СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Материал для занятий для учащихся 5 класса

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Планы сочинений, сочинения и ключевые предложения по темам 5 класса: летние каникулы, моя школа, все о городе, еда и покупки. ( К учебнику "Мозаика 5 класс", авторы Н.Д.Гальскова, Н.А. Артемова, Т.А.Гаврилова 

Просмотр содержимого документа
«материал для занятий для учащихся 5 класса»

5. Klasse, Aufsätze



Zum Thema 1:Meine Sommerferien

  1. Der Sommer ist eine schöne Jahreszeit. Was kann man alles in den Sommerferien machen?

  2. Dieser Sommer war… Wo warst du im Sommer (im Juni, im Juli, im August)? Wie hast du diese Ferien verbracht? (toll, super, schön, interessant, (nicht sehr) gut/schlecht, blöd) Was hast du gemacht (besucht, besichtigt, gelesen, gesehen Wohin bist du gefahren (gegangen…)? Was hat (keinen) Spaß/Riesenspaß gemacht? Haben dir diese Sommerferien gut gefallen? Warum?

  3. Wo möchtest du den nächsten Sommer verbringen? Wohin wirst du fahren? Was wirst du machen?

  4. Hast du den Sommer gern? Warum?

Zum Thema 2:Schule, Schulfächer, Mitschüler

Ich lerne in der Schule 111 in der Klasse 5. Meine Schule ist eine allgemeinbildende Mittelschule mit Schwerpunkt Deutsch. Die Schule hat 3 Gebäude: ein Hauptgebäude und 2 Nebengebäude.

Das Hauptgebäude ist dreistöckig. Im Nebengebäude rechts ist unsere Turnhalle. Im Nebengebäude links ist unsere Mensa, aber zugleich ist das die Aula. Im Erdgeschoss sind 2 Garderoben. Hier liegen auch Fachräume für Chemie, Informatik und Handarbeit, unser Sekretariat und das Direktorat. Im ersten Stock liegen viele Klassenräume, unser Schulmuseum, Räume für Geschichte, Russisch, Erdkunde, unsere Bibliothek, das Lehrerzimmer, das Arztzimmer, noch ein Computerraum. Im zweiten Stock liegt die Grundschule. Mathematik-, Englisch- und Deutschräume befinden sich im dritten Stock. Dort sind auf zwei Fachräume – für Physik und Biologie.

Meine Klasse ist groß. Wir haben …..Schüler und Schülerinnen: … Mädchen und … Jungen. Meine Klassenlehrerin ist ….. Sie/er ist nett und witzig. Ich mag sie/ihn sehr.

Mein ganz normaler Schultag beginnt morgens gegen… . Da stehe ich auf, mache mein Bett, wasche mich, putze mir meine Zähne. Dann frühstücke ich, ziehe mich an und gehe in die Schule. Ich gehe in die Schule zu Fuß (fahre zur Schule mit dem Bus, mit dem Auto). Der Unterricht beginnt um 9 Uhr. Jeden Tag haben wir 5-6 Stunden. Nach jeder Stunde haben wir Pausen. Um 2 oder um 3 Uhr gehe ich nach Hause und mache meine Hausaufgaben. Auf dem Stundenplan haben wir Kunst, Geschichte, Naturkunde, Musik, Sport und andere. Ganz neu sind Englisch und Literatur. Mein Lieblingstag ist … weil...

Nach dem Unterricht können wir verschiedene AG besuchen. Ich besuche die AG für…

(Informatik, Deutsch, Schultheater…) Ich finde meine Klasse super. Wir spielen zusammen, machen in vielen Projekten mit, machen Ausflüge. Manchmal gibt es auch Ärger, aber wir verstehen uns dann bald wieder gut.

Zum Thema 3:Rund um die Stadt

Es gibt auf der Welt viele Städte: alte und moderne, kleine und große. In kleinen russischen Städten gibt es keine breite Prospekte und moderne Hochhäuser. Die Straßen und Gassen sind eng und krumm. Hier kann man viele alte Gebäude besichtigen, schöne Kirchen mit goldenen Kuppeln sehen, in grünen Parks und Gärten spazieren gehen. In Großstädten gibt es viel Verkehr: Busse, Straßenbahnen, die U-Bahn. Hier kann man viele Hochhäuser sehen, wo viele Firmen und Banken ihren Sitz haben.

Ich wohne in Sankt Petersburg und glaube, dass diese Stadt die schönste Stadt auf der Welt ist. Sankt Petersburg ist relativ jung, aber einmalig und schön. Hier gibt es viele historische Gebäude, Museen, Theater, Denkmäler. Besonders sehenswert sind die Eremitage, die Peter-und -Paul- Festung, die Admiralität. Die Straßen in meiner Stadt sind breit und schön. In Sankt Petersburg gibt es viele Parks, Grünanlagen, Gärten. Weiße Nächte im Sommer machen diese Stadt einmalig. Ich liebe Sankt Petersburg, denn ich fühle mich hier wohl und habe viele Freunde.

Zum Thema 4: Einkaufen, Essen, Kochen

I. Alle Menschen essen, kochen und kaufen ein, denn es ist wichtig/lebenswichtig…

Es gibt in der Stadt viele Geschäfte:…..

a)Wohin gehst du einkaufen?

b)Was kaufst du gern/nicht gern? Warum?

II. In meiner Familie kocht man (nicht) viel/gern/jeden Tag.

a) Wer kocht gern/täglich/am besten?

b) Was kocht man?

c) Kannst du kochen? Was?

d) Mein Lieblingsgericht ist…

III. Was isst man in der Familie besonders oft/gern?

Was isst du zum Frühstück/zu Mittag/abends?

Man kann ohne Essen nicht leben, darum kauft und kocht man täglich…

Zum Thema 5: Familie. Hilfe zu Hause


Zum Thema 6: Im Zoo

1. Am Wochenende gehen Menschen ins Kino, ins Theater, besuchen Museen. Viele besuchen den Zoo gern. Ich war einmal(vielmals) im Zoo. Ich war dort mit meinen Eltern (mit meinen Freunden, allein). Dort habe ich viele Tiere gesehen: Tiger, Löwen, Bären, Affen….


2. Besonders hat mir ….gefallen. Das ist mein Lieblingstier. Es gehört zu Säugetieren, Raubtieren, Affen…. Er (es, sie) lebt… Das Tier hat einen langen (kurzen)Schwanz, kleine(große, runde…) Ohren, kleine(große, schöne….)Augen. Sein Fell ist kurz(lang, dicht, weich, gestreift, mit Flecken). Er (es, sie) frisst…

Dieses Tier ist Einzelgänger ( lebt in einer Herde, in einem Rudel, in einer Kolonie…) Er (es, sie) kann hoch springen, schnell laufen, tauchen, mit dem Rüssel trompeten, sich duschen, gut jagen, auf Bäume klettern… Er (sie, es) ist scheu, gefährlich, exotisch, klug, stark, ruhig, schlau, friedlich, schnell… Ich mag dieses Tier, weil es…..


Zum Thema 7: Jahreszeiten. Ostern








Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!