der Kollege). 7).Der Schriftsteller widmet seinen Roman (die Kinder). 8).Die Zuschauer applaudieren (die Schauspieler). 9).Wir kaufen (der Junge) ein Geschenk. 10).Von ganzem (Herz) wünsche ich euch Erfolg.

IV. Перепишите и переведите на русский язык предложения с неопределенно-личным местоимением man.

l).Jeder weiß dass man sich zum Unterricht nicht verspäten darf. 2).Man sagt, dass dieser Mann viel für kranke Kinder getan hat. 3).Man kann diesen Tag nicht vergessen.

  1. .Man sagt, dass sie gern Gedichte vortragen. 5).Man kann den Kühlschrank reparieren. V.Подчеркните в следующих предложениях прилагательные, укажите их степень сравнения. Переведи предложения на русский язык.

l).Der Februar ist der kürzeste Monat des Jahres. 2).Moskau ist großer als Odessa. 3).Der längste Flussẞ Europas ist der Wolga. 4).Dieser Junge war am unhöflichsten.

  1. .Dieser Hund springt am höchsten. 6).Pushkins Museum ist eines der bekanntesten Museen Moskaus. 7).Boris ist starker als Sergei. 8).Pavlova ist eine der bekanntesten Balletttänzerinnen der Welt. 9).Sie hat eine schönere Stimme als ihre Schwester. 10) Er läuft schneller als sein Freund.

VI. Перепишите предложения. Подчеркните в них сказуемое. Переведите те предложения, в которых сказуемое стоит в Passiv. (5 предложений).

l) Ich werde am Sonntag zu Hause sein. 2).Der Fernseher wurde vom Vater repariert. 3).Das Kind wurde durch laute Stimmen geweckt. 4).Wir weden in der Stadt bleiben. 5).Den Abend werde ich im Stadion verbringen. 6).Welche Feiertrage werden in unserem Lande gefeiert? 7).Wir werden lustig von Ort zu Ort wandern. 8).Was wird im Moskauer Musiktheater für Kinder aufgeführt? 9).In 1990 wurden die DDR und die BRD zu einen einheitlichen Staat vereinigt. 10).Mein Bruder wird auf die Berge steigen.

VП. Составьте сложноподчиненные предложения из двух простых. Используйте данные в скобках союзы. Обратите внимание на порядок слов в предложении.

l).Wir gehen zu Fuß. Das Wetter ist schon (weil). 2).Ich weiß. Die Novelle ist interessant (dass). 3).Der Arzt sagt. Der Kranke fühlt sich jetzt besser (dass). 4).Er fragt. Ich habe einen Brieffreund in Deutschland (ob). 5).Der Lehrer fragt. Die Schüler haben alle Übungen gemacht (ob). 6).Man sagt. Dieses Mädchen ist sehr klug (dass).


VШ. Перепишите и переведите следующие предложения с распространенным определением.

  1. Die während des Krieges zerstörten Gebäude wurden in kurzer Zeit wiederaufgebaut.

  2. Das von vier Jahren errichtete Haus sieht sehr neu aus. 3)Der von deiner Freundin geschriebene Brief gefällt mir sehr. 4)Für die gestern geschriebene Kontrollarbeit bekommst du einen „vier". 5)Die im vorigen Monat durchgenommenen Themen wollen wir jetzt wiederholen.

IX. Прочитайте текст, письменно переведите его на русский язык.

Schleswig-Holsteiner

Die Menschen im Land Schleswig-Holstein, vom Kampf gegen die Natur geprägt, sind im allgemeinen ruhig, zurückhaltend und traditionsbewut. Man macht nicht viele Worte, ist aber sehr freiheitsliebend und individualistisch.

Das ursprüngliche Plattdeutsch, kein Dialekt, sondern eine eigenhändige Sprache, wird heute noch - allerdings vorwiegend von den älteren Leuten - gesprochen. Danisch ist die Sprache einer kulturell sich zu Dänemark bekennenden Minderheit mit einiger Zeitung, eigenen Schulen im Grenzraum. Nordfriesisch schließlich, eine mit dem Englischen und dem Westfriesischen in Holland enger als mit dem Deutschen verwandte Sprache, wird nur noch einer kleinen Zahl der Nordfriesen gesprochen. Zu den Problemen der Sprache gehört, dass sie sich in nicht weniger als sieben Dialekte auffächern, die untereinander nur schwer verständlich sind.

So bunt wie die Sprache sind auch die Gerichte. Der schleswig-holsteinische Küche zeichnet sich weniger durch Raffiniertheit als durch derbe Hausmachercost aus. Vorsichtlich sind vor allem die Fisch- und Krabbengerichte. Besonders beliebt: Gebratene Scholle, Raucheraal und Busumer Krabbensuppe.

X. Ответьте письменно на вопросы к тексту.

  1. Wie werden die Menschen im Land Schleswig-Holstein charakterisiert?

  2. Wodurch unterscheidet sich die schleswig-holsteinische Küche?

  3. Von wem wird das ursprüngliche Plattdeutsch gesprochen?

  4. Was ist das nordfriesische Dialekt?

  5. Wie viel Dialekte gibt es in Schleswig-Holstein?


Справочная литература:


  1. Воронина Г.И., Карелина И.В. Немецкий язык, контакты. Просвещение, 2000.

  2. Дуден. Грамматика современного немецкого языка. Учпедгиз, 1962.

  3. Мойсейчук A.M., Лобач Е.П. Современный немецкий язык. Высшая школа, 1997.

  4. Якушина Л.3.,Емельянова А.В. Учебник немецкого языка для ССУЗов. Высшая школа, 1985.

  5. Якушина Л.З. Пособие по обучению на немецком языке. Для ССУЗов. Высшая школа, 1988.





Контрольная работа по ОУД.03 Иностранный язык (немецкий)

для студентов 1 курса


Вариант 2

Поставьте глаголы, данные в скобках, в указанных временных формах. Предложения переведите на русский язык.

l).Die Stadt (gefallen- Präsens) mir sehr. 2).Das Lesen (erweitern-Präsens) unsere Kenntnisse. 3).Die Polarforscher (treiben-Präteritum) auf einer großen Eisscholle ostwärts. 4).Gestern (haben- Präteritum) ich viel zu tun. 5).Wir (winnen-Perfekt) den Weltlauf. 6).Monika (erwachen-Perfekt) heute früh. 7).Die Fahrkarten (besorgen-Plusquamperfekt) wir im Mai. 8).Nachdem wir das Museum (besuchen-Plusquamperfekt), fand die Besprechung statt. 9).Ich (schwimmen-Futurum I) im Sommer. 10).Er (sein-Futurum I) morgen zu Hause.

П. Модальные глаголы, данные в скобках, поставьте в указанной временной форме, согласуй с подлежащими. Предложения переведите на русский язык.

l).Ich (können- Präsens) die Gäste ins Hotel begleiten. 2).Alle (mögen- Präsens) dieses Parfum. 3).Er (wollen-Perfekt) ein anderes Thema wählen. 4).Du (müssen-Perfekt) den Text gestern übersetzen. 5).Ihr (sollen-Präteritum) in der Pause in die Bibliothek gehen und das Buch holen.

Ш. Поставьте данные в скобках существительные в соответствующем падеже.

l).Die Kinder gratulieren (die Mutter). 2).Der Vater liest (die Novelle). 3).Ich gebe das Buch (der Bruder). 4).Der Vortrag (der Professor) hat allen gefallen. 5).Wurde die Arbeit (der Agronom). ausgezeichnet? 6).Schenkt man (der Held) Blumen?. 7).Der Junge hat nach (der Name) der Eltern gehandelt. 8).Die Touristen bewundern (die Sehenswürdigkeiten). 9).Die Studenten helfen (die Kinder). 10).Er spricht mit (der Lehrer).

IV.Перепишите и переведите на русский язык предложения с неопределенно-личным местоимением man.

l).Man kann diese Bitte erfüllen. 2) Маn sagt, dass dieses Mädchen sehr klug ist 3).Man sagt, dass er sich für Musik begeistert. 4).Man kann diese Geschichte verfilmen. 5).Man muss viel arbeiten, um gut zu leben.

V. Подчеркните в следующих предложениях прилагательные, укажите их
степень сравнения. Переведи
предложения на русский язык.

l).Diese Straße ist langer als jene. 2).Welches ist das höchste Gebirge in Europa? 3).Die Ostsee ist kalter als das Schwarze Meer. 4).Puschkin ist einer der bekanntesten Dichter Rulẞands. 5).Der Bruder spricht Deutsch besser als die Schwester. 6).Die Erste Aufgabe war am schwierigsten. 7).Dieses Kind zeichnet am besten. 8).Du muẞt deutlicher sprechen. 9).Der Gebrauch des Artikels ist eines der schwierigsten Themen der deutsche Grammatik. 10).Der kürzeste Weg führt durch den Wald.

VI. Перепишите предложения. Подчеркните в них сказуемое. Переведите те
предложения, в которых сказуемое стоит в
Passive. (5 предложений).
l).Welche Museen werden in Sankt Petersburg gern besichtigt? 2).In welchem
Jahrhundert wurde Berlin gegründet? 3).Der Tisch wird gedeckt sein. 4).Der Roman ist
ins Russische übersetzt. 5).Nach dem Frühstück werde ich der Mutter helfen. 6).In dieser
Stadt wird viel gebaut. 7).Er wurde gebeten, den Brief zu übersetzen. 8).Ich werde
schwimmen und tauchen. 9).Um 2 Uhr wird unsere Familie zu Mittag essen. 10) Du wirst
überall gesucht

VП. Составьте сложноподчиненные предложения из двух простых. Используйте данные в скобках союзы. Обратите внимание на порядок слов в предложении.

l).Erkundige dich danach. Der Ausflug findet morgen statt (ob). 2).Der Lehrer freut sich. Alle Schüler nehmen am Ausflug teil (dass). 3).Ich habe dir lange nicht geschrieben. Ich war krank (weil). 4).Wir bleiben zu Hause. Heute ist es kalt (denn). 5).Wir bleiben zu Hause. Es regnet stark (da).

VШ .Перепишите и переведите следующие предложения с распространенным определением.

l)Die vom Lehrer korrigierten Aufsätze liegen auf dem Tisch. 2)Der zur Stunde vorbereitete Dia-Film befindet sich im Labor. 3)Die zur nächsten Stunde zu lernenden Vokabeln sind an der Tafel geschrieben. 4)In unserem Lehrbuch gibt es den vom Lehrer zu heutiger Stunde aufgegebenen Text. 5)Das auf dem Hauptplatz errichtete Denkmal wird bald enthüllt.

IХ. Прочитайте текст, письменно переведите его на русский язык.

Der Thüringer

Das Land Thüringen ist Ihnen nun gewiss schon etwas vertrauter. Wie ist es aber mit dem Thüringer und der Thüringerin? Was unterscheidet sie von den anderen Deutschen? Danach gefragt werden diese Ihnen spontan antworten: „die Sprache"- und gelassen hinzufugen, das es vor allem das Sächsische sei, woran man die Thüringer erkenne. Das stimmt ein biẞchen, ein biẞchen aber auch nicht. Verrat doch eine „Sprachenkarte Thüringens" so viele Besonderheiten und Nuancen, die die, übrige Einordnung als nicht ganz richtig erklärt. Sagt man da „nich", heißt es dort „nit". Wer hier ,,Hus" sagt, meint etwa an der Saale deutlich „Haus". Und wer in Erfurt „ich" spricht, kann das weiter nördlich als „ech" hören. Ähnlich bunt verhielt es sich im wahrsten Sinne des Wortes" in der Vergangenheit mit der traditionellen Kleidung. Wo also sind die typischen Thüringer zu erkennen? Natürlich beim Essen. „Ein Sonntag ohne Kloß, ist kein Sonntag", sagen die Thüringer. Beliebt sind auch die Brezeln, die Bratwurst und die Rostbratwurst. Und noch eins ist es, das die „echten Thüringer" kennzeichnet: die Lust zum Feiern. Die Thüringer sind ein sehr geselliges und hilfsbereites Volk. Х.Ответьте письменно на вопросы к тексту.

  1. Was unterscheidet die Thüringer von den anderen Deutschen?

  2. Welches Essen ist beliebt bei Thüringen?

  3. Ist die Lust zum Feiern das Kennzeichnen der „echten Thüringer"?

  4. Sind die Thüringer gesellig und hilfsbereit?

  5. Was sagen die Thüringer über Kloße?


Справочная литература:


  1. Воронина Г.И., Карелина И.В. Немецкий язык, контакты. Просвещение, 2000.

  2. Дуден. Грамматика современного немецкого языка. Учпедгиз, 1962.

  3. Мойсейчук A.M., Лобач Е.П. Современный немецкий язык. Высшая школа, 1997.

  4. Якушина Л.3.,Емельянова А.В. Учебник немецкого языка для ССУЗов. Высшая школа, 1985.

  5. Якушина Л.З. Пособие по обучению на немецком языке. Для ССУЗов. Высшая школа, 1988.










Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!