СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

VIII Klasse, Abschlussarbeit, II Halbjahr

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«VIII Klasse, Abschlussarbeit, II Halbjahr»

Abschlussarbeit

Klasse __________________________________________

Nachname / Vorname ________________________________

Variante I

  1. Wählt die richtige Variante!

  1. Armenien liegt im nordöstlichen Teil des armenischen ___________________ zwischen Kleinasien und Kaukasus.

a .Landes , b. Hochlandes, c. Berges

  1. Im armenischen Hochland _______________________ der Euphrat und Tigris, auch die Kura und der Arax.

  1. münden, b. liegen, c. entspringen

  1. ___________________ der Armenier dauerte zwar bis zum Ende des Jahres 451 an, trotzdem gewannen die Perser die Schlacht.

  1. Der Verlust , b. Die Schlacht c. Der Wiederstand

  1. Die Regierung der ersten armenischen Republik bemühte sich um die _________________ der Wirtschaftskrise.

  1. Vertrag, b. Überwindung, c. Verhältnisse

  1. Nach einer hellenischen _____________________ und einer Zeit als Soldat im Dienste des armenischen Königs im Wagharschapat wurde Mesrop Maschtoz Mönch.

  1. Ausbildung, b. Bildung, c. Überwindung

  1. 1829 begleitete Chatschatur Abowjan als _____________________ die erste Gruppe, die den Berg Ararat bestieg.

  1. Maler, b. Komponist, c. Dolmetscher

  1. Die Bundesrepublik Deutschland liegt _______________.

a) in der Mitte Europas          b) in Osteuropa             c) in Nordasien

  1. Die natürliche Grenze der BRD bilden _______________ .

a) die Ostsee und die Nordsee

b) der Bodensee und die Nordsee

c) das Norddeutsche Tiefland und die Ostsee

  1. Der Bodensee ist __________________ der Bundesrepublik.

a) eine schöne Stadt                b) ein großer See           c) ein hoher Gipfel

  1. Die großen Städte Deutschlands sind_____________________ .

a) Hamburg, München, Leipzig

b) Leipzig, Bern, München

c) München, Zürich, Leipzig

  1. Die Hauptstadt der BRD ist _______________ .

a) Paris                                   b) Bonn                         c) Berlin

  1. In Berlin gibt es ________________ Museen von Weltruhm.

a) viele                                    b) keine                         c) nur ein

13. Im Jahre __________________ haben sich die beiden Staaten wiedervereinigt.

a) 1945                          b) 1949                         c) 1990


  1. Ergänzt die Artikel, wo es nötig ist.

  1. _______ Moskau ist die Hauptstadt von ________ Russland. 2. _______ historische Ani war eine der armenischen Hauptstädte. 3. In ________ Asien gibt es höhe Berge und große Seen. 4. _________ Schweiz ist eine der deutschsprachigen Länder. 5. _________ Alpen sind immer mit ewigem Schnee bedeckt.


  1. Setzt die Substantive in entsprechenden Kasus!

Im Genitiv

  1. Wir besichtigen die Sehenswürdigkeiten _____________________. die Stadt

  2. Diese Spiele waren zu Ehren _____________________ veranstaltet.

Im Dativ

  1. Die seltsame Stimme erschreckte _____________________ . (der Sohn)

  2. Ich fürchtete vor ________________________. (die Dunkelheit)

Im Akkusativ

  1. Er bat seinem Freund um __________________. (die Hilfe)

  2. Am Sontag besucht er immer __________________. (der Freund)


  1. Stellt die Eigennamen im Genitiv!

Die Gedichte/ Heine - ________________________________

Die Werke / Schiller - ________________________________

Die Lieder / Schubert - ________________________________

Die Opern / Mozart - __________________________________





















Abschlussarbeit

Klasse __________________________________________

Nachname / Vorname ________________________________

Variante II

  1. Wählt die richtige Variante!

  1. In der Mitte Armeniens liegt Ararat mit zwei _________________ dem großen Ararat und dem kleinen Ararat.

  1. Gipfeln, b. Spitzen, c. Flüssen

  1. Anfang des zweiten Jahrhunderts v. Chr. entstand ein einheitliches armenisches _________________.

  1. Reich, b. Regierung, c. Aufstand

  1. Eines der größten Literaturdenkmäler des Mittelalters ist das armenische ___________________ “David aus Sassun”.

  1. Volkslied, b. Volksepos, c. Geschichte

  1. ___________________ von Schuschi war derr bedeutendste militärische Sieg der armenischen Streitkräfte während des Berg-Kharabach-Krieges.

  1. Die Befreiung, b. Der Wiederstand, Die Überwindung

  1. Seine ___________________ verbrachte Sayat Nova in einem Dorf in der Nähe der georgischen Hauptstadt Tiflis.

  1. Position, b. Dienst, c. Kindheit

  1. Chatschatur Abowjan war der erste ______________________, der nicht mehr in der altarmenischen Sprache “Grabar” schrieb.

  1. Dolmetscher, b. Schriftsteller, c. Künstler

  1. Im Osten grenzt Deutschland_____________ Polen.

a) mit                                               b) an                            c) von

8. Der größte Fluss Deutschlands ist ___________________.

a) die Donau                           b) der Rhein                            c) die Elbe

9. Die BRD besteht aus 16 _________________.

a) Kantonen                                     b) Bundesrepubliken     c) Bundesländern

10. Der Bundestag wählt ________________.

a) den Bundespräsidenten      b) den Bundeskanzler    c) den Premierminister

11. Die BRD besteht aus _______________ Bundesländern.

a) 16                                       b) 20                             c) 8

13. Das Wahrzeichen Berlins _____________ wurde als ,,Tor des Friedens” erbaut.

a) der Berliner Fernsehturm b) die Berliner Mauer c) das Brandenburger Tor

14. Auf dem Wappen der Stadt Berlin ist _____________ dargestellt.

a) ein Zobel                   b) ein Pferd                    c) ein Bär



  1. Ergänzt die Artikel, wo es nötig ist.

  1. ________ Berlin ist die Hauptstadt von ________ Deutschland. 2. ________ schöne und moderne Jerewan ist die Hauptstadt von _________ alten Armenien. 3. ________ Antarktis ist die Heimat von Pinguinen. 4. In _________ Europa sprechen etwa 100 Millionen Einwohner deutsch. 5. __________ Sewansee ist der größte See von ________ Armenien.

  1. Setzt die Substantive in entsprechenden Kasus!

Im Genitiv

  1. Die Schüler lesen die Werke ______________________ gern. (die Schriftstellerin)

  2. Die Menschen wollten die Kälte ______________________ vertreiben. (der Winter)

Im Dativ

  1. Ich gab ______________________ eine schöne Strauß. (die Lehrerin)

  2. Er schenkt ___________________ ein Geschenk zum Geburtstag. (das Kind)

Im Akkusativ

  1. Die Tochter kaufte Blumen für _______________________ zum Geburtstag. (die Mutter)

  2. Die Jugend von heute kümmert sich um ________________________. (das Naturschutz)



  1. Stellt die Eigennamen im Genitiv!

Die Poesie / Terjan - _____________________________________

Die Poeme / Tumanjan - __________________________________

Die Erzählungen / Sarojan - _______________________________

Die Werke / Tscharenz - _________________________________