СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Материал для школьной олимпиады по немецкому языку для 8 класса

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Материал для проведения школьной олимпиады по немецкому языку

Просмотр содержимого документа
«Материал для школьной олимпиады по немецкому языку для 8 класса»

Олимпиада по немецкому языку

Школьный этап

Школьная олимпиада по немецкому языку

для 7 - 8 классов



1. Teil

Hörverstehen (Аудирование - 10Minuten)

Прочтите задания. Затем прослушайте дважды текст и выберите правильный вариант окончания предложений. Занесите данные в бланк ответов.


1. Die groβe Schulferien sind ...

A) im Winter B) im Sommer C) im Herbst


2. Die deutschen Schuler warten auf die Sommerferien ...

A) ungeduldig B) mit Stolz C) langweilig


3. Die Ferien in Deutschland dauern ...

A)ungefahr 10 Wochen B) ungefahr 9 Wochen C) ungefahr 6 Wochen


4. In Nordrhein- Westfalen beginnen die Sommerferien...

A) am 15. Juni B) am 15. Mai C) am 15. Juli


5. Am langsten warten die Schuler auf die Ferien in ...

A) Baden-Wurtenberg B) Berlin C) Bayern


6. Viele Familien machen ihren Urlaub ...

A) im Ausland B) am Bodensee C)in Deutschland


7. Wahrend der Ferien sind die beliebteste Ziele fur vielen Menschen ...

A) Freibader und Strande B) Museen und Zoo C)Warenhauser


8. Klaus , Christel und Jens machen in den Ferien....

A) den Klassendienst B) den Rettungsdienst C) den Soldatendienst


9. Die Jungen bekommen dafur ....

A) kein Geld B) viel Geld C) wenig Geld


10. Eine Schulerband aus Hamburg will ...

A) Boot fahren B) Geld verdienen C) Wanderungen machen















Олимпиада по немецкому языку

Школьный этап



2. Teil

Leseverstehen (Чтение30Minuten)

Прочитайте текст и выполните к нему задания.


Das Mädchengymnasium Borbeck.

Das Mädchengymnasium in Essen-Borbeck ist eine der wenigen Schulen in

NRW (Nordrhein- Westfalen), in denen nur Mädchen lernen. Noch in den 70er

Jahren des 20. Jahrhunderts gingen Mädchen und Jungen in Westdeutschland

getrennt zur Schule. Das heist, es gab Gymnasien fur Jungen und Gymnasien fur

Mädchen. Aus dieser Zeit sind in Deutschland nur einzelne Jungenschulen und

eine Reihe von Mädchenschulen ubrig geblieben - meist katholische Gymnasien.

In Essen gibt es heute neben 16 stadtischen und zwei katholischen „gemischten"

Gymnasien noch zwei katholische Mädchengymnasien und als einzige stadtische

Schule ihrer Art in NRW - das Mädchengymnasium Essen-Borbeck. Hier haben die

Mädchen ab der 5. Klasse die gleichen Fächer wie an anderen Gymnasien:

Deutsch, Englisch, Franzosisch, Latein, Mathematik, Geschichte, Biologie, Physik,

Chemie, Religion, aber auch Russisch. In diesem Fach sind die Mädchen

traditionell gut - oft gewinnen sie bei Wettbewerben und Olympiaden. Dabei hilft

ihnen nicht zuletzt der Schuleraustausch mit der Partnerschule in Nischnij

Nowgorod. Einmal im Jahr, meist im Herbst, kommen die Freunde aus Nischnij

Nowgorod nach Essen. Es gibt ein interessantes Schul-und Freizeitprogramm, und

man freut sich uber die Möglichkeit der Begegnung. Im Frühling fahren dann die

Mädchen aus Essen nach Russland. Zuruck kommen sie mit vielen neuen

Eindrücken und deutlichen Fortschritten in der russischen Sprache. Im Jahr 2000

besuchte die Frau des russischen Prasidenten, Ludmila Putina, die Schule.

Gemeinsam mit dem Oberburgermeister der Stadt Essen und der Ehefrau des

damaligen Ministerprasidenten Clement begruste Frau Putina herzlich die

Schulerinnen und das Kollegium. Noch heute findet man an verschiedenen Stellen

in der Schule Fotos und andere Dokumente von diesem Besuch, und alle erinnern

sich gern an diesen Festtag. Wir fragten Mädchen der 10. Klasse, warum sie

Russisch als Fach gewahlt haben.


Определите, верны ли следующие предложения. Занесите данные в бланк ответов.


1. Es gibt in Deutschland Gymnasien, wo Mädchen und Jungen getrennt lernen.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


2. Suddeutsche Stadt Borbeck hat 18 Gymnasien.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


3. Nordrhein-Westfallen ist ein Bundesland im Westen Deutschlands.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


4. Die russische Sprache ist die Landessprache Russlands.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


5. Russisch wird in Borbeckgymnasium gelernt.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


6. Im Stundenplan stehen die gleichen Facher, die man in anderen Gymnasien

lernt.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


7. Die Mädchen gewinnen nie bei Wettbewerben und Olympiaden.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


8. Die deutsche Mädchen fahren nach Russland im Fruhling.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


9. Die deutschen Mädchen nehmen an dem Schuleraustausch mit einer Schule in

Frankreich teil.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


1 0 . 2004 besuchte Frau des russischen Prasidenten, Frau Medwedewa, das

Mädchengymnasium in Essen-Borbeck.

A. Richtig B. Falsch C. Es gibt im Text nicht.


Соедините начало и конец предложений. Занесите данные в бланк ответов.


11. Das Mädchengymnasium in Essen-Borbeck ist A. mit vielen neuen Eindrucken.

12. Jedes Jahr , im Herbst kommen nach Essen B. meist katholische Gymnasien

13. In der Schule kann man C. eine Schule, wo nur Mädchen lernen.

14. In Russisch sind die Madchen D. Fotos und Dokumente von dem

Ludmila Putinas Besuch sehen. E. Gaste aus Russland.

15. Die deutsche Mädchen kehren aus Russland F. die gleichen Facher wie an anderen

16. Die Mädchenschulen sind Gymnasien.

17. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts G. eine Partnerschule im Ausland

gingen die Mädchen und Jungen getrennt zur Schule H. traditionell gut.

18. Im Gymnasium Essen –Borbeck unterrichtet man I. in Nordrhein-Westfallen.

19. Das Mädchengymnasium in Essen-Borbeck hat J. in Westdeutschland

20. Die Stadt Essen befindet sich

3. Teil

Lexikalisch-grammatische Aufgaben (Лексико-грамматическое задание 30Minuten)

Выберите один правильный вариант и занесите его в бланк ответов. Каждый верный ответ оценивается в 1 балл.



1. Er gibt ……… Freund das Heft.

a) seinen b) seiner c) seinem

2. Das Zimmer ……… Mutter ist hell.

a) des b) der c) die

Олимпиада по немецкому языку

Школьный этап



3. Er besucht jeden Tag alle ……… .

a) Stunden b) Stunde

4. Im Hof spielen viele ……….. .

a) Kind b) Kinder

5. Der Junge …. Interessante Geschichte ……. .

a) habe erzählen b) hat erzählt c) hast geerzählt

6. Er hat ……….. ein Buch gekauft.

a) mich b) mein c) mir

7. Frau Stein wohnt hier. Das ist …….. Zimmer.

a) sein b) mein c) ihr

8.Meine Schwester steht um 7 Uhr auf.

a) wo? b) wann? c) wie?

9. Sie wollen ins Theater gehen.

a) mit wem? b) wozu? c) wohin?

10. Zu Hause ………es viel Neues.

a) geben b) gebt c) gibt

11. Ich erhole………im Dorf.

a) dich b) sich c) mich

12. Diese Maschine funktioniert ………… als jene .

a) guter b) besser c)am besten

13. Er hat ……… als seine Schwester gelesen.

a) mehr b) vieler c)am meisten

14. Wohin …………..der Junge?

a) fahren b) fährt c) fährst

15. Wer …………. аm Abend fern?

a) seht b) sehen c) sieht

16. Wo…….er?

a) arbeitest b) arbeiten c) arbeitet

17. Mein Freund……… im Sommer ein Gedicht.

a) schrieb b) schreibt c) schrieben

18.……. du das Gedicht ……… ?

a) hast gelesen b) hat lesen c) hast gelest

19. Interessiert er sich……. Musik?

Олимпиада по немецкому языку

Школьный этап



a) an b) mit c) für

20 .Der Junge…… Sport treiben.

a) wollt b) will c) willt

21. Lene, ……… das Fenster zu!

a) macht b) machen c) mache

22. Ich rate dir Hausaufgaben ….. .

a)machen b)mache c)zu machen

23. Der Lehrer ……die Hefte ……. .

a) hat mitgenommen b) hat mitnehmen c)habe mitgenommen

24. Wo ….. dein Freund im Sommer?

a)wart b)waren c)war

25. Die Kinder….. in der Stunde Deutsch.

a) sprach b)sprachen

4. Teil

Landeskunde (Страноведение 15Minuten)

Выберите один правильный вариант и занесите его в бланк ответов. Каждый верный ответ оценивается в 1 балл.


1. Die BRD liegt in ______

A) Asien. B) Mitteleuropa. C) Nordeuropa.


2. Die BRD besteht aus _________

A) 16 Bundeslandern. B) 16 Kantonen. C) 16 Republiken.


3. Das groste Bundesland Deutschlands heist _______

A) Nordrhein-Westfalen. B) Bayern. C) Hessen.


4. Das kleinste Bundesland der BRD ist ________

A) Schleswig-Holstein. B) Saarland. C) Bremen.


5. Die Nationalsprache der BRD ist __________

A) Englisch. B) Deutsch. C) Franzosisch.


6. Die Hauptstadt der BRD heist _______

A) Bonn. B) Berlin. C) Dresden.


7. Die Hauptstadt von Deutschland liegt an ________.

A) der Oder. B) dem Rhein. C) der Spree.


8. Berlin wurde _______ gegrundet.

Олимпиада по немецкому языку

Школьный этап


A) im 13. Jahrhundert B) ) im 15. Jahrhundert C) im 19. Jahrhundert


9. Das Symbol der deutschen Hauptstadt ist __________

A) die Gemaldegalerie. B) die Humboldt-Universitat. C) das Brandenburger

Tor.


10. Am Ende September feiert man in Deutschland __________

A) das Septemberfest. B) das Oktoberfest. C) die Weihnachten.


11. Man nennt in Deutschland Vaterchen Frost ____________

A) Santa Klaus. B) Weihnachtsmann. C) Vater Winter.


12. Der hochste Berg ist ____________

A) der Brocken. B) die Zugspitze. C) der Fichtelberg.



5. Teil

Schreiben (Письмо 30Minuten )

Dein Brieffreund wohnt in Deutschland. Schreibe bitte ihm einen Brief und

erzähle, wie du deine Sommerferien verbracht hast. (80-100 Worter)



































Олимпиада по немецкому языку

Школьный этап


Бланк ответов


ФИ/Класс____________________________________________________________________


1.Hörverstehen

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10












2. Lesen.


Aufgabe 1

1

2

3

4

5

6

7

8

9

1












Aufgabe 2

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20












3. Lexikalisch - grammatische Aufgabe

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

12

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

22

25




























4. Landeskunde

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12














5. Schreiben

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

Олимпиада по немецкому языку

Школьный этап


Ключи к заданиям.

Задания по аудированию, чтению, лексико-грамматическое и страноведению

оцениваются в 1 балл за каждый правильный ответ, письмо – 20 баллов.

Максимальное количество баллов за все задания – 87

Время выполнения – 1час 25 минут


Аудирование: 1b, 2a, 3c, 4a, 5c, 6a, 7a, 8b, 9a, 10b

Чтение: 1a, 2b, 3c, 4c, 5a, 6a, 7b, 8a, 9b, 10b 11c, 12e, 13d,14h, 15a, 16b, 17j, 18f, 19g, 20i

Лексико-грамматическое задание: 1c, 2b, 3a, 4b, 5b, 6c, 7c, 8b, 9c, 10c, 11c, 12b, 13a, 14b, 15c, 16c, 17a, 18a, 19c, 20b, 21c, 22c, 23a, 24c, 25b

Cтрановедение: 1b, 2a, 3b, 4c, 5b, 6b, 7c, 8a, 9c, 10b, 11b, 12b

Текст для аудирования.

Der Sommer kommt. Endlich! Viele Schuler in Deutschland warten

ungeduldig darauf, denn jetzt gibt es groβe Schulferien. Die Ferien

dauern ungefahr sechs Wochen. Die Termine sind in jedem Bundesland

anders. In Nordrhein- Westfalen beginnen sie am 15. Juni. Schuler und

Lehrer in Bayern mussen am langsten warten. Sie sind erst am 26.Juli

dran. Viele Familien machen Urlaub im Ausland. Was machen die, die

zu Hause bleiben? Bei gutem Wetter gehen viele Leute schwimmen.

Seen, Flusse, Freibader und Strande sind beliebteste Ziele. Christel,

Klaus und Jens passen auf, dass dort keine Unfalle passieren. Sie sind in

einem Verein, der Rettungsdienst macht. Geld bekommen die jungen

Retter nicht. Aber sie lernen Erste Hilfe, Motorboot fahren und vieles

mehr. Eine Schulerband aus Hamburg will in den Ferien Geld verdienen.

Die „ Rockabillies’’ spielen ihre Musik in Fuβgangerzonen, und viele

Zuhorer kommen. Aber nicht alle geben Geld.


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!