Leonardo da Vinci ein Universalgenie aller Zeiten!!!
Выполнила
учащаяся 9 класса
Логвинова Евгения
Руководитель учитель немецкого языка
Алексеенко С.Г.
Der Mensch ist das Modell der Welt
Das italienische Universalgenie der Hochrenaissance: Maler, Plastiker, Architekt, Ingenieur, Wissenschaftler, Naturphilosoph, Musiker, Erfinder und Anatomie .
Leonardo da Vinci wurde am 15. April 1452 unehelicher als Sohn des Notars Piero Antonio und der Magd Caterina geboren
Sein Vater schickte Leonardo in die Werkstatt von Andrea der Verrocchio, der zu dieser Zeit als berühmter Künstler in Firenze bekannt war.
Er entwickelte wundervolle Zeichnungen zur Botanik. Dazu gehören auch seine Skizzen von Tieren. Vor allem Pferde faszinierten ihn.
Er entwickelte eine eigene Geheimschrift, um seine Studien in die er sehr viel zeit und Arbeit investiert hatte, zu schnitzen.
Ein Vogel flog zu ihn herab und streichte ihm mit seinen Federn über seinen Mund. Leonardo beobachtete Vögel im Fug und konstruierte verschiede Flugmaschinen.
Ein Fallschirm
Ein muskelbetriebener Schwingenflügler, ein Fallschirm und der Vorläufer des Hubschraubers gehören zu Leonardos Entwürfen
Architektur Er entwarf Gaten-und Schlossanlagen, Kirchen, Festungen, Brücken und Kanäle
Vitruvianischer Mensch
Er spiegelt den goldenen Schnitt wieder. Der Mann ist dazu fähig das Rechteck und den reis zu berühren.
Leonardo der Anatom . Er untersuchte die Körper von Hingerichteten und zeichnete die Muskeln des Menschen. Da er kein Arzt war, wurde ihm weiteres Sezieren verboten. Leonardo untersuchte von nun an Tiere
Kartographie
Leonardo zeichnet detaillierte Karten von Florenz, Mailand und der Toskana - sie gelten als Pionierleistung der modernen Kartographie.
Optik Leonardo experimentiert mit der Kamera obskure. Er zeichnet und beschreibt das Gerät im Vergleich zum Auge in seinen Tagebüchern („Codex Atlantiks“).
Kriegstechnik
Er entwarf Waffen, Kriegsmaschinen, Brennspiegel, eine Ölpresse. Außerdem betreibt er mathematische und geometrische Studien und entwirft Musikinstrumente
Maschinen und Maschinenteile
Anghiarischlacht
Für Michelangelo wirkte es als Konkurrenz. Da Leonardo Konkurrenz als lähmend empfand, zog er nach Frankreich. Dort arbeitete er als Ingenieur und Hofmaler für den französischen König .
Madonna in der Felsengrotte
"
der Künstler Gemälde, Skizzen und Studien
das Portrait der "Cecilia Gallerani “
„ Madonna Litte"
Die "Madonna
mit der Nelke"
"Die Dame mit dem Hermelin"
Portrait der "Mona Lisa", heute eines der bekanntesten Gemälde der Welt
Das ist sein letztes Gemälde den "Johannes den Täufer“
Am 2. Mai 1519 stirbt Leonardo da Vinci und wird in Amboise, Frankreich, beigesetzt
Leonardo da Vinci ein Universalgenie aller Zeiten!!!
Выполнила
учащаяся 9 класса
Логвинова Евгения
Руководитель учитель немецкого языка
Алексеенко С.Г.