Eine Fremdsprache zu lernen ist keine leichte Sache. Es ist ein langer und langsamer Prozess, der viel Zeit und Mühe in Anspruch nimmt. Heutzutage ist es besonders wichtig, Fremdsprachen zu beherrschen. Manche Menschen lernen Sprachen, weil sie sie für ihre Arbeit brauchen, andere reisen ins Ausland, denn das dritte Sprachenlernen ist ein Hobby.
Просмотр содержимого документа
«Сочинение на немецком языке для 7 класса на тему: "FREMDSPRACHEN IN UNSEREM LEBEN" ("ИНОСТРАННЫЕ ЯЗЫКИ В НАШЕЙ ЖИЗНИ")»
Fremdsprachen in unserem Leben
Eine Fremdsprache zu lernen ist keine leichte Sache. Es ist ein langer und langsamer Prozess, der viel Zeit und Mühe in Anspruch nimmt. Heutzutage ist es besonders wichtig, Fremdsprachen zu beherrschen. Manche Menschen lernen Sprachen, weil sie sie für ihre Arbeit brauchen, andere reisen ins Ausland, denn das dritte Sprachenlernen ist ein Hobby.
Jeder, der Fremdsprachen beherrscht, kann mit Menschen aus anderen Ländern sprechen, ausländische Autoren im Original lesen, was Ihren Ausblick erweitert. Es ist nicht überraschend, dass viele Intellektuelle und gut ausgebildete Menschen Polyglot sind.
Ich lerne Englisch. Heutzutage ist Englisch zur wichtigsten Sprache der Welt in Politik, Wissenschaft, Handel und kulturellen Beziehungen geworden. Über 300 Millionen Menschen sprechen es als Muttersprache. Die englischen Muttersprachler leben in Großbritannien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien und Neuseeland.
Englisch ist eine der Amtssprachen in der Republik Irland, Kanada, der Republik Südafrika. Englisch ist eine der offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen und anderer politischer Organisationen. Die Hälfte der wissenschaftlichen Literatur der Welt ist in Englisch. Es ist die Sprache der Computertechnologie. Englisch zu lernen ist heute für jeden gebildeten Menschen absolut notwendig, für jeden guten Fachmann.
Die englische Sprache ist eine wunderbare Sprache. Es ist die Sprache der großen Literatur. Es ist die Sprache von William Shakespeare, Jonathan Swift, Walter Scott, Charles Dickens. Der große deutsche Dichter Goethe sagte einmal: "Er, der keine Fremdsprache kennt, kennt seinen eigenen nicht". Um sich selbst und die Umgebung zu verstehen, muss man daher Fremdsprachen lernen.